Das Alaska der Goldgräber
* je nach Verfügbarkeit
Angebote :
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt; begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
Highlights
- Anlandungen mit dem Zodiac® mit einem Team erfahrener Naturführer
- Deutschsprachiger Lektor an Bord
- Wanderungen und Tierbeobachtungen möglich
- Besuch traditioneller Dörfer und Begegnung mit indigenen Völkern des hohen Nordens: Tlingit, Kwakwaka'wakw, Youpik, Haida
- Landschaft: Fjorde, Gletscher, zerklüftete Gebirge und Felsen, Urwälder
- Tierwelt: Schwarzbären, Grizzlys, Küstenseeschwalben, Seehunde, Wale und Orcas
- Kabinen & Suiten
- L'AUSTRAL
- HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE
- Formalitäten
- Thema
- Wichtige Informationen
- Vor- / Nach- Programme
Kabinen & Suiten
Superior Kabine 9.590 € Ausgebucht Deluxe Kabine 8.010 € Verfügbar Prestige Kabine Deck 4 8.900 € Verfügbar Prestige Kabine Deck 5 9.320 € Verfügbar Prestige Kabine Deck 6 9.760 € Verfügbar Deluxe Suite 17.550 € Ausgebucht Prestige Suite Deck 5 18.080 € Verfügbar Prestige Suite Deck 6 18.950 € Verfügbar Owner's Suite 28.580 € Ausgebucht
HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE

Nome, Alaska
Einschiffung 19.09.2020 von 16H00 bis 17H00 . Abfahrt 19.09.2020 um 20H00 .An der Beringsee im äußersten Westen Alaskas gelegen, bietet Ihnen Nome den rustikalen Charme einer ehemaligen Goldgräberstadt inmitten einer grandiosen Natur. Im Rahmen einer Tour zwischen den Häusern, die in der Ferne von einer Bergkette mit immer schneebedeckten Gipfeln schützend umgeben sind, können Sie das Erbe der Pioniere entdecken, das die örtlichen Traditionen noch immer prägt. Fischen, Rentierzucht, Schlittenrennen … Hier lebt man von seiner Hände Arbeit.

20. September 2020 – Auf See
Ankunft 20.09.2020. Abfahrt 20.09.2020 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

21. September 2020 – St.-Matthew-Insel
Ankunft 21.09.2020. Abfahrt 21.09.2020 .Mitten in der Beringsee, zwischen Sibirien und Alaska, liegt die St.-Matthew-Insel. Diese von subarktischer Tundra bedeckte Insel, Teil des Alaska Wildlife Refuge, bildet die nördlichen Grenze des Eisbärenvorkommens im Winter. Sie bietet zahlreichen Vögeln ein Zuhause, wie beispielsweise der Beringschneeammer, einer endemischen Vogelart, deren Population auf 6000 Tiere geschätzt wird. Auch Polarfüchse sind hier zu finden. Die in der Prähistorie vom Volk der Aleuten bevölkerte St.-Matthew-Insel ist heute unbewohnt.

22. September 2020 – Insel St. Paul, Pribilof-Inseln
Ankunft 22.09.2020. Abfahrt 22.09.2020 .Ein Teil der Geschichte der Erde wurde zwischen Alaska und Russland geschrieben. Entdecken Sie an Bord ihres Schiffes den Ursprung der Welt: eine einzigartige Umgebung mit einem Hauch von Unendlichkeit. Der Pribilof-Archipel inmitten der Beringsee besteht aus vier Vulkaninseln, auf denen die Natur Landschaften von beeindruckender Schonheit geschaffen hat. Die majestatischen Vulkane, Lavawusten und Kraterseen der Inseln Saint Paul und Saint Georges bieten Ihnen wunderschone Orte fur die Beobachtung der uberwiegend aus Pelzrobben bestehenden Tierwelt. Die Inselgruppe ist auch ein Vogelparadies, insbesondere auf Saint Paul leben über 240 Seevogelarten in der erhabenen Felswand.

23. September 2020 – Dutch Harbor, Unalaska
Ankunft 23.09.2020. Abfahrt 23.09.2020 .Ihre Expedition führt Sie an einen einzigartigen Ort - die Insel Unalaska mit ihrem Hafen Dutch Harbour. Dutch Harbour ist der einzige Tiefwasserhafen der Aleuten zwischen Pazifik und Beringsee. Die Insel besticht mit atemberaubenden Landschaften: vom Wind gepeitschte und vom Meer umspülte Vulkanspitzen, grüne Täler, die für die kurze Zeit des Sommers von tausend bunten Blumen zum Leben erweckt werden und im Winter unter Schneemassen versinken. Die Insel Unalaska verfügt nicht nur über eine erstaunliche Natur und eine vielfältige Tierwelt; sie ist auch ein Ort, der von der ereignisreichen Geschichte von alten Eingeborenenkulturen bis hin zu den Überresten des Zweiten Weltkriegs erzählt.

24. September 2020 – Unga Island, Alaska
Ankunft 24.09.2020. Abfahrt 24.09.2020 .Nach einer kurzen Fahrt mit dem Zodiac® zwischen den Felsen gehen Sie mit den Naturführern in einem ehemaligen Dorf an Land, von dem noch zahlreiche Reste zu sehen sind: baufällige Holzhäuser auf einer Blumenwiese, eine Kirche mit eingestürzten Mauern, deren Dach sich noch wacker hält, ein Friedhof … Diese kleine Siedlung wurde von den Ureinwohnern der Aleuten gegründet und Ugagnok genannt. Im 19. Jahrhundert lebten hier etwa 100 Menschen. Zu Ehren von Evstratii Ivanovich Delarov wurde das Dorf in Delarof umbenannt. Delarov arbeitete in dem Unternehmen Shelikhov-Golikov und war der erste Grieche auf den Aleuten. Das Dorf ist heute von Nachtkerzengewächsen bewachsen und heißt Unga.

25. September 2020 – Insel Chankliut, Alaska
Ankunft 25.09.2020. Abfahrt 25.09.2020 .Chankliut ist eine kleine Perle, die sich vor der Halbinsel Alaska verbirgt. Gebirgsreliefs, mit Blumen übersäte Graslandschaften und mit Meeresweizen bewachsene Täler verleihen dieser Insel, die zu den Aleuten gehört, einen einzigartigen Charme. Beim Spaziergang um einen See herum überqueren Sie eine üppige Wiese, auf der Eisenhut und Nachtkerzengewächse um die Wette blühen. Wer möchte, geht weiter bis ins benachbarte Tal, wo er mit dem prachtvollen Anblick der alten Calderas belohnt wird. Auf dieser unbewohnten Insel finden sich keine Spuren einer Besiedelung. Es sind jedoch einige seltsame Köpfchen zu beobachten: Gelbschopflunde und Hornlunde entspannen sich in der Nähe der Seehunde im Wasser.

26. September 2020 – Auf See
Ankunft 26.09.2020. Abfahrt 26.09.2020 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

27. September 2020 – Tsaa Fjord, Icy Bay, Alaska
Ankunft 27.09.2020. Abfahrt 27.09.2020 .Die durch den Rückzug der Gletscher Guyot, Yahtse und Tyndall im Laufe der vergangenen 100 Jahre gebildete Icy Bay gehört zu jenen Orten außerhalb der Zeit, an denen eine ungewöhnliche Stille herrscht. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit der Landschaft und dem Blick auf die überwältigende Gebirgskette des Mt. Saint-Elias im Hintergrund bezaubern. Die mehrere Kilometer breite Bucht ist oft mit Eisbergen gefüllt, die auf dem klaren und tiefen Wasser treiben. Sie gibt den Zugang zu mehreren Meeresarmen frei wie beispielsweise dem Tsaa-Fjord, in der Nähe des Guyot-Gletschers. Dieses wenig besuchte Gebiet im Süden von Alaska ist die Heimat zahlreicher Meeressäuger und Meeresvögel.

28. September 2020 – Sitka, Alaska
Ankunft 28.09.2020. Abfahrt 28.09.2020 .Als ehemalige russische Kolonie auf der Insel Baranof im Westen des Alexanderarchipels ist Sitka ein geschichtsträchtiger Ort. Der historische Nationalpark von Sitka birgt insbesondere aus dem Holz der Rotzeder, ein allgegenwärtiger Baum der Region, geschnitzte Totems. Sie sind Zeugen der Tlingit-Indianer, die einst hier lebten. Aber der Ort weist auch zahlreiche natürliche Sehenswürdigkeiten auf. Sie brauchen nur den Kopf zu heben, um die Gesamtheit der Berge bewundern zu können, die den Hafen umgeben. In der Ferne bietet sich majestätisch der verschneite Gipfel des Vulkans Edgecumbe den Blicken dar. Und zahlreiche rund um Sitka verstreute Inseln vervollkommnen das Bild eines bewahrten Alaska.

29. September 2020 – Kake, Alaska
Ankunft 29.09.2020. Abfahrt 29.09.2020 .Entdecken Sie gut 60 Kilometer von Petersburg entfernt auf der Insel Kupreanof das kleine Tlingit-Dorf Kake mit seiner aus 500 Einwohnern bestehenden Gemeinschaft. Kake ist ein Paradies für Lachse, die in der Nähe des Dorfes im Fluss Gunnuk laichen. Auch Weißkopfseeadler und Schwarzbären halten sich hier gerne auf und laben sich an den Fischen. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Ortes ist der über 60 Meter hohe Totempfahl auf einem Hügel, einer der höchsten Totempfähle der Welt.

30. September 2020 – Prince Rupert
Ankunft 30.09.2020. Abfahrt 30.09.2020 .Prince Rupert ist eine dynamische, authentische und außergewöhnliche Stadt in „Naturgröße“. Diese kleine Stadt auf der abgelegenen Insel Kaien in Britisch Columbia wurde 1910 gegründet. Sie war Zeugin der Geschichte des Nordwestpazifik und hat die Geburt der Indianernationen, wie beispielsweise der Haida und der Gitksan miterlebt. Bewundern Sie bei diesem Aufenthalt die grandiosen Landschaften, in denen über 300 Weißkopfseeadler-Pärchen Zuflucht gefunden haben, die malerischen Wohnviertel, in denen der Dunst sich nur langsam auflöst, oder das berühmte Museum von Nord-British-Columbia, in dem eine bedeutende Sammlung alter Totems zu sehen ist.

1. Oktober 2020 – Auf See
Ankunft 01.10.2020. Abfahrt 01.10.2020 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

2. Oktober 2020 – Alert Bay
Ankunft 02.10.2020. Abfahrt 02.10.2020 .An der Nordküste der Insel Vancouver in British Columbia liegt die kleine waldbewachsene Insel Cormorant. Sie ist von Kieselstrand umgeben und bietet die Gelegenheit zu schönen Wanderungen und der Beobachtung von Walen. Neben den Walen leben in ihrem Gewässer auch Seehunde, Schwertwale, Stellersche Seelöwen, Delfine sowie zahlreiche Seevögel. Beim Aufenthalt in dem kleinen Fischereihafen Alert Bay im Süden der Insel entdecken Sie die örtliche Kultur und die Traditionen. Die Gemeinde der ‘Namgis, die den First Nations der Kwakwaka’wakw entstammen, lebt hier harmonisch mit den anderen Dorfbewohnern zusammen.

Vancouver
Ausschiffung am 03.10.2020 um 00H00 .Das grüne und kosmopolitische Vancouver liegt an der kanadischen Westküste in der Provinz British Columbia. Im sehr lebendigen Viertel Chinatown nehmen Sie die Farben Asiens in sich auf. Die historische Stadt wiederum entdecken Sie im Viertel Gastown mit gepflasterten Straßen, die von Gebäuden im viktorianischen Stil gesäumt sind. Das indische Viertel Punjabi Market mit seinen Feinkostläden und Seidengeschäften lädt Sie zum Shopping ein. Dann machen Sie in den Bohèmecafés von Commercial Drive Halt, um sich einen Becher Joghurteis zu gönnen. Und ein Spaziergang auf dem belebten Hafendamm von Granville Island ermöglicht Ihnen, frische Meeresluft direkt vom Pazifik zu tanken.
Formalitäten
Die unten stehenden Informationen sind derzeit gültig. Änderungen können jedoch jederzeit ohne vorherige Informationen der jeweiligen Regierungseinrichtungen auftreten. Bitte kontaktieren Sie Ihre zuständigen Behörden für Informationen zu Visa- und Gesundheitsbestimmungen.
Ihr Reisepass muss bis mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig sein und mindestens zwei leere Seiten für jedes benötigte Visum enthalten. Befleckte Seiten oder Seiten mit Stempelabdrücken von schon genutzten Seiten sind nicht verwendbar. Reisende, die von geplanten Einschiffungs- und Ausschiffungshäfen abweichen, sollten sich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes informieren. Sollten Sie nicht im Besitz der nötigen Ausweispapiere sein, ist PONANT von Gesetzeswegen verpflichtet, Ihnen zu verweigern an Bord zu gehen und Ihnen steht keine Erstattung des Kreuzfahrtpreises zu.
Wichtiger Hinweis zur Benutzung von Drohnen: Die Benutzung von Drohnen ist an Bord der PONANT-Schiffe strengstens untersagt, sowohl während der Fahrt als auch im Hafen oder an Anlegestellen. In der Arktis und Antarktis ist die Benutzung von Drohnen durch die internationalen Polar-Regelungen auch an Land strengstens untersagt. In den anderen Regionen unterliegt eine eventuelle Nutzung von Drohnen dem Erhalt einer Genehmigung bei den zuständigen Behörden der einzelnen Länder und der durchquerten Gebiete sowie dem Vorliegen eines Drohnenführerscheins, den der Benutzer in seinem Herkunftsland erwerben muss. Der Erhalt dieser Genehmigungen geht zu Lasten der Passagiere. Die Genehmigungen müssen jederzeit vorgezeigt werden können. Passagiere, die gegen diese Genehmigungspflicht verstoßen, machen sich strafbar.
USA: Evtl. wird ein Visum benötigt. Bitte kontaktieren Sie das amerikanische Konsulat in Ihrer Nähe für weitere Informationen. Wird kein Visum benötigt, muss vor der Einreise zwingend via Internet unter: https://esta.cbp.dhs.gov eine elektronische Einreiseerlaubnis („Electronic System for Travel Authorization“-ESTA) eingeholt werden. Bitte beachten Sie, dass auch bei Vorliegen einer Einreiseerlaubnis nach diesem neuen elektronischen Verfahren (wie auch bei Vorliegen eines gültigen US-Einreisevisums) die abschließende Entscheidung über die Einreise weiterhin den US Grenzbeamten vorbehalten bleibt. Bitte drucken Sie Ihre ESTA-Genehmigung aus und bewahren Sie eine Kopie davon zusammen mit Ihrem Reisepass auf.
Bitte senden Sie uns spätestens 45 Tage vor Reiseantritt eine Kopie Ihres ESTA.
Kanada: Einreise per Seeweg – kein «Electronic Travel Authorization» (ETA) erforderlich.
Thema

Polar-Expedition
Die extremsten Regionen der Welt erkunden und dabei Komfort und Service auf höchstem Niveau genießen: entdecken Sie das einzigartige Konzept der Polarexpeditionen von PONANT.
Eine Expeditionsreise auf höchstem Niveau
Wer eine Expeditionskreuzfahrt mit PONANT wählt, der entscheidet sich für die Verbindung von Eleganz und Authentizität, von Forschung und Komfort, von Abenteuer und Raffinesse … Komfort des Schiffes und der Kabine, individueller und aufmerksamer Service, feine Gastronomie: ein ganz besonderes Ambiente, das wir sorgfältig pflegen. Mitten im Eis der Arktis und der Antarktis machen unsere Leistungen auf höchstem Niveau Ihre Expeditionskreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
PONANT, Spezialist für Kreuzfahrten in die Polargebiete
Bald 20 Jahre Erfahrung in Extremgebieten machen PONANT, Weltmarktführer bei Polarkreuzfahrten, zu einem wahren Spezialisten der Pole. PONANT führt Sie in die entlegensten Regionen in vollkommener Sicherheit: Unsere Kapitäne und Mannschaften sind speziell für die Navigation im Eis ausgebildete Experten. Unsere hochmoderne Flotte ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihre Sicherheit und den Respekt der besuchten Regionen zu garantieren. Die geringe Größe unserer Schiffe gestattet es uns, ganz nahe an schwer zugängliche Orte heranzufahren und unseren Gästen die Entdeckung seltener Orte zu bieten. Unsere Flexibilität erlaubt es uns, uns an die Überraschungen, die zu Expeditionsrouten dazugehören, anzupassen.
Professionelle Expeditionsteams, abwechslungsreiche Aktivitäten
Nach der Erkundung des Terrains vor Ort stellen unsere Expeditionsleiter und Ihre Naturführerteams außergewöhnliche Routen in den Polregionen zusammen. Während der Kreuzfahrt organisieren sie täglich Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac® und Wanderungen an Land, um die Natur und das Wildtierleben hautnah zu erleben. In der Arktis und in Alaska ermöglichen die engen Bande, die unsere Mannschaften mit den einheimischen Gemeinschaften geknüpft haben, Ihnen für einige Stunden, am Leben dieser Völker des hohen Nordens teilzuhaben. An Bord teilen die Naturführer bei verschiedenen Konferenzen ihr Wissen über die Fauna, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie, die Klimakunde …
Wichtige Informationen
Expeditionsprogramme beinhalten Aktivitäten wie Zodiac®- Anlandungen (manchmal als ˝nasse˝ Anlandung), moderate Spaziergänge bis zu aktiveren Wanderungen, alles begleitet von Ihrem Expeditionsteam aus Naturführern.
Aufgrund der außergewöhnlichen Natur in dieser Region, stellen die aufgelisteten Stopps lediglich eine ungefähre Routenführung dar. Die finale Route wird vom Kapitän insbesondere unter der Beachtung von Sicherheitsaspekten festgelegt und bekannt gegeben. Packeis könnte den Kurs noch in letzter Minute ändern. Die Entscheidung des Kapitäns beruht auf den Ratschlägen der Lotsen, die auf jeder Kreuzfahrt nach Südgeorgien und in die Antarktis an Bord sind.
Eine Reise in die Polarregionen ist eine aufregende Erfahrung in abgelegenen Gegenden: Bitte denken Sie daran, dass Sie weit entfernt sind von modernen Krankenhäusern mit medizinischen Einrichtungen, so dass die Evakuierung extrem teuer ist. Ohne angemessene Versicherung müssen alle Ausgaben sofort mit Ihren persönlichen Mitteln bezahlt werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, Ihre Versicherungsgesellschaft sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass Ihre Versicherung ausreichend ist, insbesondere wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte versichert sind. PONANT bietet einen Versicherungsvertrag mit umfangreichen Garantien, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kleidungstipps:
- An Bord wird für alle Abfahrten mit dem Logo "Parka geschenkt" ein kostenfreier Parka angeboten (keine Kindergrößen, bei aufeinanderfolgenden Kreuzfahrten nur ein kostenfreier Parka).
- Gummistiefel mit rutschfesten Sohlen, die hoch genug sind, um in 20cm tiefen, kalten Wasser anzulanden
- Bequeme Hosen: klassische Winterhose, warmer Baumwolltrainingsanzug, Wollleggings
- Wasserdichte und winddichte Überhose - ZWINGEND
- Winterhosen mit wasserdichter Überhose sind die ideale Kombination: Wasserundurchlässigkeit und Komfort von Hosen sind unerlässlich
- Pullover, Sweatshirt oder Fleece-Jacke
- Woll- oder Thermounterwäsche
- Eine warme Mütze, Ohrenschützer und Halswärmer aus Fleece oder Wolle (vermeiden Sie Schals die flattern) - ZWINGEND
- Wasserfeste & normale, dünne Handschuhe
- Dicke warme Socken (idealerweise aus Wolle)
Zubehör:
- Kleiner wasserdichter Rucksack (um Ihre Kamera vor Wasser zu schützen).
- Fernglas (für Wildbeobachtungen dringend empfohlen).
- Sonnenbrille mit UV-Filter.
- Wanderstöcke (sehr empfehlenswert).
Besuchen Sie auch den Online-Shop von PONANT. Hier finden Sie eine Auswahl an Kleidung und Zubehör, speziell ausgerichtet auf die von uns besuchten Reisegebiete: https://boutique.ponant.com
Die Vorteile des PONANT-Shops:
- Empfehlungen unserer Experten zur richtigen Ausrüstung und Vorbereitung für Ihre Polarexpedition
- Eine breite Palette an technischen Ausrüstung für Polarexpeditionen - von unseren Experten getestet und empfholen
- Zwei Lieferoptionen: Lieferung zu Ihnen nach Hause oder direkt auf Ihre Kabine an Bord des Schiffes
- Duty-Free-Shopping für in der Kabine gelieferte Artikel
Vor- / Nach- Programme
-
Inlandsexkursion
-
Vorprogramm
-
Nachprogramm
-
Flugpaket
18.09.2020 – Flights From/To Paris + Overnight in Seattle 1N (Pre) + Visit of Vancouver (Post)
1870.00 € **18.09.2020 – Flights From/To Paris + Overnight in Seattle 1N (Pre) + Discover Vancouver 1N (Post)
2230.00 € **17.09.2020 – Flights From/To Paris +Seattle, The Emerald City 2N (Pre) + Discover Vancouver 1N (Post)
2830.00 € **17.09.2020 – Flights From/To Paris +Seattle, The Emerald City 2N (Pre) + Visit of Vancouver (Post)
2470.00 € **
** Preise pro Person, in der Doppelbelegung.