Angebot anfordern

Kommen Sie an Bord der Le Soléal und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.

Während dieser Reise an Bord der Le Soléal lädt PONANT Sie ein, die ursprüngliche Schönheit der subantarktischen Inseln von Neuseeland und Australien zu entdecken. Gehen Sie an bord zu einer 15-tägigen Expeditionskreuzfahrt und lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Reise von einer weltweit einzigartigen Fauna verzaubern.  

Von Dunedin aus, das aufgrund seines reichen architektonischen Erbes mit schottischen Einflüssen auch Edinburgh des Südens genannt wird, fahren Sie weiter zur Insel Ulva Island. Der erste Stopp Paterson Inlet ist ein berühmtes Naturschutzgebiet. Unser Team aus Naturführern und Experten der Region wird Sie bei der Beobachtung der seltenen Vogelarten begleiten. 

Die Reise geht weiter in den Fiordland Nationalpark, in der Region Te Wahipounamu, einem zum Weltnaturerbe der UNESCO zählenden Gebiet mit den majestätischen Fjorden Dusky Sound, Doubtful Sound und Milford Sound. Bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac in dieser atemberaubend schönen Umgebung können Sie Dickschnabelpinguine beobachten und spektakuläre Wasserfälle aus nächster Nähe erleben. 

Anschließend nehmen Sie Kurs auf die Snaresinseln, ein wahres Paradies für die Flora und Fauna der Region mit etwa 35.000 endemischen Snareseselpinguinen und rund 1.000 neuseeländischen Pelzrobben und entdecken dann die zu Australien gehörende Macquarieinsel

Die subantarktischen Inseln werden auch „Galapagos des südlichen Ozeans“ genannt. Sie sind eines der wenigen noch unberührten Gebiete der Erde. Die wilden, abgelegenen Inseln gehören zu jenen Orten, an denen man sich in einer anderen Welt fühlt. 

Große Heidekrautgewächse bilden einen bunten Teppich, und die imposanten, von Wind und Wellen gepeitschten Felsen sind das Reich des Königsalbatros. Myriaden von Pinguinen, die an den schwarzen Sandstränden patrouillieren, runden dieses traumhafte Bild ab. 

Ihre Kreuzfahrt endet in Dunedin

Die Anlandung auf den subantarktischen Inseln ist wetterabhängig und bedarf der Genehmigung durch die örtlichen Behörden. Um die unberührte Umwelt dieser Inseln zu erhalten, wird die Anzahl der Besucher streng kontrolliert. Falls die Anlandung nicht möglich ist, werden wir, wann immer möglich, Zodiacfahrten in Ufernähe unternehmen, um allen Gästen das bestmögliche Erlebnis zu garantieren.

Übersicht

Ihre Kreuzfahrt

Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Drucken
Reiseziel

Reiseziel

Ozeanien

Dunedin (Neuseeland) nach Dunedin (Neuseeland)

Dauer

15 Tage, 14 Nächte an Bord

Expeditions

Angebote

PONANT Bonus 20%

Ref: SO110127

Kreuzfahrt

Reiseverlauf im Detail

  • Erkundung der Fiordlands und der subantarktischen Inseln Neuseelands mit Zwischenstopps an unberührten Naturheiligtümern: Snares-Inseln, Ulva und andere wilde Paradiese
  • UNESCO-geschützte Naturgebiete (u. a. Te Wāhipounamu, Milford Sound und Doubtful Sound) und außergewöhnliche Tierwelt (Pinguine, Ohrenrobben, Seelöwen, See-Elefanten usw.)
  • Aktivitäten: Ausflüge und Anlandungen im Zodiac mit einem erfahrenen Naturführer-Team, um die Geschichte und die unglaubliche Biodiversität dieser Region zu entdecken
Neuseelands wilde subantarktische Inseln null

Kabinen und Suiten

Eleganz und Komfort

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Übersicht

Weitere Informationen

Im Reisepreis inkludierte Leistungen

Wichtige Reiseinformationen

Tipps zum Packen

Neuseelands wilde subantarktische Inseln

Reiseverlauf

Einschiffung 11.01.27 von 17:00 bis 18:00 Abfahrt 11.01.27 um 19:00

11. Jan 27 - Dunedin

Dunedin, die an der Ostküste der Südinsel gelegene älteste Stadt Neuseelands, wird aufgrund ihrer schottischen Ursprünge auch Edinburgh des Südens genannt. Ihr Name ist die anglisierte Form des gälischen Namens der Hauptstadt von Schottland. Stolz zeigt die Stadt das Erbe aus der Zeit ihrer Gründung im Jahre 1848. Die Gebäude im viktorianischen oder edwardischen Stil, vor der malerischen Kulisse des Silver Peak, zählen zu den besterhaltenen der südlichen Halbkugel. Im Stadtgebiet auf der Halbinsel Otago befinden sich Naturreservate, in denen eine reiche Fauna heimisch ist, wie beispielsweise die weltweit einzige Königsalbatrosskolonie an Land oder die seltenen Gelbaugenpinguine.

11. Jan 27 - Dunedin

Ankunft 12.01.27 Abfahrt 12.01.27

12. Jan 27 - Ulva Island

Ulva Island (Te Wharawhara) ist mit circa 270 Hektar die größte der 20 Inseln in der Bucht Paterson Inlet von Stewart Island. Die Insel wurde nie genutzt und 1997 für parasitenfrei erklärt, so wurde sie zu einem der seltenen raubtierfreien Schutzgebiete Neuseelands. Sie ist ein Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten und seltene oder auf den Kontinent ausgestorbene Pflanzen. Zu den Vogelarten, die man hier häufig beobachten kann, gehören die Wekaralle, die nicht fliegen kann, der Sattelvogel, das Gelbköpfchen und der Langbeinschnäpper. Ulva Island ist nicht nur ein Paradies für Vogelliebhaber, sondern auch eine der seltenen Inseln mit einem weitgehend intakten Steineibenwald. Die gut instand gehaltenen Wege sind für die meisten Personen einfach begehbar und bieten die einmalige Gelegenheit, die seltenen Vögel und Pflanzen sicher aus der Nähe zu beobachten.

12. Jan 27 - Ulva Island

Ankunft 13.01.27 Abfahrt 12.01.27

13. Jan 27 > 12. Jan 27 - Dusky Sound

Dusky Sound ist ein abgelegener Fjord im Fiordland-Nationalpark. Dieses riesige geschützte Naturgebiet im Südwesten der Südinsel Neuseelands zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Steil abfallende Felsen, Wasserfälle, spiegelglatte Seen und Urwälder locken mit atemberaubender Schönheit. Die spektakuläre, von wiederholten Vergletscherungen geformte Landschaft versetzt den Besucher in nicht enden wollendes Staunen. Der britische Seefahrer James Cook hielt sich 1773 einige Wochen in Dusky Sound auf, was eine Gedenkplatte in Astronomer’s Point bezeugt. Beobachten Sie die einheimische Fauna: Kormorane, Möwen, neuseeländische Pelzrobben und Dickschnabelpinguine, eine seltene endemische Art.

13. Jan 27 > 12. Jan 27 - Dusky Sound

Ankunft 13.01.27 Abfahrt 12.01.27

13. Jan 27 > 12. Jan 27 - Doubtful Sound

Dem manchmal auch „Sound of Silence“ genannten Doubtful Sound entströmt ein Gefühl der Ruhe, die in vollkommenem Kontrast zum Milford Sound steht. Leutnant James Cook nannte diesen wilden, ursprünglichen Ort zunächst „Doubtful Harber“, denn als er 1770 die Einfahrt des Fjords entdeckte, zweifelte er, ob er unter Segel befahrbar war. Doubtful Sound ist mit 421 Metern Tiefe einer der größten Fjorde Neuseelands. Er besitzt drei verschiedene Arme und birgt mehrere beeindruckende Wasserfälle in dem Gebiet zwischen Deep Cove und dem Ozean. Sie entdecken insbesondere die Umgebung von Secretary Island, wo Sie von Deck aus wunderschöne Landschaften entdecken.

13. Jan 27 > 12. Jan 27 - Doubtful Sound

Ankunft 14.01.27 Abfahrt 14.01.27

14. Jan 27 - Milford Sound

Der Fjord Milford Sound zählt zu den schönsten natürlichen Kleinoden von Neuseeland. Angesichts so viel Schönheit nimmt es einem fast den Atem. Dieser an der Südwestküste der Südinsel im Fiordland-Nationalpark gelegene prachtvolle Meeresarm, der von Gletschern geformt wurde, erstreckt sich in den Südalpen bis ca. 15 km ins Land. Majestätische Felsklippen scheinen aus dem dunklen Wasser plötzlich aufzutauchen, um sich auf mehrere hundert Meter zu erheben: Eine steile Berglandschaft, aus der eindrucksvolle Wasserfälle entspringen.

14. Jan 27 - Milford Sound

Ankunft 15.01.27 Abfahrt 15.01.27

15. Jan 27 - Snaresinseln

Die Snaresinseln gehören zu den subantarktischen Inseln Neuseelands, die zum Weltnaturerbe der UNESCO zählen. Auf den Snares-Inseln, auf denen im Gegensatz zu den anderen Inseln des Südlichen Ozeans kein Wald zu finden ist, wurden nie Säugetiere eingeführt. Daher bildet der Archipel ein wahres Paradies für die Fauna. Er ist die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von nistenden Meeresvögeln. Hier sind Dunkle Sturmtaucher zu beobachten, die sich im Sommer hier vermehren, sowie Snaresinselpinguine und vier verschiedene Albatrosarten. Auch neuseeländische Pelzrobben und Seelöwen leben hier. Die Anlandung ist verboten, aber bei günstigen Witterungsbedingung können Sie die Küsten des Archipels bei Ausfahrten mit dem zodiac erkunden und die Tierwelt beobachten.

15. Jan 27 - Snaresinseln

Ankunft 16.01.27 Abfahrt 15.01.27

16. Jan 27 > 15. Jan 27 - Enderby Island, Aucklandinseln

Enderby liegt unmittelbar vor der nordöstlichen Spitze der Insel Auckland. Es handelt sich um die drittgrößte der Auckland-Inseln, die zum Welterbe der UNESCO zählen. Nach der Vernichtung der von den früheren Siedlern eingeführten Tierarten konnte sich ab 1994 die einheimische Flora und Fauna entwickeln. So wurde die Insel zum Reich der seltenen Gelbaugenpinguine, und die neuseeländischen Seelöwen wählten Sie zum Hauptort für ihre Fortpflanzung. Vielleicht haben Sie das Glück, sie bei einer Wanderung in den Northern Cliffs an Land zu beobachten. Bei Ausfahrten mit dem zodiac begegnen Sie an den Ufern der Insel der flugunfähigen Aucklandente und anderen endemischen Arten.

16. Jan 27 > 15. Jan 27 - Enderby Island, Aucklandinseln

Ankunft 17.01.27 Abfahrt 17.01.27

17. Jan 27 - Auf See

Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

17. Jan 27 - Auf See

Ankunft 18.01.27 Abfahrt 19.01.27

18. Jan 27 > 19. Jan 27 - Macquarieinsel

Die als eines der größten Wunder der Erde geltende Insel Macquarie besticht mit großer Schönheit und einer außergewöhnlichen natürlichen Vielfalt. Sie ist auch das Brutgebiet für über 3,5 Millionen Meeresvögel, zumeist Pinguine. Vier Arten pflanzen sich auf Macquarie fort: Königspinguine, Haubenpinguine, Eselspinguine und Felsenpinguine. Auch drei Pelzrobbenarten und ein Siebtel der weltweiten Population von See-Elefanten leben auf der Insel. Im Jahr 1948 errichteten die Australian National Antarctic Research Expeditions (ANARE) ihr Expeditionshauptquartier auf Macquarie. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, können Sie an Land gehen und die üppige Fauna auf der Insel beobachten.

18. Jan 27 > 19. Jan 27 - Macquarieinsel

Ankunft 20.01.27 Abfahrt 20.01.27

20. Jan 27 - Auf See

Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

20. Jan 27 - Auf See

Ankunft 21.01.27 Abfahrt 21.01.27

21. Jan 27 - Campbell Island

Die Insel Campbell Island liegt im tiefen Süden der subantarktische Inseln Neuseelands, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Sie zeigt eine beispiellose Flora, und besonders ihre großen Heidekrautgewächse erregen das Interesse der Botaniker. Diese großen, mehrjährigen Wildblumen mit ihren beeindruckenden Blättern und bunten Blüten haben perfekt an das harsche Klima auf den Inseln angepasst. Auch sechs Albatrosarten und mehrere vom Aussterben bedrohte endemische Vogelarten wie die flugunfähige Campbellente und die winzige Campbellschnepfe sind hier zu Hause. Eine Wanderung auf den Hängen des Col Lyall Saddle oder eine Ausfahrt mit dem zodiac nach Perseverance Harbour bieten mit etwas Glück Gelegenheit zur Beobachtung dieser seltenen Tiere.

21. Jan 27 - Campbell Island

Ankunft 22.01.27 Abfahrt 22.01.27

22. Jan 27 - Auf See

Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

22. Jan 27 - Auf See

Ankunft 23.01.27 Abfahrt 23.01.27

23. Jan 27 - Antipoden-Inseln

Die Antipodeninseln sind Vulkaninseln über 800 Kilometer südöstlich von Neuseeland. Diese Inselgruppe gehört zu den subantarktischen Inseln von Neuseeland und besteht aus einer Hauptinsel (Antipodes Island), der Insel Bollons im Norden und zahlreichen kleineren Inseln. Zwei Sitticharten und eine Vielzahl Seevögel sind hier anzutreffen, von der kleinen Sturmschwalbe bis zum Antipoden-Wanderalbatros, einem der größten Vögel der Welt. Auch eine bedeutende Population von Kronenpinguinen und Felsenpinguinen ist hier heimisch. Da das Betreten der Inseln verboten ist, Sie die Inselgruppe bei einer Ausfahrt mit dem zodiac.

23. Jan 27 - Antipoden-Inseln

Ankunft 24.01.27 Abfahrt 24.01.27

24. Jan 27 - Auf See

Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

24. Jan 27 - Auf See

Ankunft 25.01.27 Ausschiffung 25.01.27 um 8:00

25. Jan 27 - Dunedin

Dunedin, die an der Ostküste der Südinsel gelegene älteste Stadt Neuseelands, wird aufgrund ihrer schottischen Ursprünge auch Edinburgh des Südens genannt. Ihr Name ist die anglisierte Form des gälischen Namens der Hauptstadt von Schottland. Stolz zeigt die Stadt das Erbe aus der Zeit ihrer Gründung im Jahre 1848. Die Gebäude im viktorianischen oder edwardischen Stil, vor der malerischen Kulisse des Silver Peak, zählen zu den besterhaltenen der südlichen Halbkugel. Im Stadtgebiet auf der Halbinsel Otago befinden sich Naturreservate, in denen eine reiche Fauna heimisch ist, wie beispielsweise die weltweit einzige Königsalbatrosskolonie an Land oder die seltenen Gelbaugenpinguine.

25. Jan 27 - Dunedin

Neuseelands wilde subantarktische Inseln

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Flights from/ to paris + relax in dunedin 1n (pre) + glimpse of dunedin 1n (post)

FLIGHTS FROM/ TO PARIS + RELAX IN DUNEDIN 1N (PRE) + GLIMPSE OF DUNEDIN 1N (POST)
Details

Gesamtpreis

3.865 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Neuseelands wilde subantarktische Inseln

weitere Termine verfügbar

11.01.2725.01.27

14 Nächte an Bord Le Soléal

20% PONANT Bonus

Ab

11.340 €

/Person*

29.12.2512.01.26

14 Nächte an Bord Le Soléal

Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 10% PONANT Bonus

Ab

13.730 €

/Person*

Entdecken

12.01.2626.01.26

14 Nächte an Bord Le Soléal

10% PONANT Bonus

Ab

12.060 €

/Person*

Entdecken

28.12.2611.01.27

14 Nächte an Bord Le Soléal

Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 20% PONANT Bonus

Ab

12.890 €

/Person*

Entdecken