Warum an die Atlantikküste reisen?
Oft stellt man sich die Küsten des Atlantiks stürmisch und ungemütlich vor. Doch eine Reise entlang der Atlantikküsten von Europa und Afrika lädt zu einer ruhigen Auszeit im Angesicht der Schönheit und Erhabenheit einer grandiosen Natur ein. Hier finden Sie drei Gründe für eine Kreuzfahrt auf dem Atlantik, ob in der französischen Bretagne oder zu den Bissagos-Inseln vor der Küste von Guinea-Bissau.
Mehr erfahren

Die schönsten Highlights – Atlantikküste
Von der Bretagne über die spanischen und portugiesischen Küsten, Madeira und die Azoren bis hin zu den Bissagos erwarten Sie auf einer Kreuzfahrt entlang der europäischen und afrikanischen Atlantikküste interessante Begegnungen, erstaunliche Kulturen, ein buntes Mosaik von kontrastreichen Landschaften und zahlreiche unvergessliche Erlebnisse. Wir haben die schönsten Highlights des Atlantiks für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren

Explore Atlantic coast
Warum an die Atlantikküste reisen?
Oft stellt man sich die Küsten des Atlantiks stürmisch und ungemütlich vor. Doch eine Reise entlang der Atlantikküsten von Europa und Afrika lädt zu einer ruhigen Auszeit im Angesicht der Schönheit und Erhabenheit einer grandiosen Natur ein. Hier finden Sie drei Gründe für eine Kreuzfahrt auf dem Atlantik, ob in der französischen Bretagne oder zu den Bissagos-Inseln vor der Küste von Guinea-Bissau.

Reisen Sie fernab der ausgetretenen Touristenpfade
Sei es auf einer der 88 Inseln des Bissagos-Archipels, auf einer der Inseln von Kap Verde, bei einem Besuch der kleinen Inseln Madeiras oder der Azoren, eine Kreuzfahrt ist die beste Möglichkeit, um diese entlegenen Orte an der Atlantikküste zu entdecken. Im Laufe der Reise offenbaren sich Ihnen ein unglaublicher Reichtum und eine bemerkenswerte Ursprünglichkeit.

Entdecken Sie einen Schmelztiegel der Kulturen
Wie auch an manch anderem Ort hat die Verschmelzung verschiedener Kulturen im Atlantik ein einzigartiges kulturelles Mosaik geschaffen. Auf den Kapverden und auf den Bissagos finden sich afrikanische und portugiesische Einflüsse in der kulinarischen Tradition sowie in den animistischen Riten einiger Stämme wieder, aber auch in der rhythmischen Musik und in traditionellen Gesängen.
Auf den weiter nördlich gelegenen Azoren und Madeira ist die portugiesische Zugehörigkeit allgegenwärtig, wobei sich durch die isolierte Lage der Inselgruppen und ihre Entfernung zum Festland auch viele Besonderheiten entwickelt haben. Man spürt jedoch auch hier die sanfte, melancholische Stimmung der Saudade und auch die Architektur und das Handwerk erinnern an Portugal: Während Azulejos die Hauswände zieren, zeichnen sich Kathedralen und andere historische Bauten durch ihren manuelinischen Gotikstil, Renaissancestil oder Barockstil aus

Genießen Sie grandiose Landschaften
Lavaströme und Fumarolen auf den Azoren, subtropische Wälder und schwarze Sandstrände auf Madeira, unberührte Natur und Mangroven auf