Kalmar, ein ehemaliger Handelsposten der Hanse, ist berühmt für seine mittelalterliche Burg, in der 1397 die Union zwischen den Kronen Schwedens, Dänemarks und Norwegens gegen die mächtige Hanse unterzeichnet wurde. Die direkt an der Hafeneinfahrt gelegene, von Wasser umgebene Festung, deren quadratischer Turm aus dem 12. Jahrhundert stammt, wurde später in einen Renaissance-Palast umgewandelt. Sie können die barocke Altstadt und die charmanten Gassen mit den bunten Holzhäusern des Stadtteils Gamla Stan entdecken. Gegenüber schützt die große Insel Ölandinsel die Stadt vor den Stürmen der Ostsee. Diese grüne Insel mit ihren riesigen Stränden ist eines der beliebtesten Sommerziele der Schweden.