17. Feb 26, ab 53.480 €
Angebot anfordern

Kommen Sie an Bord der Le Commandant Charcot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.

In Anwesenheit von Ian Dawson, dem schottischen Fotobotschafter.

Als Schauplatz legendärer Expeditionen und Heimat einer faszinierenden Tierwelt gilt die Ostküste der Antarktis als eine der wildesten und noch immer unerforschten Gegenden der Erde. Erleben Sie intensive Momente bei dieser 29-tägigen Halbumrundung der Antarktis. Die Le Commandant Charcot, die als Eisbrecher für die Entdeckung der höchsten Breitengrade der Polarregionen konzipiert wurde, bringt Sie von Tasmanien bis zum Süden Afrikas, vom Pazifik bis zum Atlantik.

In diesem unberührten Land treiben majestätische Eisberge durch das glitzernde Wasser, während das Schmelzwasser langsam von den Gletschern rinnt und einen Blick auf ihre lange gehüteten, Jahrtausende alten Geheimnisse freigibt. Eine ultimative Suche und das Versprechen neuer, unvergesslicher Begegnungen auf den Spuren der größten Entdecker wie Jules Dumont d'Urville, Erich von Drygalski oder Douglas Mawson, einem legendären australischen Polarforscher, der unter anderem am Kap Denison überwinterte. Während Ihrer Reise berichtet Ihnen unser Team an Bord, bestehend aus leidenschaftlichen Experten, mehr über diese historischen Leistungen und teilt sein Wissen über die Tierwelt und die Landschaften mit Ihnen.

Von Hobart aus, dem Ausgangspunkt vieler berühmter Polarexpeditionen, begeben Sie sich auf ein einzigartiges Polar-Abenteuer am Rande der Welt, um die Naturschätze dieses einzigartigen Gebiets zu bewundern. Auf dieser unvergesslichen Expeditionsreise, die vom Rhythmus des Eises zwischen Küstenschelfeis, driftenden Eisbergen und dem größten Polareisschild der Welt – dem ostantarktischen Eisschild – bestimmt wird, dringen Sie in diese abgelegene Region vor und kommen an den australischen Forschungsstationen Casey und Davis vorbei. Faszinierend, bezaubernd, schwindelerregend – an Superlativen zur Beschreibung der Antarktis mangelt es nicht! In den eisigen Tiefen des Südpolarmeeres erheben sich Eisberge wie unverrückbare Wächter, Adeliepinguine wachen über das Packeis und Buckelwale und Orcas scheinen Besucher zu unerforschten Horizonten zu führen.

Während Sie die Ostküste des weißen Kontinents erkunden, verschwinden langsame die Eisschollen und das Eis und machen Platz für die Navigation auf offenem Wasser. Die Le Commandant Charcot lässt das Südpolarmeer hinter sich, und mit etwas Glück erreichen Sie die Französischen Süd- und Antarktisgebiete, auf den Spuren der großen Entdecker wie Julien Crozet, Marc Marion Dufresne, Yves de Kerguelen oder James Cook, die sich von Europa aus auf dei Suche nach der Terra Australis Incognita machten. Lassen Sie sich von der rauen Schönheit der Kerguelen verzaubern, wo sich die steilen Klippen stolz über diese mythischen Gewässer erheben. Hier tummeln sich Königspinguine, die Herrscher dieses unwirtlichen Landes, in riesigen Kolonien an den Stränden, während sich die imposanten und majestätischen Seeelefanten auf den vulkanischen Felsen sonnen. Auf den Crozetinseln zeigt sich die Tierwelt in voller Pracht. Graumantelalbatrosse gleiten anmutig über die Wellen und Zügel- und Goldschopfpinguine mit ihrem flammenden Gefieder streifen über die grünen Weiten der Insel.

Auf dieser einzigartigen Kreuzfahrt durch die Antarktis werden Ihre Sinne geschärft und der Anblick des glitzernden Packeises, der majestätischen Tafeleisberge, der monumentalen Eisschollen und der spektakulären Polkappe wird Sie nicht mehr loslassen. Ein einzigartiger Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint und sich die Schönheit des weißen Kontinents in ihrer ganzen Pracht offenbart.

Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung

Übersicht

Ihre Kreuzfahrt

Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Drucken
Reiseziel

Reiseziel

Antarktis

Hobart, Tasmanien nach Kapstadt

Dauer

29 Tage, 28 Nächte an Bord

Expeditions

Ian Dawson

Ian Dawson

Wanderungen oder Schneeschuhwandern

Wanderungen oder Schneeschuhwandern, Kajak - Le Commandant Charcot

Ref: CC170226

Kreuzfahrt

Reiseverlauf im Detail

  • Eine Reise, die vom Entdeckergeist durchdrungen ist, begleitet von Gästen des The Explorers Club, die an Bord Vorträge, Entdeckergeschichten und wissenschaftliche Forschung teilen 
  • Entdeckung der eisigen Landschaften des Festlands, der französischen subantarktischen Inseln und der einheimischen Tierwelt (Möglichkeit, Wale, Orcas, Robben, Pinguine und andere Meeresvögel zu beobachten)
  • Aktivitäten: Ausflüge und Anlandungen im Zodiac mit einem verstärkten Naturführer-Team, Kajak, Polarwanderungen zu Fuß oder mit Schneeschuhen, Polartauchen ohne Neoprenanzug
Halbumrundung Antarktis – die unerforschte Ostküste null

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Gastkünstler/Lektor

Zu Gast an Bord

Ian Dawson null

Ian Dawson

Kabinen und Suiten

Eleganz und Komfort

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Übersicht

Weitere Informationen

Im Reisepreis inkludierte Leistungen

Wichtige Reiseinformationen

Tipps zum Packen

Halbumrundung Antarktis – die unerforschte Ostküste

Reiseverlauf

Einschiffung 17.02.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 17.02.26 um 18:00

17. Feb 26 - Hobart, Tasmanien

Die an der Mündung des Flusses Derwent auf der Insel Tasmanien gelegene Hauptstadt Hobart zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Lage aus. Denn sie ist von den Bergen Wellington und Mount Nelson umgeben. Die tasmanische Hauptstadt öffnet Ihnen die Pforten zu diesem Land am Ende der Welt, das eine Fülle an Nationalparks aufweist. Sie gehören zu einer Zone unberührter Natur, die zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Bei einem Spaziergang mitten durch Hobart erstaunen die Ruhe und der Frieden, die hier herrschen. Von der Stadtmitte mit der hübschen Fußgängerzone Elizabeth Street bis zu den Kais um Sullivans Cove können Sie das reiche koloniale Erbe inmitten eines grünen Paradieses bewundern.

17. Feb 26 - Hobart, Tasmanien

Ankunft 18.02.26 Abfahrt 21.02.26

18. Feb 26 > 21. Feb 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

18. Feb 26 > 21. Feb 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 22.02.26 Abfahrt 23.02.26

22. Feb 26 > 23. Feb 26 - Adélieland

Das Adelieland erstreckt sich über etwa 400.000 km2 des Weißen Kontinents zwischen dem 136. und dem 142. östlichen Längengrad. Auf der Île des Pétrels in dem von Frankreich beanspruchten Antarktisgebiet liegt die Forschungsstation Dumont-d’Urville, die nach dem französischen Entdecker benannt wurde, der die Region im Jahr 1840 erforschte. Hier teilen sich eine Handvoll Wissenschaftler die arktische Eiswüste mit Adeliepinguinen, Seehunden und Schwertwalen und im südlichen Winter mit Kaiserpinguinen. Das extreme Klima dieses Landes am Ende der Welt, das von sehr niedrigen Temperaturen und starken Winden oder „Blizzards“ geprägt ist, erschweren den Zugang zu seinen von einer dicken Packeisschicht geschützten Ufern. Gehören Sie zu den wenigen, die diesen einzigartigen Ort entdecken, an dem die polare Stille und das Eis, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, Sie in ihren Bann ziehen und Sie die kraftvolle Zerbrechlichkeit des südlichen Kontinents spüren lassen.

22. Feb 26 > 23. Feb 26 - Adélieland

Ankunft 24.02.26 Abfahrt 24.02.26

24. Feb 26 - Magnetischer Südpol

Der magnetische Südpol ist der Punkt, an dem die Kraftlinien des Erdmagnetfelds zusammenlaufen, und der die Magnetnadel des Kompasses anzieht. Während der geografische Südpol der nördlichste Fixpunkt der Erde ist und den Schnittpunkt der Erdachse mit der nördlichen Erdoberfläche markiert, bewegt sich der magnetische Südpol. Er ist nämlich an das Erdmagnetfeld gebunden, das seinen Ursprung im äußeren Erdkern hat, der aus geschmolzenem Metall besteht und Konvektionsbewegungen unterliegt. Auf der französischen Expedition von Dumont d’Urville in die Antarktis, an Bord der berühmten Schiffe L’Astrolabe und La Zélée, führte der Hydrograph Vincendon-Dumoulin die erste Berechnung der magnetischen Neigung durch, die es ihm ermöglichte, diesen Pol im Jahr 1838 zu lokalisieren. Machen Sie sich auf die Suche nach dem magnetischen Südpol, nähern Sie sich ihm und erreichen Sie ihn, wenn das Glück auf Ihrer Seite ist!

24. Feb 26 - Magnetischer Südpol

Ankunft 25.02.26 Abfahrt 26.02.26

25. Feb 26 > 26. Feb 26 - Adélieland

Das Adelieland erstreckt sich über etwa 400.000 km2 des Weißen Kontinents zwischen dem 136. und dem 142. östlichen Längengrad. Auf der Île des Pétrels in dem von Frankreich beanspruchten Antarktisgebiet liegt die Forschungsstation Dumont-d’Urville, die nach dem französischen Entdecker benannt wurde, der die Region im Jahr 1840 erforschte. Hier teilen sich eine Handvoll Wissenschaftler die arktische Eiswüste mit Adeliepinguinen, Seehunden und Schwertwalen und im südlichen Winter mit Kaiserpinguinen. Das extreme Klima dieses Landes am Ende der Welt, das von sehr niedrigen Temperaturen und starken Winden oder „Blizzards“ geprägt ist, erschweren den Zugang zu seinen von einer dicken Packeisschicht geschützten Ufern. Gehören Sie zu den wenigen, die diesen einzigartigen Ort entdecken, an dem die polare Stille und das Eis, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, Sie in ihren Bann ziehen und Sie die kraftvolle Zerbrechlichkeit des südlichen Kontinents spüren lassen.

25. Feb 26 > 26. Feb 26 - Adélieland

Ankunft 27.02.26 Abfahrt 28.02.26

27. Feb 26 > 28. Feb 26 - Wilkesland

Folgen Sie an Bord der Le Commandant Charcot den Spuren des amerikanischen Entdeckers Charles Wilkes, während seiner Expedition an Bord der USS Vincennes zwischen 1838 und 1842. Dieses abgelegene Land, wo sich nur Moose und Flechten ansiedeln und die Tundra bilden konnten, ist eine wahre Fundgrube für Wissenschaftler und verspricht ein einzigartige Erlebnis. Unter einer makellos weißen Decke erwacht eine verborgene Welt zum Leben: von eisigen Bergen, die in den Himmel ragen, über riesige Gletscher, die teilweise bis ins Südpolarmeer reichen, bis hin zu Eisbergen, die lautlos in den gefrorenen Gewässern treiben. Lassen Sie sich von einer unvergleichlichen Landschaft verzaubern. 

27. Feb 26 > 28. Feb 26 - Wilkesland

Ankunft 01.03.26 Abfahrt 01.03.26

1. Mär 26 - Kreuzen entlang Shackleton-Schelfeis

Während dieser einmaligen Fahrt können Sie den fantastischen Anblick des Shackleton-Schelfeises genießen. Im luxuriösen Komfort der speziell für Polarexpeditionen gebauten Le Commandant Charcot ziehen die eisigen Weiten der Antarktis an Ihnen vorbei. Die feierliche Stille wird nur durch das entfernte Knacken der Eisberge unterbrochen, die am Schelfeis entlang treiben. Vielleicht haben Sie das Glück, die vielen Säugetiere wie Wale, Robben und Pinguine zu beobachten, die in diesen eisigen Gewässern leben.

1. Mär 26 - Kreuzen entlang Shackleton-Schelfeis

Ankunft 02.03.26 Abfahrt 04.03.26

2. Mär 26 > 4. Mär 26 - Königin-Marie-Land

An der Ostküste der Antarktis, zwischen Kap Flichner und Kap Hordern, können Sie die bezaubernde Landschaft von Königin-Marie-Land bewundern, die von legendären Entdeckungsgeschichten erzählt. Im Herzen dieses Landes, das 1912 während der Antarktisexpedition von Douglas Mawson entdeckt wurde, erheben sich Eisberge wie gigantische Skulpturen, die in der südlichen Sonne glitzern. Die Gletscher schlängeln sich wie kristallklare Flüsse und formen eine grandiose Landschaft.  In diesem gefrorenen Reich versammeln sich Kaiserpinguinkolonien an den Ufern, Seeleoparden sonnen sich auf dem Packeis und Wale gleiten anmutig durch die Gewässer.

2. Mär 26 > 4. Mär 26 - Königin-Marie-Land

Ankunft 05.03.26 Abfahrt 07.03.26

5. Mär 26 > 7. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

5. Mär 26 > 7. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 08.03.26 Abfahrt 09.03.26

8. Mär 26 > 9. Mär 26 - Französischen Süd- und Antarktisgebiete

In den eisigen Weiten der Antarktis, zwischen dem 37. und 50. südlichen Breitengrad, umfassen die Französischen Süd- und Antarktisgebiete die größten Landflächen des südlichen Indischen Ozeans, vom Crozet-Archipel bis zu den Kerguelen-Inseln. Folgen Sie den Spuren der großen europäischen Entdecker wie Julien Crozet, Marc Marion Dufresne oder James Cook, auf der Suche nach der Terra Australis Incognita und erkunden Sie dieses Vulkanland, das zum UNESCO-Welterbe gehört. In diesen für Wissenschaftler einzigartigen Refugien der Artenvielfalt ragen majestätische Eisberge wie vergängliche Skulpturen auf, stumme Zeugen der Zeit, während Königspinguine und See-Elefanten, die Herrscher dieses unwirtlichen Landes, in riesigen Kolonien die Strände bevölkern.

8. Mär 26 > 9. Mär 26 - Französischen Süd- und Antarktisgebiete

Ankunft 10.03.26 Abfahrt 10.03.26

10. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

10. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 11.03.26 Abfahrt 11.03.26

11. Mär 26 - Französischen Süd- und Antarktisgebiete

In den eisigen Weiten der Antarktis, zwischen dem 37. und 50. südlichen Breitengrad, umfassen die Französischen Süd- und Antarktisgebiete die größten Landflächen des südlichen Indischen Ozeans, vom Crozet-Archipel bis zu den Kerguelen-Inseln. Folgen Sie den Spuren der großen europäischen Entdecker wie Julien Crozet, Marc Marion Dufresne oder James Cook, auf der Suche nach der Terra Australis Incognita und erkunden Sie dieses Vulkanland, das zum UNESCO-Welterbe gehört. In diesen für Wissenschaftler einzigartigen Refugien der Artenvielfalt ragen majestätische Eisberge wie vergängliche Skulpturen auf, stumme Zeugen der Zeit, während Königspinguine und See-Elefanten, die Herrscher dieses unwirtlichen Landes, in riesigen Kolonien die Strände bevölkern.

11. Mär 26 - Französischen Süd- und Antarktisgebiete

Ankunft 12.03.26 Abfahrt 16.03.26

12. Mär 26 > 16. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

12. Mär 26 > 16. Mär 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 17.03.26 Ausschiffung 17.03.26 um 8:00

17. Mär 26 - Kapstadt

Kapstadt ist dynamisch und ruhig, kosmopolitisch und angesagt zugleich. Die Stadt lässt Besucher in eine spannende kulturelle Vielfalt eintauchen. Den Bewohnern zufolge ist ihre Stadt „die Quintessenz Südafrikas“. Sie liegt in einer der schönsten Buchten der Welt, überragt von dem berühmten Tafelberg und bietet mit ihren steilen, zum Atlantik abfallenden Felsen und den riesigen weißen Sandstränden einmalige Panoramen. Während Ihrer Kreuzfahrt an Bord der Le Lyrial können Sie diese verblüffende Stadt entdecken – die Hauptstadt der Lebenskunst, der Mode und der Gastronomie Südafrikas ist ein echter Schmelztiegel. Im Anschluss wartet das Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung mit seiner vielfältigen einheimischen Tier und Pflanzenwelt.

17. Mär 26 - Kapstadt

Halbumrundung Antarktis – die unerforschte Ostküste

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Relaxing stay in hobart

RELAXING STAY IN HOBART
Details

Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme, which will be a perfect prelude to your cruise.

Day 1 – Hobart

Meet at the airport in the arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).

You will be transferred to the hotel MACq 01 5*.

Day and meals at leisure.

Overnight at the hotel.

Day 2 – Hobart

Breakfast at the hotel.

Morning at leisure and check out.

Meals at leisure.

You will be transferred to the pier to embark on board your ship.

Your hotel:

Nestled in the heart of Hobart’s historic wharf, the MACq 01 hotel names itself a “storytelling hotel”. Each of the 114 rooms reflects one of the five Tasmanian character traits through its design. The lounge with its open fire, is trimmed with artefacts representative of the traditional Tasmanian Aboriginal toolkit. The hotel features a restaurant, a bar and a fitness centre.

Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.

Your programme includes:

·        1-night accommodation in Superior Waterfront room at the hotel MACq 01 5* (local standard) or similar, breakfast included.

·        Meals as mentioned in the programme.

·        Beverage package during meals (bottled water + 1 soft drink or 1 glass of wine and 1 coffee or tea).

·        Transfers and visits as mentioned in the programme.

·        The services of a local English-speaking guide.

Your programme does not include:

·        Early check-in on day 1.

·        Dinner on day 1.

·        Personal expenses.

·        Tips for the driver and local guide.

·        Other services not mentioned in the programme.

Please note:

·        It is imperative that the details of your departure flight are provided to your travel agent, no later than 30 days before the start date of your cruise, to secure the proper private transfer.

·        The official check-in time at the hotel is at 2.00p.m, the official check-out time is at 11:00a.m.

·        The early check-in is not included at your arrival at the hotel. If you would like to have access to your room before 2.00p.m. please contact your travel agent for further detail.

·        The late check-out is not included. If you would like to check out after 11:00a.m, please contact your travel agent for further detail.

·        Kindly note that a minimum number of participants is required for this trip to proceed. As a result, both the price and itinerary may be adjusted based on the final number of participants. Should the minimum number not be met, we will offer you an alternative arrangement.

Contact of your hotel:

MACq 01
18 Hunter Street,
Hobart, TAS, 7000 Australia
Telephone: +61 3 6210 7600

Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.


Gesamtpreis

340 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Overnight in cape town (1night)

OVERNIGHT IN CAPE TOWN (1NIGHT)
Details

Spend an overnight in Cape Town and discover the city during a full-day exploration.

Day 1 - Cape Town

After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local representative.

You will depart the port for the scenic 2-hour drive to Cape Point Nature Reserve.

En route, you will drive along the Atlantic seaboard towards Hout Bay, a small fishing village. From there, you will pass by Chapman's Peak Drive (provided the road is open) and head to the Cape of Good Hope Nature Reserve. Atlantic and Indian Oceans, along with their diverse ecosystems, are thought to meet over here. This expansive nature reserve occupies 19,150 acres (7,750 ha) of indigenous flora and fauna. Cape Point and its dramatic sea cliffs stand among South Africa's highest ones, and represent the main attraction of the reserve. Upon arrival, you will ride the funicular railway to the top of Cape Point (provided it’s in operation) and take in breath-taking views and photo opportunities.

After lunch served in a local restaurant, a visit will be made to the local penguin colony at Boulders Beach, followed by a drive through the naval base of Simon’s Town. You will then continue your way to the Kirstenbosch National Botanical Garden. These gardens spread out over 1,384 acres (560 ha) on the eastern slopes of Table Mountain and contain 4,580 species of indigenous plants. Following a leisurely stroll amidst these lovely surroundings, you will re-board your coach heading to the hotel to complete your check-in and enjoy a moment of rest.

You will conclude the day with dinner at a local restaurant, before being re-transferred to your hotel.

Overnight at the hotel.

Day 2 - Cape Town

You will be transferred to Cape Town Airport, in time for check-in of the PONANT selected flight.

Your programme includes:

- 1 night at the Southern Sun Cullivan hotel (or similar) in standard room breakfast included.

· Transfers and visits as mentioned in the programme.

· Lunch and dinner day 1.

· Beverage package included during the meals (mineral water + 1 soft drink or 1 glass of wine or 1 local beer + 1 coffee or tea).

· Services of a local English-speaking guide.

Your programme does not include:

· Visa fees if necessary.

· Tips for the driver and guide.

· Personal expenses and other services not mentioned in the programme.

Contact of your hotel :

Southern Sun The Culinan

1 Cullinan St, Cape Town City Centre, Cape Town, 8001, Afrique du Sud

+27 21 415 4000

Please note:

· Please consult your respective government agencies for visa and health information.

· Rand is the official currency in South Africa. Euros and US dollars can easily be changed in the banks or exchange offices. International credit cards are widely accepted in the hotels, shops and restaurants.

· As respecting the environment is important to us, we highly recommend you take your filled Ponant water bottle with you after your cruise, so you can use it on shore and avoid the use of plastic bottles whenever it is not strictly necessary.

Duration of the visits are given as a guide only. The order of the visits may be reversed. For the times of your PONANT flight, please contact your travel agent ; they are also shown on your electronic ticket included in your travel documents.


Gesamtpreis

480 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.