
In Zusammenarbeit mit The Explorers Club
Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands
- ReiseverlaufLongyearbyen, Spitzbergen (Norwegen) nach Reykjavík (Island)Dauer17 Tage
- ReisedatenAb
Kommen Sie an Bord der Le Commandant Charcot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Cindy Miller Hopkins, der amerikanischen Photo Ambassador.
Verschieben Sie die Grenzen der Navigation und nehmen Sie Kurs auf 90° Nord! Während dieser außergewöhnlichen Polarforschungsreise begeben Sie sich auf die Suche nach dem mythischen geografischen Nordpol. Langsam fahren Sie durch die wüstenähnliche Landschaft des Packeises in ständiger Veränderung. Dann fahren Sie an der Küste Grönlands entlang wieder in Richtung Süden, mitten im Eis der Transpolardrift. Zwischen majestätischen Fjorden und Begegnungen mit der Inuit-Kultur birgt die Region von Ittoqqortoormiit Seltenheiten von unschätzbarem Wert. Dieses Gebiet in der Nähe des Polarkreises könnte Ihnen zu dieser günstigen Zeit für die Beobachtung von Nordlichtern einen guten Platz bieten. Ein weiteres Wunder der Arktis.
Dann führt Sie Ihre Route nach Osten in Richtung Spitzbergen. Während Sie sich Ihren Weg vor einer Kulisse aus Eis bahnen, zeichnet sich das Nordostland mit der größten Eiskappe Europas und majestätischen Fjorden am Horizont ab. An Bord der Le Commandant Charcot, dem einzigen Schiff, das dieser Herausforderung gewachsen ist, fahren Sie zum Nordpol, der für herkömmliche Schiffe unerreichbar ist. Ein langsames und demütiges Vorankommen erwartet Sie im Herzen einer stillen Welt, eingefroren durch extreme Kälte. Sie fahren durch Eis in verschiedenen Formen und Farben und können vom gemütlichen Innern des Schiffes aus das unendliche Schauspiel der Lichtreflexe auf den opalfarbenen Reliefs bewundern. Im Kielwasser von Frederick Cook, Robert Edwin Peary und Roald Amundsen, die den Kampf gegen die widrigen Umstände aufnahmen, um das Unmögliche zu schaffen, gehören Sie zu den wenigen Auserwählten, die das Abenteuer wagen, 700 km von den Landmassen entfernt. In ihren Spuren versuchen Sie, den Heiligen Gral aller Nordpolforscher zu erreichen: den Nordpol!
Auf der Rückfahrt vom Pol gelangen Sie in die Region von Ittoqqortoormiit an der Ostküste Grönlands. Sie werden von der Gemeinschaft der Inuit herzlich in Empfang genommen und erleben ihre Traditionen bei unvergesslichen Augenblicken des Austausches.
Dort bietet Ihnen die Le Commandant Charcot bei entsprechender Sonnenaktivität und Wetterlage optimale Bedingungen für die Beobachtung der Nordlichter, bunte Lichtschleier, die in der dunklen Nacht tanzen.
Der letzte Teil der Kreuzfahrt führt Sie entlang der Blosseville-Küste, die nach dem französischen Kapitän benannt wurde, der sie 1833 erstmals erblickte. Hier stößt das Inlandeis auf das Meer.
In der Abgeschiedenheit dieser extremen Regionen hält das Polarabenteuer ungeahnte Emotionen für den demütigen und geduldigen Forscher bereit, der sich seines Glücks bewusst ist.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Arktis
Longyearbyen, Spitzbergen (Norwegen) nach Reykjavík (Island)
Dauer
17 Tage, 16 Nächte an Bord
The Explorers Club, Expeditions
The Explorers Club
Cindy Miller Hopkins, Kate Wawatai
Inkl. flug paris/longyearbyen + transfers
Kajak - Le Commandant Charcot, Wanderungen oder Schneeschuhwandern, Polarsprung
Ref: LR274 - CC110926













Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Eine Reise, die vom Entdeckergeist durchdrungen ist, begleitet von Gästen des The Explorers Club, die an Bord Vorträge, Entdeckergeschichten und wissenschaftliche Forschung teilen
- Landschaften: majestätische Berge, Fjorde, Gletscher, Eisberge, Packeis, Klippen … Tierwelt: Eisbären, Wale, Polarfüchse, Svalbard-Rene, Meeresvögel …
- Aktivitäten: Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac, Kajaktouren, Wanderungen, Schneeschuhwanderungen, Polartauchen, Begegnungen mit grönländischen Inuit …

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Datum
10. Sep 26
Zu Gast an Bord
Cindy Miller Hopkins
Kate Wawatai
Kabinen und Suiten
Eleganz und Komfort

Lower deck balcony stateroom
Anzahl Personen
2
Größe
20 m²

Balkonkabine, obere Decks
Anzahl Personen
2
Größe
20 m²

Deluxe Suite
Anzahl Personen
2
Größe
28 m²

Prestige Suite
Anzahl Personen
4
Größe
40 m²

Grand Suite
Anzahl Personen
3
Größe
42 m²

Privilege Suite
Anzahl Personen
4
Größe
48 m²

Duplex Suite
Anzahl Personen
4
Größe
94 m²

Owner Suite
Anzahl Personen
6
Größe
115 m²
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands
Reiseverlauf
Einschiffung 11.09.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 11.09.26 um 23:59
11. Sep 26 - Longyearbyen, Spitzbergen
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

Ankunft 12.09.26 Abfahrt 12.09.26
12. Sep 26 - Tempelfjord, Spitzbergen

Ankunft 13.09.26 Abfahrt 13.09.26
13. Sep 26 - Magdalenefjorden (Magdalenenbucht), Spitzbergen
Die Magdalenenbucht im Nordwesten von Spitzbergen ist von außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit. Bizarr aufragende, schneebedeckte Bergspitzen, tiefe Fjorde, Strände und majestätische Gletscher – Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus. Sie beobachten Wale, Walrosse, Seehunde, Eiderenten, Seeschwalben, Eisbären und Polarfüchse. In Gravneset im Magdalenenfjord befinden sich die Ruinen einer ehemaligen Walfangstation aus dem 17 Jahrhundert sowie zahlreiche Grabstätten von Walfängern, die hier bis ins 18 Jahrhundert hinein bestattet wurden. Ganz in der Nähe bietet der Gletscher Gully einen wunderschönen Anblick, der Fotografenherzen höher schlagen lässt.

Ankunft 14.09.26 Abfahrt 17.09.26
14. Sep 26 > 17. Sep 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

Ankunft 18.09.26 Abfahrt 18.09.26
18. Sep 26 - Geografischer Nordpol
Der geografische Nordpol bei der Breite von 90° befindet sich auf der Rotationsachse der Erde, an der Schnittstelle aller Längenkreise. Sechs Monate des Jahres liegt er im Dunkeln (Polarnacht), dann liegt er sechs Monate lang im Licht der Sonne (Polartag). Dieser mythenhafte ständig von Eis bedeckte und weit von der eisfreien Landoberfläche der Erde entfernte Ort hat bereits Generationen von Polarforschern in seinen Bann gezogen. Nur sehr wenigen Menschen ist es bis heute gelungen, ihn zu erreichen: an Bord der Le Commandant Charcot haben Sie nunmehr die Möglichkeit, Teil dieses exklusiven Kreises zu werden.

Ankunft 19.09.26 Abfahrt 21.09.26
19. Sep 26 > 21. Sep 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

Ankunft 22.09.26 Abfahrt 22.09.26
22. Sep 26 - Fahrt durch Packeis - entlang der Küste von Grönland
Der Nordosten Grönlands ist dafür bekannt, dass er eine der ältesten und dicksten Eisschichten der Erde beherbergt. An Bord Ihres Schiffes haben Sie die einmalige Gelegenheit, durch diese tausende von Jahren alte Eisfläche zu fahren und entlang einer der einsamsten Küsten der Welt zwischen Packeis und blau schimmernden Eisbergen zu reisen.

Ankunft 23.09.26 Abfahrt 24.09.26
23. Sep 26 > 24. Sep 26 - Entdeckung der Region Ittoqqortoormiit
An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, die neun Monate im Jahr von Eis bedeckt ist, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft einzutauchen und im endlosen weißen Schimmer der Polarwelt ihre Schönheit zu entdecken. Hohe alpine Gipfel ragen in den Himmel und geben hier und da den Blick auf das darunterliegende dunkle Gestein frei. Das Dorf Ittoqqortoormiit liegt am Eingang des größten Fjordsystems der Welt. Sein Name bedeutet „großes Haus“ auf Grönländisch und es gehört zu den entlegensten bewohnten Orten der Ostküste. Hier leben die letzten Jäger der Polgebiete, die Ihnen Einblicke in ihre traditionsreiche Lebensweise gewähren. Sobald es die Dicke des Packeises zulässt, verfolgen sie die Spuren von Robben, Walrossen, Narwalen, Moschusochsen und Eisbären mit ihren traditionellen Hundegespannen. In dieser endlosen schneebedeckten Weite wird die Stille nur durch das Jaulen der Hunde, das Knirschen der Schlitten oder das Geräusch von Schritten auf dem Eis gestört. Entdecken Sie die Traditionen der Inuit bei exklusiven gemeinsamen Momenten auf dem Packeis und im Dorf.

Ankunft 25.09.26 Abfahrt 25.09.26
25. Sep 26 - Entdeckung der Blosseville-Küste
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf, ein Abenteuer das ein unheilvolles Ende nehmen sollte. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sounds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und dünnem oder dickem, flachem oder gezacktem Packeis umgeben, so weit das Auge reicht, gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Auserwählte entdecken dürfen. Eine Reise dorthin verspricht ein langsames Eintauchen in eine fast surreal anmutende Wüste aus Eis, in der das Licht die Wahrnehmung der Landschaft ständig verändert. Im Königreich der Eisbären bietet die fast geräuschlose Le Commandant Charcot mit ihren zahlreichen Außenbereichen und großen Panoramafenstern außergewöhnliche Gelegenheiten, um die arktische Tierwelt zu beobachten.

Ankunft 26.09.26 Abfahrt 26.09.26
26. Sep 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

Ankunft 27.09.26 am frühen Morgen Ausschiffung 27.09.26 um 8:00
27. Sep 26 - Reykjavík
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands
Inkludiertes Paket
Inkl. Flug Paris/Longyearbyen + Transfers
For your serenity, PONANT selects flights and organises transfers between the airport and the port (and vice-versa). This package is included in your cruise fare.
Embarkation day - Paris/Longyearbyen
Flight Paris/Longyearbyen selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h 30
We suggest you to be at the check-in counter 2 hours before departure.
We highly recommend you arrive in Paris the day before this flight.
Meet & greet at the airport by our local English-speaking representative.
According to the arrival time at Longyearbyen, PONANT adapt its services or activities before your transfer to the pier for embarkation.
- Cruise aboard your ship -
This programme includes:
- Flight Paris/Longyearbyen selected by PONANT in economy class.
- Transfers mentioned in the programme.
- English-speaking assistance.
This programme does not include:
- Personal expenses.
- Any other service not mentioned in the programme.
Please note:
- Flights included in the programme are as of today, operated in economy class, on a European airline.
- Flights in business class are available, please contact your travel agent.
- Due to limited local transportation resources, waiting might be generated.
- For passengers in transit in Paris, we recommend staying one night in Paris before and after these flights.
- Programme and flight schedule are subject to change without prior notice.
- PONANT will adapt the content of the transfer offer from and to airport according to your flight schedule.
Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands
Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:
Comfort package: night in paris cdg airport

For your serenity, PONANT selects for you an ideally located hotel and organises your transfer to the airport.
Day 1 - Roissy CDG
Check-in in Pullman Roissy CDG hotel, from 4:00 pm.
The rest of the day and the evening are at leisure.
Dinner is at leisure.
Overnight at the hotel.
Day 2 - PONANT selected flight for embarkation
Breakfast is at leisure.
Group transfer from the hotel to the airport terminal, in time for check-in of flight selected by PONANT.
Your hotel:
The Pullman Roissy CDG hotel is a four stars property located in Roissy. Located at 2 minutes walking from Roissypole, RER and CDGVal station, you will easily be able to join it.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
This programme includes:
· 1-night accomodation in Deluxe Room at the Pullman Roissy CDG 4* local standards (or similar).
· Transfer mentionned in the programme.
· A soft welcome drink, upon arrival at the hotel.
This programme does not include:
· Dinner of day 1.
· Breakfast of day 2.
· Tips and gratuities.
· All personal expenses (meals and drinks, sightseeing, etc.)
· Early check-in, late check-out and other services not mentioned in the programme.
Please note:
· Official hotel check-in time is 4:00 p.m
· Official hotel check-out time is 12:00 a.m.
· Early check-in or late check-out might be available depending on availability and on a supplement basis.
· Departure time of the hotel will be communicated by our representative.
· This programme is not suitable for people with reduced mobility.
Contact of your hotel:
Hôtel Pullman Roissy CDG 4*
3 Bis Rue de la Haye
93290 Roissy-en-France
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
260 €/Person*
Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands
weiterer Termin verfügbar
11.09.2627.09.26
16 Nächte an Bord Le Commandant Charcot
Ab
/Person*
13.09.2730.09.27
16 Nächte an Bord Le Commandant Charcot
25% PONANT Bonus
Ab
/Person*
















