Spitzbergens Highlights
* je nach Verfügbarkeit
Highlights
- Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac® mit einem Team erfahrener Naturführer
- Deutschsprachiger Lektor an Bord
- Wanderungen und Tierbeobachtungen möglich
- Kreuzen im Herzen der Fjorde Spitzbergens
- Landschaft: Packeis, zerklüftete Berge, Eisberge, Eiskappen, tiefe Täler, schwindelerregende Steilküsten, mächtige Gletscher
- Tierwelt: Eisbären, Polarfüchse, Svalbard-Rentiere, Küstenseeschwalben, Walrosse, Papageitaucher und Wale
Flug Paris / Longyearbyen + Transfer + Flug Longyearbyen / Paris
Hin- und Rückflug inklusive
- Kabinen & Suiten
- LE BOREAL
- HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE
- Formalitäten
- Thema
- In der Kreuzfahrt inbegriffen
- Wichtige Informationen
Kabinen & Suiten
Superior Kabinen 8.070 € Ausgebucht Deluxe Kabinen 7.580 € Verfügbar Prestige Kabinen Deck 4 8.300 € Verfügbar Prestige Kabinen Deck 5 8.640 € Verfügbar Prestige Kabinen Deck 6 9.000 € Verfügbar Deluxe Suite 11.990 € Verfügbar Prestige Deck 5 Suite 15.760 € Verfügbar Prestige Deck 6 Suite 16.480 € Verfügbar Owner's Suite 21.710 € Verfügbar
HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE

Longyearbyen, Spitzbergen
Einschiffung 25.07.2020 von 16H00 bis 17H00 . Abfahrt 25.07.2020 um 18H00 .Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

26. Juli 2020 – Lilliehöök-Gletscher
Ankunft 26.07.2020. Abfahrt 26.07.2020 .Die Kreuz-Bucht erwartet Sie in einer Kulisse aus Plutonit und Tundra. Bewundern Sie an den Berghängen inmitten der 14 alpinen Gletscher, die erhaben ins Meer eintauchen, die unendlichen, mit Blüten übersäten Weiten. In dieser Region von wilder Schönheit, die sich eine endemische Fauna als Refugium ausgewählt hat, entdecken Sie den überragenden Gletscher Lilliehöök. Am Ende des gleichnamigen Fjords bildet er eine Art Talkessel und bietet eine 7 km breite Front. Wie Schmuckstücke treiben Eisberge im arktischen Gewässer und bieten bei der Annäherung einen zauberhaften Anblick. Walrosse, Seevögel, Seehunde und Svalbard-Rene begleiten Sie vielleicht bei Ihrem Zwischenstopp in diesen einmaligen Gefilden.

26. Juli 2020 – 14. Juli-Gletscher, Spitzbergen
Ankunft 26.07.2020. Abfahrt 26.07.2020 .Am Eingang der Kreuzbucht, zwischen Tundra, Plutonit und von einer überraschenden endemischen Flora bedeckten Bergen entdecken Sie den 14. Juli-Gletscher. Den Namen gab ihm Fürst Albert I. von Monaco nach einer Expedition, die er zu Beginn des 20 Jahrhunderts an diesem Ort führte. In der Bucht leben zahlreiche Vögel (Dreizehenmöwen, Dickschnabellummen, Weißwangengänse, Eiderenten, Papageitaucher …) sowie Polarfüchse und Rentiere. An der Gletscherfront bewundern Sie die beeindruckende Eiswand und die Spiegelung der Felsen im Wasser. Nicht selten sehen Sie einen großen Felsbrocken abbrechen oder eine Bartrobbe, die sich auf einem Eisberg aalt.

27. Juli 2020 – Magdalenefjorden (Magdalenenbucht), Spitzbergen
Ankunft 27.07.2020. Abfahrt 27.07.2020 .Die Magdalenenbucht im Nordwesten von Spitzbergen ist von außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit. Bizarr aufragende, schneebedeckte Bergspitzen, tiefe Fjorde, Strände und majestätische Gletscher – Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus. Sie beobachten Wale, Walrosse, Seehunde, Eiderenten, Seeschwalben, Eisbären und Polarfüchse. In Gravneset im Magdalenenfjord befinden sich die Ruinen einer ehemaligen Walfangstation aus dem 17 Jahrhundert sowie zahlreiche Grabstätten von Walfängern, die hier bis ins 18 Jahrhundert hinein bestattet wurden. Ganz in der Nähe bietet der Gletscher Gully einen wunderschönen Anblick, der Fotografenherzen höher schlagen lässt.

27. Juli 2020 – Virgohamna, Spitzbergen
Ankunft 27.07.2020. Abfahrt 27.07.2020 .In der Bucht von Virgohamna im Nordwesten von Spitzbergen befand sich im 17. Jahrhundert eine Walfangstation. Die Bucht ist jedoch vor allem bekannt als Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol mit einem lenkbaren Ballon zu erreichen. Im Jahr 1896 richtete der Schwede Andrée hier seine Basis ein und brach ein Jahr später mit zwei Kameraden zu einer Reise auf, von der sie nie zurückkamen. Einige Jahre später unternahm auch der Amerikaner Wellmann dieses Abenteuer, ebenfalls ohne Erfolg. Bei Ihrem Aufenthalt können Sie eine Ansammlung von Brettern, verrosteten Kanistern, Rohren, Tonscherben und anderen Überresten sehen. Im Gedenken an die Eroberer des Pols werden die Besucher gebeten, diese historischen Überreste zu respektieren.

28. Juli 2020 – Kreuzen zwischen Eisbergen
Ankunft 28.07.2020. Abfahrt 28.07.2020 .Vorsichtig gleitet das Schiff durch die Eisberge. Diese Eisgiganten, die bis zu über 60 Meter hoch sein können, stammen aus Gletschern und den Eiskappen. Der Anblick dieser treibenden oder festliegenden, schneeweißen oder bläulich schillernden Blöcke ist immer ein magischer Augenblick auf dem Schiff oder bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac®. Die vielfältigen Farben und Formen dieser von den Wellen geformten Eisberge haben die Fantasie der Völker der Arktis genährt.

29. Juli 2020 – Texas Bar, Liefdefjorden
Ankunft 29.07.2020. Abfahrt 29.07.2020 .Trotz des seltsamen Namens befinden wir uns hier weder in Texas noch in einer Bar, sondern an einem ungewöhnlichen Ort in der Hocharktis. Die Texas Bar ist eine Hütte, die früher Trappern auf der Jagd nach Polarfüchsen und Eisbären Schutz bot. Die noch heute stehende Hütte ist rudimentär mit Doppelbetten und einigen Küchenutensilien eingerichtet. Sie liegt am Eingang des Liefdefjorden (des „Fjords der Liebe“) in einer Landschaft aus Moos, Flechten und Blumen. Die Schönheit der Landschaft wird durch die von vielen Vögeln besuchten Felsen, die je nach Lichteinfall die Farbe wechseln, abgerundet. Während einer kurzen Wanderung genießen Sie einen wunderschönen Blick auf den südlich gelegenen Monaco-Gletscher.

29. Juli 2020 – Monaco-Gletscher, Spitzbergen
Ankunft 29.07.2020. Abfahrt 29.07.2020 .Der im Nordwesten der Inselgruppe Svalbard gelegene Monaco- Gletscher ist wohl einer der schönsten und erhabensten Gletscher von Spitzbergen. Der Gletscher wurde zu Ehren des Seefahrerfürsten Albert I. von Monaco benannt. Er erhebt sich wie eine undurchdringliche gezackte, bläulich schimmernde Mauer und erstreckt sich bis 80° nördlicher Breite. Stellen Sie sich jetzt das Geräusch vor, wenn riesige Eisbrocken sich unter einem krachenden Geräusch ablösen und in das glasklare Wasser gleiten. Und um die Magie der Landschaft vollkommen zu machen, haben Sie vielleicht das Glück, Eisbären und Walen zu begegnen, die sich hier ausgesprochen wohl fühlen.

30. Juli 2020 – Ny-Alesund, Spitzbergen
Ankunft 30.07.2020. Abfahrt 30.07.2020 .Während dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die ehemalige Bergbaustadt und heutige arktische Forschungsstation Ny-Ålesund. Die kleine Gemeinschaft wurde 1916 gegründet. Die Expeditionen des berühmten Entdeckungsreisenden Roald Amundsen und zahlreiche andere nahmen hier ihren Ausgang. Besuchen Sie hier das Museum und entdecken Sie das nördlichste Postamt der Welt!

30. Juli 2020 – Kongsfjorden (Königsbucht), Spitzbergen
Ankunft 30.07.2020. Abfahrt 30.07.2020 .Entdecken Sie in der Nähe der ehemaligen Bergbaustadt Ny-Ålesund die Königsbucht. Ihr Schiff fährt in einen der schönsten Fjorde Svalbards hinein: Kongsfjorden (der Königsfjord), das Tor zu grandiosen Landschaften. Schneebedeckte Berggipfel spiegeln sich im Wasser und rivalisieren an Schönheit mit wunderschönen Eisbergen, zur größten Freude der Fotografen. Bartrobben, Rentiere, Weißwangengänse und Gryllteiste geben sich an diesem Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre ein Stelldichein. Am Ende des Fjords bewundern Sie den Kongsbreen (Königsgletscher) und seine drei charakteristischen Spitzen, die nach drei skandinavischen Ländern benannt wurden: Svea (Schweden), Dana (Dänemark) und Nora (Norwegen).

31. Juli 2020 – Alkhornet, Spitzbergen
Ankunft 31.07.2020. Abfahrt 31.07.2020 .Am nördlichen Eingang des Isfjord liegt der Felsen Alkhornet, ein Paradies für Vogelfreunde. Er ist die Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Vogelarten mit tausenden von Exemplaren, die hier einen fröhlichen Tumult veranstalten: Möwen, Lummen, Kurzschnabelgänse, Seeschwalben, Papageitaucher, Schmarotzerraubmöwen … Der Felsen von Alkhornet ist an seiner typischen Spitze in Form eines Rhinozeroshorns erkennbar. Hier halten sich gerne Rentiere auf. Friedlich grasen sie in der reich mit Gras und Moos bewachsenen Tundra am Fuße des Felsens. Vielleicht erspähen Sie auch einige Seehunde oder Polarfüchse, die hier ebenfalls häufig anzutreffen sind.

31. Juli 2020 – Pyramiden, Spitzbergen
Ankunft 31.07.2020. Abfahrt 31.07.2020 .Dieser Zwischenstopp ist genau das Richtige für Geschichtsbegeisterte. Die Geisterstadt Pyramiden wurde Anfang des 20 Jahrhunderts von den Schweden gegründet und nur wenige Jahre später an die Sowjet-Union verkauft. Die am Fuße eines pyramidenförmigen Bergs gebaute ehemalige Bergbaustadt wurde 1998 aufgegeben. Die Gebäude aus der Epoche, als hier Kohle gefördert wurde, sind noch erhalten. Während Ihres Besuchs kommen Sie an einem Schwimmbad, Schaukeln, einem Fußballplatz und einem Kino vorbei. Die Krönung dieses ungewöhnlichen Anblicks bilden die Rentiere, die gemütlich durch die verlassenen Straßen wandeln, einzige Gefährten der Handvoll Menschen, die im Sommer noch hier lebt.

31. Juli 2020 – Nordenskiöld-Fjord, Spitzbergen
Ankunft 31.07.2020. Abfahrt 31.07.2020 .
Longyearbyen, Spitzbergen
Ausschiffung am 01.08.2020 um 00H00 .Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
Formalitäten
Die unten stehenden Informationen sind derzeit gültig. Änderungen können jedoch jederzeit ohne vorherige Informationen der jeweiligen Regierungseinrichtungen auftreten. Bitte kontaktieren Sie Ihre zuständigen Behörden für Informationen zu Visa- und Gesundheitsbestimmungen.
Ihr Reisepass muss bis mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig sein und mindestens zwei leere Seiten für jedes benötigte Visum enthalten. Befleckte Seiten oder Seiten mit Stempelabdrücken von schon genutzten Seiten sind nicht verwendbar. Reisende, die von geplanten Einschiffungs- und Ausschiffungshäfen abweichen, sollten sich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes informieren. Sollten Sie nicht im Besitz der nötigen Ausweispapiere sein, ist PONANT von Gesetzeswegen verpflichtet, Ihnen zu verweigern an Bord zu gehen und Ihnen steht keine Erstattung des Kreuzfahrtpreises zu.
Wichtiger Hinweis zur Benutzung von Drohnen: Die Benutzung von Drohnen ist an Bord der PONANT-Schiffe strengstens untersagt, sowohl während der Fahrt als auch im Hafen oder an Anlegestellen. In der Arktis und Antarktis ist die Benutzung von Drohnen durch die internationalen Polar-Regelungen auch an Land strengstens untersagt. In den anderen Regionen unterliegt eine eventuelle Nutzung von Drohnen dem Erhalt einer Genehmigung bei den zuständigen Behörden der einzelnen Länder und der durchquerten Gebiete sowie dem Vorliegen eines Drohnenführerscheins, den der Benutzer in seinem Herkunftsland erwerben muss. Der Erhalt dieser Genehmigungen geht zu Lasten der Passagiere. Die Genehmigungen müssen jederzeit vorgezeigt werden können. Passagiere, die gegen diese Genehmigungspflicht verstoßen, machen sich strafbar.
Thema

POLAR-EXPEDITION
Die extremsten Regionen der Welt erkunden und dabei Komfort und Service auf höchstem Niveau genießen: entdecken Sie das einzigartige Konzept der Polarexpeditionen von PONANT.
Eine Expeditionsreise auf höchstem Niveau
Wer eine Expeditionskreuzfahrt mit PONANT wählt, der entscheidet sich für die Verbindung von Eleganz und Authentizität, von Forschung und Komfort, von Abenteuer und Raffinesse … Komfort des Schiffes und der Kabine, individueller und aufmerksamer Service, feine Gastronomie: ein ganz besonderes Ambiente, das wir sorgfältig pflegen. Mitten im Eis der Arktis und der Antarktis machen unsere Leistungen auf höchstem Niveau Ihre Expeditionskreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
PONANT, Spezialist für Kreuzfahrten in die Polargebiete
Bald 20 Jahre Erfahrung in Extremgebieten machen PONANT, Weltmarktführer bei Polarkreuzfahrten, zu einem wahren Spezialisten der Pole. PONANT führt Sie in die entlegensten Regionen in vollkommener Sicherheit: Unsere Kapitäne und Mannschaften sind speziell für die Navigation im Eis ausgebildete Experten. Unsere hochmoderne Flotte ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihre Sicherheit und den Respekt der besuchten Regionen zu garantieren. Die geringe Größe unserer Schiffe gestattet es uns, ganz nahe an schwer zugängliche Orte heranzufahren und unseren Gästen die Entdeckung seltener Orte zu bieten. Unsere Flexibilität erlaubt es uns, uns an die Überraschungen, die zu Expeditionsrouten dazugehören, anzupassen.
Professionelle Expeditionsteams, abwechslungsreiche Aktivitäten
Nach der Erkundung des Terrains vor Ort stellen unsere Expeditionsleiter und Ihre Naturführerteams außergewöhnliche Routen in den Polregionen zusammen. Während der Kreuzfahrt organisieren sie täglich Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac® und Wanderungen an Land, um die Natur und das Wildtierleben hautnah zu erleben. In der Arktis und in Alaska ermöglichen die engen Bande, die unsere Mannschaften mit den einheimischen Gemeinschaften geknüpft haben, Ihnen für einige Stunden, am Leben dieser Völker des hohen Nordens teilzuhaben. An Bord teilen die Naturführer bei verschiedenen Konferenzen ihr Wissen über die Fauna, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie, die Klimakunde …
Flug Paris / Longyearbyen + Transfer + Flug Longyearbyen / Paris
For your serenity, PONANT selects flights and organizes the transfers between the port and the airport (and vice versa). This package is included in your cruise fare.
Embarkation Day - Paris/Longyearbyen
Flight Paris/Longyearbyen selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 hours, 30 min.
Meet and greet at airport.
Transfer to the pier for embarkation.
– Cruise on board your ship –
Disembarkation Day -Longyearbyen/Paris
Disembarkation.
Meet and great at the port.
Transfer to the airport in time for flight check in.
Flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 hours, 30 min.
Your programme includes:
- Flight Paris/Longyearbyen and Longyearbyen/Paris selected by PONANT in economy class.
- Transfers as per programme.
- Assistance from our local representative.
Your programme does not include:
- Tips for the local guide.
- Personal expenses.
- Other services not mentioned in the programme.
Please note:
Tourist infrastructures are very limited in Longyearbyen. We kindly ask you for your flexibility and understanding:
- Due to limited local transportation resources, waiting might be generated.
- Due to local transportation conditions, comfort is basic and carry on could be limited on board the buses used for passengers transfer to the airport (if too large the carry on could be transferred with the main luggage). The use of a back pack is suggested.
- For passengers in transit in Paris, it is recommended to stay one night in Paris before and after your connecting flight.
- Programme and flight schedule are subject to change.
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents. Passengers must check in at least two hours before flight departure time.
Wichtige Informationen
Expeditionsprogramme beinhalten Aktivitäten wie Zodiac®-Ausflüge und Anlandungen (manchmal als ˝nasse˝ Anlandung), moderate Spaziergänge bis zu aktiveren Wanderungen, alles begleitet von Ihrem Expeditionsteam aus Naturführern.
Aufgrund der außergewöhnlichen Natur in dieser Region, stellen die aufgelisteten Stopps lediglich eine ungefähre Routenführung dar. Die finale Route wird vom Kapitän insbesondere unter der Beachtung von Sicherheitsaspekten festgelegt und bekannt gegeben. Packeis könnte den Kurs noch in letzter Minute ändern. Die Entscheidung des Kapitäns beruht auf den Ratschlägen der Lotsen, die auf jeder Kreuzfahrt nach Südgeorgien und in die Antarktis an Bord sind. Zodiac®-Ausfahrten bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Antarktis und Südgeorgien zu entdecken. Auch diese sind jedoch abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen, dem Wind, sowie dem vorherrschenden Seegang.
Eine Reise in die Polarregionen ist eine aufregende Erfahrung in abgelegenen Gegenden: Bitte denken Sie daran, dass Sie weit entfernt sind von modernen Krankenhäusern mit medizinischen Einrichtungen, so dass die Evakuierung extrem teuer ist. Ohne angemessene Versicherung müssen alle Ausgaben sofort mit Ihren persönlichen Mitteln bezahlt werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, Ihre Versicherungsgesellschaft sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass Ihre Versicherung ausreichend ist, insbesondere wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte versichert sind. PONANT bietet einen Versicherungsvertrag mit umfangreichen Garantien, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kleidungstipps:
- An Bord wird für alle Abfahrten mit dem Logo "Parka geschenkt" ein kostenfreier Parka angeboten (keine Kindergrößen, bei aufeinanderfolgenden Kreuzfahrten nur ein kostenfreier Parka).
- Gummistiefel mit rutschfesten Sohlen, die hoch genug sind, um in 20cm tiefen, kalten Wasser anzulanden (Leih-Gummistiefel können bis 7 Tage vor Reiseantritt kostenlos geliehen werden. Bestellung erfolgt unter: https://boutique.ponant.com/, boots section)
- Bequeme Hosen: klassische Winterhose, warmer Baumwolltrainingsanzug, Wollleggings
- Wasserdichte und winddichte Überhose - ZWINGEND
- Winterhosen mit wasserdichter Überhose sind die ideale Kombination: Wasserundurchlässigkeit und Komfort von Hosen sind unerlässlich
- Pullover, Sweatshirt oder Fleece-Jacke
- Woll- oder Thermounterwäsche
- Eine warme Mütze, Ohrenschützer und Halswärmer aus Fleece oder Wolle (vermeiden Sie Schals die flattern) - ZWINGEND
- Wasserfeste & normale, dünne Handschuhe
- Dicke warme Socken (idealerweise aus Wolle)
Zubehör:
- Kleiner wasserdichter Rucksack (um Ihre Kamera vor Wasser zu schützen).
- Fernglas (für Wildbeobachtungen dringend empfohlen).
- Sonnenbrille mit UV-Filter.
- Wanderstöcke (sehr empfehlenswert).
Besuchen Sie auch den Online-Shop von PONANT. Hier finden Sie eine Auswahl an Kleidung und Zubehör, speziell ausgerichtet auf die von uns besuchten Reisegebiete: https://boutique.ponant.com
Die Vorteile des PONANT-Shops:
- Empfehlungen unserer Expeterten zur richtigen Ausrüstung und Vorbereitung für Ihre Polarexpedition
- Eine breite Palette an technischen Ausrüstung für Polarexpeditionen - von unseren Experten getestet und empfholen
- Zwei Lieferoptionen: Lieferung zu Ihnen nach Hause oder direkt auf Ihre Kabine an Bord des Schiffes
- Duty-Free-Shopping für in der Kabine gelieferte Artikel
PONANT EMPFIEHLT IHNEN AUCH
Alaskas wilde Schönheit
22. August 2019 bis 3. September 2019
- Seward, Alaska - Vancouver
- Schiff : LE SOLEAL
Im Herzen der Antillen
20. März 2019 bis 26. März 2019
- Fort-de-France - Fort-de-France
- Schiff : LE PONANT