Superior Kabine Deck 3
30% Ponant Bonus
21 m²
3
Zwischen Schottland und Island: Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die wilden Grenzregionen Nordeuropas. Die Hebriden, die Shetland-Inseln, die Färöer, Vestmannaeyjar: Diese Inselgruppen, geformt von den ungezähmten Kräften der Natur, offenbaren sich auf faszinierenden Momenten auf See und bei eindrucksvollen Landgängen. Schwindelerregende Klippen, vergessene Fjorde, zwischen Meer und Heide versteckte Fischerdörfer, sagenumwobene Vulkanlandschaften … Diese eigenwilligen Szenerien erzählen auf einen Blick von der einzigartigen Geologie der Orte und der Widerstandsfähigkeit der Menschen, die hier zuhause sind. Hier gibt der Ozean den Takt vor, alte Inseltraditionen trotzen der Zeit, und die Natur herrscht unangefochten – begleitet von Mythen und Legenden aus vergangenen Tagen.
Ref : AU290627
Vier wilde Inselgruppen des Nordatlantiks: Hebriden, Shetland-Inseln, Färöer-Inseln und Vestmannaeyjar, sowie schottische Lochs und isländische Küsten Bemerkenswerte Landschaften: der zum UNESCO-Welterbe...
Kabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Kabinenausstattung
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Landings can be operated in tenders, in zodiac or on the quayside. Programmes include moderate walks to more active hikes, all accompanied by your team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Einschiffung 29.06.2027 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 29.06.2027 um 18:30
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Ankunft 30.06.2027 mittags
Abfahrt 30.06.2027 am späten Nachmittag
Im Süden der Isle of Skye liegt Loch Scavaig am gleichnamigen Fluss, dem kürzesten Fluss Großbritanniens, und bietet eine Landschaft von großer Schönheit. Bewundern Sie die Cuillin Hills, mit Heidekraut bewachsenene und in Morgennebel gehüllte Granithügel, die sich auf dem Wasser des Lochs spiegeln. Vielleicht haben Sie das Glück, ein paar Seehunde und Kegelrobben zu sehen, die sich am Ufer räkeln. Lassen Sie sich zu einer Wanderung zum Loch Coruisk und seinem erhabenen Panorama am Fuße des Black Cuillin verlocken, das viele Maler inspirierte, darunter J. M. W. Turner.
Ankunft 01.07.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 01.07.2027 mittags
Loch Ewe ist ein von Bergen umgebener Meeresarm des Nordatlantiks im Nordwesten der Highlands. An diesem ehemaligen Knotenpunkt für den Seehandel versammelten sich während des Zweiten Weltkriegs Militärschiffe, um sichere Konvois in die Arktis zu organisieren. An seinem Ufer liegt Inverewe Garden, ein bemerkenswerter botanischer Garten mit mehreren hundert tropischen Pflanzen und Baumarten, die dank des Golfstroms gedeihen. Der von endemischen Kiefern vor starken Winden geschützte Garten wurde 1862 von dem Landbesitzer Osgood Mackenzie und seiner Tochter Mairi Sawyer angelegt und enthüllt ungeahnte Farben, Formen und Düfte. Heute wird er vom National Trust for Scotland verwaltet. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der wilden Tiere Schottlands zu sehen: das rote Eichhörnchen, den Rothirsch, den Seehund, die Robbe oder den Steinadler.
Ankunft 01.07.2027 am frühen Nachmittag
Abfahrt 01.07.2027 am frühen Abend
Der Name der Shiant Islands leitet sich von ihrem gälischen Namen Na h-Eileanan Seunta ab, der „verzauberte Inseln“ bedeutet. Ob im Nebel, der die Inselgruppe häufig umhüllt, oder bei strahlendem Sonnenschein – wer die Shiant Islands besucht, ist ihrem Charme schnell verfallen. Der Archipel ist ein wahres Paradies für die Beobachtung von Vögeln und Meeressäugern und zeichnet sich durch seine unberührte Schönheit aus. Papageientaucher, Lummen und Tordalks finden in den Klippen Zuflucht und leben Seite an Seite mit Eissturmvögeln und Dreizehenmöwen. Über den unzugänglichen Klippen schwebt der große Seeadler. Die Robben hingegen tummeln sich am liebsten um Felsgruppen.
Ankunft 02.07.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 02.07.2027 am späten Nachmittag
Auf den Hebriden, auf der legendären schottischen Insel Lewis, blendet, überrascht und fasziniert Calanais mit vielen Fragen. An der Ostküste der Insel, wo Land und Meer ineinander übergehen und sich im Tumult der Wildnis bekämpfen, ist die megalithische Stätte Calanais zu entdecken. Nicht weniger als 51 Steine ragen aus dem Torfmoor in die Höhe. Sie wurden vor etwa 5000 Jahren bewusst angeordnet und sind ein mysteriöses Zeugnis aus der Steinzeit. Ort der Andacht, Mondkalender, astronomisches Observatorium oder Heilzentrum – die Theorien über die Funktion dieser Steine sind vielfältig, doch das Rätsel bleibt bestehen. Die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes lässt Spielraum für alle möglichen Interpretationen und Träumereien.
Ankunft 03.07.2027 mittags
Abfahrt 03.07.2027 am späten Nachmittag
Etwa 20 Seemeilen westlich der Shetland-Inseln liegt Foula, die abgelegenste Insel des Archipels und der bewohnten Britischen Inseln. Ihre 30 verbliebenen Einwohner leben noch nach dem julianischen Kalender, der 46 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde. Die 12,5 km2 lange Felseninsel zeichnet sich durch bis zu 365 m hohe Klippen aus. Im Inneren liegen einige Bauernhöfe inmitten großer Heide- und Moorlandschaften, wo Schafherden und Ponys in völliger Freiheit leben. Die Wikinger waren die ersten Seefahrer, die die Insel entdeckten. Sie nannten sie Fugl-Oy, „Vogelinsel“. Sie können diese grüne, windgepeitschte Landschaft bis zu den Klippen Hiora Wick und Gaada Stack erkunden, wo Meeresvogel-Kolonien nisten, darunter Eissturmvögel, Papageitaucher und Eiderenten.
Ankunft 04.07.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 04.07.2027 am frühen Nachmittag
Die Insel Suduroy, wörtlich „Südinsel“, ist eine der am wenigsten bevölkerten Inseln der Färöer. An ihrer Westküste sind steile Klippen zu bestaunen. Die Insel ist ein wichtiger Brutplatz für Meeresvögel, insbesondere für Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Lummen. Sie entdecken die Insel, ihre authentischen Dörfer mit den für die Färöer typischen Kirchen aus schwarz geteertem Holz sowie ihre Wanderwege, die von Torffeldern und steinernen Schafställen gesäumt sind. Die Schafe sind nämlich auf den gesamten Färöern allgegenwärtig – es gibt mehr Schafe als Einwohner – und tragen zum Charme dieser wilden Landschaften bei.
Ankunft 04.07.2027
Abfahrt 04.07.2027
Die vulkanische Inselgruppe der Färöer birgt eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, in denen das Meer allgegenwärtig ist: Spitz zulaufende Felsformationen und einmalige Küstenstriche geben den Ton an. Thindolmur und Drangarnir sind felsige Ausläufer im Westen der Insel Vagar, die sich durch die Meereserosion von der Küstenlinie gelöst haben und kleine unabhängige Inseln bildeten, die Stacks. Das beeindruckende Kliff Traelanipa, auch Sklavenklippe genannt, erhebt sich 142 Meter hoch über dem wunderschönen See Sorvagsvatn. Er liegt 30 Meter über dem Meeresspiegel und ist der größte See des Archipels. Auf der Insel Streymoy können Sie Lummen, Eissturmvögel oder Pinguine sehen, die in den gastfreundlichen Spalten der Felsen von Vestmanna nisten.
Ankunft 05.07.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 05.07.2027 am frühen Abend
Die Insel Streymoy ist die größte und mit 22.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Färöer-Inseln. Der zwischen Schottland und Island gelegene dänische Archipel mit 18 Inseln bietet Naturwunder, die Liebhaber unberührter Natur faszinieren werden. Grüne, hügelige Reliefs neben riesigen Basaltfelsen trotzen in der frischen, belebenden Luft den Launen des Ozeans. Im Norden liegt das kleine Dorf Saksun mit traditionellen Grasdachhäusern, das 14 Einwohner zählt. In der Mulde eines prächtigen natürlichen Amphitheaters überblickt es einen Fjord mit einer Lagune: eine idyllische Kulisse in einer abgeschiedenen und friedlichen Umgebung. In Vestmanna im Westen nisten zahlreiche Vögel auf schwindelerregend hoch aufragenden Felsen.
Ankunft 06.07.2027
Abfahrt 06.07.2027 mittags
Östlich von Streymoy liegt Eysturoy, die zweitgrößte Insel der Färöer. Hier finden sich einige noch unberührte Ankerplätze, die nur von wenigen Schiffen angelaufen werden können – wie etwa bei Oyndarfjørður oder Funningur. Die Bewohner dieser ruhigen kleinen Orte geben gern Einblicke in ihren Alltag, der von Handwerk, Kulinarik, Fischfang und einer tiefen Verbundenheit zur Natur geprägt ist. Diese versteckten Stopps bieten den idealen Rahmen, um die lokale Kultur kennenzulernen und die herrlichen Wanderwege der Umgebung zu entdecken.
Ankunft 07.07.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 07.07.2027 am frühen Abend
Djúpivogur ist eine Kleinstadt auf einer Halbinsel in der Region Austurland im Osten Islands. Drei prachtvolle Fjorde teilen die Küste: Berufjörður, Hamarsfjörður und Álftafjörður. Die Stadt liegt vor der Kulisse des spektakulären Basaltbergs Búlandstindur in Form einer mehr als tausend Meter hohen Pyramide. Viele einheimische Legenden umgeben diesen Berg – es heißt, er könne während der Sommersonnenwende Wünsche erfüllen.
Ankunft 08.07.2027 mittags
Abfahrt 08.07.2027 am späten Nachmittag
Diese vor der Südküste Islands gelegene Insel ist die größte der Westmännerinseln und die einzige bewohnte des Archipels. Von den steil aufragenden Vulkanen Eldfell und Helgafell bis zu den grünen Wiesen des Vulkans Herjólfsdalur enthüllt Sie Ihnen eine kontrastreiche Natur. Auf der Straße von Stórhöfði fahren Sie oberhalb von grauen Sandstränden und vom Nordpolarmeer geformten Klippen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die goldbraunen Heiden auf dem Gipfel der Berge bewundern. Der anmutige Flug der Eissturmvögel und der Lummen begleitet Ihre Spaziergänge auf den vom Wind gepeitschten Hochebenen.
Ankunft 09.07.2027 am frühen Vormittag
Ausschiffung 09.07.2027 um 07:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Savoir vivre inklusive
Französische Lebenskunst (oder eine entspannte, internationale Atmosphäre an Bord der Paul Gauguin), aufmerksamer Service, feinste Gourmetküche, Freizeitangebote, Spa: Unsere Kreuzfahrten schenken wertvolle Momente voller Ruhe und Entspannung, Abenteuer und Entdeckung. Und mit unserer Vielzahl an bereits inkludierten Leistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine richtige Auszeit vom Alltag.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN BEI ALLEN KREUZFAHRTEN
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN JE NACH ART DER KREUZFAHRT BZW. ABHÄNGIG VOM SCHIFF
Lektor
An Bord Ihres Schiffes bieten Ihnen ausgewählte Lektoren kulturelle und historische Einblicke, damit Sie noch mehr über Ihr Reiseziel erfahren können: den Ursprung der lokalen Traditionen, die Geschichte symbolischer Orte, berühmte Persönlichkeiten und historische Helden... Die Experten begleiten Sie während der gesamten Kreuzfahrt, an Bord und bei den Ausflügen an Land, um ihr Know-how und ihre Einsichten mit Ihnen zu teilen.
Einzelkabinenzuschlag geschenkt
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt. Begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
Discoveries
Begeben Sie sich auf eine Reise, bei der jedes Ziel mit neuer Begeisterung und voller Neugier entdeckt wird. Auf dem Programm stehen bereits im Reisepreis inkludierte Landausflüge (ein Ausflug pro Tag und Person) sowie ergänzend optionale Landausflüge, die sich mit den Aktivitäten des Teams aus Naturführern abwechseln. So wird für ein optimales Entdeckungserlebnis bei jedem Stopp gesorgt.
*Ausgenommen sind Reisen an Bord der Paul Gauguin und der Spirit of Ponant.
Das vollständige Ausflugsprogramm (inkludierte und kostenpflichtige Landausflüge) ist ab acht Monate vor Beginn der Kreuzfahrt verfügbar. Landausflüge können ab zwei Monate vor Reisebeginn reserviert werden.