4. Mai 27, ab 6.080 €
Angebot anfordern

Kommen Sie an Bord der Le Champlain und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.

Kommen Sie an Bord zu einer bezaubernden Kreuzfahrt zwischen keltischen und skandinavischen Ländern, wo wilde Natur und jahrtausendealtes Erbe aufeinandertreffen. Bei den verschiedenen Zwischenstopps offenbaren Ihnen die zerklüftete Küste Schottlands und die friedlichen, von Malern geschätzten Küsten Skandinaviens eine einzigartige Geschichte. Entdecken Sie geheimnisvolle Megalithen, von Vulkanen geformte Täler und geschichtsträchtige skandinavische Städte, die wie Freilichtmuseen sind. In dieser Auszeit, in der raue Natur, Legenden und lebendige Kultur aufeinandertreffen, genießen Sie die Ruhe einsamer Küsten, die Herzlichkeit kleiner Häfen und die Authentizität der Traditionen.

Übersicht

Ihre Kreuzfahrt

Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Drucken
Reiseziel

Reiseziel

Europa im Norden und Skandinavien

Glasgow, Schottland (Großbritannien) nach Kopenhagen (Dänemark)

Dauer

10 Tage, 9 Nächte an Bord

Timeless

Einzelkabinenzuschlag geschenkt, PONANT Bonus 25%

Ref: EC040527

Kreuzfahrt

Reiseverlauf im Detail

  • Legendäre Landschaft der nördlichen Inseln Schottlands (spektakuläre Täler, Lochs, grüne Heidelandschaft …) und nordische Städte mit faszinierendem Kulturerbe (darunter Bergen, Skagen und Kopenhagen)    
  • UNESCO-Welterbestätten: der Ring of Brodgar ab Kirkwall, der Global Geopark Shetland, das neolithische Herz der Orkney-Inseln, Bergen mit seinem Hanseviertel
  • Im Preis inbegriffen sind u. a. folgende Landausflüge*: Highlands und Glen Coe Valley ab Oban, Steinkreis von Callanish ab Stornoway, Bryggen ab Bergen usw.
Legendäre Länder und Städte des Nordens null

Kabinen und Suiten

Eleganz und Komfort

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Übersicht

Weitere Informationen

Im Reisepreis inkludierte Leistungen

Wichtige Reiseinformationen

Tipps zum Packen

Legendäre Länder und Städte des Nordens

Reiseverlauf

Einschiffung 04.05.27 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 04.05.27 um 18:00

4. Mai 27 - Glasgow, Schottland

Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!

4. Mai 27 - Glasgow, Schottland

Ankunft 05.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 05.05.27 vormittags

5. Mai 27 - Oban, Schottland

An der schottischen Westküste, gegenüber der Insel Mull, liegt Oban, die Hauptstadt der Grafschaft Argyll, einer ländlichen Region in den Highlands, die als „Wiege Schottlands“ gilt. Hier ließen sich die aus Irland kommenden Gälen nieder und brachten ihre Sprache und Kultur mit. Von der „kleinen Bucht“, wie sie auf Gälisch heißt, erreichen Sie Kilmartin-Glen, die schottische Stätte mit der größten Ansammlung von Relikten aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit. Unter den 350 prähistorischen Sehenswürdigkeiten dieser spektakulären Stätte finden Sie aufrechte Steine, Grabhügel und Steinkreise. Dann enthüllt Glen-Coe Valley seine dramatischen Landschaften, die durch vulkanische Aktivität geformt wurden. Dieses Tal, das zu den wildesten in Schottland gehört, diente unter anderem als Kulisse für die Serie Outlander. Den Abschluss der Entdeckung der Region bildet der Besuch einer Whisky-Destillerie – eine einzigartige Gelegenheit, die Aromen eines außergewöhnlichen Produkts zu probieren.

5. Mai 27 - Oban, Schottland

Ankunft 06.05.27 am frühen Nachmittag Abfahrt 06.05.27 am späten Nachmittag

6. Mai 27 - Stornoway, Hebriden

Entdecken Sie Lewis, die größte Insel des Hebriden, die als die Wiege der gälischen Kultur gilt. Unendliche Torf und Heidegebiete wechseln sich mit Seen und Fjorden ab, in denen sich die Wolken spiegeln. Die Wellen des Ozeans treffen auf eine zerklüftete Küste von karger Schönheit, an der zahlreiche Vogelkolonien nisten. In der Nähe von der größten Stadt der Insel Stornoway, die im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet wurde, befinden sich die „Standing Stones of Callanish“, eine der bedeutendsten prähistorische Anlagen Schottlands. Die 3000 v. Chr. kreuzförmig angelegten Steinformationen wurden nach dem Mond und den Sternen ausgerichtet und dienten wahrscheinlich der Berechnung der Jahreszeiten.

6. Mai 27 - Stornoway, Hebriden

Ankunft 07.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 07.05.27 am frühen Abend

7. Mai 27 - Kirkwall, Orkney

Die Hauptstadt des Archipels Orkney Kirkwall, deren Name "Kirchenbucht" bedeutet, ist die ideale Destination, um die Inseln des Nordens zu erkunden. Im Innern einer breiten Bucht gelegen, entdeckt sich die quirlige Stadt durch den Reiz ihrer gepflasterten Gassen mit alten Häusern und Kunsthandwerksgeschäften. Tankerness House, das älteste Haus der Stadt, ist demzufolge ein unbedingtes Muss. Aber der wahre architektonische Schatz des seinen Namen zu recht tragenden Kirkwall ist kein anderer als die bemerkenswerte Kathedrale aus gelben und roten Steinen. Und weil der Whisky von der schottischen Identität untrennbar ist, halten Sie bei der Highland Park Distillery für einen sehr lehrreichen Besuch an.

7. Mai 27 - Kirkwall, Orkney

Ankunft 08.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 08.05.27 am frühen Nachmittag

8. Mai 27 - Lerwick, Shetlandinseln

Die charmante Hauptstadt der Shetland-Inseln wartet mit alten Häusern an der Uferpromenade, engen Gassen, historischen Stadtvierteln und der herzlichen Atmosphäre einer Hafenstadt auf. Im Norden liegt der UNESCO-Geopark der Shetland-Inseln. Bemerkenswert gut erhaltene archäologische Stätten und Ruinen zeugen davon, dass die Inseln bereits in der Jungsteinzeit bewohnt waren. Das Shetland-Museum erzählt von der Kultur und der Geschichte der Inselgruppe – die reichen Fischgründe von Verwickeln wurden in früheren Zeiten sogar von den Holländern ausgebeutet.

8. Mai 27 - Lerwick, Shetlandinseln

Ankunft 09.05.27 am frühen Nachmittag Abfahrt 09.05.27 am frühen Abend

9. Mai 27 - Bergen

Die Silhouette der bunten Giebelhäuser ist wohl das bekannteste Bild des mittelalterlichen Norwegens. Die am Byfjord liegende Stadt wird von den umliegenden Höhen dominiert. Im 12. und 13. Jahrhundert war Bergen die Hauptstadt Norwegens und hat einige sehr schöne Denkmäler aus der Zeit der Königshäuser zu bieten. Ein Spaziergang durch Bergen ist wie eine Reise in die Vergangenheit auf der Suche nach verborgenen Schätzen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Bergen ist ein wahres Freilichtmuseum und die Heimat vieler Künstler: Maler, Töpfer, Juweliere… Besuchen Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen, ein Zeugnis der Macht der Hanse, die den Handel in Nordeuropa am Ende des Mittelalters kontrollierte.

9. Mai 27 - Bergen

Ankunft 10.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 10.05.27 am späten Nachmittag

10. Mai 27 - Egersund

Wie die Palette eines Malers breitet die alte Industriestadt Egersund ihre Farben aus, als wolle sie die Durchreisenden in ihren Bann ziehen. Die kleinen Holzhäuser, die zu den am besten erhaltenen Norwegens zählen, heben sich mit ihren bunten Fassaden von anderen Städten der norwegischen Südküste ab, die sich für Weiß entschieden, in einer Zeit, in der diese Farbe ein Zeichen für Reichtum war. Bewundern Sie die Fassaden in Strandgaten, der alten Hauptstraße der Stadt, und bummeln Sie durch das alte Viertel Hauen, in dem sich heute Cafés, Galerien und Boutiquen befinden. Machen Sie auch einen Abstecher in die Geschichte von Egersund zur Kirche Heidningeholmen, deren Fundament aus dem 17. Jahrhundert stammt.

10. Mai 27 - Egersund

Ankunft 11.05.27 Abfahrt 11.05.27

11. Mai 27 - Kristiansand

Die in der Region Sørlandet gelegene Stadt Kristiansand blühte lange Zeit dank der Anlagen für den Schiffsbau und die Schiffsreparatur. Heute überzeugt sie durch ihren zeitlosen Charme und das ganzjährig milde Klima. Die hellen, leuchtenden Farben der Stadt und die rechtwinkligen Straßen sind ein erstaunliches Kennzeichen. Zu den sehenswerten Vierteln zählt Posebyen und dessen Holzhäuser, die einst von den Arbeitern und Handwerkern bewohnt wurden. Es strahlt besonders gut die Dynamik der Stadt aus.

11. Mai 27 - Kristiansand

Ankunft 12.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 12.05.27 nachmittags

12. Mai 27 - Skagen

Der malerische Badeort Skagen liegt auf der Halbinsel Jütland an der Spitze Dänemarks, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, und besticht mit großen weißen Sandstränden und wunderschönen Dünenlandschaften. Er ist für sein außergewöhnliches Licht bekannt und zog am Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche skandinavische Künstler an – die sogenannten Skagen-Maler –, deren Werke heute größtenteils in den Museen der Stadt ausgestellt werden. Die Gemälde, bei denen es sich um realistische Darstellungen der prächtigen natürlichen Kulisse des Ortes handelt, gewähren außerdem Einblicke in den Alltag der Bewohner dieses kleinen Fischerdorfs im vergangenen Jahrhundert.

12. Mai 27 - Skagen

Ankunft 13.05.27 am frühen Morgen Ausschiffung 13.05.27 um 8:00

13. Mai 27 - Kopenhagen

Die im äußersten Osten der Insel Seeland, in nur wenigen Kilometern Entfernung von den schwedischen Küsten gelegene Stadt Kopenhagen bietet Ihnen die ganze Buntheit der skandinavischen Metropolen. Sie können deren Sehenswürdigkeiten mit dem entlang der Kanäle durch die historischen Viertel Christiansborg und Nyhavn entdecken. Zahlreiche Paläste geben Ihnen einen Einblick in die dänische Geschichte. Kulinarisch lockt das Smorebrod, ein traditionelles dänisches Gericht mit verschiedenem Räucherfisch.

13. Mai 27 - Kopenhagen