
In Zusammenarbeit mit Smithsonian Journeys
Eine Reise entlang der Großen Seen – mit Smithsonian Journeys
- ReiseverlaufToronto (Kanada) nach Milwaukee (USA)Dauer9 Tage
- ReisedatenAb
Kommen Sie an Bord der Le Bellot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Auf dieser Kreuzfahrt ist die Bordsprache ausschließlich Englisch.
In Zusammenarbeit mit Smithsonian Journeys.
Diese Kreuzfahrt gehört zu einer besonderen Auswahl von PONANT Reisen, die speziell für englischsprachige Gäste konzipiert wurden. Neben den gewohnten Elementen einer PONANT Reise, umfassen die aufgeführten Preise für diese Kreuzfahrten Transfers zum und vom Schiff, Vorträge und Diskussionen an Bord mit Weltklasse-Experten, und einen Landausflug oder eine Aktivität in jedem Hafen, bei denen die Gäste die Sehenswürdigkeiten und vieles mehr entdecken und in die unbekannte Kultur eintauchen können.
Kommen Sie an Bord der Le Bellot zu einer 9-tägigen Kreuzfahrt mit PONANT und entdecken Sie die Großen Seen im farbenprächtigen Herbstgewand.
Die Reise beginnt in der weltoffenen und dynamischen Stadt Toronto, Ontario, am Ufer des Lake Ontario. Die größte Stadt Kanadas begeistert mit Museen, Parks und Gärten.
Dann fährt die Le Bellot durch den Kanal, der den Lake Ontario mit dem Lake Erie verbindet. Während des Aufenthalts in Port Colborne können Sie die beeindruckenden Niagarafälle sehen. Diese drei mächtigen Wasserfälle sind weltberühmt und bieten ein außergewöhnliches Naturschauspiel.
Von Port Colborne aus fahren Sie über den Huronsee nach Detroit, der „Motor City“. Dort besuchen Sie das Henry Ford Museum, eine exzentrische Sammlung von Objekten, die Fords Faszination für Americana widerspiegeln, und Greenfield Village, eine Ansammlung historischer Gebäude aus dem ganzen Land.
Der Huronsee schmückt sich in seinem nördlichen Teil mit unzähligen Inseln, deren weiße, mit Nadelbäumen bedeckte Felsen in das saphirfarbene Wasser des Sees eintauchen. Hier entdecken Sie das malerische Städtchen Little Current, Tor zur weltweit größten Süßwasserinsel Manitoulin Island.
Von Sault Ste Marie aus haben Sie die Möglichkeit zur Durchquerung der Schleusenanlage Soo Locks, einem technischen Meisterwerk, und zu einem Abstecher in den Oberen See (Lake Superior), bevor es weiter geht nach Mackinac Island zu einer Erkundung der viktorianischen Vergangenheit der Insel mit der Pferdekutsche.
Die Reise endet mit einer Fahrt durch den Lake Michigan, einem wahren Binnenmeer, auf den Spuren der amerikanischen Ureinwohner, der ersten Siedler und Trapper. In Milwaukee, Wisconsin, der „Brauereistadt“ der Vereinigten Staaten, gehen Sie von Bord.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Nordamerika und Kanada
Toronto (Kanada) nach Milwaukee (USA)
Dauer
9 Tage, 8 Nächte an Bord
Smithsonian Journeys, Timeless
Smithsonian Journeys
Shore excursion in each port of call + transfers included
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, PONANT Bonus 30%
Ref: TM4345US - EE130827





Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Eine speziell auf englischsprachige Reisende zugeschnittene Reise. Gespräche mit Experten, Transfers vor und nach der Kreuzfahrt und ein Landausflug in jedem Anlaufhafen sind inbegriffen
- Spannende Diskussionen an Bord mit zwei Experten von Smithsonian Journeys
- Kreuzfahrt mit der Möglichkeit zur Erkundung der fünf Great Lakes Nordamerikas, zwischen den USA und Kanada
- Gelegenheit, das faszinierende Henry Ford Museum of American Innovation zu besuchen
- Eine Route, die Natur und Kultur verbindet: malerische Landschaften und geologische Kuriositäten, die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner, die die Region vor der europäischen Kolonisierung bewohnten, malerische Städtchen
- Ausflug zu den eindrucksvollen Niagarafällen
- Besuch auf der charmanten Insel Mackinac Island, gut erhaltene Architektur im viktorianischen Stil

Kabinen und Suiten
Eleganz und Komfort

Balkonkabine, unterstes Deck
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Balkonkabine, obere Decks
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Deluxe Suite
Anzahl Personen
3
Größe
27 m²

Prestige Suite
Anzahl Personen
4
Größe
38 m²

Privilege Suite
Anzahl Personen
3
Größe
32 m²

Grand Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²

Owner Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Eine Reise entlang der Großen Seen – mit Smithsonian Journeys
Reiseverlauf
Einschiffung 13.08.27 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 13.08.27 um 20:30
13. Aug 27 - Toronto
Toronto, Kanadas größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Ontario, fasziniert durch seine unglaubliche Vielfalt ebenso wie durch seine gigantische Größe. Besuchen Sie den CN Tower, den höchsten Turm der westlichen Halbkugel, sowie den St. Lawrence Market, dessen Stände den multikulturellen Reichtum der Millionenstadt widerspiegeln. Nicht weit davon entfernt lockt das historische Stadtviertel um die Brennerei herum mit dem romantischen Charme seiner gepflasterten Straßen und seinen unzähligen kleinen Restaurants, Cafés, Boutiquen, Theater und Kunstgalerien. Zu den Höhepunkten dieses Zwischenstopps zählt auch das Royal Ontario Museum mit seinen beeindruckenden Sammlungen zur Natur- und Kulturgeschichte der Welt.

Ankunft 14.08.27 Abfahrt 14.08.27
14. Aug 27 - Fahrt durch die Schleusen des Wellandkanals
Der mehr als 42 km lange Welland Kanal bildet einen Teil des Sankt-Lorenz-Seewegs und verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Mit seinen acht Schleusen gilt dieser Kanal, dessen erste Version auf das Jahr 1824 zurückgeht, als eines der bedeutendsten technischen Bauwerke des 20. Jahrhunderts. Sein Bau revolutionierte den Handel in der Region der Großen Seen, indem er den Gütertransport von den großen Industriestädten Chicago, Cleveland oder Milwaukee zum Atlantik erleichterte. Die Fahrt in diesem Meisterwerk der Technik ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie die verschiedenen Schleusen, wahre Wunderwerke der Ingenieure, bewundern und die herrliche Landschaft genießen können.

Ankunft 15.08.27 Abfahrt 15.08.27
15. Aug 27 - Kreuzen auf dem Lake Erie
Der südlich des Huronsees liegende und durch den Welland-Kanal mit dem Ontariosee verbundene Eriesee wurde nach einem der indianischen Stämme, die vor der Ankunft der Franzosen im 17. Jahrhundert an seinen Ufern lebten, benannt und zeichnet sich durch sein einzigartiges Ökosystem aus. Seine flachen und fischreichen Gewässer machen ihn zu einem beliebten Angelrevier, während seine Ufer, an denen viele Zugvögel Halt machen, Fotografen und Vogelbeobachter anziehen.

Ankunft 15.08.27 Abfahrt 15.08.27 nachmittags
15. Aug 27 - Port Colborne
Die kleine Hafenstadt Port Colborne im Süden der Provinz Ontario an der Mündung des Welland Kanals birgt eine Berühmtheit: Die achte Schleuse des Kanals ist mit 420 Metern eine der längsten Schleusen der Welt. Sie verfügt über eine Aussichtsbrücke und markiert den letzten Durchgangspunkt vor dem Eriesee. Neben der Entdeckung dieses beeindruckenden Wasserbauwerks bietet Ihnen dieser Zwischenstopp einen einmaligen Ausgangspunkt für den Besuch der berühmten Niagarafälle, die für ihre spektakuläre Schönheit weltbekannt sind. Diese Naturwunder am gleichnamigen Fluss, der in der Sprache der amerikanischen Ureinwohner „Donner des Wassers“ bedeutet, zählen zu den mächtigsten Wasserfällen der Welt.

Ankunft 16.08.27 Abfahrt 16.08.27
16. Aug 27 - Kreuzen auf dem St. Clair River
Der St. Clair River, der vom Huronsee zum St. Clair-See fließt, bildet eine natürliche Trennlinie zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada und ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserwege der Großen Seen. Im 18. Jahrhundert wurde er von den französischen Siedlern in Nordamerika für den Pelzhandel genutzt, die sich in kleinen Kanus fortbewegten, um mit den Indianern zu handeln. Später transportierten Massengutfrachter auf dem Fluss Holz, Eisenerz und Kupfer aus der Region der Großen Seen zu den Städten des „Rust Belts“.

Ankunft 16.08.27 Abfahrt 16.08.27
16. Aug 27 - Detroit
Detroit, die „Motor City“, wurde 1701 als Festung und Handelsposten gegründet. Die Stadt ist die Geburtsstätte der amerikanischen Automobilindustrie und Sitz von Unternehmen wie Ford, General Motors und Chrysler. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Stadt auch eine wichtige Kraft in der amerikanischen Popmusik, vom Motown-Sound der 1960er- und 1970er-Jahre bis zu den Hip-Hop und Techno-Beats der 1990er-Jahre bis heute. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Ambassador Bridge über den Detroit River, die die Vereinigten Staaten mit Kanada verbindet, das Henry Ford Museum und Greenfield Village im nahen Dearborn, das Detroit Institute of Arts sowie das Motown Museum.

Ankunft 17.08.27 Abfahrt 16.08.27
17. Aug 27 > 16. Aug 27 - Kreuzen auf dem Lake Huron
Der Huronsee ist einer der fünf amerikanischen Großen Seen und einer der größten Süßwasserseen der Welt. Er bildet die natürliche Grenze zwischen dem amerikanischen Staat Michigan und der kanadischen Provinz Ontario. Er besteht aus dem Hauptsee, der Saginaw-Bucht, dem Nordkanal und der Georgsbucht und beherbergt etwa 30.000 Inseln. Den Besucher besticht er mit einer Vielzahl von Küstenlandschaften und einzigartigen Ausblicken. Vom Schiff aus können Sie die wilde Schönheit der bewaldeten und zuweilen steilen Küste der Insel Manitoulin oder die spektakulären Klippen der Bruce-Halbinsel bewundern.

Ankunft 18.08.27 Abfahrt 17.08.27
18. Aug 27 > 17. Aug 27 - Detroit
Detroit, die „Motor City“, wurde 1701 als Festung und Handelsposten gegründet. Die Stadt ist die Geburtsstätte der amerikanischen Automobilindustrie und Sitz von Unternehmen wie Ford, General Motors und Chrysler. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Stadt auch eine wichtige Kraft in der amerikanischen Popmusik, vom Motown-Sound der 1960er- und 1970er-Jahre bis zu den Hip-Hop und Techno-Beats der 1990er-Jahre bis heute. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Ambassador Bridge über den Detroit River, die die Vereinigten Staaten mit Kanada verbindet, das Henry Ford Museum und Greenfield Village im nahen Dearborn, das Detroit Institute of Arts sowie das Motown Museum.

Ankunft 19.08.27 am frühen Morgen Abfahrt 18.08.27 am späten Nachmittag
19. Aug 27 > 18. Aug 27 - Little Current
Von der kleinen Hafenstadt Little Current am Nordkanal des Huronsees aus erreichen Sie Manitoulin Island, die größte Binnenseeinsel der Welt. Die 1913 erbaute Drehbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, ist die einzige Landverbindung mit der Insel, einem friedlichen Flecken Erde, dessen Name im heimischen Dialekt „Insel der Geister“ bedeutet. Die Insel ist eine Oase des Friedens, bedeckt von Wildnis und einigen Dörfern, ideal für Aktivitäten im Freien wie Reiten und Wandern.

Ankunft 20.08.27 am frühen Morgen Abfahrt 19.08.27 am frühen Abend
20. Aug 27 > 19. Aug 27 - Sault Ste. Marie
Sault Ste. Marie, eine der ältesten Städte der Vereinigten Staaten, liegt am östlichen Ende der oberen Halbinsel des amerikanischen Bundesstaates Michigan. Die von der gleichnamigen kanadischen Stadt durch den St. Marys River getrennte Stadt ist bekannt für ihre Schleusen, die Sault Locks, die es Schiffen ermöglichen, den einige Meter betragenden Höhenunterschied zwischen dem Oberen See und den tiefer liegenden Großen Seen zu überwinden. Diese vor mehr als 160 Jahren gebauten Schleusen gelten aufgrund ihres Verkehrsaufkommens als die bedeutendsten der Welt. Besuchen Sie auch das Valley Camp Museum, wo Sie das Innere eines ehemaligen Massengutfrachters entdecken können, der über 50 Jahre auf den Großen Seen gefahren ist.

Ankunft 20.08.27 Abfahrt 20.08.27
20. Aug 27 - Kreuzen auf dem Lake Michigan
Sie kreuzen auf dem größten Süßwassersee der USA, der dem Bundesstaat Michigan seinen Namen gegeben hat, einem der vier Staaten, die an den 500 km langen und 200 km breiten Lake Michigan angrenzen. Die ersten Siedler ließen sich gegen Ende des 17. Jahrhunderts im Süden nieder, am aktuellen Standort der Großstadt Chicago. Die Küsten, die sich über 2.600 km erstrecken, sind von wilden Waldlandschaften in schillernden Farben, Felsen, goldenen Sandstränden und endlosen Dünen gesäumt. Im Norden ragen wunderschöne, vom Wind gepeitschte Inseln aus dem smaragdgrünen Wasser. Die 8 km lange Mackinac Bridge, die über die Wasserstraße zwischen dem Lake Michigan und dem Lake Huron führt, gehört zu den längsten Hängebrücken der Welt.

Ankunft 21.08.27 am frühen Morgen Ausschiffung 21.08.27 um 8:30
21. Aug 27 - Mackinac Island
In der Nähe des Ufers des Huronsees in Michigan verheißt Mackinac Island eine wahre Zeitreise. Die ursprünglich von Indianern, dann von französischen und britischen Siedlern bewohnte kleine Insel von nur wenigen Quadratkilometern bewahrt mit ihren Gebäuden im viktorianischen Stil und ihren eleganten Kutschen noch immer ihre Atmosphäre von einst. Das Fort Mackinac auf den Felsen der Insel erinnert an die Konflikte, die die Geschichte dieses strategischen Ortes geprägt haben, der einst ein wichtiges Zentrum für den Pelzhandel war. Neben dieser Kulisse aus der Vergangenheit bietet die Insel schöne feinsandige Strände und beherbergt einen der ältesten Nationalparks der Vereinigten Staaten.

Eine Reise entlang der Großen Seen – mit Smithsonian Journeys
Inkludiertes Paket
Shore excursion in each port of call + transfers included
PONANT has organized the following included program for you, which starts the day of embarkation.
Included Features:
- A program of onboard enrichment provided by two Smithsonian Journeys Experts
- Transfers and luggage handling from the airport in Toronto to the ship on the day of embarkation
- Comprehensive 8-night cruise aboard the deluxe Le Bellot, with all the amenities for which PONANT ships are famous
- One included shore excursion in each port of call (see “Itinerary” for more information and choice of excursions, if applicable)
- Gratuities for ship crew and for guides and drivers on excursions
- Transfer from the ship to the airport in Milwaukee at the end of the cruise on the morning of disembarkation
Not included:
- Independent meals and beverages ashore
- Personal expenses (such as laundry, telephone, etc.)
Notes:
- This voyage is offered on a space available basis
- Program is subject to change without notice
Eine Reise entlang der Großen Seen – mit Smithsonian Journeys
weiterer Termin verfügbar
13.08.2721.08.27
8 Nächte an Bord Le Bellot
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 30% PONANT Bonus
Ab
/Person*
11.08.2619.08.26
8 Nächte an Bord Le Bellot
20% PONANT Bonus
Ab
/Person*
















