
Kreuzfahrten nach Entdeckung des Weddell-Meers
Unüberwindbar, extrem, betörend – so könnte man das Weddell-Meer beschreiben, das zum größten Teil aus dickem, gepresstem Packeis besteht. Dort ist die Schifffahrt eine Herausforderung und ein Privileg. Die Polarforschung findet hier ihre volle Bedeutung. Die Reise in den Süden verspricht spannende Begegnungen mit der endemischen Fauna des Kontinents. Dies ist das Reich des Kaiserpinguins, dem größten Pinguin der Welt, der vor allem für seine Eleganz berühmt ist. Im Gegensatz zu den anderen Pinguinen, die auf Felsen leben, nistet er auf dem Packeis, das er für seinen Fortpflanzungszyklus benötigt. Dort können Sie beobachten, wie er mit seiner charakteristischen watschelnden Gangart herumläuft. In diesem südlichen Meer, wo sich das Eis ständig verändert und verwandelt, gibt es keine Eintönigkeit. Die neuen Reliefs und neuen Farben sorgen für endloses Staunen. Sie fahren im makellosen Packeis, das auseinandertreibt oder komprimiert ist, durch eine Gasse von Eisbergen. Darunter finden sich riesige Eisblöcke, die Tafeleisberge, die den Ozean mit ihrem himmelblauen Schimmer erhellen. An Bord, an Land und auf dem Eis kommen Sie den Kolonien der Adeliepinguine, Weddellrobben, Zwergwalen, Orcas und Schneesturmvögeln ganz nah. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie die seltenen Rossrobben mit ihrem silbernen Fell oder Kaiserpinguine, die am Rande des Packeises umherwatscheln. Ein ebenso faszinierendes wie bewegendes Schauspiel.
Ab
Ushuaia (Argentinien)
Bis
Ushuaia (Argentinien)
12 Nächtean BordLe Commandant Charcot
nächste Abfahrten
Ab
Ushuaia (Argentinien)
Bis
Buenos Aires (Argentinien)
18 Nächtean BordL'Austral
nächste Abfahrten
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeiten, kann jederzeit geändert werden. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglicherweise nicht mehr verfügbar.



