Prestige Kabine Deck 6
30% Ponant Bonus
20 m²
2
Nach der langen Winternacht ist die Ostküste Grönlands noch von einem Mantel aus Eis bedeckt. Lange war sie bei großen Erforschern ein heiß begehrtes Expeditionsziel. Sie zu erforschen bedeutet, sich in die Hände einer zugleich mächtigen und fragilen Natur zu begeben, wo nur die Gegenwart zählt. An Bord der Le Commandant Charcot, die speziell für Polarexpeditionen gebaut wurde, entdecken Sie die hypnotischen Reliefs und die vereisten Regionen Ammassalik und Blosseville. Voller Demut erreichen Sie dieses im Frühling für herkömmliche Expeditionsschiffe unzugängliche Gebiet. Hier bietet die Ungewissheit zahlreiche Überraschungen und das immaqa (vielleicht) sorgt für Augenblicke, in denen die Zeit stillzustehen bleibt. Eine Weisheit der Inuit besagt, dass das Leben vom gegenwärtigen Moment bestimmt wird.
Isolierte Dörfer mit bunten traditionellen Häuser heben sich von der weißen Landschaft ab. Die Inuit – Inuktitut für Menschen – leben im Rhythmus der Jahreszeiten und des Eises und gehen ihren überlieferten Frühlingstraditionen nach, zu denen auch die Jagd mit dem Hundeschlitten gehört. Lassen Sie sich auf diesem alten Transportmittel bei einem Ausflug mit den letzten Jägern des Polargebiets von den Gefühlen und Eindrücken überwältigen. Sie gehören zu den ersten Besuchern der Saison und werden von der Gemeinschaft herzlich in Empfang genommen. Entdecken Sie die Bräuche der Dorfbewohner auf dem Packeis, bei der exklusiven Gelegenheit eines fröhlichen und authentischen Austauschs. Die Gastfreundschaft der Inuit ist kein Mythos, sie zeigt sich in der Wärme eines Blicks oder einem ausgetauschten Lächeln.
Während die Mitternachtssonne über der weißen Wüste und den kalbenden Gletschern strahlt, reisen Sie durch die verschiedenen Zustände und Formen des Eises, das Ihnen ein sich ständig wandelndes Spektakel bietet. An Bord der Le Commandant Charcot oder auf dem Packeis haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, ihre Umgebung zu erforschen, auf den Eisfelder oder in den ebenso schönen wie chaotischen Hummocks (aufgestürmtes Packeis). Bei einem Ausflug mit dem Kajak oder dem Zodiac auf einer offenen Wasserfläche im Meereis (auch Polynja) oder bei einer Polarwanderung können Sie die im Packeis gefangenen Eisberge aus der Nähe entdecken. An Bord Ihres Schiffes genießen Sie die behagliche Atmosphäre und können gleichzeitig einen Schwarm Eiderenten am Horizont, einen majestätischen Blauwal, der durch das Meer gleitet, oder den großen Nanuk, den imposanten Eisbären, beobachten.
An der Ostküste Grönlands erscheinen die Begriffe Entfernung und Zeit überflüssig. Das Einzige, was zählt, ist die Intensität des Moments im Herzen des Eises. Es geht darum, „das Dargebotene zu genießen“, wie Sylvain Tesson in „Der Schneeleopard“ schrieb.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : CC060524
Exklusiv: Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem 2 Tage/1 Nacht dauernden Polar Trek, eine einzigartige und völlig neue Erfahrung. Alle Informationen finden Sie in der Rubrik „PONANT Aktivität“. Das...
Kabinen
Reiseleistungen
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Polar Trek (2 Tage/1 Nacht)
Eine einzigartige und völlig neue Erfahrung im Herzen des hohen Nordens wartet auf Sie: Verlassen Sie für zwei Tage und eine Nacht die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot und begeben Sie sich auf ein extremes Outdoor-Abenteuer, unseren sogenannten Polar Trek. Bei dieser Polarwanderung mit Langlaufskiern erleben Sie in einer kleinen Gruppe und in Begleitung einheimischer, grönländischer Guides einzigartige Momente. Tauchen Sie tief ein in die polare Welt und zelten Sie in der unendlichen Weite des Packeises. Während dieses Abenteuers vermischen sich Gelassenheit mit Anstrengung und Momente der Geselligkeit und des Teilens. Ein außergewöhnliches Erlebnis.*
*Optionale, kostenpflichte Aktivität. Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Hundeschlitten
Bei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten entdecken Sie ein Fortbewegungsmittel, das Schätzungen zu Folge bereits 6.000 Jahre vor unserer Zeit verwendet wurde. Die Schlittenhunde sind schon seit jeher treue Begleiter der Inuit und werden seit mehr als 1.000 Jahren zur Fortbewegung verwendet. Sie haben bereits die Trapper im hohen Norden Amerikas und die Polarforscher auf ihren außergewöhnlichen Expeditionen begleitet. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie dieses ideale Transportmittel nutzen, um das Packeis zu entdecken. Mit einem Hundeführer und ihrem lokalen Reiseführer unternehmen Sie einen magischen Ausflug durch zauberhafte Eislandschaften. Es ist die perfekte Möglichkeit, um die Welt des Packeises zu entdecken. Neben dem Geräusch der Kufen auf dem Eis, den Pfoten der Hunde im Schnee und den leisen Befehlen der Inuit herrscht hier absolute Stille. Lassen Sie sich von dem Moment verzaubern. *
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Eisangeln
Die eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie diese Aktivität abseits ausgetretener Pfade entdecken, die sich für Sportfischer und Neugierige eignet, die etwas Neues entdecken möchten.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Polarsprung
Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
*Begrenzte Teilnehmerzahl.
*Abhängig von den Wetter-, Eis- und Navigationsbedingungen
Einschiffung 06.05.2024 von 20:00 bis 21:00
Abfahrt 06.05.2024 um 22:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 07.05.2024
Abfahrt 07.05.2024
Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt" (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.
Ankunft 08.05.2024
Abfahrt 13.05.2024
Die vor hundert Jahren noch weitgehend unbekannte Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine majestätische, authentische Region. Erkunden Sie diese Region, wo alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden sind, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und treibenden oder im Eis eingeschlossenen Eisbergen schmücken. Langsam tauchen Sie ins Herz dieser gefrorenen Landschaften von surrealer Schönheit ein. Die endlosen Arten von Eis mit unzähligen Texturen bieten ein sich ständig veränderndes Spektakel. Sie wandeln auf den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft 1934 auf der berühmten Pourquoi Pas? in See stach, um die erste ethnografische Mission von Paul-Émile Victor auf der kleinen Insel Ammassalik zu gründen, auf der sich die unbekannte Inuit-Gemeinschaft der Ammassalimiut niedergelassen hatte. Die Stille vor dieser eisigen, erstarrten Kulisse wird nur vom Jaulen der Hunde und dem Knirschen der Kufen auf dem Schnee gestört. In den Dörfern hinter dem Packeis, das sich an der Küste aufgetürmt hat, werden Sie herzlich in Empfang genommen. Sie haben Zeit, die Inuit-Kultur und ihre überlieferten Traditionen bei geteilten fröhlichen und authentischen Momenten mit den Gemeinschaften zu entdecken.
Ankunft 14.05.2024
Abfahrt 14.05.2024
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf und gab mehreren Orten an der Küste französische Namen. Das Abenteuer nahm wahrscheinlich ein tragisches Ende, denn die Mannschaft wurde nie wiedergefunden. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sund seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und Packeis umgeben gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Menschen entdecken dürfen.
Ankunft 15.05.2024
Abfahrt 15.05.2024
Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt" (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.
Ankunft 16.05.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 16.05.2024 um 08:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Einzelkabinenzuschlag geschenkt
EINZELKABINENZUSCHLAG GESCHENKT*
*Einzelkabinenzuschlag entfällt. Begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit.
Polar Trek
Selbst zum Polarforscher werden, in eine wilde und kraftvolle Natur eintauchen, sich Zeit nehmen, das harmonische Schauspiel der Welt betrachten… Eine einzigartige und völlig neue Erfahrung im Herzen des hohen Nordens wartet auf Sie: Verlassen Sie für zwei Tage und eine Nacht die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot und begeben Sie sich auf ein extremes Outdoor-Abenteuer, unseren sogenannten Polar Trek*. Bei dieser Polarwanderung mit Langlaufskiern erleben Sie in einer kleinen Gruppe Momente voller Demut vor der majestätischen Natur Grönlands.
*Optionale, kostenpflichte Aktivität. Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Angebot 35 Jahre
Seit 35 Jahren steht Ponant für Reisen auf kleinen Schiffen, für Abenteuer und Begegnungen. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern und bieten Ihnen eine Ermäßigung von 10% auf über 200 Abfahrten an, für 35 Tage (bis 05.Juli 2023, Code: PONANT35).
Sprechen Sie dazu bitte unsere Kreuzfahrtberater oder Ihr Reisebüro telefonisch oder per E-Mail an.
Angebot gültig ab 01.06.23 bis 05.07.2023 mit dem Code „PONANT35“ – Ermäßigung von 10 % zum 35-jährigen Jubiläum von PONANT.
Angebot gilt nicht rückwirkend und nur solange der Vorrat reicht; nicht kombinierbar mit dem Angebot "Einzelkabinenzuschlag geschenkt" oder anderen, punktuellen Angeboten.
Unsere Zusatzleistungen
Selbst zum Polarforscher werden, in eine wilde und kraftvolle Natur eintauchen, sich Zeit nehmen, das harmonische Schauspiel der Welt betrachten … PONANT bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der einheimischen Gemeinschaft diese außergewöhnliche, neue Erfahrung. Zwei Tage und eine Nacht lang erleben Sie in einer kleinen Gruppe Momente voller Demut vor der majestätischen Natur Grönlands.
An diesem Morgen, wenn die beruhigende Silhouette der Le Commandant Charcot hinter Ihnen verschwindet, erscheinen das Abenteuer und das Unbekannte am Horizont. Auf Ihren Skiern gleiten Sie langsam über das Packeis, welches in tausend Schattierungen von weiß erstrahlt. In der Weite der Polarwüste ist die Wahrnehmung der Zeit eine ganz andere. In Begleitung Ihrer drei grönländischen Naturführer beginnen Sie, deren Philosophie zu verstehen: immaqa – vielleicht – wird zu Ihrem Leitmotiv. Vielleicht beobachten Sie die faszinierende Tierwelt des hohen Nordens, vielleicht begegnen Ihnen Menschen auf Ihrem Weg, vielleicht mischen Zeit und Eis die Karten neu … Die Vergangenheit existiert nicht mehr, die Zukunft bedeutet wenig, nur der Augenblick zählt.
Die körperliche Anstrengung, um mitten ins Packeis zu gelangen, verwandelt die Angst und die Erwartung in ein unvergleichliches und wunderbares Gefühl der Erfüllung. In einer surrealen Kulisse wird die Erfahrung mystisch. Unbeschreibliche Empfindungen werden intensiv gelebt. Die Stopps auf dem Weg sind Momente der Geselligkeit und des Austauschs, der Freundschaft, die nur die wilde und feindselige Natur zwischen den Menschen knüpfen kann. Die drei grönländischen Naturführer, die Ihnen Inuit-Kultur und ihre Traditionen nahebringen, teilen begeistert ihren Alltag und diese Region, die sie so gut kennen, mit Ihnen.
In der Ferne erwarten Sie die Zelte Ihres Basislagers für einen Abend und eine Nacht außerhalb der Zeit. Ihr Eintauchen in das Land der Inuit setzt sich mit einem Abendessen, ganz nach der lokalen Küche, fort. Mit der Zeit lösen sich die Zungen, es werden Anekdoten ausgetauscht, Erinnerungen und Emotionen geteilt. Wer mehr vom Leben vor Ort mitbekommen möchte, kann im Lager bleiben und mit den heimischen Naturführern einen Wachgang machen, um nach dem Nanuk Ausschau zu halten. Der Herr des Eises, der Eisbär, ist hier nie weit entfernt. Zu einer Jahreszeit, in der die Sonne nie untergeht, in der Nacht, in der es nicht dunkel wird, leuchtet das Polarlicht in seinen schönsten Schattierungen.
Nach einer außergewöhnlichen Nacht in der Wildnis erhellt das sanfte Licht der Arktis die Landschaft von seltener Schönheit. Es ist nun an der Zeit in die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot zurückzukehren, den Kopf voller Träume, mit genug Erinnerungen für ein ganzes Leben.
Dieses Erlebnis umfasst:
Die wichtigsten Informationen über dieses Erlebnis:
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 990 €