
Polare Lichtschimmer, vom Nordkap bis Spitzbergen
- ReiseverlaufTromsø (Norwegen) nach Tromsø (Norwegen)Dauer11 Tage
- Reisedaten14. Okt 26 bis 24. Okt 26Ab
Kommen Sie an Bord der Le Commandant Charcot und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Der Schriftsteller Jørn Riel beschreibt die Polarnacht als „eine eigene Welt, [...] einzigartig und faszinierend, in der die Natur Königin ist und die Menschen sich klein machen.“ Wenn der boreale Winter naht und die Sonne es kaum noch über den Horizont hinaus schafft: Reisen Sie in eine andere Zeitlichkeit, eine andere Welt, in der eine lange Dämmerung auf das Tageslicht folgt. Bis es irgendwann gar nicht mehr hell wird und die Polarnacht anbricht, die in Spitzbergen bis Mitte Februar 2027 dauert. Genießen Sie im Komfort der Le Commandant Charcot die zerklüfteten Küsten Norwegens und reisen Sie bis zu den eisbedeckten Reliefs Spitzbergens. Tauchen Sie ein in das Herz von Landschaften, die von pudrigen Farben erhellt werden, und begeben Sie sich auf die Suche nach dem berauschenden Schauspiel der Nordlichter und teilen Sie einzigartige Momente mit dem Volk der Samen. Sie sind eines der letzten indigenen Völker Europas und leben nur einen Katzensprung vom ikonischen Nordkap entfernt in Lappland.
Die Route kann aufgrund von Hafengenehmigungen und gelten lokalen Vorschriften geändert werden. Routenverlauf, Landausflüge und Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Arktis
Tromsø (Norwegen) nach Tromsø (Norwegen)
Dauer
11 Tage, 10 Nächte an Bord
Expeditions
Mike Louagie
Inkl. flug paris/tromsø + transfers + flug tromsø/paris
Angebote
PONANT Bonus 10%
Ref: TT1745 - CC141026











Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Vom Nordkap bis Spitzbergen: Entdeckung spektakulärer Panoramen und nordischer Gemeinschaften im gemütlichen Ambiente der nach außen offenen Le Commandant Charcot
- Landschaften: Tundra, Dolomitenklippen, majestätische Fjorde, jahrtausendealte Gletscher … Tierwelt: Eisbären, Wale … Beobachtung von Polarlichtern direkt vom Schiff aus
- Aktivitätenprogramm: darunter im Preis inbegriffene Landausflüge mit ortskundigen einheimischen Reiseleitern, und Aktivitäten mit Ihren Naturführern

Zu Gast an Bord
Mike Louagie
Kabinen und Suiten
Eleganz und Komfort

Lower deck balcony stateroom
Anzahl Personen
2
Größe
20 m²

Balkonkabine, obere Decks
Anzahl Personen
2
Größe
20 m²

Deluxe Suite
Anzahl Personen
2
Größe
28 m²

Prestige Suite
Anzahl Personen
4
Größe
40 m²

Grand Suite
Anzahl Personen
3
Größe
42 m²

Privilege Suite
Anzahl Personen
4
Größe
48 m²

Duplex Suite
Anzahl Personen
4
Größe
94 m²

Owner Suite
Anzahl Personen
6
Größe
115 m²
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabinenbelegung. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Polare Lichtschimmer, vom Nordkap bis Spitzbergen
Reiseverlauf
Einschiffung 14.10.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 14.10.26 um 18:00
14. Okt 26 - Tromsø
Nördlich des arktischen Polarkreises versteckt sich Tromsø, eine Stadt in der Provinz Troms. Die Norweger nennen sie "Paris des Nordens". Sie verstehen schnell den Grund, wenn Sie deren bedeutendes neoklassizistisches Architekturerbe entdecken. Ein ergreifendes Beispiel ist die Eismeerkathedrale, ein wichtiges Gebäude, dessen minimalistischer Stil an die Formen der die Stadt umgebenen Berge anspielt.

Ankunft 15.10.26 Abfahrt 15.10.26
15. Okt 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

Ankunft 16.10.26 Abfahrt 16.10.26
16. Okt 26 - South-West Region of Spitsbergen
Kurs auf den Südwesten Spitzbergens – Tauchen Sie ein in diese einzigartige Umgebung und erkunden Sie ihre ungeahnten Reichtümer. In diesem Naturheiligtum spielt das Polarlicht mit dem wechselhaften Wetter der Arktis: weiter blauer Himmel, wolkenverhangener Horizont, Nebel, der die Grenze zwischen Land und Meer verwischt. Wandeln Sie auf den Spuren der ersten Entdecker und bewundern Sie die erhabenen Fjorde und Gletscher, die atemberaubende Landschaften bilden und deren eisiges Wasser in der Mitternachtssonne funkelt. Die Fjorde, wahre Kathedralen aus Eis, offenbaren jahrtausendealte Geheimnisse, während die Gletscher wie schlafende Riesen langsam dem Meer zustreben und glitzernde Eisberge freigeben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht Eisbären beobachten, die hier majestätisch patrouillieren, ein mächtiges Symbol dieser eisigen Länder. Während Seehunde und Polarfüchse dieser lebendigen Landschaft einen Hauch von Geheimnis verleihen, sind die steilen Klippen Brutplatz für Tausende von Meeresvögeln. Der Südwesten Spitzbergens ist eine Ode an die Natur in ihrer ursprünglichsten und reinsten Form.

Ankunft 17.10.26 Abfahrt 17.10.26
17. Okt 26 - Longyearbyen, Spitzbergen
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

Ankunft 18.10.26 Abfahrt 18.10.26
18. Okt 26 - Ny-Alesund, Spitzbergen
Während dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die ehemalige Bergbaustadt und heutige arktische Forschungsstation Ny-Ålesund. Die kleine Gemeinschaft wurde 1916 gegründet. Die Expeditionen des berühmten Entdeckungsreisenden Roald Amundsen und zahlreiche andere nahmen hier ihren Ausgang. Besuchen Sie hier das Museum und entdecken Sie das nördlichste Postamt der Welt!

Ankunft 19.10.26 Abfahrt 19.10.26
19. Okt 26 - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

Ankunft 20.10.26 Abfahrt 20.10.26
20. Okt 26 - North-West region of Spitsbergen
Der Nordwesten Spitzbergens ist ein Reich der Kontraste und Naturwunder, durchsetzt mit Inseln und Halbinseln, die durch ihre ursprüngliche Schönheit faszinieren. In diesem unberührten Land offenbart sich die Unendlichkeit und bietet dem Blick die von der Natur geformten Schönheiten, die durch die Schwingungen des Lichts sublimiert werden. Eisige Fjorde, schroffe Berge und mächtige Gletscher erheben sich majestätisch wie monumentale Skulpturen vor Ihnen. In diesen Regionen, in denen die Seele mit tiefer Ruhe erfüllt ist, wird die Stille nur durch das geheimnisvolle Flüstern der eisigen Brise unterbrochen. An Bord unserer Zodiacs und in Begleitung von Naturführern können Sie die einzigartige Tierwelt hautnah erleben und diesen Ort entdecken, von dem aus wissenschaftliche Expeditionen starten. In der Ferne gleiten majestätische Wale lautlos durch die eisigen Gewässer, während Seehunde und Polarfüchse für einen Hauch von verspieltem Leben sorgen. Svalbard-Rene durchstreifen die weiten Landstriche, arktische Seeschwalben beleben mit ihren anmutigen Flügen den Polarhimmel, und vielleicht können Sie Eisbären beobachten, die majestätisch an den eisigen Küsten patrouillieren.

Ankunft 21.10.26 Abfahrt 21.10.26
21. Okt 26 - South-West Region of Spitsbergen
Kurs auf den Südwesten Spitzbergens – Tauchen Sie ein in diese einzigartige Umgebung und erkunden Sie ihre ungeahnten Reichtümer. In diesem Naturheiligtum spielt das Polarlicht mit dem wechselhaften Wetter der Arktis: weiter blauer Himmel, wolkenverhangener Horizont, Nebel, der die Grenze zwischen Land und Meer verwischt. Wandeln Sie auf den Spuren der ersten Entdecker und bewundern Sie die erhabenen Fjorde und Gletscher, die atemberaubende Landschaften bilden und deren eisiges Wasser in der Mitternachtssonne funkelt. Die Fjorde, wahre Kathedralen aus Eis, offenbaren jahrtausendealte Geheimnisse, während die Gletscher wie schlafende Riesen langsam dem Meer zustreben und glitzernde Eisberge freigeben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht Eisbären beobachten, die hier majestätisch patrouillieren, ein mächtiges Symbol dieser eisigen Länder. Während Seehunde und Polarfüchse dieser lebendigen Landschaft einen Hauch von Geheimnis verleihen, sind die steilen Klippen Brutplatz für Tausende von Meeresvögeln. Der Südwesten Spitzbergens ist eine Ode an die Natur in ihrer ursprünglichsten und reinsten Form.

Ankunft 22.10.26 Abfahrt 22.10.26
22. Okt 26 - Kreuzen entlang von Bjørnøya (Bäreninsel)
Auf halbem Wege zwischen Norwegen und Spitzbergen fahren Sie an der Küste von Bjørnøya vorbei, der südlichsten Insel Svalbards. Vom Schiff aus beobachten Sie dieses abgelegene Stück Land, das 1596 von dem holländischen Seefahrer Willem Barents auf der Suche nach der Nordwest-Passage entdeckt wurde. Nach einem erbitterten Kampf zwischen einem Eisbären und den Mitgliedern der Expedition nannte er den Ort Bäreninsel. Auf der regelmäßig von dickem Nebel bedeckten Insel Bjørnøya befindet sich eine 1923 gegründete Wetterstation, die noch heute in Betrieb ist. Die seit 2002 als Naturreservat eingestufte Insel ist hauptsächlich der Zufluchtsort einer riesigen Meeresvogelkolonie: hier nisten Raubmöwen, Lummen, Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Sturmvögel und Krabbentaucher.

Ankunft 23.10.26 Abfahrt 23.10.26
23. Okt 26 - Honningsvag
Wenn Sie in Honningsvåg das Gefühl haben, am Ende der Welt angelangt zu sein, dann kommt dies nicht von Ungefähr. Die Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Oslo und dem Nordpol und streitet sich mit Hammerfest um den Titel der „nördlichsten Stadt des europäischen Kontinents“. Die bunten Häuser erhellen diesen charmanten, typisch norwegischen Fischereihafen, der sich in das Gebirgsrelief der Region schmiegt. Reisende machen in dem Dorf auf dem Weg zum Nordpol Station. Am Ende der Straße erblicken Sie den Globus, der Ihnen anzeigt, dass Sie sich am äußersten Ende Europas befinden. Jetzt trennt Sie nur noch der Svalbard-Archipel vom Nordpol. Meer, so weit das Auge reicht. Die Nordlichter, die riesigen Klippen, die sich ins Wasser stürzen, tausende von Papageientauchern, Basstölpeln und Kormoranen, die um Sie herumschwirren: Hier ist alles grandios.

Ankunft 24.10.26 am frühen Morgen Ausschiffung 24.10.26 um 8:00
24. Okt 26 - Tromsø
Nördlich des arktischen Polarkreises versteckt sich Tromsø, eine Stadt in der Provinz Troms. Die Norweger nennen sie "Paris des Nordens". Sie verstehen schnell den Grund, wenn Sie deren bedeutendes neoklassizistisches Architekturerbe entdecken. Ein ergreifendes Beispiel ist die Eismeerkathedrale, ein wichtiges Gebäude, dessen minimalistischer Stil an die Formen der die Stadt umgebenen Berge anspielt.

Polare Lichtschimmer, vom Nordkap bis Spitzbergen
Inkludiertes Paket
Inkl. Flug Paris/Tromsø + Transfers + Flug Tromsø/Paris
For your serenity, PONANT selects flights and organises transfers from and to the airport. This package is included in your cruise fare.
Embarkation day - Paris/Tromso
Flight Paris/Tromso selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h 30
We suggest you to be at the check-in counter 2 hours before departure.
We highly recommend you arrive in Paris the day before this flight.
Meet & greet at the airport by our local English-speaking representative.
Transfer to the pier for embarkation.
- Cruise aboard your ship –
Disembarkation Day - Tromso/Paris
Disembarkation
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Tromso/Paris selected by PONANT.
Flight Tromso/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h 30
We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.
This programme includes :
- Flight Paris/Tromso and Tromso/Paris selected by PONANT in economy class.
- Transfers mentioned in the programme.
- English-speaking assistance.
This programme does not include :
- Personal expenses.
- Any other service not mentioned in the programme.
Please note :
- Flights included in the programme are as of today, operated in economy class, on a European airline.
- Due to limited local transportation resources, waiting might be generated.
- For passengers in transit in Paris, we recommend staying one night in Paris before and after these flights.
- Programme and flight schedule are subject to change without prior notice.

















