Angebot anfordern

Kommen Sie an Bord der Le Commandant Charcot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.

Wer sich in die Gebiete über dem Polarkreis vorwagt, wandelt auf den Spuren der großen Entdecker, die die sich einst aufmachten, um die Pole zu entdecken, und die diesen unbekannten Regionen ihr Leben widmeten. Demütig nehmen Sie Kurs auf den Nordosten Grönlands, der für gängige Expeditionsschiffe zu Beginn des Sommers nicht zugänglich ist, bevor Sie Spitzbergen mit seinen unberührten Landschaften erreichen. Genießen Sie die behagliche Atmosphäre dieses technologisch beeindruckenden Schiffes und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten der Entdeckung in einer der am schwersten zugänglichen Gegenden des hohen Nordens überraschen.

Auf Ihrer Reise entdecken Sie in den Regionen Ammassalik, Blosseville und Ittoqqortoormiit mythische Orte, die mit der Geschichte der Entdeckung der Arktis verbunden sind – Orte,  an denen die Namen Paul-Emile Victor, Jules de Blosseville und Jean-Baptiste Charcot noch heute nachklingen.

Im Nordosten Grönlands fahren Sie durch die Eisschollen, die vom Nordpol abtreiben, und setzen Ihre Expedition in diesen unberührten Landschaften fort. Das Packeis zeigt sich in all seinen FacettenLassen Sie sich von den Reflexen des Lichts auf dem Eis in Staunen versetzen.

Dann führt Sie Ihre Route nach Osten in Richtung Spitzbergen. Während Sie sich Ihren Weg vor einer Kulisse aus Eis bahnen, zeichnet sich das Nordostland mit der größten Eiskappe Europas und majestätischen Fjorden am Horizont ab. Sie fahren durch die Hinlopenstraße, wo die Konturen der Gletscher den Horizont prägen, und nähern sich monumentalen Basaltfelsen. In den kargen, von Eis bedeckten Weiten des Südost-Svalbard-Naturreservats, das als wichtiges Vogelschutzgebiet eingestuft wurde, leben neben unzähligen Vögeln auch Wale und Spitzbergen-Rentiere.

Ob auf den Außendecks, bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac oder dem Kajak oder einer Wanderung in der Nähe der bläulich schimmernden Eisberge – bei zahlreichen Gelegenheiten können Sie noch tiefer in diese unberührte und wunderschöne Welt eintauchen.

In diesen entlegenen Teilen der Welt herrschen auch am Ende des Frühlings extreme Bedingungen, die wüstenartigen Panoramen sind von Eis durchsetzt. Trotz des rauen Klimas und der widrigen Bedingungen entfaltet sich hier das wilde Leben und belohnt demütige und geduldige Beobachter mit unvergesslichen Momenten.

Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.

Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.

Übersicht

Ihre Kreuzfahrt

Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Drucken
Reiseziel

Reiseziel

Arktis

Reykjavík (Island) nach Longyearbyen, Spitzbergen (Norwegen)

Dauer

17 Tage, 16 Nächte an Bord

Expeditions

Mike Louagie

Mike Louagie

Inkl. transfer + flug longyearbyen/paris

Angebote

PONANT Bonus 15%

Kajak - Le Commandant Charcot

Kajak - Le Commandant Charcot, Wanderungen oder Schneeschuhwandern, Polarsprung

Ref: RL135 - CC280526

Kreuzfahrt

Reiseverlauf im Detail

  • Nordostgrönland (im späten Frühjahr für herkömmliche Schiffe unzugänglich) und Spitzbergen an Bord des Polarforschungsschiffs Le Commandant Charcot
  • Landschaften: majestätische Berge, Fjorde, Gletscher, Eisberge, Packeis, Klippen … Tierwelt: Eisbären, Wale, Polarfüchse, Svalbard-Rene, Meeresvögel …
  • Aktivitäten: Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac, Kajaktouren, Wanderungen, Schneeschuhwanderungen, Polartauchen, Begegnungen mit grönländischen Inuit …
 Im arktischen Eis von Grönland nach Spitzbergen null

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Gastkünstler/Lektor

Zu Gast an Bord

Mike Louagie Caroline Verstraete

Mike Louagie

Kabinen und Suiten

Eleganz und Komfort

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Übersicht

Weitere Informationen

Im Reisepreis inkludierte Leistungen

Wichtige Reiseinformationen

Tipps zum Packen

Im arktischen Eis von Grönland nach Spitzbergen

Reiseverlauf

Einschiffung 28.05.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 28.05.26 um 22:00

28. Mai 26 - Reykjavík

Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

28. Mai 26 - Reykjavík

Ankunft 29.05.26 Abfahrt 29.05.26

29. Mai 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

29. Mai 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 30.05.26 Abfahrt 30.05.26

30. Mai 26 - Region Ammassalik

Die vor hundert Jahren noch weitgehend unbekannte Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine majestätische, authentische Region. Hier sind alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und treibenden Eisbergen schmücken. Folgen Sie den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft auf der berühmten Pourquoi Pas in See stach, um die ursprüngliche Schönheit der kleinen Insel Ammassalik zu entdecken, auf der sich die Inuit-Gemeinschaften niederließen. Der Name der Insel erinnert an den Kapelan, einen kleinen, silbern glänzenden Fisch, der den Einwohnern durch sein tausendfaches Erscheinen den Frühling ankündigt. Eine erstaunliche Entdeckung in einem spektakulären Rahmen.

30. Mai 26 - Region Ammassalik

Ankunft 31.05.26 Abfahrt 31.05.26

31. Mai 26 - Blosseville-Küste

Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf und gab mehreren Orten an der Küste französische Namen. Das Abenteuer nahm wahrscheinlich ein tragisches Ende, denn die Mannschaft wurde nie wiedergefunden. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sund seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und Packeis umgeben gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Menschen entdecken dürfen.

31. Mai 26 - Blosseville-Küste

Ankunft 01.06.26 Abfahrt 01.06.26

1. Jun 26 - Region Ittoqqortoormiit

An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft vorzudringen und die Schönheit ihrer Reliefs zu entdecken. Hohe schneebedeckte Berge ragen in den Himmel und geben den Blick auf das dunkle darunterliegende Gestein frei. In der Region befindet sich das größte Fjordsystem der Welt, der Scoresby Sound. Am Rande des Fjords liegt das gleichnamige Dorf, das als einer der abgelegensten bewohnten Orte der Welt gilt. Die für Grönland typischen bunten Häuser kontrastieren mit ihren kleinen roten, gelben und blauen Flecken mit den kargen Reliefs dieser Landschaft. Beim Erkunden dieser Region können Sie die traditionelle Lebensweise der letzten Jäger des Polargebiets entdecken. Sie erhalten einen tiefen Einblick in das Leben der Bewohner der Arktis.

1. Jun 26 - Region Ittoqqortoormiit

Ankunft 02.06.26 Abfahrt 05.06.26

2. Jun 26 > 5. Jun 26 - Entdeckung von Nordost-Grönland

Sie nehmen Kurs auf den Nordosten Grönlands und tauchen immer tiefer in die hohe Arktis ein, um den unerwarteten Reichtum des Packeises zu erkunden, in einer Gegend, die mit herkömmlichen Expeditionsschiffen zu dieser Jahreszeit unzugänglich ist. Die verschiedenen Zustände des Eises und die endlose Vielfalt seiner Texturen bieten im changierenden Licht und unter dem sich verändernden Himmel ein atemberaubendes Spektakel. Geduldig und von Demut erfüllt fahren Sie durch das Packeis der Transpolardrift, vorbei an schwimmenden Kathedralen aus schimmerndem Weiß. Unterwegs scheint ein im Eis eingeschlossener Eisberg auf seinem Weg erstarrt zu sein, während gezackte Presseishügel vorbeiziehen. Im Herz des ewigen Eises liegt die Schönheit im Detail und die Magie im Moment. Im Königreich der Eisbären bietet Ihnen die Le Commandant Charcot  eine behagliche Atmosphäre, um die Polarwelt zu entdecken und unvergessliche Beobachtungen zu machen. Mit etwas Glück können Sie eine Eisbärin und ihr Junges beobachten, die durch die makellosen Weiten ziehen.

2. Jun 26 > 5. Jun 26 - Entdeckung von Nordost-Grönland

Ankunft 06.06.26 Abfahrt 07.06.26

6. Jun 26 > 7. Jun 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

6. Jun 26 > 7. Jun 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 08.06.26 Abfahrt 09.06.26

8. Jun 26 > 9. Jun 26 - Nordost-Svalbard-Naturreservat

Das Nordost-Svalbard-Naturreservat steht seit 1973 unter Schutz und ist die nördlichste und kälteste Region des Archipels: das Nordostland ist eine riesige Eiswüste, die von zwei Eiskappen bedeckt ist, und die zweitgrößte Insel Spitzbergens. In den Fjorden und Felsen im Westen und im Norden, die vom Golfstrom geschützt sind, leben große Vogel- und Walross-Kolonien. Die Landschaften des Ostens und des Südens sind kälter und werden von eindrucksvollen Gletschern dominiert, von denen sich in der Hinlopenstraße majestätische Eisberge lösen. Die schroffen Felsen bieten großen Dickschnabellummen-Kolonien Schutz*. Mit etwas Glück können Sie hier auch Eisbären und Polarfüchse beobachten.

*Je nach Nist- und Wanderzeiten

8. Jun 26 > 9. Jun 26 - Nordost-Svalbard-Naturreservat

Ankunft 10.06.26 Abfahrt 10.06.26

10. Jun 26 - Kreuzen in der Hinlopenstraße

Die Fahrt in der Hinlopenstraße im Herzen des Arktischen Ozeans zwischen den norwegischen Inseln Spitzbergen und Nordostland verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Gebiet im Nordost-Svalbard-Naturreservat bietet atemberaubende Panoramen mit prächtigen Basaltformationen und einer Eiskappe, soweit das Auge reicht bis ins Meer hinein. Die von ins Landesinnere vordringenden Fjorden eingeschnittene Küstenlinie bildet eine märchenhafte Landschaft, in der vereinzelte Eisberge treiben, Ergebnisse des Kalbens der umliegenden Gletscher. Dieser Ort, heute ein besonderer Ort für die Beobachtung der in den gigantischen Felsen nistenden Meeresvögel, Eisbären und Walrosse, war einst untrennbar mit der Geschichte der Walfänger verbunden, die hier bereits im 17. Jahrhundert jagten. Der damalige Direktor einer holländischen Walfanggesellschaft Thymen Jocobsz Hinlopen gab ihr ihren Namen. Später kamen russische Trapper, europäische Forschungsreisenden, Wissenschaftler und sogar Bergsteiger in die ebenso unwirtliche wie erhabene Region.

10. Jun 26 - Kreuzen in der Hinlopenstraße

Ankunft 10.06.26 Abfahrt 10.06.26

10. Jun 26 - Südost-Svalbard-Naturreservat

Das Südost-Svalbard-Naturreservat ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens. Es wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von mehr als 21.000 km2. Freuen Sie sich auf atemberaubende Panoramen zwischen Küstenlandschaften, felsigen Inseln, Bergplateaus, weitläufigen Tundra-Ebenen und Eiskappen. Mit etwas Glück können Sie viele verschiedene Meeresvögel beobachten. Der Ort gilt als bedeutendes Vogelschutzgebiet und auch WaleSpitzbergen-Rentiere und Polarfüchse sind hier anzutreffen. Die Insel Edgeøya ist unter anderem für ihre Eisbärenpopulation bekannt, die sich während der Fortpflanzungszeit hier aufhält.

10. Jun 26 - Südost-Svalbard-Naturreservat

Ankunft 11.06.26 Abfahrt 11.06.26

11. Jun 26 - Kreuzen in der Hinlopenstraße

Die Fahrt in der Hinlopenstraße im Herzen des Arktischen Ozeans zwischen den norwegischen Inseln Spitzbergen und Nordostland verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Gebiet im Nordost-Svalbard-Naturreservat bietet atemberaubende Panoramen mit prächtigen Basaltformationen und einer Eiskappe, soweit das Auge reicht bis ins Meer hinein. Die von ins Landesinnere vordringenden Fjorden eingeschnittene Küstenlinie bildet eine märchenhafte Landschaft, in der vereinzelte Eisberge treiben, Ergebnisse des Kalbens der umliegenden Gletscher. Dieser Ort, heute ein besonderer Ort für die Beobachtung der in den gigantischen Felsen nistenden Meeresvögel, Eisbären und Walrosse, war einst untrennbar mit der Geschichte der Walfänger verbunden, die hier bereits im 17. Jahrhundert jagten. Der damalige Direktor einer holländischen Walfanggesellschaft Thymen Jocobsz Hinlopen gab ihr ihren Namen. Später kamen russische Trapper, europäische Forschungsreisenden, Wissenschaftler und sogar Bergsteiger in die ebenso unwirtliche wie erhabene Region.

11. Jun 26 - Kreuzen in der Hinlopenstraße

Ankunft 11.06.26 Abfahrt 11.06.26

11. Jun 26 - Südost-Svalbard-Naturreservat

Das Südost-Svalbard-Naturreservat ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens. Es wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von mehr als 21.000 km2. Freuen Sie sich auf atemberaubende Panoramen zwischen Küstenlandschaften, felsigen Inseln, Bergplateaus, weitläufigen Tundra-Ebenen und Eiskappen. Mit etwas Glück können Sie viele verschiedene Meeresvögel beobachten. Der Ort gilt als bedeutendes Vogelschutzgebiet und auch WaleSpitzbergen-Rentiere und Polarfüchse sind hier anzutreffen. Die Insel Edgeøya ist unter anderem für ihre Eisbärenpopulation bekannt, die sich während der Fortpflanzungszeit hier aufhält.

11. Jun 26 - Südost-Svalbard-Naturreservat

Ankunft 12.06.26 Abfahrt 12.06.26

12. Jun 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

12. Jun 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

Ankunft 13.06.26 am frühen Morgen Ausschiffung 13.06.26 um 8:00

13. Jun 26 - Longyearbyen, Spitzbergen

Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

13. Jun 26 - Longyearbyen, Spitzbergen

Im arktischen Eis von Grönland nach Spitzbergen

Inkludiertes Paket

Inkl. Transfer + Flug Longyearbyen/Paris

For your serenity, PONANT selects a flight and organises the transfer between the port and the airport. This package is included in your cruise fare.

- Cruise aboard your cruise ship -

Disembarkation Day - Longyearbyen/Paris

Disembarkation.

Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.

Transfer to the airport in time for check-in of flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT.

Flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT.

Approximate flight duration: 4 h 30.

We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.

This programme includes:

  • Flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT in economy class.
  • Transfer as mentioned in the programme.
  • English-speaking assistance.

 

This programme does not include:

  • Personal expenses.
  • Any other service not mentioned in the programme.

 

Please note:

  • Due to limited local transportation resources, waiting might be generated.
  • Flight included in the programme is as of today, operated in economy class, on a European airline.
  • For passengers in transit in Paris, we recommend staying one night in Paris after this flight.
  • Programme and flight schedule are subject to change without prior notice.

Im arktischen Eis von Grönland nach Spitzbergen

Zusatzleistungen passend zur Kreuzfahrt:

Transfer to the pier of reykjavik

TRANSFER TO THE PIER OF REYKJAVIK
Details

Travel with peace of mind as PONANT organises your transfer between the airport and your port of embarkation.

Reykjavik

Meet at Keflavík international airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT.

You will depart the airport and be directly transferred to the pier to embark on your ship.

Your programme includes:

·        Transfer as mentioned in the programme.

·        English speaking assistance.

Your programme does not include:

·        Tips for the driver and local guide.

·        Personal expenses.

·        Other services not mentioned in the programme. 

To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.


Gesamtpreis

150 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Comfort package: transfer airport/hotel + night in paris cdg airport

COMFORT PACKAGE: TRANSFER AIRPORT/HOTEL + NIGHT IN PARIS CDG AIRPORT
Details

For your serenity, PONANT organises your transfer and select for you an ideally located hotel.

Day 1 - Disembarkation Day

After landing of your flight selected by PONANT in Paris, meet and greet at the airport and transfer to the Pullman Roissy CDG hotel.

Check-in in your room.

Evening and dinner at leisure.

Day 2 – Roissy CDG

Breakfast on your own followed by check-out.

Your hotel:

The Pullman Roissy CDG hotel is a four stars property located in Roissy. Located at 2 minutes walking from Roissypole, RER and CDGVal station, you will easily be able to join it.

Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.

This programme includes:

·        Transfer mentionned in the programme.

·        1-night accomodation in Deluxe room at the Pullman Roissy CDG 4* local standard (or similar).

·        A soft welcome drink, upon arrival at the hotel.

This programme does not include:

·        Dinner of day 1.

·        Breakfast of day 2.

·        Tips and gratuities.

·        All personal expenses (meals and drinks, sightseeing, etc.)

·        Early check-in, late check-out and other services not mentioned in the programme.

Please note:

·        Official hotel check-in time is 4:00 p.m

·        Official hotel check-out time is 12:00 p.m

·        Late check-out might be available depending on availability and on a supplement basis.

·        This programme is not suitable for people with reduced mobility.

Contact of your hotel:

Pullman Roissy CDG Airport
3 Bis Rue de la Haye
93290 Roissy-en-France
Phone: +33 01 70 03 11 63

In the event of schedule changes of PONANT’s selected flight, your programme will be adapted to ensure the most seamless and enriching experience. The content of your revised programme will be updated on the PONANT website, in My Ponant space and on the PONANT app. The final programme will also be sent to you along with your cruise documents.


Gesamtpreis

290 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Flight from paris + transfer to the pier of reykjavik (pre)

FLIGHT FROM PARIS + TRANSFER TO THE PIER OF REYKJAVIK (PRE)
Details

Gesamtpreis

435 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Flight from paris on business class + transfer to the pier of reykjavik (pre)

FLIGHT FROM PARIS ON BUSINESS CLASS + TRANSFER TO THE PIER OF REYKJAVIK (PRE)
Details

Gesamtpreis

1.015 €/Person*

Preis pro Person auf Basis einer Doppelbelegung, gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Im arktischen Eis von Grönland nach Spitzbergen

weiterer Termin verfügbar

28.05.2613.06.26

16 Nächte an Bord Le Commandant Charcot

15% PONANT Bonus

Ab

31.090 €

/Person*

08.06.2724.06.27

16 Nächte an Bord Le Commandant Charcot

Einzelkabinenzuschlag geschenkt, 20% PONANT Bonus

Ab

30.460 €

/Person*

Entdecken