Schätze des Arabischen Golfs
* je nach Verfügbarkeit
Highlights
- Eine neue Reiseroute, auf der Sie die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Oman entdecken
- Entdeckung der Schätze der islamischen Kultur zwischen Tradition und Moderne
- Übernachtung in Dubai
- Besuch des Louvre Abu Dhabi
- Entdeckung außergewöhnlicher Naturschauplätze: „Fjordparadies Arabiens“, Schluchten und Oasen, Sanddünenwüsten
- Ab Abu Dhabi: Besuch der Kulturstätten von al-Ain, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören
- Nach der Kreuzfahrt: Möglichkeit zum Besuch der Großen Sultan-Qabus-Moschee und der Festung von Bahla, Welterbe der UNESCO
- Kabinen & Suiten
- LE JACQUES CARTIER
- HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE
- Formalitäten
- Gast/Gäste
- Vor- / Nach- Programme
Kabinen & Suiten
Deluxe Stateroom 4.600 € Ausgebucht Prestige Deck 4 3.980 € Verfügbar Prestige Deck 5 4.100 € Verfügbar Prestige Deck 6 4.220 € Verfügbar Deluxe Suite Deck 5 5.670 € Verfügbar Deluxe Suite Deck 3 5.670 € Verfügbar Deluxe Suite Deck 4 6.990 € Ausgebucht Deluxe Suite Deck 6 5.670 € Verfügbar Prestige Deck 5 Suite 6.110 € Verfügbar Prestige Deck 6 Suite 6.290 € Verfügbar Privilege Suite Deck 6 6.480 € Verfügbar Privilege Suite Deck 5 6.480 € Verfügbar Grand Deluxe Suite Deck 6 6.670 € Verfügbar Grand Deluxe Suite Deck 5 8.240 € Ausgebucht Owner's Suite 8.490 € Ausgebucht
HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE

Maskat
Einschiffung 05.12.2020 von 16H00 bis 17H00 . Abfahrt 05.12.2020 um 23H00 .Im Gegensatz zu den benachbarten Metropolen hat sich die Hauptstadt des Sultanats Oman gegen Türme und Wolkenkratzer und für den traditionellen, raffinierten Architekturstil der Halbinsel entschieden: niedrige Häuser, Kuppeln, Maschrabiyya-Gitterfenster, Holzbalkone. Diese Authentizität macht den Charme der kleinen Fischerstadt Maskat aus, die von Bergen umgeben und von Festungen geschützt wird, die im 16. Jahrhundert von den Portugiesen errichtet wurden. Die Schätze des omanischen Kunsthandwerks werden Sie garantiert in ihren Bann ziehen: zum Beispiel der Souk im alten Stadtviertel Mutrah oder die Große Sultan-Qabus-Moschee, in der sich der größte von Hand geknüpfte Gebetsteppich der Welt befindet.

6. Dezember 2020 – Sur
Ankunft 06.12.2020 am frühen Vormittag. Abfahrt 06.12.2020 um die Mittagszeit.
7. Dezember 2020 – Khasab
Ankunft 07.12.2020 um die Mittagszeit. Abfahrt 07.12.2020 am späten Nachmittag.
8. Dezember 2020 – Doha
Ankunft 08.12.2020 nachmittags. Abfahrt 08.12.2020 .An den Küsten des Persischen Golfs können Sie Doha entdecken, die Hauptstadt Qatars. Trotz der unerbittlich voranschreitenden Modernisierung hat sich die aus der Wüste entstandene Stadt ihre Traditionen bewahrt. Von der Küstenstraße an der Bucht von Doha bieten sich Ihnen wunderschöne Aussichten auf die gigantischen Bauwerke des Stadtzentrums. In der Nähe der Quais, wo die dhows (für die Region typische Segelboote) vertäut sind, zeichnet sich die Silhouette des Museums für Islamische Kunst ab. In dieser von dem Architekten Ming Pei entworfenen „Festung“, der auch die Pyramide des Louvre kreierte, werden die schönsten islamischen Kunstsammlungen der Welt konserviert. Ein Besuch des lebendigen Souq Waqif mit seinen bunten Verkaufsständen ist ebenfalls ein Muss.

9. Dezember 2020 – Doha
Ankunft 09.12.2020. Abfahrt 09.12.2020 am frühen Abend.An den Küsten des Persischen Golfs können Sie Doha entdecken, die Hauptstadt Qatars. Trotz der unerbittlich voranschreitenden Modernisierung hat sich die aus der Wüste entstandene Stadt ihre Traditionen bewahrt. Von der Küstenstraße an der Bucht von Doha bieten sich Ihnen wunderschöne Aussichten auf die gigantischen Bauwerke des Stadtzentrums. In der Nähe der Quais, wo die dhows (für die Region typische Segelboote) vertäut sind, zeichnet sich die Silhouette des Museums für Islamische Kunst ab. In dieser von dem Architekten Ming Pei entworfenen „Festung“, der auch die Pyramide des Louvre kreierte, werden die schönsten islamischen Kunstsammlungen der Welt konserviert. Ein Besuch des lebendigen Souq Waqif mit seinen bunten Verkaufsständen ist ebenfalls ein Muss.

10. Dezember 2020 – Sir Bani Yas
Ankunft 10.12.2020 am frühen Vormittag. Abfahrt 10.12.2020 am späten Nachmittag.Sie machen Halt auf der Insel Sir Bani Yas, einer seit 1971 der Wahrung bedrohter Tierarten gewidmeten Naturoase. Über zwei Millionen Bäume wurden in diesem zauberhaften alten Reservat des Emirs von Abu Dhabi gepflanzt. Das „erste nachhaltige Tourismusziel der Welt‟ bietet einer der größten Populationen von Oryxantilopen Arabiens Lebensraum. Hier sind die Ruinen eines der ältesten christlichen Klöster der vorislamischen Zeit aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. zu sehen.

11. Dezember 2020 – Abu Dhabi
Ankunft 11.12.2020 am frühen Vormittag. Abfahrt 11.12.2020 am späten Abend.Abu Dhabi, die politische Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, zeichnet sich durch ein außergewöhnliches kulturelles Angebot aus. Im Viertel der Insel Sa‘adiyat lässt der von Jean Nouvel wie eine Museumsstadt konzipierte und von der traditionellen arabischen Architektur inspirierte Louvre Abu Dhabi die Objekte und Werke der größten Zivilisationen weltweit mit den großen universellen Fragen in einen Dialog treten. Etwas weiter können Sie den Prunk der großen Scheich-Zayid-Moschee entdecken, die üppig mit Marmor, Gold und Kristall dekoriert wurde. Abu Dhabi ist auch das Eintrittstor zu der Al Ain Oase mit 150.000 Dattelbäumen, die einen einzigartigen Einblick in das Leben der Einwohner der Region bietet, die vor 4.000 Jahren damit begannen, die Wüste zu „zähmen“. Die Oase Al Ain ist UNESCO-Weltkulturerbe.

12. Dezember 2020 – Dubai
Ankunft 12.12.2020 am frühen Vormittag. Abfahrt 12.12.2020 .Schwindelerregend, überschwänglich, maßlos … Dubai, die größte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, zeichnet sich durch architektonische Meisterwerke aus. Sie beherbergt den höchsten Wolkenkratzer der Welt, den Burj Kahlifa, der mit 828 Metern fast dreimal so hoch ist wie der Eiffel-Turm. Zudem ist die Stadt für die gigantischen palmenförmigen künstlichen Inseln Palm Islands bekannt. Nicht weit entfernt können Sie die Souks von Deira besuchen, darunter auch der berühmte Gold Souk, und traditionellere Stadtviertel entdecken. Auch ein Besuch im Museum von Dubai lohnt sich. Es ist in einer Festung aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt von der Antike bis in die Neuzeit.

Dubai
Ausschiffung am 13.12.2020 um 08H00 .Schwindelerregend, überschwänglich, maßlos … Dubai, die größte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, zeichnet sich durch architektonische Meisterwerke aus. Sie beherbergt den höchsten Wolkenkratzer der Welt, den Burj Kahlifa, der mit 828 Metern fast dreimal so hoch ist wie der Eiffel-Turm. Zudem ist die Stadt für die gigantischen palmenförmigen künstlichen Inseln Palm Islands bekannt. Nicht weit entfernt können Sie die Souks von Deira besuchen, darunter auch der berühmte Gold Souk, und traditionellere Stadtviertel entdecken. Auch ein Besuch im Museum von Dubai lohnt sich. Es ist in einer Festung aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt von der Antike bis in die Neuzeit.
Formalitäten
Die unten stehenden Informationen sind derzeit gültig. Änderungen können jedoch jederzeit ohne vorherige Informationen der jeweiligen Regierungseinrichtungen auftreten. Bitte kontaktieren Sie Ihre zuständigen Behörden für Informationen zu Visa- und Gesundheitsbestimmungen.
Qatar - Visa issued onboard (at no charge)
Oman : a visa is mandatory. When arriving by air, the visa can be obtained at the airport. When arriving by sea, the visa will be obtained and charged onboard (15€ subject to change).
Gast/Gäste

Nicolas Bouzou
Nicolas Bouzou is an essayist and economist, born in France in 1976. He graduated in economics from the University Paris X Nanterre and from Sciences Po Paris. He is the founding director of Asterès, a leading economic consultancy. He is also the creator of the Belém Circle, a think-tank that gathers together European progessive and liberal intellectuals.
Nicolas is a professor of economics at the MBA Law & Management programme of the University of Paris II Assas. He is the author of several best-selling books. He is a regular contributor to major French economic newspapers. He can be heard or seen frequently on the radio or on television.
Nicolas Bouzou was member of the Conseil d’Analyse de la société, set up by the French Prime Minister (2010-2012). Since 2017, he is Chief economist of the French-German committee for cultural and creative industries.
In 2007 he published Petit précis d'économie appliquée à l'usage du citoyen pragmatique ("A manual of applied economics for pragmatic citizens"). He discusses the false reasons behind the stillness of the French economy and underlines its structural causes. These come down to over-regulation of the economic activity by an omnipotent state that penalises growth and wealth creation. His book won the prestigious Turgot prize in 2008.
Language spoken: French
Photo credit: Jacques Witt-Sipa
Änderungen vorbehalten.
Vor- / Nach- Programme
-
Flugpaket
02.12.2020 – FLIGHTS FROM/TO PARIS + TREASURES OF OMAN DESERT 2N (PRE) + DUBAI AND BEDOUINS TRADITIONS 2N (POST)
3430.00 € ** -
Vorprogramm
-
Nachprogramm
** Preise pro Person, in der Doppelbelegung.
Achtung: Je nach Buchungszeitpunkt können die aktuellen Preise von den Katalogpreisen abweichen, denn sie werden auf der Basis der Verfügbarkeit und der Preise der ausgewählten Fluggesellschaften zum Buchungszeitpunkt berechnet.
Reisende werden gebeten, alle Informationen mit den Behörden vor Abreise zu prüfen. Konsultieren Sie das Auswärtige Amt für wichtige Einreiseinformationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die zur Verfügung gestellten Informationen bis zum Abreisedatum ändern können. Aktuelle Informationen erhalten Sie über diese Website. PONANT empfiehlt sich auf die örtlichen Gegebenheiten vor Abreise vorzubereiten und einzustellen, achten Sie auf Ihre Wertsachen und vermeiden Sie es, wertvolle Dinge mit sich zu tragen.
PONANT EMPFIEHLT IHNEN AUCH
Premierensaison - Entdeckungen & Traditionen des Nordens
22. März 2020 bis 30. März 2020
- Bergen - Tromsø
- Schiff : LE BELLOT
Gaumenfreuden, Weinberge und Ozean
11. April 2020 bis 19. April 2020
- Lissabon - Lorient
- Schiff : L'AUSTRAL
In der Antarktis, auf den Spuren der Belgica
9. Februar 2020 bis 18. Februar 2020
- Ushuaia - Ushuaia
- Schiff : L'AUSTRAL