
Wilde Landschaften in Schottland, auf den Färöer und Island
- ReiseverlaufGlasgow, Schottland (Großbritannien) nach Reykjavík (Island)Dauer11 Tage
- ReisedatenAb
Kommen Sie an Bord der Le Bellot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Von den keltischen Küsten bis zu den vulkanischen Ausläufern Islands folgt diese Reise den Spuren eines wilden und faszinierenden Nordens. In Irland und Schottland reiht sich ein Naturwunder ans nächste. Geheimnisvolle Basaltfelsen, windgepeitschte Strände und von Seen und Nebel geformte Highlands – und überall schwingt noch immer der Rhythmus der Legenden vergangener Zeiten mit. Weiter nördlich tauchen die Färöer-Inseln auf mit ihren steilen Gipfeln, schwebenden Wiesen, auf denen Schafherden grasen, und zerklüfteten Klippen, die Meeresvogelkolonien beherbergen. Als letztes kommt Island: mineralisch, wild und betörend – der perfekte Abschluss dieser Odyssee durch die nordischen Landschaften mit ihren Fischerdörfern, ihrer Mythologie und ihrer grandiosen Natur.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Europa im Norden und Skandinavien
Glasgow, Schottland (Großbritannien) nach Reykjavík (Island)
Dauer
11 Tage, 10 Nächte an Bord
Timeless
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, PONANT Bonus 30%
Ref: EE170527








Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Wunder Schottlands, Islands, Irlands, der Hebriden und der Färöer, eine außergewöhnliche Seereise zwischen Vulkanen, Lochs, Fjorden und einem faszinierenden Wikingererbe
- Bemerkenswerte Stätten und Landschaften: Gletscher Jökulsárlón (UNESCO), Giant's Causeway (UNESCO), Highlands, Steinkreis von Callanish usw .
- Im Preis inbegriffen sind u. a. folgende Landausflüge: Wanderung auf den Färöer-Inseln, die drei Stätten des Goldenen Kreises ab Reykjavik, Vulkan Eldfell ab Heimaey usw.

Kabinen und Suiten
Eleganz und Komfort

Balkonkabine, unterstes Deck
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Balkonkabine, obere Decks
Anzahl Personen
2
Größe
19 m²

Deluxe Suite
Anzahl Personen
3
Größe
27 m²

Prestige Suite
Anzahl Personen
4
Größe
38 m²

Privilege Suite
Anzahl Personen
3
Größe
32 m²

Grand Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²

Owner Suite
Anzahl Personen
4
Größe
45 m²
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Wilde Landschaften in Schottland, auf den Färöer und Island
Reiseverlauf
Einschiffung 17.05.27 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 17.05.27 um 19:00
17. Mai 27 - Glasgow, Schottland
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!

Ankunft 18.05.27 am späten Vormittag Abfahrt 18.05.27 am frühen Abend
18. Mai 27 - Belfast, Nordirland
Die Hauptstadt von Nordirland befindet sich am Ende der Bucht von Belfast, im Nordosten der "Grünen Insel". An den Kais bemerken Sie sofort ein Gebäude in Form eines fragmentierten Passagierschiffes:Die Titanic Belfast ist dem berühmten Ozeandampfer gewidmet. Dessen rekonstruierte Innenausstattung lädt Sie zu einer Kreuzfahrt in die Belle Epoque ein. Das historische Zentrum lädt Sie auch auf eine Reise durch die Zeit ein - von den majestätischen Säulen im Edwardischen Stil des Rathauses bis zu den eindrucksvollen neogotischen Türmen von Queen's University. Und die kunstvoll verzierten Holzfassaden der viktorianischen Pubs machen Ihnen sicherlich Lust, einzutreten und ein Pint Bier oder gut gekühlten Cider zu genießen.

Ankunft 19.05.27 Abfahrt 19.05.27
19. Mai 27 - Kreuzen im Loch Linnhe
Loch Linnhe liegt zwischen der Insel Mull und Fort William in den schottischen Highlands. Sie fahren durch malerische Landschaften und bewundern die Formationen der wunderschönen grünen Berge und Täler, die das Loch umgeben - darunter der berühmte Ben Nevis. Das kristallklare Wasser von Loch Linnhe beherbergt eine reiche Meeresfauna und -flora. Der Seehund ist hier zu Hause.

Ankunft 19.05.27 mittags Abfahrt 19.05.27 am frühen Abend
19. Mai 27 - Fort William
Die Hafenstadt Fort William am Ostufer des Loch Linnhe wird mitunter als die "Outdoor-Hauptstadt des Vereinigten Königreichs" beschrieben. Ihre Lage am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Gipfels der britischen Inseln, und ihre Nähe zu den dramatischen Landschaften von Glencoe machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Kletterer. Für diejenigen, die ein etwas weniger abenteuerliches Erlebnis suchen, bietet die nahegelegene Ben Nevis Distillery Besichtigungen und Verkostungen an. Auch Old Fort und Old Inverlochy Castle sind interessante historische Stätten.

Ankunft 20.05.27 mittags Abfahrt 20.05.27 am frühen Abend
20. Mai 27 - Stornoway, Hebriden
Entdecken Sie Lewis, die größte Insel des Hebriden, die als die Wiege der gälischen Kultur gilt. Unendliche Torf und Heidegebiete wechseln sich mit Seen und Fjorden ab, in denen sich die Wolken spiegeln. Die Wellen des Ozeans treffen auf eine zerklüftete Küste von karger Schönheit, an der zahlreiche Vogelkolonien nisten. In der Nähe von der größten Stadt der Insel Stornoway, die im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet wurde, befinden sich die „Standing Stones of Callanish“, eine der bedeutendsten prähistorische Anlagen Schottlands. Die 3000 v. Chr. kreuzförmig angelegten Steinformationen wurden nach dem Mond und den Sternen ausgerichtet und dienten wahrscheinlich der Berechnung der Jahreszeiten.

Ankunft 21.05.27 mittags Abfahrt 21.05.27 am späten Nachmittag
21. Mai 27 - Suduroy-Insel, Färöer-Inseln
Die Insel Suduroy, wörtlich „Südinsel“, ist eine der am wenigsten bevölkerten Inseln der Färöer. An ihrer Westküste sind steile Klippen zu bestaunen. Die Insel ist ein wichtiger Brutplatz für Meeresvögel, insbesondere für Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Lummen. Sie entdecken die Insel, ihre authentischen Dörfer mit den für die Färöer typischen Kirchen aus schwarz geteertem Holz sowie ihre Wanderwege, die von Torffeldern und steinernen Schafställen gesäumt sind. Die Schafe sind nämlich auf den gesamten Färöern allgegenwärtig – es gibt mehr Schafe als Einwohner – und tragen zum Charme dieser wilden Landschaften bei.

Ankunft 22.05.27 Abfahrt 22.05.27 nachmittags
22. Mai 27 - Streymoy-Insel, Färöer-Inseln
Die Insel Streymoy ist die größte und mit 22.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Färöer-Inseln. Der zwischen Schottland und Island gelegene dänische Archipel mit 18 Inseln bietet Naturwunder, die Liebhaber unberührter Natur faszinieren werden. Grüne, hügelige Reliefs neben riesigen Basaltfelsen trotzen in der frischen, belebenden Luft den Launen des Ozeans. Im Norden liegt das kleine Dorf Saksun mit traditionellen Grasdachhäusern, das 14 Einwohner zählt. In der Mulde eines prächtigen natürlichen Amphitheaters überblickt es einen Fjord mit einer Lagune: eine idyllische Kulisse in einer abgeschiedenen und friedlichen Umgebung. In Vestmanna im Westen nisten zahlreiche Vögel auf schwindelerregend hoch aufragenden Felsen.

Ankunft 22.05.27 am frühen Abend Abfahrt 22.05.27 abends
22. Mai 27 - Fahrt entlang der Küste Färöer-Inseln
Die vulkanische Inselgruppe der Färöer birgt eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, in denen das Meer allgegenwärtig ist: Spitz zulaufende Felsformationen und einmalige Küstenstriche geben den Ton an. Thindolmur und Drangarnir sind felsige Ausläufer im Westen der Insel Vagar, die sich durch die Meereserosion von der Küstenlinie gelöst haben und kleine unabhängige Inseln bildeten, die Stacks. Das beeindruckende Kliff Traelanipa, auch Sklavenklippe genannt, erhebt sich 142 Meter hoch über dem wunderschönen See Sorvagsvatn. Er liegt 30 Meter über dem Meeresspiegel und ist der größte See des Archipels. Auf der Insel Streymoy können Sie Lummen, Eissturmvögel oder Pinguine sehen, die in den gastfreundlichen Spalten der Felsen von Vestmanna nisten.

Ankunft 23.05.27 Abfahrt 23.05.27 am späten Vormittag
23. Mai 27 - Streymoy-Insel, Färöer-Inseln
Die Insel Streymoy ist die größte und mit 22.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Färöer-Inseln. Der zwischen Schottland und Island gelegene dänische Archipel mit 18 Inseln bietet Naturwunder, die Liebhaber unberührter Natur faszinieren werden. Grüne, hügelige Reliefs neben riesigen Basaltfelsen trotzen in der frischen, belebenden Luft den Launen des Ozeans. Im Norden liegt das kleine Dorf Saksun mit traditionellen Grasdachhäusern, das 14 Einwohner zählt. In der Mulde eines prächtigen natürlichen Amphitheaters überblickt es einen Fjord mit einer Lagune: eine idyllische Kulisse in einer abgeschiedenen und friedlichen Umgebung. In Vestmanna im Westen nisten zahlreiche Vögel auf schwindelerregend hoch aufragenden Felsen.

Ankunft 24.05.27 am frühen Morgen Abfahrt 24.05.27 am späten Nachmittag
24. Mai 27 - Djúpivogur
Djúpivogur ist eine Kleinstadt auf einer Halbinsel in der Region Austurland im Osten Islands. Drei prachtvolle Fjorde teilen die Küste: Berufjörður, Hamarsfjörður und Álftafjörður. Die Stadt liegt vor der Kulisse des spektakulären Basaltbergs Búlandstindur in Form einer mehr als tausend Meter hohen Pyramide. Viele einheimische Legenden umgeben diesen Berg – es heißt, er könne während der Sommersonnenwende Wünsche erfüllen.

Ankunft 25.05.27 vormittags Abfahrt 25.05.27 am frühen Nachmittag
25. Mai 27 - Heimaey, Westmännerinseln
Diese vor der Südküste Islands gelegene Insel ist die größte der Westmännerinseln und die einzige bewohnte des Archipels. Von den steil aufragenden Vulkanen Eldfell und Helgafell bis zu den grünen Wiesen des Vulkans Herjólfsdalur enthüllt Sie Ihnen eine kontrastreiche Natur. Auf der Straße von Stórhöfði fahren Sie oberhalb von grauen Sandstränden und vom Nordpolarmeer geformten Klippen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die goldbraunen Heiden auf dem Gipfel der Berge bewundern. Der anmutige Flug der Eissturmvögel und der Lummen begleitet Ihre Spaziergänge auf den vom Wind gepeitschten Hochebenen.

Ankunft 25.05.27 am späten Nachmittag Abfahrt 25.05.27 am frühen Abend
25. Mai 27 - Kreuzen in den Westmännerinseln
Südlich von Island bildet der Archipel der Vestmannaeyjar eine spektakuläre vulkanische Inselgruppe. Eine Fahrt durch diese Gewässer gleicht einer Reise zu den Ursprüngen der Welt – vorbei an Basaltklippen, Meeresgrotten und wilden Eilanden. Nur Heimaey ist bewohnt; die anderen Inseln, wie Álsey oder Elliðaey, sind das Reich einer reichen Vogelwelt. Die jüngste Insel, Surtsey, die 1963 entstand, steht der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung, da sie ein einzigartiges Terrain bietet, um die Anfänge unseres Planeten zu beobachten. Um diese Arbeit zu schützen, nähern wir uns diesen noch jungen Landmassen nur aus respektvoller Entfernung – dort, wo die Stille nur von den Liedern der Seevögel durchbrochen wird – und gelegentlich vom Atem eines Orcas in der Ferne.

Ankunft 26.05.27 am frühen Morgen Ausschiffung 27.05.27 um 8:00
26. Mai 27 > 27. Mai 27 - Reykjavík
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Wilde Landschaften in Schottland, auf den Färöer und Island
weitere Termine verfügbar
17.05.2727.05.27
10 Nächte an Bord Le Bellot
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 30% PONANT Bonus
Ab
/Person*
15.05.2625.05.26
10 Nächte an Bord Le Bellot
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 10% PONANT Bonus
Ab
/Person*
08.06.2718.06.27
10 Nächte an Bord L'Austral
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 30% PONANT Bonus
Ab
/Person*
29.06.2709.07.27
10 Nächte an Bord L'Austral
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 30% PONANT Bonus
Ab
/Person*

















