Deluxe Kabine Deck 3
10% Ponant Bonus
19 m²
2
In Partnerschaft mit The Explorers Club, auf dieser Reise wird Sefra Alexandra - The Seed Huntress - zu sehen sein, eine Ethnobotanikerin auf Dauerjagd, um die Artenvielfalt unserer wilden und kultivierten Gebiete durch die Erhaltung von Saatgut zu bewahren. Sefra hat weltweit Feldforschung zur Saatguterhaltung betrieben und Saatgutbanken von Gemeinden mit Tactivate gestärkt. Sie war ein Genebank Impacts Fellow des Crop Trust und arbeitete für den Global Seed Vault. Sefra hat einen M.A.T. in agrarökologischer Bildung von der Cornell University und ist Mitglied von WINGS WorldQuest und The Explorers Club.
PONANT bietet Ihnen eine brandneue, 10-tägige kreuzfahrt an Bord der Le Bellot an, um die bezaubernden Landschaften und das außergewöhnliche historische Erbe der von den Kelten und den Wikingern geprägten Archipele Schottlands und die Färöer zu erkunden.
Von Glasgow aus geht es nach Oban, der Hauptstadt der Grafschaft Argyll, die als die Wiege Schottlands gilt, und zu den spektakulären Küsten im Westen der Highlands.
Dann fahren Sie zum Loch Ewe im Nordwesten der Highlands, einem Meeresarm, der einen bemerkenswerten subtropischen Garten beherbergt, und erreichen Shiant Islands mit seinen riesigen Sandsteinklippen, wo zahlreiche Meeresvogelkolonien nisten.
Anschließend nehmen Sie Kurs auf die windgepeitschte Heidelandschaft der Orkney-Inseln. Stromness, ein kleiner Fischerhafen mit Steinhäusern, enthüllt eine reiche Geschichte, die von Wikingern, Händlern und Seeleuten bevölkert wurde.
Mitten in der Nordsee liegt der schottische Archipel der Shetlandinseln mit ungeahnten Schätzen auf seinen rauen Landstrichen und gezackten Küsten. Die Steine von Jarlshof nahe Scalloway sind ein lebendiges Zeugnis der frühen Besiedlung, und die Klippen von Sumburgh Head bieten einen atemberaubenden Blick auf Meeresvögel, während die Menschen auf Foula, einer der entlegensten Inseln, mit den Elementen zurechtkommen mussten.
Dann steuert Ihr Schiff nordwärts zu den Färöer-Inseln, dem nördlichsten autonomen Gebiet Dänemarks. Auf diesem abgelegenen Archipel tauchen Sie in eine wilde und überwältigende Natur ein. Die Landschaft der Insel Suduroy ist geprägt von hügeligen, von Schafen bevölkerten Ebenen, schroffen Berggipfeln, Bergseen und zerklüfteten Klippen mit Blick auf die Inseln, die außergewöhnliche Panoramen bilden. In Streymoy umsegeln Sie die von Seevogelkolonien bevölkerten Klippen. In diesen Gefilden sind die Wikingerlegenden und die nordische Kosmogonie nie weit entfernt.
Sie erreichen die Hebrideninseln in Stornoway, der im 9. Jahrhundert von den Wikingern erbauten Hauptstadt der Insel, wo sich eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten Schottlands befindet: die Steinformation von Calanais.
Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie in den malerischen Fischereihafen Tobermory mit seinen bunten Häusern und der Destillerie, in der ein berühmter Single Malt hergestellt wird, bevor Sie in Glasgow von Bord gehen.
Ref : EE210525
In Partnerschaft mit The Explorers Club, auf dieser Reise wird Sefra Alexandra - The Seed Huntress - zu sehen sein, eine Ethnobotanikerin auf Dauerjagd, um die Artenvielfalt unserer wilden und kultivierten...
Unser gast
Kabinen
Reiseleistungen
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Kabinenausstattung
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Sefra Alexandra
Sefra Alexandra -The Seed Huntress- is an endurance race ethnobotanist on a perennial hunt to preserve the biodiversity of our wild and cultivated lands through seed conservation.
Through Her ethnobotanical expeditions she has studied with the Hopi in Arizona, USA; the Hadzabe in Tanzia; foraged for wild foods in the Amazon; and explored totem crops in the South Pacific and island nations around the world.
Sefra leads - The Ecotype Project - to amplify the amount of truly local native seed available for ecological restoration, creating the first ecoregional seed supply chain in the Northeast, USA. She is on the steering committee for the newly formed Northeast Seed Network and the Northeast Bioregional Education Coordinator for the Ecological Health Network.
In 2020 she began BOATanical.org where she guides ‘backyard expeditions’ with citizen scientists that are paddlin’ for the pollinators, planting native plants by boat along riparian corridors.
The Seed Huntress started the Southport Globe Onion Initiative to revive a prolific allium heirloom back to her home soils - initiating the annual Southport Globe Onion Festival.
She has conducted seed conservation fieldwork around the globe, fortifying community seed banks on island nations after natural disasters with Tactivate - a disaster response organization & The Readiness Collective, a resilience skills school she runs with her twin brother. She is a certified Permaculture educator, Edible Forest Garden designer, seed saver and wilderness skills instructor.
She was a Genebank Impacts Fellow of the Crop Trust and worked for Svalbard The Global Seed Vaults BOLD Project to safeguard seed collections of countries around the earth.
Sefra Alexandra holds her M.A.T. in Agroecological Education from Cornell University, is a WINGS WorldQuest expedition flag carrier, their Associate Board Explorer in Residence & a Member International of the Explorers Club. Her work has been featured in FORBES magazine.
Language spoken: English
Photo credit: Jonathan R. Beckerman
Landings can be operated in tenders, in zodiac or on the quayside. Programmes include moderate walks to more active hikes, all accompanied by your team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, and landings will depend on weather conditions, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
The Explorers Club
The Explorers Club was founded in New York City in 1904 by a group of the world's leading explorers of the time. It is a multidisciplinary, not-for-profit organization dedicated to scientific exploration of land, sea, air, and space. It supports science research and education and has over 3,500 members around the world. Explorers linked to the greatest discoveries, such as Neil Armstrong, Jane Goodall, Edmund Hillary, or Roald Amundsen, are among its eminent members. PONANT's alliance with The Explorers Club offers a truly unique experience of research and exploration. On these departures, our ship will host an esteemed speaker from The Explorers Club—as well Explorers Club Science Grantees aboard select itineraries—to enhance your voyage and support scientific discovery. During this expedition, enjoy tales of exploration, learn about scientific research, and attend insightful lectures, all providing deeper context for your surroundings and journey.
Sefra Alexandra
Sefra Alexandra -The Seed Huntress- is an endurance race ethnobotanist on a perennial hunt to preserve the biodiversity of our wild and cultivated lands through seed conservation.
Through Her ethnobotanical expeditions she has studied with the Hopi in Arizona, USA; the Hadzabe in Tanzia; foraged for wild foods in the Amazon; and explored totem crops in the South Pacific and island nations around the world.
Sefra leads - The Ecotype Project - to amplify the amount of truly local native seed available for ecological restoration, creating the first ecoregional seed supply chain in the Northeast, USA. She is on the steering committee for the newly formed Northeast Seed Network and the Northeast Bioregional Education Coordinator for the Ecological Health Network.
In 2020 she began BOATanical.org where she guides ‘backyard expeditions’ with citizen scientists that are paddlin’ for the pollinators, planting native plants by boat along riparian corridors.
The Seed Huntress started the Southport Globe Onion Initiative to revive a prolific allium heirloom back to her home soils - initiating the annual Southport Globe Onion Festival.
She has conducted seed conservation fieldwork around the globe, fortifying community seed banks on island nations after natural disasters with Tactivate - a disaster response organization & The Readiness Collective, a resilience skills school she runs with her twin brother. She is a certified Permaculture educator, Edible Forest Garden designer, seed saver and wilderness skills instructor.
She was a Genebank Impacts Fellow of the Crop Trust and worked for Svalbard The Global Seed Vaults BOLD Project to safeguard seed collections of countries around the earth.
Sefra Alexandra holds her M.A.T. in Agroecological Education from Cornell University, is a WINGS WorldQuest expedition flag carrier, their Associate Board Explorer in Residence & a Member International of the Explorers Club. Her work has been featured in FORBES magazine.
Language spoken: English
Photo credit: Jonathan R. Beckerman
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
*Vorreservierungen der Landausflüge ab etwa zwei Monate vor Beginn der Kreuzfahrt möglich. Anfragen werden nach Reihenfolge ihres Eingangs und unter Berücksichtigung einer entsprechenden Verfügbarkeit bearbeitet.
Bei den genannten Aktivitäten handelt es sich um Beispiele. Das Aktivitätenprogramm wird mit dem Näherrücken des Abfahrtsdatums der Kreuzfahrt verfeinert und auf der Website veröffentlicht.
Einschiffung 21.05.2025 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 21.05.2025 um 18:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Ankunft 22.05.2025
Abfahrt 22.05.2025
An der schottischen Westküste, gegenüber der Insel Mull, liegt Oban, die Hauptstadt der Grafschaft Argyll, einer ländlichen Region in den Highlands, die als „Wiege Schottlands“ gilt. Hier ließen sich die aus Irland kommenden Gälen nieder und brachten ihre Sprache und Kultur mit. Von der „kleinen Bucht“, wie sie auf Gälisch heißt, erreichen Sie Kilmartin-Glen, die schottische Stätte mit der größten Ansammlung von Relikten aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit. Unter den 350 prähistorischen Sehenswürdigkeiten dieser spektakulären Stätte finden Sie aufrechte Steine, Grabhügel und Steinkreise. Dann enthüllt Glen-Coe Valley seine dramatischen Landschaften, die durch vulkanische Aktivität geformt wurden. Dieses Tal, das zu den wildesten in Schottland gehört, diente unter anderem als Kulisse für die Serie Outlander. Den Abschluss der Entdeckung der Region bildet der Besuch einer Whisky-Destillerie – eine einzigartige Gelegenheit, die Aromen eines außergewöhnlichen Produkts zu probieren.
Ankunft 23.05.2025
Abfahrt 23.05.2025
Loch Ewe ist ein von Bergen umgebener Meeresarm des Nordatlantiks im Nordwesten der Highlands. An diesem ehemaligen Knotenpunkt für den Seehandel versammelten sich während des Zweiten Weltkriegs Militärschiffe, um sichere Konvois in die Arktis zu organisieren. An seinem Ufer liegt Inverewe Garden, ein bemerkenswerter botanischer Garten mit mehreren hundert tropischen Pflanzen und Baumarten, die dank des Golfstroms gedeihen. Der von endemischen Kiefern vor starken Winden geschützte Garten wurde 1862 von dem Landbesitzer Osgood Mackenzie und seiner Tochter Mairi Sawyer angelegt und enthüllt ungeahnte Farben, Formen und Düfte. Heute wird er vom National Trust for Scotland verwaltet. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der wilden Tiere Schottlands zu sehen: das rote Eichhörnchen, den Rothirsch, den Seehund, die Robbe oder den Steinadler.
Ankunft 23.05.2025
Abfahrt 23.05.2025
Der Name der Shiant Islands leitet sich von ihrem gälischen Namen Na h-Eileanan Seunta ab, der „verzauberte Inseln“ bedeutet. Ob im Nebel, der die Inselgruppe häufig umhüllt, oder bei strahlendem Sonnenschein – wer die Shiant Islands besucht, ist ihrem Charme schnell verfallen. Der Archipel ist ein wahres Paradies für die Beobachtung von Vögeln und Meeressäugern und zeichnet sich durch seine unberührte Schönheit aus. Papageientaucher, Lummen und Tordalks finden in den Klippen Zuflucht und leben Seite an Seite mit Eissturmvögeln und Dreizehenmöwen. Über den unzugänglichen Klippen schwebt der große Seeadler. Die Robben hingegen tummeln sich am liebsten um Felsgruppen.
Ankunft 24.05.2025
Abfahrt 24.05.2025
In der bezaubernden Stadt Stromness, der zweitgrößten Stadt der schottischen Orkney-Inseln, stehen die Steinhäuser stolz dem Meer gegenüber. Die Stadt, die einst Hamnavoe („Hafen des Friedens“) genannt wurde, weil sie Wikingern, Seeleuten oder Händlern auf der Fahrt um Großbritannien herum Zuflucht bot, hat sich einen unvergleichlichen Lebensstil bewahrt. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen lässt Sie in die große Geschichte der Fischer und Walfänger eintauchen und zeigt Ihnen gleichzeitig eine geschäftige Stadt mit einer lebendigen Kultur.
Ankunft 25.05.2025
Abfahrt 25.05.2025
Auf der Atlantikseite der Insel Mainland liegt der Fischereihafen Scalloway, die ehemalige Hauptstadt der Shetland-Inseln, einer wilden Gegend mit windgepeitschten, gezackten Küsten vor der Nordküste Schottlands. Im 16. Jahrhundert ließ der Earl of Orkney, Patrick Stewart, hier gewaltsam seine Residenz errichten, ein Schloss, dessen Ruinen noch heute zu sehen sind und das zum Symbol der Unterdrückung des Volks von Shetland durch „Black Patie“ wurde. Im äußersten Süden der Insel befindet sich die international bekannte archäologische Stätte Jarlshof, die eine beeindruckende Essenz der Geschichte der Besiedlung des hohen Nordens Schottlands von der Eisenzeit bis zur Pikten- und Wikingerzeit enthüllt. Dann entdecken Sie Sumburgh Head, einen Felsvorsprung mit einem Leuchtturm und das Reich der Papageitaucher und Basstölpel, ein Muss für Ornithologen!
Ankunft 25.05.2025
Abfahrt 25.05.2025
Etwa 20 Seemeilen westlich der Shetland-Inseln liegt Foula, die abgelegenste Insel des Archipels und der bewohnten Britischen Inseln. Ihre 30 verbliebenen Einwohner leben noch nach dem julianischen Kalender, der 46 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde. Die 12,5 km2 lange Felseninsel zeichnet sich durch bis zu 365 m hohe Klippen aus. Im Inneren liegen einige Bauernhöfe inmitten großer Heide- und Moorlandschaften, wo Schafherden und Ponys in völliger Freiheit leben. Die Wikinger waren die ersten Seefahrer, die die Insel entdeckten. Sie nannten sie Fugl-Oy, „Vogelinsel“. Sie können diese grüne, windgepeitschte Landschaft bis zu den Klippen Hiora Wick und Gaada Stack erkunden, wo Meeresvogel-Kolonien nisten, darunter Eissturmvögel, Papageitaucher und Eiderenten.
Ankunft 26.05.2025
Abfahrt 26.05.2025
Die Insel Suduroy, wörtlich „Südinsel“, ist eine der am wenigsten bevölkerten Inseln der Färöer. An ihrer Westküste sind steile Klippen zu bestaunen. Die Insel ist ein wichtiger Brutplatz für Meeresvögel, insbesondere für Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Lummen. Sie entdecken die Insel, ihre authentischen Dörfer mit den für die Färöer typischen Kirchen aus schwarz geteertem Holz sowie ihre Wanderwege, die von Torffeldern und steinernen Schafställen gesäumt sind. Die Schafe sind nämlich auf den gesamten Färöern allgegenwärtig – es gibt mehr Schafe als Einwohner – und tragen zum Charme dieser wilden Landschaften bei.
Ankunft 27.05.2025
Abfahrt 27.05.2025
Die Insel Streymoy ist die größte und mit 22.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Färöer-Inseln. Der zwischen Schottland und Island gelegene dänische Archipel mit 18 Inseln bietet Naturwunder, die Liebhaber unberührter Natur faszinieren werden. Grüne, hügelige Reliefs neben riesigen Basaltfelsen trotzen in der frischen, belebenden Luft den Launen des Ozeans. Im Norden liegt das kleine Dorf Saksun mit traditionellen Grasdachhäusern, das 14 Einwohner zählt. In der Mulde eines prächtigen natürlichen Amphitheaters überblickt es einen Fjord mit einer Lagune: eine idyllische Kulisse in einer abgeschiedenen und friedlichen Umgebung. In Vestmanna im Westen nisten zahlreiche Vögel auf schwindelerregend hoch aufragenden Felsen.
Ankunft 28.05.2025
Abfahrt 28.05.2025
Entdecken Sie Lewis, die größte Insel des Hebriden, die als die Wiege der gälischen Kultur gilt. Unendliche Torf und Heidegebiete wechseln sich mit Seen und Fjorden ab, in denen sich die Wolken spiegeln. Die Wellen des Ozeans treffen auf eine zerklüftete Küste von karger Schönheit, an der zahlreiche Vogelkolonien nisten. In der Nähe von der größten Stadt der Insel Stornoway, die im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet wurde, befinden sich die „Standing Stones of Callanish“, eine der bedeutendsten prähistorische Anlagen Schottlands. Die 3000 v. Chr. kreuzförmig angelegten Steinformationen wurden nach dem Mond und den Sternen ausgerichtet und dienten wahrscheinlich der Berechnung der Jahreszeiten.
Ankunft 29.05.2025
Abfahrt 29.05.2025
Das ganz im Norden der ansprechenden Insel Mull gelegene Tobermory ist sicherlich einer der schönsten Naturhäfen der Westküste Schottlands. Dieses 1788 gegründete ehemalige Fischerdorf wurde in einen Jachthafen umgewandelt, der heute sehr für seinen Rahmen und das von ihm ausgehende beschauliche Flair geschätzt wird. Bezaubernd sind auch die entlang der Hügelflanke stufenförmig angeordneten Häuser, deren leuchtende Farben den Hafen erstrahlen lassen. Auch wenn das eigentliche Schauspiel draußen stattfindet, nicht weniger interessant ist die Sammlung des Mull Museums, die der lokalen Geschichte sowie den Ausstellungen in der Kunstgalerie An Tobar gewidmet ist.
Ankunft 30.05.2025 am frühen Vormittag
Ausschiffung 30.05.2025 um 08:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
From the pier, join your local coach and start your journey from Aberdeen to one of Scotland's most spectacular places. Surrounded by towering mountains, Glencoe is the iconic highland landscape.
The glen provides some of Scotland’s most dramatic scenery and is a paradise for climbers, walkers and skiers. It is, of course, also the scene of the infamous 1692 massacre. Upon arrival, visit the award-winning Glencoe visitor centre to learn more about the history, geology and nature of this region with a local ranger, before enjoying a moment of free time.
Continue your scenic drive through dramatic mountains, and past sweeping valleys, where your experienced guide will tell you about the dramatic events of the Glencoe Massacre. Your drive will include photostops at key highlights such as the Three Sisters mountains, Buachaille Etive Mor, and Loch Achtriochtan, before sweeping through the Pass of Brander and back along the coast past the famous Castle Stalker back to Aberdeen.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Surrounded by wild moorland, coastal cliffs, woodland and views of the neighbouring islands, set off on a hike to discover Dunstaffnage Castle and the beaches of Ganavan.
This magnificent 7-km (4.3 mile) loop starts at Ganavan Sands beach and takes you through a wild moor offering spectacular views of the isles of Mull and Lismore. Walk along the coastal cliffs before crossing a wood leading to the ruins of Dunstaffnage Chapel, built in the 13th century.
You will then arrive at Dunstaffnage Castle, an imposing fortress perched on a rocky outcrop. Once the stronghold of the MacDougalls, the castle was taken by Robert the Bruce in 1308. After your visit, you will follow a cycle path back to the beach.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
From the pier, board your local coach and head towards the Mull Head nature reserve. Along the way, enjoy a panoramic ride through the Viking town and past the magnificent St Magnus Cathedral before heading out into the rural landscape of Orkney’s East Mainland.
Orkney has a number of stretches of coastline that are fantastic to explore, but Mull Head is very special indeed. Mull Head is the furthest point of Deerness and offers one of the finest coastal circuits on Mainland Orkney. Enjoy a walk on the coastal parth which allows for many photo opportunities and bird watching. Special points of interest include "The Gloup", a collapsed sea cave, and the remains of a church on the Brough of Deerness. On a clear day you will also be able to see the Covenanter's Memorial further along the coast.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
During this scenic circular tour, explore the beautiful West Mainland of Orkney, location of one of the greatest concentrations of World Heritage prehistoric sites in Britain.
Passing through an area of rich farmland, rolling hills and moorland, fringed by magnificent cliffs, visit the great ceremonial Standing Stones of Stenness and Ring of Brodgar.
Further on, you will arrive at Skara Brae, the most exciting and best-preserved Neolithic village in Northern Europe. The remains of this 5,000-year-old Neolithic village are beautifully preserved and interpreted in a modern visitor centre. Lying beside the pretty, sandy crescent of the Bay of Skaill, this Stone Age settlement was completely buried under sand for thousands of years, until suddenly revealed during a fierce storm in 1850. Amongst the fascinating relics found here are tools, beads, pottery, and whalebone artefacts, spanning over a period of approximately 600 years of occupation, all based on the tough maritime economy. Looking across the village, it gives a good idea of how it looked all those centuries ago, and close inspection of the houses gives a unique insight into how our ancient ancestors lived.
The hardship of life in Skara Brae can be directly contrasted to Orkney's finest manor house, Skaill House, which is located nearby and constitutes the next stop of our journey through ancient Orkney. A powerful bishop built it on an ancient graveyard in 1620.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
This tour gives you the opportunity to enjoy the unique, picturesque landscape of the Shetland Isles and to visit one of the most impressive archaeological sites in Britain. Travelling south along the coastal road, with the sea on one side and the hills of the South Mainland on the other, you will pass through several small settlements.
Upon arrival, start your exploration of the remarkable archaeological site of the Jarlshof Settlement at Sumburgh, located on the southern tip of the mainland. Jarlshof presents one of the most interesting remains of early human habitation, not only in Shetland, but the whole of Scotland. Jarlshof displays an insight into many different peoples and periods, through its monuments and ancient dwellings.
Then, rejoin your coach for a short transfer along the coast to the Sumburgh Head bird cliff, situated at the southern tip of mainland Shetland. Sumburgh Head holds a colony of about 5,000 birds, all breeding in the steep grassy banks and cliffs leading up to the lighthouse and provides the perfect location for viewing puffins.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Enjoy a journey across the countryside to Breckenlea Croft.
Upon arrival, meet their flock of Shetland Sheep up close, including the wool on the sheep and lambs, as well as the wool at various stages from spinning to hanks. You will also have the opportunity to see the miniature Shetland Ponies, a small stud of high-quality, award-winning Shetland Ponies. Enjoy a presentation about the breed, some history, and learn how the owners run the stud.
Finally, enjoy watching the crofts' Shetland Sheepdogs, many of them were born in Shetland. Learn about the breed and its history. There are very few Shetland Sheepdogs born on Shetland, so they are happy to be contributing to the preservation and growth of the breed here.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
This circular walk heads round the rough coastline to the west of the town to the bay of Bur Wick before returning via a hill track.
Starting from the centre of Scalloway you will head to the small lighthouse on the Point of the Pund with views across to West Burra. From this point the going becomes rough, with only faint sheep paths. Continue above low cliffs, rising a little and then descending to cross the pebbly bay of Shalder's Ayre. Heading across the morrland of Bur Wick you will return to Scalloway, with its impressive ruined castle. It was the ancient capital of Shetland. Before getting back to your ship, enjoy a moment of free time to explore by yourself. The Castle and the Museum can be visited (at own expense).
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
A geological marvel testifying to the natural forces that have shaped the Faroese landscape over the millennia, the valley of Hvannhagi will reveal itself during this strenuous but breathtaking hike.
Located on the eastern coast of Suðuroy, the charming village of Tvøroyri marks the beginning of your hike. Leaving behind the small colourful houses, you will join a narrow path, climbing steeply along the hills. Soon, the mountain will open up and you will reach “the door”, a point that reaches an altitude of 300 metres (almost 1,000 feet), offering an incredible panorama over the neighbouring cliffs and the islands of Lítla Dímun, Stóra Dímun and Skúvoy.
After this first step, it will be time to reach the valley of Hvannhagi, taking the Shepherd’s Steps, constructed by Nepalese artisans in summer 2023. After a fairly steep descent, you will finally reach this preserved site, peopled with sheep and birds. Surrounded by sculptural mountains and facing a peaceful lake, this raw nature forged by millennia of tectonic and volcanic activity is a veritable paradise for those who love large open spaces and geology, as well as for photographs.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Welcome to Suduroy, the southernmost Faroe Island. Nature has pride of place here, while authenticity is the watchword. Between fjords, tall mountains and sheer cliffs, its untamed landscapes will not leave you indifferent.
During your tour around the island in a car, you will marvel at the diversity and breathtaking beauty of Suduroy’s scenery. With scarcely 5,000 inhabitants scattered over around 165 km² (68 square miles), nature prevails over the picturesque villages, with some of the most magical natural sites in the Faroe Islands. The fjords, mountains, fields (and sheep) and forests will unfold as you explore the island.
You will stop at Cape Akraberg on the southern point of the island, to take photos. This narrow strip of land that juts out into the sea and finishes in a cliff capped with a lighthouse will impress you with its beauty and its wild side. Watch out for the wind! The breathtaking views over the Sandvík cliffs are magical.
The nearby small village of Sumba (barely 300 inhabitants), with its wooden houses clinging to the cliffs, offers very pretty views over the windswept ocean.
After a snack in the equally charming village of Porkeri, your adventure on the island of Suduroy will come to an end.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
The Faroe Islands archipelago is a territory with unique geography, a paradise for those who love big pristine spaces. Explore these incredible landscapes during a demanding hike, discovering basalt columns, alpine lakes and rocky outcrops sculpted by ancient glaciers.
From Tórshavn, gigantic waterfalls and peaceful sheep punctuate the road that runs along the Kaldbak fjord and will take you to the departure point of your hike.
There, 280 metres (920 feet) above sea level, the impressive Streymoy basalt columns mark the beginning of your adventure. Before these geological rarities, take the path that leads to the summit where it will open up onto an incredible panorama.
Make the most of a pause near mountain lakes to admire the rocky formations polished by the ice, the magnificent Vágar Island revealing itself on the horizon, before walking back down towards your coach and the road back to Tórshavn.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Explore Saksun, an iconic little village in the Faroe Islands. It will charm you with its surprising landscapes, which reflect past local life.
You will set off for the first stop on your adventure: the village of Kollafjørður, famous for its old wooden church with its turf roof.
Then you will head north to discover the village of Saksun. As you come closer to your destination, majestic panoramas reveal themselves. Nestling at the end of the road, between the green meadows and the mountains, a singular village will appear. You are seeing Dúvugardar and its old farm, which has today become a national heritage museum which recounts the day-to-day lives of Faroese farmers in the 20th century. Admire the bay below the village, the centrepiece of a spectacular panorama. In the past, it sheltered a harbour but, since a storm made it shallow, it has only been accessible by small boats at high tide.
On the road back, you will have splendid views over the island’s capital, Tórshavn.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Set off to discover the spectacular Vestmanna cliffs, natural splendours that plunge steeply into the depths of the ocean.
You will set off to Runavík in a coach going via the underwater tunnel, which has the world’s only underwater roundabout, to Streymoy Island and then onto Vestmanna. The Dantean cliffs here are 600 metres (2,000 feet) high and home to marine caves and abundant wildlife.
You will board a local boat to discover this diamond in the rough. You will sail along the cliff to a narrow gorge, where the sheer rock walls rise towards the sky, then you will enter one of the caves. The daylight will disappear to make way for the whisper of the flowing water that surrounds you… An experience during which time stands still, reminding us of the great power of the elements.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Departing from Stornoway, drive along the beautiful Atlantic coastal road.
Arrive at Gearrannan, a reconstructed settlement of traditional blackhouses where folk lived together with their animals. The houses were made using dry stone masonry and have thatched roods, distinctively weighted down with rocks. Visit the small museum, enjoy a display of a typical crofting activity such as weaving or butter-making and take in the views at this dramatic site on the wild Atlantic coast.
Continue your panoramic drive and reach Dun Carloway Pictish Broch, probably constructed about 200 BC. Broch-building ceased around AD 100, but they may have continued in use. Evidence from excavations suggests Dun Carloway may have been used until about AD 1000. It’s also said to have been used as a stronghold by members of the Morrison Clan during the 1500s.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Take a journey back in time on the Isle of Great Bernera with a visit to Bostadh, a charming hamlet dating from the Late Iron Age.
From the moment you set foot on the island, you will be immediately struck by the beauty of its wild landscapes and its villages that seem suspended in time. You will set off to explore Bostadh. This settlement established 1,500 years ago is a fascinating testament to Scotland’s Iron Age. On the way, you will see fishing villages and the stone dykes that are characteristic of the island’s landscape.
Finally, you will arrive at the stunning beach at Bostadh, where you can take in the breathtaking panorama before visiting a reconstructed roundhouse, a typical example of an Iron Age dwelling.
Your excursion continues with a visit to Breacleit, a picturesque village home to a small museum documenting the island's history and heritage and a church with spectacular views over the loch.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Savoir vivre inklusive
Französische Lebenskunst (oder eine entspannte, internationale Atmosphäre an Bord der Paul Gauguin), aufmerksamer Service, feinste Gourmetküche, Freizeitangebote, Spa: Unsere Kreuzfahrten schenken wertvolle Momente voller Ruhe und Entspannung, Abenteuer und Entdeckung. Und mit unserer Vielzahl an bereits inkludierten Leistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine richtige Auszeit vom Alltag.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN BEI ALLEN KREUZFAHRTEN
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN JE NACH ART DER KREUZFAHRT BZW. ABHÄNGIG VOM SCHIFF
Lektor
An Bord Ihres Schiffes bieten Ihnen ausgewählte Lektoren kulturelle und historische Einblicke, damit Sie noch mehr über Ihr Reiseziel erfahren können: den Ursprung der lokalen Traditionen, die Geschichte symbolischer Orte, berühmte Persönlichkeiten und historische Helden... Die Experten begleiten Sie während der gesamten Kreuzfahrt, an Bord und bei den Ausflügen an Land, um ihr Know-how und ihre Einsichten mit Ihnen zu teilen.
The Explorers Club
PONANT und The Explorers Club schließen sich zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Forschung zu intensivieren und die Wissenschaft in der neuen Generation von Entdeckern zu fördern. Unsere Expeditionen führen Sie an die entlegensten Orte der Welt. Experten, die Mitglieder von The Explorers Club sind, bereichern diese Reisen mit Vorträgen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei Vorträgen an Bord mit Ihnen und laden Sie ein, bei Aktivitäten an Bord, auf See oder außerhalb des Schiffes an ihrer Forschung teilznehmen. Diese neuen Entdecker werden Sie mit ihren Erzählungen faszinieren.
Unsere Zusatzleistungen
20.05.2025 - FLIGHTS FROM/TO PARIS + GLIMPSE OF EDINBURGH 1N (PRE) + GLIMPSE OF GLASGOW (POST)
1.630 €
DetailsEnhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Edinburgh
Meet at Edinburgh Airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the Virgin Hotel Edinburgh 5*.
Day and dinner at leisure.
Day 2 - Edinburgh/Greenock
Your full day tour begins with a walking tour of the city. See the Georgian architecture of Princes Street in New Town and drive down parts of the famous medieval Royal Mile with the imposing Edinburgh Castle at one end and the 17th century Palace of Holyroodhouse at the other. The Palace was the home of Mary Queen of Scots from 1561 to 1568 and was occupied by Bonnie Prince Charlie in 1745. The scene of many a great historical drama including notorious murders, and power-hungry personalities, the Palace is now the Queen's official residence in Scotland. You will head to one of the city's high vantage points for some spectacular views over the city before visiting the castle.
A majestic landmark which dominates the capital city's skyline just as it has dominated Scotland's long and colourful history, Edinburgh Castle is the best known & most visited of Scotland's historic buildings. Perched on an extinct volcano and offering stunning views, this instantly recognisable fortress is a powerful national symbol, and part of Edinburgh's World Heritage Sites.
Once inside, you will have the opportunity to see the castle's many different architectural styles, reflecting its importance throughout the history of Scotland, with the oldest section dating back to the 12th century. You will also have the opportunity to view the Crown Jewels of Scotland and the Stone of Destiny.
Lunch will be served in a local restaurant.
After lunch, take a journey through the history and alchemy of whisky. Here you will enjoy a dram.
You will then be transferred to the port of Greenock, to embark on board your ship.
Your hotel:
Boasting an ideal location in the Edinburgh city centre, the Virgin Hotel Edinburgh is close to the old town. With its sober, elegant decor, you will love staying at this ideally located hotel.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Virgin Hotel Edinburgh
1 India Buildings, Victoria Street
Edinburgh EH1 2EX
Telephone: 0131 526 4810
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 860 €
Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.
From the pier, join your local coach and start your journey from Aberdeen to one of Scotland's most spectacular places. Surrounded by towering mountains, Glencoe is the iconic highland landscape.
The glen provides some of Scotland’s most dramatic scenery and is a paradise for climbers, walkers and skiers. It is, of course, also the scene of the infamous 1692 massacre. Upon arrival, visit the award-winning Glencoe visitor centre to learn more about the history, geology and nature of this region with a local ranger, before enjoying a moment of free time.
Continue your scenic drive through dramatic mountains, and past sweeping valleys, where your experienced guide will tell you about the dramatic events of the Glencoe Massacre. Your drive will include photostops at key highlights such as the Three Sisters mountains, Buachaille Etive Mor, and Loch Achtriochtan, before sweeping through the Pass of Brander and back along the coast past the famous Castle Stalker back to Aberdeen.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Surrounded by wild moorland, coastal cliffs, woodland and views of the neighbouring islands, set off on a hike to discover Dunstaffnage Castle and the beaches of Ganavan.
This magnificent 7-km (4.3 mile) loop starts at Ganavan Sands beach and takes you through a wild moor offering spectacular views of the isles of Mull and Lismore. Walk along the coastal cliffs before crossing a wood leading to the ruins of Dunstaffnage Chapel, built in the 13th century.
You will then arrive at Dunstaffnage Castle, an imposing fortress perched on a rocky outcrop. Once the stronghold of the MacDougalls, the castle was taken by Robert the Bruce in 1308. After your visit, you will follow a cycle path back to the beach.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
From the pier, board your local coach and head towards the Mull Head nature reserve. Along the way, enjoy a panoramic ride through the Viking town and past the magnificent St Magnus Cathedral before heading out into the rural landscape of Orkney’s East Mainland.
Orkney has a number of stretches of coastline that are fantastic to explore, but Mull Head is very special indeed. Mull Head is the furthest point of Deerness and offers one of the finest coastal circuits on Mainland Orkney. Enjoy a walk on the coastal parth which allows for many photo opportunities and bird watching. Special points of interest include "The Gloup", a collapsed sea cave, and the remains of a church on the Brough of Deerness. On a clear day you will also be able to see the Covenanter's Memorial further along the coast.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
During this scenic circular tour, explore the beautiful West Mainland of Orkney, location of one of the greatest concentrations of World Heritage prehistoric sites in Britain.
Passing through an area of rich farmland, rolling hills and moorland, fringed by magnificent cliffs, visit the great ceremonial Standing Stones of Stenness and Ring of Brodgar.
Further on, you will arrive at Skara Brae, the most exciting and best-preserved Neolithic village in Northern Europe. The remains of this 5,000-year-old Neolithic village are beautifully preserved and interpreted in a modern visitor centre. Lying beside the pretty, sandy crescent of the Bay of Skaill, this Stone Age settlement was completely buried under sand for thousands of years, until suddenly revealed during a fierce storm in 1850. Amongst the fascinating relics found here are tools, beads, pottery, and whalebone artefacts, spanning over a period of approximately 600 years of occupation, all based on the tough maritime economy. Looking across the village, it gives a good idea of how it looked all those centuries ago, and close inspection of the houses gives a unique insight into how our ancient ancestors lived.
The hardship of life in Skara Brae can be directly contrasted to Orkney's finest manor house, Skaill House, which is located nearby and constitutes the next stop of our journey through ancient Orkney. A powerful bishop built it on an ancient graveyard in 1620.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
This tour gives you the opportunity to enjoy the unique, picturesque landscape of the Shetland Isles and to visit one of the most impressive archaeological sites in Britain. Travelling south along the coastal road, with the sea on one side and the hills of the South Mainland on the other, you will pass through several small settlements.
Upon arrival, start your exploration of the remarkable archaeological site of the Jarlshof Settlement at Sumburgh, located on the southern tip of the mainland. Jarlshof presents one of the most interesting remains of early human habitation, not only in Shetland, but the whole of Scotland. Jarlshof displays an insight into many different peoples and periods, through its monuments and ancient dwellings.
Then, rejoin your coach for a short transfer along the coast to the Sumburgh Head bird cliff, situated at the southern tip of mainland Shetland. Sumburgh Head holds a colony of about 5,000 birds, all breeding in the steep grassy banks and cliffs leading up to the lighthouse and provides the perfect location for viewing puffins.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Enjoy a journey across the countryside to Breckenlea Croft.
Upon arrival, meet their flock of Shetland Sheep up close, including the wool on the sheep and lambs, as well as the wool at various stages from spinning to hanks. You will also have the opportunity to see the miniature Shetland Ponies, a small stud of high-quality, award-winning Shetland Ponies. Enjoy a presentation about the breed, some history, and learn how the owners run the stud.
Finally, enjoy watching the crofts' Shetland Sheepdogs, many of them were born in Shetland. Learn about the breed and its history. There are very few Shetland Sheepdogs born on Shetland, so they are happy to be contributing to the preservation and growth of the breed here.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
This circular walk heads round the rough coastline to the west of the town to the bay of Bur Wick before returning via a hill track.
Starting from the centre of Scalloway you will head to the small lighthouse on the Point of the Pund with views across to West Burra. From this point the going becomes rough, with only faint sheep paths. Continue above low cliffs, rising a little and then descending to cross the pebbly bay of Shalder's Ayre. Heading across the morrland of Bur Wick you will return to Scalloway, with its impressive ruined castle. It was the ancient capital of Shetland. Before getting back to your ship, enjoy a moment of free time to explore by yourself. The Castle and the Museum can be visited (at own expense).
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
A geological marvel testifying to the natural forces that have shaped the Faroese landscape over the millennia, the valley of Hvannhagi will reveal itself during this strenuous but breathtaking hike.
Located on the eastern coast of Suðuroy, the charming village of Tvøroyri marks the beginning of your hike. Leaving behind the small colourful houses, you will join a narrow path, climbing steeply along the hills. Soon, the mountain will open up and you will reach “the door”, a point that reaches an altitude of 300 metres (almost 1,000 feet), offering an incredible panorama over the neighbouring cliffs and the islands of Lítla Dímun, Stóra Dímun and Skúvoy.
After this first step, it will be time to reach the valley of Hvannhagi, taking the Shepherd’s Steps, constructed by Nepalese artisans in summer 2023. After a fairly steep descent, you will finally reach this preserved site, peopled with sheep and birds. Surrounded by sculptural mountains and facing a peaceful lake, this raw nature forged by millennia of tectonic and volcanic activity is a veritable paradise for those who love large open spaces and geology, as well as for photographs.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Welcome to Suduroy, the southernmost Faroe Island. Nature has pride of place here, while authenticity is the watchword. Between fjords, tall mountains and sheer cliffs, its untamed landscapes will not leave you indifferent.
During your tour around the island in a car, you will marvel at the diversity and breathtaking beauty of Suduroy’s scenery. With scarcely 5,000 inhabitants scattered over around 165 km² (68 square miles), nature prevails over the picturesque villages, with some of the most magical natural sites in the Faroe Islands. The fjords, mountains, fields (and sheep) and forests will unfold as you explore the island.
You will stop at Cape Akraberg on the southern point of the island, to take photos. This narrow strip of land that juts out into the sea and finishes in a cliff capped with a lighthouse will impress you with its beauty and its wild side. Watch out for the wind! The breathtaking views over the Sandvík cliffs are magical.
The nearby small village of Sumba (barely 300 inhabitants), with its wooden houses clinging to the cliffs, offers very pretty views over the windswept ocean.
After a snack in the equally charming village of Porkeri, your adventure on the island of Suduroy will come to an end.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
The Faroe Islands archipelago is a territory with unique geography, a paradise for those who love big pristine spaces. Explore these incredible landscapes during a demanding hike, discovering basalt columns, alpine lakes and rocky outcrops sculpted by ancient glaciers.
From Tórshavn, gigantic waterfalls and peaceful sheep punctuate the road that runs along the Kaldbak fjord and will take you to the departure point of your hike.
There, 280 metres (920 feet) above sea level, the impressive Streymoy basalt columns mark the beginning of your adventure. Before these geological rarities, take the path that leads to the summit where it will open up onto an incredible panorama.
Make the most of a pause near mountain lakes to admire the rocky formations polished by the ice, the magnificent Vágar Island revealing itself on the horizon, before walking back down towards your coach and the road back to Tórshavn.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Explore Saksun, an iconic little village in the Faroe Islands. It will charm you with its surprising landscapes, which reflect past local life.
You will set off for the first stop on your adventure: the village of Kollafjørður, famous for its old wooden church with its turf roof.
Then you will head north to discover the village of Saksun. As you come closer to your destination, majestic panoramas reveal themselves. Nestling at the end of the road, between the green meadows and the mountains, a singular village will appear. You are seeing Dúvugardar and its old farm, which has today become a national heritage museum which recounts the day-to-day lives of Faroese farmers in the 20th century. Admire the bay below the village, the centrepiece of a spectacular panorama. In the past, it sheltered a harbour but, since a storm made it shallow, it has only been accessible by small boats at high tide.
On the road back, you will have splendid views over the island’s capital, Tórshavn.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Set off to discover the spectacular Vestmanna cliffs, natural splendours that plunge steeply into the depths of the ocean.
You will set off to Runavík in a coach going via the underwater tunnel, which has the world’s only underwater roundabout, to Streymoy Island and then onto Vestmanna. The Dantean cliffs here are 600 metres (2,000 feet) high and home to marine caves and abundant wildlife.
You will board a local boat to discover this diamond in the rough. You will sail along the cliff to a narrow gorge, where the sheer rock walls rise towards the sky, then you will enter one of the caves. The daylight will disappear to make way for the whisper of the flowing water that surrounds you… An experience during which time stands still, reminding us of the great power of the elements.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Departing from Stornoway, drive along the beautiful Atlantic coastal road.
Arrive at Gearrannan, a reconstructed settlement of traditional blackhouses where folk lived together with their animals. The houses were made using dry stone masonry and have thatched roods, distinctively weighted down with rocks. Visit the small museum, enjoy a display of a typical crofting activity such as weaving or butter-making and take in the views at this dramatic site on the wild Atlantic coast.
Continue your panoramic drive and reach Dun Carloway Pictish Broch, probably constructed about 200 BC. Broch-building ceased around AD 100, but they may have continued in use. Evidence from excavations suggests Dun Carloway may have been used until about AD 1000. It’s also said to have been used as a stronghold by members of the Morrison Clan during the 1500s.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Take a journey back in time on the Isle of Great Bernera with a visit to Bostadh, a charming hamlet dating from the Late Iron Age.
From the moment you set foot on the island, you will be immediately struck by the beauty of its wild landscapes and its villages that seem suspended in time. You will set off to explore Bostadh. This settlement established 1,500 years ago is a fascinating testament to Scotland’s Iron Age. On the way, you will see fishing villages and the stone dykes that are characteristic of the island’s landscape.
Finally, you will arrive at the stunning beach at Bostadh, where you can take in the breathtaking panorama before visiting a reconstructed roundhouse, a typical example of an Iron Age dwelling.
Your excursion continues with a visit to Breacleit, a picturesque village home to a small museum documenting the island's history and heritage and a church with spectacular views over the loch.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Inbegriffen
Je nach Verfügbarkeit, Preis pro Person.
Landausflüge können ab zwei Monate bis maximal sieben Tage vor Beginn der Kreuzfahrt telefonisch bei Ihrem PONANT Reiseberater oder bei Ihrem Reisebüro reserviert werden.
Landausflüge können ab vier Monate vor Beginn der Kreuzfahrt bei Ihrem PONANT Reiseberater reserviert werden. Die Kapazität ist begrenzt, daher werden die Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Travel with peace of mind as PONANT organises your day time between your port of disembarkation and the airport.
Greenock/Glasgow
After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local English-speaking representative.
Take your transfer from Greenock to Glasgow.
Enjoy your day to discover Glasgow.
Lunch at a local restaurant.
You will then be transferred to the airport in time for check-in for the PONANT selected flight.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
In the event of schedule changes of PONANT’s selected flight, your programme will be adapted to ensure the most seamless and enriching experience. The content of your revised programme will be updated on the PONANT website, in My Ponant space and on the PONANT app. The final programme will also be sent to you along with your cruise documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 420 €
Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 1.630 €
Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.