SUBANTARKTISCHE INSELN
* je nach Verfügbarkeit
Highlights
- Gehen Sie auf eine Expeditionskreuzfahrt zu außergewöhnlichen Destinationen in Neuseeland, die von erfahrenen Naturführern begleitet wird.
- Tägliche Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac®.
- Wanderungen möglich in den UNESCOGebieten, die Inseln und Fjorde umfassen.
- Beobachten Sie eine beeindruckende Tierwelt: Pelzrobben, Seeelefanten, Königspinguine, Gelbaugenpinguine, Gibsons Wanderalbatros, Riesensturmvögel, Aucklandscharben, Wale, Commerson-Delfine und Schwertwale.
- Natur: schwarze Sandstrände, Klippen und Grünebenen, verschneite Bergketten, Fjorde und Wälder.
- Kabinen & Suiten
- L'AUSTRAL
- HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE
- Formalitäten
- Thema
- Wichtige Informationen
- Vor- / Nach- Programme
Kabinen & Suiten
Leider steht keine Kabine zur Buchung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unsere Kreuzfahrt-Berater.
HÄFEN UND LANDAUSFLÜGE

Dunedin
Einschiffung 05.01.2018 von 16H00 bis 17H00 . Abfahrt 05.01.2018 um 18H00 .Dunedin is New Zealand's oldest city and is often referred to as the Edinburgh of New Zealand. This city of the south, wears its Scottish heritage with pride. The city contains some of the best preserved Victorian and Edwardian architecture in the Southern Hemisphere. The picturesque Silverpeaks hinterland to the North West provides a picturesque backdrop and The Otago Peninsula, which lies within the city boundaries, has internationally renowned wildlife reserves, including the only mainland breeding colony of Northern Royal Albatross.

6. Januar 2018 – Blumberg
Ankunft 06.01.2018. Abfahrt 06.01.2018 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

7. Januar 2018 – Kreuzen im Milford Sound
Ankunft 07.01.2018. Abfahrt 07.01.2018 .Milford Sound fjord is among one of the most beautiful natural sites in New Zealand. So much beauty will quite simply take your breath away. Located on the south-west coast of South Island, in the Fiorldland National Park, this sumptuous inlet carved out by glaciers advances over at least 15 kilometres inland, in the Southern Alps. Majestic cliffs seem to surge out of the dark waters, rising several hundred metres high: an abrupt relief from where impressive waterfalls cascade.

8. Januar 2018 – Kreuzen im Doubtful Sound
Ankunft 08.01.2018. Abfahrt 08.01.2018 .Dem manchmal auch „Sound of Silence“ genannten Doubtful Sound entströmt ein Gefühl der Ruhe, die in vollkommenem Kontrast zum Milford Sound steht. Leutnant James Cook nannte diesen wilden, ursprünglichen Ort zunächst „Doubtful Harber“, denn als er 1770 die Einfahrt des Fjords entdeckte, zweifelte er, ob er unter Segel befahrbar war. Doubtful Sound ist mit 421 Metern Tiefe einer der größten Fjorde Neuseelands. Er besitzt drei verschiedene Arme und birgt mehrere beeindruckende Wasserfälle in dem Gebiet zwischen Deep Cove und dem Ozean. Sie entdecken insbesondere die Umgebung von Secretary Island, wo Sie von Deck aus wunderschöne Landschaften entdecken.

8. Januar 2018 – Kreuzen im Dusky Sound
Ankunft 08.01.2018. Abfahrt 08.01.2018 .Dusky Sound ist ein abgelegener Fjord im Fiordland-Nationalpark. Dieses riesige geschützte Naturgebiet im Südwesten der Südinsel Neuseelands zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Steil abfallende Felsen, Wasserfälle, spiegelglatte Seen und Urwälder locken mit atemberaubender Schönheit. Die spektakuläre, von wiederholten Vergletscherungen geformte Landschaft versetzt den Besucher in nicht enden wollendes Staunen. Der britische Seefahrer James Cook hielt sich 1773 einige Wochen in Dusky Sound auf, was eine Gedenkplatte in Astronomer’s Point bezeugt. Beobachten Sie die einheimische Fauna: Kormorane, Möwen, neuseeländische Pelzrobben und Dickschnabelpinguine, eine seltene endemische Art.

9. Januar 2018 – Snaresinseln
Ankunft 09.01.2018. Abfahrt 09.01.2018 .Die Snaresinseln gehören zu den subantarktischen Inseln Neuseelands, die zum Weltnaturerbe der UNESCO zählen. Auf den Snares-Inseln, auf denen im Gegensatz zu den anderen Inseln des Südlichen Ozeans kein Wald zu finden ist, wurden nie Säugetiere eingeführt. Daher bildet der Archipel ein wahres Paradies für die Fauna. Er ist die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von nistenden Meeresvögeln. Hier sind Dunkle Sturmtaucher zu beobachten, die sich im Sommer hier vermehren, sowie Snaresinselpinguine und vier verschiedene Albatrosarten. Auch neuseeländische Pelzrobben und Seelöwen leben hier. Die Anlandung ist verboten, aber bei günstigen Witterungsbedingung können Sie die Küsten des Archipels bei Ausfahrten mit dem Zodiac® erkunden und die Tierwelt beobachten.

10. Januar 2018 – Blumberg
Ankunft 10.01.2018. Abfahrt 10.01.2018 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

11. Januar 2018▸12. Januar 2018 – Macquarieinsel
Ankunft 11.01.2018. Abfahrt 12.01.2018 .
13. Januar 2018 – Blumberg
Ankunft 13.01.2018. Abfahrt 13.01.2018 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

14. Januar 2018▸15. Januar 2018 – Enderby Island
Ankunft 14.01.2018. Abfahrt 15.01.2018 .Enderby Island is situated off the North Eastern tip of Auckland Island and is the second largest Island in the group. The eradication of introduced species in 1994 has seen a significant increase in the abundance of the native flora and fauna compared to the main Auckland Island. It has become a stronghold for the rare yellow-eyed penguin and the primary breeding location of the New Zealand Sea Lion. You will head ashore and have the opportunity to undertake a guided walk on the Northern Cliffs track as well as spend time viewing the New Zealand Sea Lion colony. There is also the opportunity to undertake a zodiac tour around the coastline of Enderby Island in search of the Auckland Island Teal and other endemic species.

15. Januar 2018 – Carnley Harbour
Ankunft 15.01.2018. Abfahrt 15.01.2018 .
15. Januar 2018 – Musgrave Inlet
Ankunft 15.01.2018. Abfahrt 15.01.2018 .The Auckland Islands are the largest, highest and biologically richest of the five groups of Subantarctic Islands. They have been identified as an Important Bird Area (IBA) by BirdLife International as they hold important seabird breeding colonies. The flora of the Auckland Islands is fascinatingly diverse with over 233 species of vascular plant. Musgrave Inlet is a picturesque bay on the eastern side of Auckland Island. Its sheer cliffs have protected the endemic flora from the introduced species, providing one of the best floral displays in the entire Island group. Landing in Musgrave Inlet is prohibited. If time and weather permits, you will have the opportunity to view the spectacular flora and fauna from our fleet of zodiacs.

16. Januar 2018 – Campbell Island
Ankunft 16.01.2018. Abfahrt 16.01.2018 .Die Insel Campbell Island liegt im tiefen Süden der subantarktische Inseln Neuseelands, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Sie zeigt eine beispiellose Flora, und besonders ihre großen Heidekrautgewächse erregen das Interesse der Botaniker. Diese großen, mehrjährigen Wildblumen mit ihren beeindruckenden Blättern und bunten Blüten haben perfekt an das harsche Klima auf den Inseln angepasst. Auch sechs Albatrosarten und mehrere vom Aussterben bedrohte endemische Vogelarten wie die flugunfähige Campbellente und die winzige Campbellschnepfe sind hier zu Hause. Eine Wanderung auf den Hängen des Col Lyall Saddle oder eine Ausfahrt mit dem Zodiac® nach Perseverance Harbour bieten mit etwas Glück Gelegenheit zur Beobachtung dieser seltenen Tiere.

17. Januar 2018 – Blumberg
Ankunft 17.01.2018. Abfahrt 17.01.2018 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

18. Januar 2018 – Antipoden-Inseln
Ankunft 18.01.2018. Abfahrt 18.01.2018 .Die Antipodeninseln sind Vulkaninseln über 800 Kilometer südöstlich von Neuseeland. Diese Inselgruppe gehört zu den subantarktischen Inseln von Neuseeland und besteht aus einer Hauptinsel (Antipodes Island), der Insel Bollons im Norden und zahlreichen kleineren Inseln. Zwei Sitticharten und eine Vielzahl Seevögel sind hier anzutreffen, von der kleinen Sturmschwalbe bis zum Antipoden-Wanderalbatros, einem der größten Vögel der Welt. Auch eine bedeutende Population von Kronenpinguinen und Felsenpinguinen ist hier heimisch. Da das Betreten der Inseln verboten ist, erkunden Sie die Inselgruppe bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac®.

19. Januar 2018 – Bountyinseln
Ankunft 19.01.2018. Abfahrt 19.01.2018 .Der rund 700 kleine Inseln umfassende Archipel der Bountyinseln im Südosten Neuseelands gehört zu den subantarktischen Inseln von Neuseeland, Teil des UNESCO-Welterbes. Er wurde einige Monate vor der Meuterei auf der Bounty im Jahr 1788 von Kapitän William Bligh entdeckt. Die Felsen der Insel sind von neuseeländischen Pelzrobben bevölkert, deren Geschrei mehrere Kilometer weit zu hören ist. Bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac® haben Sie vielleicht das Glück, Salvin-Albatrosse, Kronenpinguine oder Bountyscharben, eine endemische Kormoranart, zu beobachten.

20. Januar 2018 – Blumberg
Ankunft 20.01.2018. Abfahrt 20.01.2018 .Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Wellington
Ausschiffung am 21.01.2018 um 06H30 .Die von sanften, grünen Hügeln gekrönte Hafenstadt Wellington befindet sich an der Südspitze der Nordinsel. Sie finden hier eine verlockende Mischung aus traditionellen und modernen Kulturen, die der Hauptstadt Neuseelands eine einmalige, gesellige und avantgardistische Atmosphäre verleihen. Dort wo Stätten wie das große Nationalmuseum Te Papa Tongarewa von der Maori-Vergangenheit der Stadt erzählen, zeugen andere, darunter zahlreiche Cafés und Restaurants, von der unglaublichen „Gier“ nach Leben der Einwohner.
Formalitäten
Die unten stehenden Informationen sind derzeit gültig. Änderungen können jedoch jederzeit ohne vorherige Informationen der jeweiligen Regierungseinrichtungen auftreten. Bitte kontaktieren Sie Ihre zuständigen Behörden für Informationen zu Visa- und Gesundheitsbestimmungen.
Ihr Reisepass muss bis mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig sein und mindestens zwei leere Seiten für jedes benötigte Visum enthalten. Befleckte Seiten oder Seiten mit Stempelabdrücken von schon genutzten Seiten sind nicht verwendbar. Reisende, die von geplanten Einschiffungs- und Ausschiffungshäfen abweichen, sollten sich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes informieren. Sollten Sie nicht im Besitz der nötigen Ausweispapiere sein, ist PONANT von Gesetzeswegen verpflichtet, Ihnen zu verweigern an Bord zu gehen und Ihnen steht keine Erstattung des Kreuzfahrtpreises zu.
Australien: Ein Visum wird benötigt. Ein Electronic Travel Authority (ETA) muss vor Reiseantritt eingeholt werden. Es wird kein Sichtvermerk des australischen Visums mehr im Reisepass zu sehen sein. Dieses Visum kann kostenlos auf der Website des Ministeriums für Einwanderung und Staatsbürgerschaft (Department of Immigration and Citizenship, DIAC) online beantragt werden. Mehr Informationen unter www.australia.gov.au/information-and-services/immigration-and-visas.
Bitte senden Sie uns ca. 45 Tage vor Reiseantritt eine Kopie des ETA zu.
Australische Zollbestimmungen sind sehr streng, vor allem für die Einfuhr von Lebensmitteln, besonders frische Lebensmittel (auch versiegelt) wie Obst, Eier, Fleisch, Pflanzen, Gemüse, Samen, Körner. Fell und Federn sind ebenfalls verboten. Wir empfehlen, folgende Webseite für weitere Informationen zu besuchen: www.australia.gov.au/information-and-services/immigration-and-visas/customs-clearance.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor Ihrer Reise in diese Regionen medizinischen Rat einholen. Erkundigen Sie sich insbesondere über benötigte Impfungen und lassen Sie sich von einen erfahrenen Tropen-/Reisemediziner beraten.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es an Bord unserer Schiffe zwar einen Arzt und eine medizinische Einrichtung gibt (außer auf dem Segler LE PONANT), die Behandlungsmöglichkeiten an Bord jedoch oft eingeschränkt und nicht vergleichbar mit einem Krankenhaus oder ähnlichem an Land sind. Da sich das Schiff auf bestimmten Reise oft für mehrere Tage weit vom Festland entfernt und für PONANT die Sicherheit aller Passagiere im Vordergrund steht, ist es zwingend notwendig, dass jeder Passagier einen Gesundheitsfragebogen ausfüllt und bis spätestens 45 Tage vor Abfahrt an uns zurückschickt.
Thema

POLAR-EXPEDITION
Die extremsten Regionen der Welt erkunden und dabei Komfort und Service auf höchstem Niveau genießen: entdecken Sie das einzigartige Konzept der Polarexpeditionen von PONANT.
Eine Expeditionsreise auf höchstem Niveau
Wer eine Expeditionskreuzfahrt mit PONANT wählt, der entscheidet sich für die Verbindung von Eleganz und Authentizität, von Forschung und Komfort, von Abenteuer und Raffinesse … Komfort des Schiffes und der Kabine, individueller und aufmerksamer Service, feine Gastronomie: ein ganz besonderes Ambiente, das wir sorgfältig pflegen. Mitten im Eis der Arktis und der Antarktis machen unsere Leistungen auf höchstem Niveau Ihre Expeditionskreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
PONANT, Spezialist für Kreuzfahrten in die Polargebiete
Bald 20 Jahre Erfahrung in Extremgebieten machen PONANT, Weltmarktführer bei Polarkreuzfahrten, zu einem wahren Spezialisten der Pole. PONANT führt Sie in die entlegensten Regionen in vollkommener Sicherheit: Unsere Kapitäne und Mannschaften sind speziell für die Navigation im Eis ausgebildete Experten. Unsere hochmoderne Flotte ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihre Sicherheit und den Respekt der besuchten Regionen zu garantieren. Die geringe Größe unserer Schiffe gestattet es uns, ganz nahe an schwer zugängliche Orte heranzufahren und unseren Gästen die Entdeckung seltener Orte zu bieten. Unsere Flexibilität erlaubt es uns, uns an die Überraschungen, die zu Expeditionsrouten dazugehören, anzupassen.
Professionelle Expeditionsteams, abwechslungsreiche Aktivitäten
Nach der Erkundung des Terrains vor Ort stellen unsere Expeditionsleiter und Ihre Naturführerteams außergewöhnliche Routen in den Polregionen zusammen. Während der Kreuzfahrt organisieren sie täglich Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac® und Wanderungen an Land, um die Natur und das Wildtierleben hautnah zu erleben. In der Arktis und in Alaska ermöglichen die engen Bande, die unsere Mannschaften mit den einheimischen Gemeinschaften geknüpft haben, Ihnen für einige Stunden, am Leben dieser Völker des hohen Nordens teilzuhaben. An Bord teilen die Naturführer bei verschiedenen Konferenzen ihr Wissen über die Fauna, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie, die Klimakunde …
Wichtige Informationen
Expeditions programs include activities such as Zodiac® outings (often with "wet landing"), moderate walks to more active hikes. All this accompanied by your expedition team of naturalist guides. Calls, landings & zodiac® cruises will depend on weather conditions, position of ice (during polar cruises) and winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time.
Taking into consideration the unusual and exceptional character of expedition itineraries, the calls shown are an indication only. The final route will be confirmed by the Captain and Expedition Leader, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. Their decision will be subject to that of local authorities and the expert pilots present on board during the navigation in polar and /or isolated zones.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience. The raw beauty and untouched wilderness offer an unusual chance to experience a place where there is little evidence of human presence. Inevitably, there are some consequences that come with such remoteness: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is highly expensive. Without the necessary medical coverage, all expenses will have to be immediately paid for with your personal funds. We urge you to subscribe a full coverage insurance, choose your insurance company very carefully and be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive.
Dressing tips:
- Water-resistant parka offered on board (for adults only) on Expedition cruises where the stamp “Parka gift” appears
- Half calf rubber boots with non-slip soles, which will allow you to land in 20 cm of cold water, keeping your feet dry for walks and visits on steep paths. You can also bring water-resistant hiking boots. A boots rental will be offered onboard (for adults only) on Expedition cruises where the stamp “Boots offered” appears
- Comfortable pants: classic Winter pants, warm cotton tracksuit
- Water-resistant windbreaker over pants - COMPULSORY
- Winter pants with water-resistant over pants is the ideal combination: water-resistance and comfort suitability of pants are essential
- Pullover, sweat-shirt or fleece jacket
- Thermal sweater
- Fleece muffler and fleece cap or thermal beanie covering ears (avoid scarfs which do not stand still)
- Water-resistant and supple gloves
- Polarized sunglasses with high UV filter
- Walking sticks (highly recommended)
Vor- / Nach- Programme
-
Vorprogramm
-
Nachprogramm
-
Flugpaket
02.01.2018 – Pre Auckland + Post Wellington + Flights Economic Class
02.01.2018 – Pre Auckland + Post Wellington + Flights Business Class
** Preise pro Person, in der Doppelbelegung.