
Abenteuer entlang der Westküste Australiens
- ReiseverlaufFremantle (Australien) nach Broome (Australien)Dauer11 Tage
- Reisedaten8. Aug 26 bis 18. Aug 26Ab
Kommen Sie an Bord der Le Soléal und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Erkunden Sie die Westküste Australiens auf einzigartigen 11-tägigen Expeditionskreuzfahrt an Bord der Le Soléal. Unberührte Strände, die von türkisfarbenem Wasser gesäumt werden, majestätische Landschaften, die zum UNESCO-Welterbe gehören, außergewöhnliche Begegnungen mit dem Meeresleben und die Entdeckung der geheimnisvollen Geschichte der Region – lassen Sie sich von einer unvergesslichen Reise überraschen.
Sie nehmen Kurs auf den Jurien-Bay-Nationalpark, das einzige große Brutgebiet der australischen Seelöwen an der Westküste Australiens. In dieser Insellandschaft entdecken Sie eine seltene Tierwelt, bevor Sie den Abrolhos Marine National Park erreichen. Die farbenfrohen Korallenriffe und Seevogelkolonien machen die Inselgruppe der Abrolhos zu einem unvergleichlichen Ort.
Die Shark Bay, die nächste Station Ihrer Reise, ist einer der Höhepunkte dieser Odyssee. Die zum UNESCO-Welterbe zählenden Inseln und Landstriche besitzen außergewöhnliche Naturschönheiten.
Dann geht es weiter zur Ningaloo-Küste. Beim Schwimmen und Schnorcheln können Sie die prachtvollen Korallen an diesen Küsten erkunden. Etwas weiter entfernt bietet eine Ausfahrt mit dem Zodiac zu den Montebello-Inseln und ihrem Meerespark Gelegenheit, etwas tiefer in die Geschichte und die Tierwelt dieser Region einzutauchen.
Im Murujuga-Nationalpark auf der Burrup-Halbinsel können Sie die über 40 000 Jahre alten Petroglyphen bestaunen. Menschliche Figuren, Seevögel und ausgestorbene Kreaturen zieren die Wände und geben Einblicke in die alte Welt der Pilbara-Aborigines.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Ozeanien
Fremantle (Australien) nach Broome (Australien)
Dauer
11 Tage, 10 Nächte an Bord
Discoveries
Kombi-Angebot
Ref: - SO080826




Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Eine Reise in die herrliche Landschaft der australischen Westküste, ein Gebiet mit ungeahnter Wildnis und faszinierender Geschichte
- Erkundung von National- und Meeresparks (Jurien Bay, Abrolhos-Inseln, Montebello-Inseln und Murujuga) und UNESCO-Welterbestätten (Shark Bay) sowie der europäischen Entdeckunsreisen
- Aktivitäten mit einem Naturführer-Team: Ausflüge und Anlandungen im Zodiac

Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Abenteuer entlang der Westküste Australiens
Reiseverlauf
Einschiffung 08.08.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 08.08.26 um 18:00
8. Aug 26 - Fremantle
In der pulsierenden Stadt Fremantle verbinden sich Alt und Neu zu einer bereichernden kulturellen Erfahrung. Der wunderbar erhaltene Hafen aus dem 19. Jahrhundert blickt auf die Geschichte der Seefahrt, der Sträflinge und der Kolonialzeit zurück, während geschäftige Märkte, lebhafte Bars und lässige Straßencafés das Leben der Einwohner im 21. Jahrhundert widerspiegeln. Wenn Sie auf dem Heritage Trail unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch des Western Australian Maritime Museums, des zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Gefängnisses Fremantle Prison und des Roundhouse, des ältesten erhaltenen Gebäudes von Western Australia, einplanen.

Ankunft 09.08.26 Abfahrt 09.08.26
9. Aug 26 - Jurien Bay Marine Park
Der Jurien Bay Marine Park liegt 150 Kilometer nördlich von Perth. Er wurde von Nicolas Baudin, Kapitän der Le Géographe, nach dem französischen Marine-Verwalter Charles Marie Vicomte Jurien benannt. Der Meerespark umfasst Dutzende von ökologisch bedeutsamen Inseln, auf denen seltene und gefährdete Tiere leben, welche nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Er ist mit seiner unmittelbaren Umgebung das einzige große Zuchtgebiet der australischen Seelöwen an der Westküste Australiens und ein bedeutender Brutplatz für Seevögel. Der Leeuwinstrom sorgt dafür, dass hier Pflanzen und Tiere des gemäßigten und tropischen Klimas gedeihen.

Ankunft 10.08.26 Abfahrt 10.08.26
10. Aug 26 - Abrolhos Islands Marine Park
Der Albrolhos Islands Maine Park besteht aus drei Inselregionen, die sich von Norden nach Süden über 100 Kilometer erstrecken: die Wallabi-Inseln, die Easter Group und die Pelsaert-Inseln. Die 1983 zum Meerespark erklärten Abrolhos sind berühmt für bunte Korallen, kristallklares Wasser und große Brutkolonien von Seevögeln. Hier hat der südwärts fließende Leeuwinstrom einen Treffpunkt für tropisches und gemäßigtes Meeresleben geschaffen. Aufgrund ihrer ökologischen und historischen Bedeutung wurden die Inseln im Juli 2019 zum Nationalpark erklärt. Sie haben die Möglichkeit, die Insel East Wallabi Island und ihre Saumriffe zu erkunden.

Ankunft 11.08.26 Abfahrt 11.08.26
11. Aug 26 - Shark Bay (UNESCO-Welterbestätte)
Mit ihren weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser, rostroten Sanddünen und einer reichhaltigen Tierwelt wurde die Shark Bay 1991 als erstes Gebiet des Bundesstaates Western Australia zum Welterbe der UNESCO erklärt. Die farbenfrohen und vielfältigen Landschaften, die seltene Flora und Fauna sowie erstklassige Beispiele für die ökologischen Prozesse der Erde machen die Shark Bay zu einem höchst bemerkenswerten Ort. Sie haben die Möglichkeit, an der Stelle der ersten dokumentierten europäischen Landung an der Westküste Australiens am Cape Inscription vorbeizufahren, wo Dirk Hartog 1616 als Beweis für seine Landung eine Zinnplatte hinterließ, auf der Einzelheiten seiner Reise vermerkt sind.

Ankunft 12.08.26 Abfahrt 12.08.26
12. Aug 26 - Cape Peron
Cape Peron, benannt nach dem französischen Entdecker François Peron, ist ein abgelegener und wilder Ort inmitten der Shark Bay in Australien, die zum Welterbe der UNESCO gehört. Hier kontrastiert das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans mit dem weißen Sand der endlosen Strände und den ockerfarbenen Klippen, die vom roten Sand der umliegenden Wüsten gefärbt sind. Erkunden Sie den außergewöhnlichen Reichtum der Unterwasserfauna, vor allem die Stromatolithen, die ältesten Lebensformen der Erde. Eine unberührte Natur, die Sie in Staunen versetzen wird.

Ankunft 13.08.26 Abfahrt 14.08.26
13. Aug 26 > 14. Aug 26 - Ningaloo-Küste (Welterbestätte)
Der Ningaloo Coast Marine Park ist ein Ort mit einem spektakulären Kontrast zwischen der üppigen und farbenfrohen Landschaft unter der Oberfläche des Indischen Ozeans und der rauen, trockenen Landschaft des Cape Range Nationalparks. Sie werden auch die Möglichkeit haben, am größten Saumkorallenriff Australiens zu schwimmen und zu schnorcheln. Das Riff liegt als einziges großes Riff weltweit so nah an einer kontinentalen Landmasse. Der Schnorchelausflug wird so zu einem leichten Erlebnis vom Ufer aus.

Ankunft 15.08.26 Abfahrt 15.08.26
15. Aug 26 - Montebello-Inseln
120 km vor Dampier an der Pilbara-Küste liegt der über 58.000 Hektar große Meerespark der Montebello-Inseln, der mehr als 250 Kalksteininseln umfasst. Diese niedrigen, nur knapp über dem Meeresspiegel liegenden Inseln sind Überreste einer vor über 8.000 Jahren vom Festland getrennten Küstenlinie. Die größte ist Hermite Island, die kleinste ein Felsen von kaum einem Hektar Größe. Der Archipel wurde 1801 von dem französischen Seefahrer Nicolas Baudin im Gedenken an die Schlacht von Montebello benannt. Das für seine bemerkenswerte marine Biodiversität berühmte Gebiet ist auch von historischer Bedeutung: 1952 führten die Briten hier auf Trimouille Island einen ersten Atombombentest durch, gefolgt von zwei weiteren Tests 1956 auf Alpha und erneut auf Trimouille. An Bord unserer Zodiacs können Sie dieses einzigartige Naturparadies hautnah erleben.

Ankunft 16.08.26 Abfahrt 16.08.26
16. Aug 26 - Burrup-Halbinsel
Der Murujuga-Nationalpark und die Inseln des Dampier-Archipels zeigen die vermutlich höchste Konzentration von Felsgravuren aller bekannten Orte der Welt. Die Aborigines leben dort seit mehr als 50.000 Jahren und die Petroglyphen (Felsgravuren) werden auf ein Alter von 40.000 Jahren geschätzt. Die sehr vielfältigen Petroglyphen bilden ab, was für die Aborigines der Pilbara und darüber hinaus von Bedeutung war. Die traditionellen Bewahrer der heiligen Felskunst sind die Ngarluma-Yindjibarndi, die Yaburara-Mardudhunera und die Woon-goo-tt-oo. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Deep Gorge mit einem traditionellen Bewahrer zu besuchen und die Felszeichnungen aus nächster Nähe zu bestaunen.

Ankunft 17.08.26 Abfahrt 17.08.26
17. Aug 26 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 18.08.26 am frühen Morgen Ausschiffung 18.08.26 um 8:00
18. Aug 26 - Broome
Die Stadt Broome im Nordosten der Region Kimberley im äußersten Norden Australiens ist für ihre Geschichte und ihre glorreiche Perlenepoche berühmt. Der faszinierende chinesische Viertel Chinatown, der das historische Zentrum bildet, und der berühmte Friedhof aus dem Jahr 1896 erlauben Reisenden die Vergangenheit der Stadt zu entdecken: am Ende des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts wanderten viele chinesischen und japanischen Arbeitnehmer wegen der blühenden Perlen-Industrie ein. Berühmt ist auch der „Stairway to the moon“, eine optische Illusion, bei der die Spiegelung des Mondlichts bei Ebbe auf den Sandbänken den Eindruck einer Treppe zum Mond erweckt. Ein faszinierendes Naturschauspiel.

















