Prestige Kabine Deck 6
20% Ponant Bonus
20 m²
2
Im Rahmen der Allianz zwischen PONANT und dem Explorers Club wird Vickie Siegel, die an der Schnittstelle zwischen autonomer Robotik, Polarforschung, Planetenforschung und Höhlenforschung arbeitet, an dieser Reise teilnehmen. Auf dieser Reise wird auch das französischsprachige Mitglied des Explorers Club, Mike Magidson, Regisseur von mehr als zwanzig Dokumentar- und Kurzfilmen, zu sehen sein.
Mit der Anwesenheit von Nick Rains, dem australischen Fotobotschafter.
Wer sich in die Gebiete über dem Polarkreis vorwagt, wandelt auf den Spuren der großen Entdecker, die die sich einst aufmachten, um die Pole zu entdecken, und die diesen unbekannten Regionen ihr Leben widmeten. Demütig nehmen Sie Kurs auf den Nordosten Grönlands, der für herkömmliche Schiffe am Sommeranfang nicht zugänglich ist, bevor Sie Spitzbergen mit seinen unberührten Landschaften erreichen. Genießen Sie die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot, einem technologisch beeindruckenden Schiff, und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten der Entdeckung in einer der am schwersten zugänglichen Gegenden des hohen Nordens überraschen.
Auf Ihrer Reise entdecken Sie in den Regionen Ammassalik, Blosseville und Ittoqqortoormiit mythische Orte, die mit der Geschichte der Entdeckung der Arktis verbunden sind – Orte, an denen die Namen Paul-Emile Victor, Jules de Blosseville und Jean-Baptiste Charcot noch heute nachklingen.
Im Nordosten Grönlands fahren Sie durch die Eisschollen, die vom Nordpol abtreiben, und setzen Ihre Expedition in diesen unberührten Landschaften fort. Das Packeis zeigt sich in all seinen FacettenLassen Sie sich von den Reflexen des Lichts auf dem Eis in Staunen versetzen.
Dann führt Sie Ihre Route nach Osten in Richtung Spitzbergen. Während Sie sich Ihren Weg vor einer Kulisse aus Eis bahnen, zeichnet sich das Nordostland mit der größten Eiskappe Europas und majestätischen Fjorden am Horizont ab. Sie fahren durch die Hinlopenstraße, wo die Konturen der Gletscher den Horizont prägen, und nähern sich monumentalen Basaltfelsen. In den kargen, von Eis bedeckten Weiten des Südost-Svalbard-Naturreservats, das als wichtiges Vogelschutzgebiet eingestuft wurde, leben neben unzähligen Vögeln auch Wale und Spitzbergen-Rentiere.
Ob auf den Außendecks, bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac oder dem Kajak oder einer Wanderung in der Nähe der bläulich schimmernden Eisberge – bei zahlreichen Gelegenheiten können Sie noch tiefer in diese unberührte und wunderschöne Welt eintauchen.
In diesen entlegenen Teilen der Welt herrschen auch am Ende des Frühlings extreme Bedingungen, die wüstenartigen Panoramen sind von Eis durchsetzt. Trotz des rauen Klimas und der widrigen Bedingungen entfaltet sich hier das wilde Leben und belohnt demütige und geduldige Beobachter mit unvergesslichen Momenten.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : RL115 - CC250624
Im Rahmen der Allianz zwischen PONANT und dem Explorers Club wird Vickie Siegel, die an der Schnittstelle zwischen autonomer Robotik, Polarforschung, Planetenforschung und Höhlenforschung arbeitet, an dieser...
"For me, this voyage with PONANT is a chance to introduce people to Greenland—a place of profound importance to me personally and as an explorer. The opportunity to share with you the stories and insight I’ve gathered there as we all experience the Arctic together on Le Commandant Charcot will be one of the highlights of my year."
Vickie Siegel
DetailsKabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Nick Rains
Nick Rains has been a professional photographer for almost 40 years, starting off with yachting and other sports before specialising in travel and documentary work. His images have been published in book and magazines around the world and he is the author of 14 photography books. Besides his travel work, Nick is a consultant for Leica Camera AG in Germany and is also the Principal Instructor for Leica Akademie in Australia, teaching keen photographers how to create better images by taking small groups to far flung locations such as Cuba, Iceland, India, Greece, Myanmar, Namibia, Ethiopia, New Zealand and of course all over Australia.
Since 2015 Nick has travelled on many different Ponant expeditions around the globe, from the Russian Far East in the north to Antarctica in the south.
Languages spoken: English
Photo credit: ARR (All Right Reserved)
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Vickie Siegel
Vickie Siegel works at the intersection of autonomous robotics, polar research, planetary science, and cave exploration. She leverages her interdisciplinary perspective to lead expeditions with ambitious technology and research goals in challenging environments all around the globe. For over 17 years Vickie has worked with a leading field robotics team in research projects which use cold, icy environments on Earth as simulation environments for robots that will someday explore the ice-covered moons of Jupiter and Saturn. In this way, Vickie has accumulated over a year’s time in Antarctica working with underwater robotic systems to explore beneath the ice of McMurdo Sound and Lake Bonney. As part of a team of glaciologists, Vickie has run field camps on the Greenland ice sheet, documenting the rivers that form on the ice from summer ice melt and carve deep, vast ice caverns called moulins. Building on this experience and driven by a desire to experience more of the Arctic, Vickie went on to spend five continuous months in Greenland working with a small, isolated crew to maintain a US research installation through a brutal polar winter, much of it in total darkness. Aside from her passion for cold places, Vickie is also a cave explorer who works on expeditions to explore and map some of the world’s deepest cave systems, located in southern Mexico. In 2019 she led an international effort to explore and map what is believed to be the world’s largest underground lake, a water-filled cave called Dragon’s Breath, using an Autonomous Underwater Vehicle. She is the field operations manager for Stone Aerospace, one of the founders of an underwater robotics company, Sunfish, Inc., and is the proprietor of Sisu Field Solutions, a fieldwork planning and operations consultancy.
Language spoke: English
Photo credit: The Explorers Club
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Polarsprung
Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
*Begrenzte Teilnehmerzahl.
The Explorers Club
The Explorers Club ist eine NRO, die 1904 in New York von einer Gruppe führender Forscher gegründet wurde und sich der wissenschaftlichen Erforschung zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum widmet. Mit weltweit über 3500 Mitgliedern unterstützt sie die Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften. Zu ihren prominenten Mitgliedern zählen berühmte Forscher wie Neil Armstrong, Jane Goodall, Edmund Hillary und Roald Amundsen, die mit den größten Entdeckungen verbunden sind.
Während dieser Reise wird ein Mitglied des Explorers Club durch Vorträge und Aktivitäten an Bord, auf See und bei Landbesuchen für eine Bereicherung sorgen. Während der gesamten Reise haben Sie die Möglichkeit, mit diesen Akteuren des Wandels in Kontakt zu treten.
Vickie Siegel
Vickie Siegel works at the intersection of autonomous robotics, polar research, planetary science, and cave exploration. She leverages her interdisciplinary perspective to lead expeditions with ambitious technology and research goals in challenging environments all around the globe. For over 17 years Vickie has worked with a leading field robotics team in research projects which use cold, icy environments on Earth as simulation environments for robots that will someday explore the ice-covered moons of Jupiter and Saturn. In this way, Vickie has accumulated over a year’s time in Antarctica working with underwater robotic systems to explore beneath the ice of McMurdo Sound and Lake Bonney. As part of a team of glaciologists, Vickie has run field camps on the Greenland ice sheet, documenting the rivers that form on the ice from summer ice melt and carve deep, vast ice caverns called moulins. Building on this experience and driven by a desire to experience more of the Arctic, Vickie went on to spend five continuous months in Greenland working with a small, isolated crew to maintain a US research installation through a brutal polar winter, much of it in total darkness. Aside from her passion for cold places, Vickie is also a cave explorer who works on expeditions to explore and map some of the world’s deepest cave systems, located in southern Mexico. In 2019 she led an international effort to explore and map what is believed to be the world’s largest underground lake, a water-filled cave called Dragon’s Breath, using an Autonomous Underwater Vehicle. She is the field operations manager for Stone Aerospace, one of the founders of an underwater robotics company, Sunfish, Inc., and is the proprietor of Sisu Field Solutions, a fieldwork planning and operations consultancy.
Language spoke: English
Photo credit: The Explorers Club
Mike Magidson
Mike Magidson is originally from the Bay Area, born at the height of the 1967 "summer of love" in Oakland, California. After getting a college degree, he immediately set off to Los Angeles where he was cast in a series of small theater productions. Unable to pay his rent with his modest actor fees, Mike took a job as an apprentice editor with one of Hollywood's top ranked trailer producers, Intralink Film Graphic Design, where he began to dream of a career as a filmmaker. Following his heart and a strong curiosity for French culture, in 1992 Mike packed up a suitcase, and moved to Paris, France. After several years editing for such reputable directors as Pan Nalin, Antoine de Maximy, and Jean-Michel Carré, in 1998 Mike borrowed a friend's camera and made his first award winning documentary, Kanada. Eleven years later, Mike has written and directed over twenty documentaries and shorts. Inuk is his first feature-length narrative film.
Languages spoken: French and English
Photo credit: The Explorers Club
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
*Abhängig von den Wetter-, Eis- und Navigationsbedingungen.
Einschiffung 25.06.2024 von 20:00 bis 21:00
Abfahrt 25.06.2024 um 22:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 26.06.2024
Abfahrt 26.06.2024
Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt" (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.
Ankunft 27.06.2024
Abfahrt 27.06.2024
Die vor hundert Jahren noch weitgehend unbekannte Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine majestätische, authentische Region. Hier sind alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und treibenden Eisbergen schmücken. Folgen Sie den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft auf der berühmten Pourquoi Pas in See stach, um die ursprüngliche Schönheit der kleinen Insel Ammassalik zu entdecken, auf der sich die Inuit-Gemeinschaften niederließen. Der Name der Insel erinnert an den Kapelan, einen kleinen, silbern glänzenden Fisch, der den Einwohnern durch sein tausendfaches Erscheinen den Frühling ankündigt. Eine erstaunliche Entdeckung in einem spektakulären Rahmen.
Ankunft 28.06.2024
Abfahrt 28.06.2024
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf und gab mehreren Orten an der Küste französische Namen. Das Abenteuer nahm wahrscheinlich ein tragisches Ende, denn die Mannschaft wurde nie wiedergefunden. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sund seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und Packeis umgeben gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Menschen entdecken dürfen.
Ankunft 29.06.2024
Abfahrt 29.06.2024
An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft vorzudringen und die Schönheit ihrer Reliefs zu entdecken. Hohe schneebedeckte Berge ragen in den Himmel und geben den Blick auf das dunkle darunterliegende Gestein frei. In der Region befindet sich das größte Fjordsystem der Welt, der Scoresby Sound. Am Rande des Fjords liegt das gleichnamige Dorf, das als einer der abgelegensten bewohnten Orte der Welt gilt. Die für Grönland typischen bunten Häuser kontrastieren mit ihren kleinen roten, gelben und blauen Flecken mit den kargen Reliefs dieser Landschaft. Beim Erkunden dieser Region können Sie die traditionelle Lebensweise der letzten Jäger des Polargebiets entdecken. Sie erhalten einen tiefen Einblick in das Leben der Bewohner der Arktis.
Ankunft 30.06.2024
Abfahrt 03.07.2024
Sie nehmen Kurs auf den Nordosten Grönlands und tauchen immer tiefer in die hohe Arktis ein, um den unerwarteten Reichtum des Packeises zu erkunden, in einer Gegend, die mit herkömmlichen Expeditionsschiffen zu dieser Jahreszeit unzugänglich ist. Die verschiedenen Zustände des Eises und die endlose Vielfalt seiner Texturen bieten im changierenden Licht und unter dem sich verändernden Himmel ein atemberaubendes Spektakel. Geduldig und von Demut erfüllt fahren Sie durch das Packeis der Transpolardrift, vorbei an schwimmenden Kathedralen aus schimmerndem Weiß. Unterwegs scheint ein im Eis eingeschlossener Eisberg auf seinem Weg erstarrt zu sein, während gezackte Presseishügel vorbeiziehen. Im Herz des ewigen Eises liegt die Schönheit im Detail und die Magie im Moment. Im Königreich der Eisbären bietet Ihnen die Le Commandant Charcot eine behagliche Atmosphäre, um die Polarwelt zu entdecken und unvergessliche Beobachtungen zu machen. Mit etwas Glück können Sie eine Eisbärin und ihr Junges beobachten, die durch die makellosen Weiten ziehen.
Ankunft 04.07.2024
Abfahrt 05.07.2024
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 06.07.2024
Abfahrt 07.07.2024
Das Nordost-Svalbard-Naturreservat steht seit 1973 unter Schutz und ist die nördlichste und kälteste Region des Archipels: das Nordostland ist eine riesige Eiswüste, die von zwei Eiskappen bedeckt ist, und die zweitgrößte Insel Spitzbergens. In den Fjorden und Felsen im Westen und im Norden, die vom Golfstrom geschützt sind, leben große Vogel- und Walross-Kolonien. Die Landschaften des Ostens und des Südens sind kälter und werden von eindrucksvollen Gletschern dominiert, von denen sich in der Hinlopenstraße majestätische Eisberge lösen. Die schroffen Felsen bieten großen Dickschnabellummen-Kolonien Schutz*. Mit etwas Glück können Sie hier auch Eisbären und Polarfüchse beobachten.
*Je nach Nist- und Wanderzeiten
Ankunft 08.07.2024
Abfahrt 08.07.2024
Die Fahrt in der Hinlopenstraße im Herzen des Arktischen Ozeans zwischen den norwegischen Inseln Spitzbergen und Nordostland verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Gebiet im Nordost-Svalbard-Naturreservat bietet atemberaubende Panoramen mit prächtigen Basaltformationen und einer Eiskappe, soweit das Auge reicht bis ins Meer hinein. Die von ins Landesinnere vordringenden Fjorden eingeschnittene Küstenlinie bildet eine märchenhafte Landschaft, in der vereinzelte Eisberge treiben, Ergebnisse des Kalbens der umliegenden Gletscher. Dieser Ort, heute ein besonderer Ort für die Beobachtung der in den gigantischen Felsen nistenden Meeresvögel, Eisbären und Walrosse, war einst untrennbar mit der Geschichte der Walfänger verbunden, die hier bereits im 17. Jahrhundert jagten. Der damalige Direktor einer holländischen Walfanggesellschaft Thymen Jocobsz Hinlopen gab ihr ihren Namen. Später kamen russische Trapper, europäische Forschungsreisenden, Wissenschaftler und sogar Bergsteiger in die ebenso unwirtliche wie erhabene Region.
Ankunft 09.07.2024
Abfahrt 09.07.2024
Das Südost-Svalbard-Naturreservat ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens. Es wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von mehr als 21.000 km2. Freuen Sie sich auf atemberaubende Panoramen zwischen Küstenlandschaften, felsigen Inseln, Bergplateaus, weitläufigen Tundra-Ebenen und Eiskappen. Mit etwas Glück können Sie viele verschiedene Meeresvögel beobachten. Der Ort gilt als bedeutendes Vogelschutzgebiet und auch Wale, Spitzbergen-Rentiere und Polarfüchse sind hier anzutreffen. Die Insel Edgeøya ist unter anderem für ihre Eisbärenpopulation bekannt, die sich während der Fortpflanzungszeit hier aufhält.
Ankunft 10.07.2024
Abfahrt 10.07.2024
Zwischen tausendjährigen Gletschern und skurrilen Bergformationen liegt Spitzbergen, die „Krone der norwegischen Arktis“. Hier regiert die Mitternachtssonne mit langen Tagen und hellen Nächten. Ihr Schiff bringt Sie in die Nähe dieser faszinierenden Inselgruppe sowie in den Hornsund. Der südlichste aller Fjorde Spitzbergens ist wohl der schönste von allen: am Ende seiner enormen Bucht fallen acht große Gletscher langsam ins Meer ab und gehen in zahlreiche Eisberge über, die elegant auf den kalten, geheimnisvollen Wassern treiben.
Ankunft 11.07.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 11.07.2024 um 08:00
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
For your serenity, PONANT selects a flight and organises services between the port and the airport. This package is included in your cruise fare.
Disembarkation Day - Longyearbyen/Paris
Disembarkation.
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
According to the flight departure time from Longyearbyen, PONANT adapt its services or activites before your transfer to the airport in time for check-in of flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT.
Flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 4 h 30.
We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Optional Business Class
Die Charterflüge, die im Preis der Kreuzfahrt enthalten sind, können gegen Aufpreis auch in der Business Class verfügbar.
Fotobotschafter
Schärfen Sie Ihren Blick und verewigen Sie die Vergänglichkeit! Stechen Sie in See und entwickeln Sie Ihren Sinn für Bilder mit unseren Fotobotschafter. In Workshops an Bord oder an Land, beim Austausch über Bilder und in Konferenzen geben die Fotobotschafter an Bord, engagierte und renommierte Fotografen, ihre Leidenschaft und ihr Wissen weiter. Der Austausch von Wissen und Kulturen ist ein Leitmotiv der Reisen mit PONANT: Er begleitet unseren Ansatz der Weltoffenheit und wertet ihn auf. Werden Sie mit Hilfe der Fotobotschafter zum Akteur Ihrer Erkundung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Welt um sich herum zu spüren und zu beobachten, und behalten Sie einen bleibenden Eindruck von den flüchtigen Momenten und intensiven Gefühlen, die Sie auf dieser Reise erlebt haben.
The Explorers Club
PONANT und The Explorers Club schließen sich zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Forschung zu intensivieren und die Wissenschaft in der neuen Generation von Entdeckern zu fördern. Unsere Expeditionen führen Sie an die entlegensten Orte der Welt. Experten, die Mitglieder von The Explorers Club sind, bereichern diese Reisen mit Vorträgen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei Vorträgen an Bord mit Ihnen und laden Sie ein, bei Aktivitäten an Bord, auf See oder außerhalb des Schiffes an ihrer Forschung teilznehmen. Diese neuen Entdecker werden Sie mit ihren Erzählungen faszinieren.
Unsere Zusatzleistungen
Travel with peace of mind as PONANT organises your transfer between the airport and your port of embarkation.
Reykjavik
Meet at Keflavík international airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT.
You will depart the airport and be directly transferred to the pier to embark on your ship.
Your programme includes:
Your programme does not include:
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 150 €
PONANT converts your transfer into a restful stopover as you enjoy a relaxing day in a pleasant and comfortable setting.
Reykjavik, Iceland
Meet and greet at the airport arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the PONANT selected flight.
Group transfer from the pier to the Parliament hotel, Curio Collection by Hilton 4*, located in the heart of Reykjavik. the hotel is conveniently positioned next to the iconic Icelandic Parliament, Alþingi, and directly across from Austurvollur. Within a mere five-minute walk of Reykjavik Cathedral, the Harpa concert hall, and the city hall, making it an ideal location to explore the city's major attractions.
Check-in day-use.
In the afternoon, you will be transferred to the port of Reykjavik, to embark on board your ship.
Your hotel:
The Parliament hotel, Curio Collection by Hilton 4*, captures the essence of Reykjavik in a multifaceted manner. While each aspect remains true to the Curio Collection's core values of providing comfort, sophistication, curiosity, a sense of belonging, and a unique experience.
Superior category rooms are also available, subject to availability and at an additional cost. Contact your travel agent for further informations.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Parliament hotel, Curio Collection by Hilton
Thorvaldsenstraeti 2-6,
101 Reykjavik
Iceland
Telephone number: +354 513 3000
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 1.280 €
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Reykjavik
Meet at Reykjavik Airport in the Arrival Hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the Retreat Blue lagoon 5*.
Afternoon at leisure.
Dinner at the hotel restaurant.
Overnight at the hotel.
Optional activity: Tastes of Iceland, dinner at Moss restaurant
Treat yourself to a taste immersion with the Moss restaurant cuisine, recommended by the 2020 Michelin Guide.
Reinventing the Icelandic cuisine, the chef Aggi Sverrisson will offer you a 7 courses dinner with wine paring that you could savour contemplating the volcanic horizon.
Please note: on certain date the optional activity may be operated on day 2.
Day – 2 Reykjavik
After breakfast, unwind on a full day of relaxation at the Retreat Blue Lagoon 5*. Relax amidst the geothermal wonders of Iceland. Immerse yourself in the soothing waters of the Blue Lagoon, known for its healing properties and breathtaking views.
Lunch and dinner at the hotel restaurant.
Optional activity: Wine tasting in the lava cave
Enjoy an exclusive moment by tasting the wine selection of the Moss restaurant's sommelier.
Inside this three meters deep in the earth subterranean sanctuary, surrounded by frozen-in-time lava that erupted in the year 1226, you will spend a timeless and unforgettable experience.
Overnight at the hotel.
Day – 3 Reykjavik
After breakfast and check-out, you’ll be transferred to a local restaurant.
Following lunch, venture into the heart of Reykjavik’s vibrant culture and architecture along Laugavegur Street. Stroll, shops for unique souvenir or simply revel in the local atmosphere.
You will then be transferred to the pier of Reykjavik to embark on board your ship.
Your hotel:
Nestled against the stunning backdrop of Iceland's natural wonders, the Retreat Blue Lagoon 5* stands as a beacon of indulgence and relaxation. Here, every detail has been meticulously curated to provide an unparalleled retreat experience that rejuvenates the body and soothes the soul.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contacts of your hotel:
Retreat Blue Lagoon hotel
Nordurljosavegur 11,
240 Grindavík,
Iceland
Telephone number: +354 420 8700
Duration and order of the visit may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel document.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 1.475 €
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Enjoy an exclusiv stay at Le Meurice in Paris, after your cruise onboard Le Commandant Charcot.
Day 1 - Paris
Meet at Paris airport in the arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT.
You will be transferred to the hotel Le Meurice – Dorchester Collection.
Check-in your room.
Diner is at leisure.
Overnight at the hotel.
Days 2 and 3 – Paris
Breakfast at the hotel.
Your days are at leisure.
Option: Artist walking tour
As the hotel of astrists and thinkers, you can book in addition a series of walking tours with Le Meurice following in the footsteps of legendary artist in Paris.
Ponant has selected for you three differents paths of artists to choose: Picasso, Monet and Rodin. Theses experiences are proposed with a private guide.
Option: The Chef's Table
You will also have the option to step into a world of surprise through a private entrance and delve into the secrets of the Michelin-starred kitchen at this exclusive table.
Here, Executive Chef Amaury Bouhours will personally guide you through his exquisite menu in an intimate atmosphere, while the kitchen gracefully performs its culinary ballet before your eyes.
Overnight at the hotel.
Day 4 – Paris
Breakfast at the hotel.
Check-out from your room.
You will be transferred from your hotel to Paris airport terminal, in time for check-in of flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
Your hotel:
Discover the luxury and elegance of Le Meurice hotel, an iconic establishment nestled in the heart of Paris. Immerse yourself in a refined ambiance while staying in sumptuous rooms, featuring exquisite furnishings for optimal comfort. Indulge in exceptional cuisine at the Michelin-starred restaurant, where talented chefs create delicious dishes. Located near renowned sites such as the Louvre Museum and the Tuileries Gardens, Le Meurice is the perfect place to explore the vibrant city. Enjoy a moment of relaxation in its exclusive spa, where the therapists will provide you with high-quality treatments for a soothing experience. From your first steps in relaxed and luxurious atmosphere of the lobby to the cosy design of your room, you will spend an outstanding stay there.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Le Meurice – Dorchester Collection
28 Rue de Rivoli,
75001 Paris
FRANCE
Telephone number: +33 1 44 58 10 10
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 2.800 €
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 515 €