
Subtropische Inseln und das ursprüngliche Japan
- ReiseverlaufNaha, Okinawa (Japan) nach Kobe (Japan)Dauer14 Tage
- Reisedaten6. Mär 26 bis 19. Mär 26Ab
Kommen Sie an Bord der Le Jacques Cartier und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Lassen Sie sich von der Insel Okinawa bis zu den östlichen Küsten der Seto-Inlandsee von der paradiesischen Natur und den alten Traditionen Japans verzaubern. Auf einer neuen, 13-tägigen Kreuzfahrt lädt PONANT Sie ein, an Bord der Le Jacques-Cartier ein zauberhaftes Japan zu entdecken, zwischen unberührter Natur und überliefertem Erbe, an der Schnittstelle westlicher und japanischer Traditionen.
Von Naha aus segelt die Le Jacques-Cartier zu einigen der am besten erhaltenen subtropischen Perlen Japans. Auf den Koralleninseln Zamami und Kikaijima genießen Sie die unberührte Schönheit dieser natürlichen Heiligtümer, die für ihre faszinierende marine Biodiversität bekannt sind. Anschließend erreichen Sie die bergige Insel Yakushima, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie ist ein geschütztes Naturreservat für endemische Arten wie den Yakushima-Affen und den Yakushima-Hirsch und beherbergt eine einzigartige Natur mit tausendjährigen Zedernwäldern, bezaubernden Wasserfällen und majestätischen Gipfeln.
Ihre Reise geht weiter zu den Koshikishima-Inseln. Sie die raue und authentische Schönheit dieser unvergleichlichen Landschaften aus monumentalen Klippen und riesigen Felsformationen aus der Kreidezeitvor fast 80 Millionen Jahren, bewundern.
Zwischen dem Yatsushiro- und dem Ariake-Meer vor der Küste Nagasakis liegt die Inselregion Amakusa, früher Zufluchtsort für Christen, die vor dem Verbot der Ausübung des katholischen Glaubens im 17. Jahrhundert während der Edo-Zeit flohen. Weiter nördlich, zwischen Südkorea und der Präfektur Fukuoka, in der Tsushima-Straße, liegt eine unbekannte Insel namens Iki in einer paradiesischen Umgebung aus Felswänden mit grünen Gipfeln und paradiesischen Stränden mit feinem Sand. Die Insel gilt als eine der Wiegen des Shintoismus und zählt nicht weniger als 150 Schreine, die sich über das ganze heilige und unberührte Land verteilen.
Le Jacques Cartier westwärts zur Vulkaninsel Jeju in Südkorea. Überragt von der majestätischen Silhouette des Vulkans Hallasan, dem höchsten Gipfel des Landes, enthüllt dieses Naturheiligtum seine schönsten Schätze: steile, smaragdgrüne und aschgraue Klippen, monumentale Wasserfälle, betörende Urwälder, Teeplantagen soweit das Auge reicht …
Dann erkunden Sie das malerische Shimonoseki, die westlichste Gemeinde der Insel Honshū mit Blick auf die Kammon-Straße. Sie betreten nun die Gewässer der symbolträchtigen Seto-Inlandsee. Hier finden Sie unberührte Inseln und malerische Dörfer. Sie wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts von japanischen Händlern errichtet, die jedes Jahr den Seeweg nach Kitamae nutzten. Die Fischerdörfer Shimokamagari und Mitarai sind von einer zeitlosen Atmosphäre geprägt. Die „heilige Insel“ Miyajima zählt mit ihrem schwimmenden Torii und dem Shinto-Schrein zu den drei schönsten Orten Japans. In Onomichi warten zahlreiche symbolträchtige Tempel, darunter die TempelSenkō-ji, Saikoku-ji und Jōdo-ji. Anschließend geht es weiter nach Tomonoura, das für seine entspannte Lebensweise und seine zerklüftete Landschaft bekannt ist. Sie inspirierten den Zeichner Hayao Miyazaki zu seinem Animationsfilm „Ponyo“.
In Kobe, einer charmanten Hafenstadt zwischen Meer und Gebirge mitten im japanischen Archipel, gehen Sie von Bord.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Asien
Naha, Okinawa (Japan) nach Kobe (Japan)
Dauer
14 Tage, 13 Nächte an Bord
Discoveries
Ref: EX060326











Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Eine Kreuzfahrt zur Entdeckung eines bezaubernden Japans mit unberührter Natur und überliefertem Erbe, an der Schnittstelle westlicher und japanischer Traditionen
- Natürliche Heiligtümer (Koralleninseln Zamami und Kikaijima, UNESCO-Welterbe Yakushima) und faszinierende Geschichte (verborgene christliche Stätten in der Region Nagasaki, die zum UNESCO-Welterbe gehören)
- Aktivitäten: Ausflüge im Zodiac und Besichtigungen symbolträchtiger Orte mit unseren Naturführern (historische Städte, malerische Dörfer usw.), darunter auch im Preis inbegriffene Landausflüge

Kabinen und Suiten
Eleganz und Komfort

Balkonkabine, unterstes Deck
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Balkonkabine, obere Decks
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Deluxe Suite
Anzahl Personen
3
Größe
27 m²

Prestige Suite
Anzahl Personen
4
Größe
38 m²

Privilege Suite
Anzahl Personen
3
Größe
32 m²

Grand Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²

Owner Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Subtropische Inseln und das ursprüngliche Japan
Reiseverlauf
Einschiffung 06.03.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 06.03.26 um 23:59
6. Mär 26 - Naha, Okinawa
Naha, Hauptstadt der Präfektur Okinawa, befindet sich im Südwesten der Insel. Genießen Sie deren lebendige Atmosphäre, spürbar insbesondere entlang der Hauptgeschäftsstraße Kokusai, deren Name "international" bedeutet. Der malerische Makishi-Markt mit dem Beinamen "die Küche von Naha" bezaubert durch die Fülle an bunten Fischen und lokalen Gewürzen, die hier feil geboten werden.

Ankunft 07.03.26 Abfahrt 07.03.26
7. Mär 26 - Zamami
Zamami gehört zur Inselgruppe Kerama und liegt 40 km westlich von Okinawa im Chinesischen Meer. Die fast unbewohnte Insel hat eine Fläche von 16 km2 und birgt zahlreiche natürliche Schätze. Sie entdecken eine friedliche Insel mit üppiger Vegetation und entzückenden Buchten mit weißem Sand und dem glitzernden blauen Wasser des Kerama Blue, das die Inselgruppe umgibt. Die Insel ist auch für die Schönheit ihrer Korallenriffe bekannt, in denen sich bunte anmutige Fische tummeln. Das Observatorium auf dem Berg Takatsuki bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Inselgruppe Kerama, die 2014 zum Nationalpark erklärt wurde. Ein wahres Paradies auf Erden mit azurblauem, silbrig glitzerndem Wasser.

Ankunft 08.03.26 Abfahrt 08.03.26
8. Mär 26 - Kikaijima
Zwischen dem japanischen Festland und der Hauptinsel Okinawa liegt die kleine, unberührte Koralleninsel Kikaijima, auf der sich die Natur in ihrer ganzen Pracht entfaltet. Lassen Sie sich verzaubern von der üppigen Vegetation mit hundertjährigen Bäumen, majestätischen Banyanbäumen und Zuckerrohrplantagen, auf denen ein köstlicher brauner Zucker hergestellt wird. Diese seit dem 10. Jahrhundert bewohnte Insel am Handelsweg zwischen China und Japan blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Vielleicht entdecken Sie einige alte Mauern aus Korallenstein, die wie ein Echo an den allgegenwärtigen Ozean erinnern. Zwischen weißen Sandstränden und Küsten aus Kalkfelsen können Sie herrliche Momente beim Schnorcheln und Schwimmen genießen.

Ankunft 09.03.26 Abfahrt 09.03.26
9. Mär 26 - Miyanoura, Yakushima
Yakushima is a striking island in the South of Japan, covered in forest and listed as a UNESCO World Heritage Site. Hikers are very fond of this destination because of the lush vegetation, Mount Miyanoura, the waterfalls and cascades. But without a doubt, the symbol of the island remains its many age-old cedar trees which is said to have inspired some of the scenes in the animated film Princess Mononoke. On this island, you will also find wildlife including the Japanese macaque, the sika deer, and green sea turtles which lay their eggs on the magnificent sandy beaches here.

Ankunft 10.03.26 Abfahrt 10.03.26
10. Mär 26 - Koshikijima-Inseln
Vor der Westküste der Präfektur Kagoshima ragen die felsigen und grünen Koshikishima-Inseln wie Fata Morganas aus dem Ostchinesischen Meer empor. An Bord der Zodiacs gelangen Sie auf die drei Inseln des Archipels: Kamikoshikishima, Nakakoshikishima und Shimokoshikishima. Sie können die raue und authentische Schönheit dieser unvergleichlichen Landschaften aus monumentalen Klippen und riesigen Felsformationen aus der Kreidezeitvor fast 80 Millionen Jahren, bewundern. Bei Wanderungen entdecken Sie einzigartige und atemberaubende Landschaften. Eine Auszeit, bei der die Zeit stehen bleibt.

Ankunft 11.03.26 Abfahrt 11.03.26
11. Mär 26 - Region Amakusa
Die Inselregion Amakusa, gegenüber der mythischen Insel Kyushu, zwischen dem Yatsushiro- und dem Ariake-Meer, überrascht und fasziniert. Die Inselgruppe besteht aus etwa 100 kleinen, grünen Inseln, die von einem wunderschönen Meeresgrund umgeben sind. Sie war Zufluchtsort für viele Christen, die vor dem Verbot der Ausübung des katholischen Glaubens während der Edo-Zeit im 17. Jahrhundert flohen. Ein christliches Erbe, das in jedem der Dörfer der Region zu finden ist. In Sakitsu, einem charmanten Fischerhafen, können Sie das christliche Erbe kennen lernen, z. B. bei einem Besuch der Kirche, die zum UNESCO-Welterbe gehört.

Ankunft 11.03.26 Abfahrt 12.03.26
11. Mär 26 > 12. Mär 26 - Iki Island
Die fruchtbare Insel Iki ist ein Paradies auf Erden zwischen der Bucht von Fukuoka und der bezaubernden Insel Tsushima. Lassen Sie sich von der natürlichen und mineralischen Schönheit mit grünen Felswänden, paradiesischen Stränden und ockerfarbenen Granitklippen verführen. Neben der außergewöhnlichen Umgebung entführt Sie diese Reise in ein traditionelles Japan. Die Insel gilt als eine der Wiegen des Shintoismus und zählt nicht weniger als 150 Schreine, die sich über das ganze heilige und unberührte Land verteilen.

Ankunft 12.03.26 Abfahrt 13.03.26
12. Mär 26 > 13. Mär 26 - Jeju
Die Insel Jeju ist in ihrer Art einmalig. Die Vulkaninsel vor der Küste Südkoreas bietet ein Naturschauspiel von bezaubernder Schönheit. Überragt von der majestätischen Silhouette des Vulkans Hallasan, dem höchsten Gipfel des Landes, enthüllt dieses Naturheiligtum seine schönsten Schätze: über die ganze Insel verteilte Vulkankegel, steile, smaragd- und aschgraue Klippen, monumentale Wasserfälle, betörende Urwälder, Teeplantagen soweit das Auge reicht und einige der längsten Lavatunnel weltweit …

Ankunft 13.03.26 Abfahrt 14.03.26
13. Mär 26 > 14. Mär 26 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 14.03.26 Abfahrt 14.03.26
14. Mär 26 - Shimonoseki
An der Westspitze der Insel Honshu, zwischen dem Japanischen Meer und dem Seto-Meer, ragt Shimonoseki vor der Kammon-Straße empor. Die diskrete, historische Hafenstadt gilt oft als Durchgangsstation auf dem Weg zur Insel Kyushu oder zur koreanischen Küste. Sie enthüllt ein einzigartiges Erbe aus 700 Jahren Samurai-Herrschaft. In dieser modern anmutenden Stadt, Schauplatz zahlreicher legendärer Schlachten und Duelle, herrscht ein unwiderstehlicher Hauch vergangener Zeiten. Schlendern Sie durch die Gassen des traditionellen Marktes, an dessen Fischständen Fugu verkauft wird.

Ankunft 14.03.26 Abfahrt 15.03.26
14. Mär 26 > 15. Mär 26 - Shimokamagari
Mitten im Seto-Binnenmeer vor der Küste der Stadt Kure in der Präfektur Hiroshima erstreckt sich die Insel Shimokamagari. In der Feudalzeit wurde die Insel zum Schauplatz wichtiger diplomatischer Missionen, die für die Zukunft und die Handelsbeziehungen des Reichs von großer Bedeutung waren, insbesondere durch die wiederholten Besuche von Gesandten, die hauptsächlich aus Korea, aber auch aus China und aus Holland kamen. Die Abschriften dieser Begegnungen, die 2017 zum Weltgedächtnisprogramm der UNESCO hinzugefügt wurden, werden im Shotoen-Garten, einem der Wahrzeichen dieser grünen Insel, aufbewahrt. In dem wunderschönen japanischen Garten mit perfekt gepflegten Flächen, geharkten Kieselgärten und majestätischen Gärten, befindet sich ein Komplex des Rantokaku Museums, in dem in vier Ausstellungsräumen die Geschichte der Seefahrt der Insel dargestellt wird.

Ankunft 15.03.26 Abfahrt 15.03.26
15. Mär 26 - Insel Miyajima
Unzählige Schätze birgt die „Schrein-Insel“ Miyajima, die in der Seto-Inlandsee verankert ist. Während die zerklüftete Küstenlinie näher kommt, schlagen die Wellen gegen den zinnoberroten Torii, dessen beeindruckende Pfeiler sich stolz vor den fast unwirklichen Farben des Sonnenuntergangs abzeichnen. Im Hintergrund erscheint der große Shinto-Schrein Itsukushima, einer der schönsten Japans.

Ankunft 15.03.26 Abfahrt 16.03.26
15. Mär 26 > 16. Mär 26 - Mitarai
Das malerische Fischerdorf Mitarai im Osten der Insel Osaki Shimojima am Ufer des Seto-Binnenmeers besticht mit traditionellem Charme und einem authentischen Charakter. Eine Reise ins Edo-Zeitalter, anstelle des Großstadtlärms ist nur das Brummen der Fischerboote zu hören. Die Altstadt wurde 1994 aufgrund der Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert an schmalen Gassen, des großen Deichs und der jahrhundertealten Schreine oder auch der Gangi-Treppen, Steinstrukturen mit Meeresblick, vom japanischen Staat zum Schutzgebiet erklärt.

Ankunft 16.03.26 Abfahrt 17.03.26
16. Mär 26 > 17. Mär 26 - Onomichi
Die historische Stadt Onomichi erstreckt sich am Nordufer des Seto-Binnenmeers in der Präfektur Hiroshima von der Hauptinsel Honshu über einige Nachbarinseln, die durch die Shimanami Kaido-Brücken verbunden sind. Bevor sie zu einer friedlichen Stadt mit malerischen steilen Gassen wurde, etablierte sich Onomichi im 12. Jahrhundert als wichtiger Knotenpunkt des Reishandels im ganzen japanischen Archipel. Obgleich seine Aktivität heute zurückgegangen ist, steht der Hafen immer noch im Mittelpunkt der Stadtkultur. Heute zeichnet sich Onomichi durch sein außergewöhnliches Erbe aus. Die Stadt wartet mit mehr als zwanzig Tempeln und Schreinen auf, die von den Bomben des Zweiten Weltkriegs verschont blieben. Z. B. der Senkō-ji mit seinem außergewöhnlichen Blick auf die ganze Stadt, der Saikoku-ji mit seiner dreistöckigen Pagode und der Jōdo-ji mit seiner emblematischen Kanon-Statue mit elf Gesichtern.

Ankunft 17.03.26 Abfahrt 18.03.26
17. Mär 26 > 18. Mär 26 - Tomonoura
Tomonoura liegt an der Südostspitze der Halbinsel Nunakama, am ruhigen und klaren Wasser des Seto-Binnenmeers. Der Ort ist für seine authentische und etwas verschlafene Atmosphäre berühmt, die ihm einen einzigartigen Charme verleiht. Das malerische Städtchen, in dem die Boote einst anlegten, um auf günstigeren Wind zu warten, ist heute ein Ort der Inspiration für viele Filmemacher und Zeichner. Die zerklüfteten Landschaften, die Kirschblüte und die entspannte Lebensweise, die traditionellen Holzhäuser und der geschützte Hafen aus der Edo-Zeit inspirierten den Zeichner Hayao Miyazaki zu dem Zeichentrickfilm Ponyo.

Ankunft 18.03.26 am frühen Morgen Ausschiffung 19.03.26 um 8:00
18. Mär 26 > 19. Mär 26 - Kobe
Die Küstenstadt Kobe auf der Hauptinsel Honshū ist ein bedeutender japanischer Hafen. Die vom Meer umgebene Hauptstadt der Präfektur Hyōgo inspiriert durch ihre Ursprünglichkeit, ihren Lebensstil und ihr Kulturerbe. Ihr weltberühmtes Rindfleisch, eine Delikatesse, ist nur eine der vielen Attraktionen der Stadt. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von dem Kobe Port Tower begrüßt, der mit dem Maritimen Museum im Meriken Park errichtet wurde. Im Herzen der pulsierenden Stadt bildet der Rokkō Mountains Nationalpark eine grüne Oase. Er ist ein Symbol der Stadt und war lange ein wichtiger Ort für die Shinto-Mönche sowie für die Auswanderer, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Kobe strömten.
















