Superior Kabine Deck 3
25% Ponant Bonus
21 m²
3
Kreuzfahrt in Zusammenarbeit mit Le Cercle Polaire, im Rahmen der Operation Frauen an den Polen und mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Laurent Mayet, Präsident und Gründer des Think Tanks Le Cercle Polaire.
Entdecken Sie eine einzigarte Route mit PONANT durch die Baffin-Bay und die Thule-Region, das mythische Territorium des hohen Nordens.
In Kangerlussuaq gehen Sie an Bord der L’Austral zu einer 17-tägigen Expeditionskreuzfahrt an die Grenzen unserer Erde.
Zwischen Eiskappen und Eisschollen, Gletschern, Eisbergen und Packeis, begeben Sie sich auf Erkundungstour zum größten Eisproduzenten der nördlichen Hemisphäre.
Nördlich der Baffin-Bay, in der Thule-Region, können Sie unter der Leitung Ihres Kapitäns und des Expeditionsleiters die schwierige aber spektakuläre Navigation zwischen Packeis und treibenden Eisbergen erleben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht einen der vielen Eisbären beobachten, die hier heimisch sind.
Von Grönlands Westküste über die arktische Tundra Thules bis zur eisigen Fjordlandschaft des Nunavut-Territoriums an der Ostküste Kanadas: Es erwarten Sie die spektakulärsten Landschaften der Arktis.
Eisbären, Moschusochsen und Polarwölfe - diese Expedition bietet Ihnen eine atemberaubende Fauna.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Anlandungen an bestimmten Orten und das Antreffen der Tierwelt kann nicht garantiert werden und von Tag zu Tag variieren. So wird jede Kreuzfahrt mit PONANT einzigartig. Der Kapitän und die Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien so reich wie möglich zu gestalten.
Ref : KK2445 - AU100823
Kreuzfahrt in Zusammenarbeit mit Le Cercle Polaire, im Rahmen der Operation Frauen an den Polen und mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Laurent Mayet, Präsident und Gründer des Think Tanks Le Cercle...
Kabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Reena Dharmshaktu
Reena Kaushal Dharmshaktu is the first Indian woman to ski from coast of Antarctica to South Pole covering a distance of 900 kilometers. On 29 December 2009, Dharmshaktu made the historic ski-run as part of an eight-woman Commonwealth team, « the Kaspersky Commonwealth Antarctic Expedition », which crossed an Antarctic ice trek to reach the South Pole, marking 60th anniversary of the founding of the Commonwealth. It took the expedition 38 days to reach the Amundsen-Scott South Pole Station, skiing six to ten hours a day, covering an average of 24 km a day.
Languages spoken : English and Hindi
Photo credit : ARR
Laurent Mayet
Founding-President of the think tank le Cercle Polaire
Laurent Mayet is the co-founder of the think tank Le Cercle Polaire which focuses on developing a greater knowledge and better governance of the polar regions (political lobbying and cultural and educational actions). He is the co-director of the revue North and South Poles with Stéphane Hergueta and returns regularly to both the Arctic and the Antarctic, including the geographical Poles.
He held the positions of Special Advisor to the former Prime Minister Michel Rocard, Ambassador for Polar Affairs, and Interministerial Coordinator of the National Roadmap for the Arctic from 2009 to 2016, Special Representative on Polar Affairs (2016-2017) and Deputy Ambassador in charge of Ocean Affairs (2018) at the Ministry of Foreign Affairs. He is currently in charge of Polar Issues at the Ministry of Education and Youth.
A Navy reservist, in September 2016, he received the Medal for Voluntary Military Service, Bronze Class, in recognition of outstanding chairmanship in the working group Alidade on the Arctic at the Navy Centre of Strategic Studies (CESM), which led to the publication of a significant report on the “opening up of the Arctic marine areas.”
An engineer and oceanographer, he holds the superior teaching degree in physical sciences in France and a postgraduate degree in the philosophy of science.
Languages spoken : french, english and spanish
Photo crédit :© lecerclepolaire
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Reena Dharmshaktu
Reena Kaushal Dharmshaktu is the first Indian woman to ski from coast of Antarctica to South Pole covering a distance of 900 kilometers. On 29 December 2009, Dharmshaktu made the historic ski-run as part of an eight-woman Commonwealth team, « the Kaspersky Commonwealth Antarctic Expedition », which crossed an Antarctic ice trek to reach the South Pole, marking 60th anniversary of the founding of the Commonwealth. It took the expedition 38 days to reach the Amundsen-Scott South Pole Station, skiing six to ten hours a day, covering an average of 24 km a day.
Languages spoken : English and Hindi
Photo credit : ARR
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Le Cercle Polaire
Founded in 2006, the NGO, Le Cercle Polaire (LCP) is working to develop a greater knowledge and understanding of the polar regions, the Arctic and Antarctic, in addition to promoting their protection. During the last decade, LCP has played a key participatory role on national, European and international levels in the political battle for a better ecological governance of the polar regions. Since 2009, Company Ponant has been supporting LCP’s cultural and educational actions, including Women of the Poles/Femmes aux Pôles, its ongoing campaign in line with the United Nations Agenda 2030.
Women of the poles
Within the context of the United Nations Agenda 2030 which is comprised of 17 Sustainable Development Goals (SWGs), is SDG5, dedicated to Gender Equality and Empowerment of all women and girls. This SDG is defined by the international community as "a necessary condition to ensure a peaceful, sustainable and prosperous world". In recognition and support of this declaration, the NGO Le Cercle Polaire (LCP), has launched the campaign Women of the poles. Certainly, the issue is not of the same importance for women living in places such as Algeria, Iran or Afghanistan.
The campaign brings to light the achievements of polar women adventurers, explorers and photographers from around the world by presenting their first hand accounts of on journeys and expeditions which rival or surpass those of their male counterparts. Polar experiences have recently become one of the symbols among others in the battle for gender equality and of the fight against discrimination affecting women and girls. It is this aspect on which LCP and Ponant (through its initiative #PONANTwomen) choose to put special emphasis although not precluding other important aspects such as the severe beauty of polar landscapes, unique relationships with nature, pushing oneself to the limits, the experience of isotaion and of the void, disorientation and change of scenery, to name but a few.
The Women of the poles campaign led by le Cercle Polaire brings together 50 polar women adventurers, explorers or photographers from around the world presenting the singular story of each women’s accomplishment and the spirit brought to each. These first hand accounts will be published on a Facebook page, on the Cercle Polaire website page, and a digital booklet grouping the photos and the writings of the Women of the poles.
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Einschiffung 10.08.2023 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 10.08.2023 um 18:00
Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.
Ankunft 11.08.2023
Abfahrt 11.08.2023
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.
Ankunft 12.08.2023
Abfahrt 12.08.2023
Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die außergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.
Ankunft 13.08.2023
Abfahrt 13.08.2023
“Der schonste Ort der Arktis“… so nannte Paul-Émile Victor Grönland, die Insel gigantischer Eisberge und Täler, die durch die polaren Gletscher ausgeschürft wurden. Der Eqi-Gletscher ist einer der imposantesten der Region. Hier wird die Stille nur durchbrochen vom Krachen und Getöse des Eises. Wer diesen Geräuschen der Ewigkeit zuhört, weiß nicht, ob er wegen der Kälte oder aufgrund der unvergleichlichen Situation zittert. Stellen Sie sich das Glitzern und Funkeln der Gletscher und ihre verschiedenen Farben in der polaren Sonne vor: Saphire, Smaragde, Diamanten. Paul-Émile Victors Unterschlupf, die Abfahrtspunkte verschiedener Polarexpeditionen, können Sie nicht verfehlen.
Ankunft 14.08.2023
Abfahrt 14.08.2023
Gegenüber von Ilulissat erreichen Sie nach einer mehrstündigen Überfahrt, vorbei an den majestätischen Eisbergen der Diskobucht, die Südküste der Diskoinsel, wo Sie die Engelwurz-Felder und die spektakulären, von den riesigen vulkanischen Felsen geformten Skulpturen in der Bucht von Kuannit bewundern können, in denen zahlreiche Meeresvögel Schutz finden. Gletscher, verschneite Gipfel, blumenübersäte Täler, Seen, Strände und vulkanische Formationen – die außergewöhnliche grüne Umgebung der Insel hat den Glauben der heimischen Bevölkerung geprägt. Glaubt man der Inuit-Legende, wurde die Diskoinsel von zwei alten Männern mit Hilfe eines Kinderhaares, diverser Zaubersprüche und ihren zwei Kajaks in die Diskobucht gezogen.
Ankunft 15.08.2023
Abfahrt 15.08.2023
In der Bucht von Uummannaq, gegenüber einer engen Passage zwischen zwei Inseln, entdecken Sie die Mondlandschaft der kleinen verlassenen Insel Akulleq. Die ockergelben und orangen Farbtöne des Mineralgesteins leuchten unter der Sonne des Polarsommers. Auf dem Gipfel der Insel haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die märchenhafte Bucht und die gigantischen Eisberge mit überraschenden Formen.
Ankunft 15.08.2023
Abfahrt 15.08.2023
Während Ihrer Kreuzfahrt an der Grönländischen Küste laden wir Sie zur Entdeckung des Karrat-Fjords ein. Der nördlich des berühmten Uumannaq-Fjords gelegene Fjord schneidet sich in Richtung Eisschild in das Land hinein. Wunderschöne Eisberge umgeben Sie bei dieser außergewöhnlichen Fahrt, und steile Felswände erheben sich an den Ufern des Fjords.
Ankunft 16.08.2023
Abfahrt 16.08.2023
Hoch über dem arktischen Polarkreis in der erhabenen Landschaft des Nordwestens von Grönland befindet sich die Siedlung Kullorsuaq, die letzte Bastion der traditionellen grönländischen Jäger. Hier lebt der wahre Charakter Grönlands: weite mineralische Landschaften, prachtvolle Gebirge, eindrucksvolle Gletscher und vor allem die hier ansässige Bevölkerung, die noch immer von der Fischerei und der Bären- oder Seehundjagd lebt. Respekt für die Natur und Gastfreundschaft gehören zu den wesentlichen Merkmalen des kargen Lebens dieser Menschen. Lernen Sie in diesem abgelegenen Teil der Erde ein Volk herzlicher Menschen kennen, die auch talentierte Kunsthandwerker sind und geschickt Pelze und die Haut der Meeressäuger verarbeiten.
Ankunft 17.08.2023
Abfahrt 17.08.2023
Es gibt zauberhafte Orte, deren Schönheit mit Worten nicht auszudrücken ist. Savissivik, ein kleines Inuit-Dorf mit weniger als hundert Einwohnern, zählt zu diesen Orten. Der zu Recht als größter Eisberg-Friedhof Grönlands geltende Ort wartet mit einem zauberhaften Schauspiel auf. Während einer Ausfahrt mit dem zodiac fahren Sie zwischen diesen Eisriesen hindurch. An Land erreichen Sie nach einer Fußwanderung einen Aussichtspunkt mit einem überwältigenden Blick auf diese Eisberge mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Formen und Farben, zur großen Freude der Fotografen. Der Fjord von Savissivik wird häufig von Eisbären besucht. Hier ging einer der größten Meteoriten herunter, der sich heute in einem New Yorker Museum befindet.
Ankunft 18.08.2023
Abfahrt 19.08.2023
Thule ist eine nordöstlich von Grönland gelegene Region, die mythische Bezeichnung für den hohen Norden. Zahlreiche treibende Eisberge, die sich von den Gletschern Grönlands gelöst haben, sowie Packeis-Platten erschweren die Navigation in dieser Region, machen sie dafür jedoch umso spektakulärer. Sie versuchen, so weit wie möglich in Norden zu fahren, und wenn Sie das Glück haben, können Sie vielleicht einen der vielen Eisbären beobachten, die hier heimisch sind. Vielleicht können Sie traditionelle Siedlungen wie z. B. Dundas („Alt-Thule“) oder Siorapaluk, die nördlichste Siedlung Grönlands, besuchen, wo Sie gewiss von einer Gruppe fröhlicher Kinder empfangen werden, die immer froh sind, Besuch zu bekommen.
Ankunft 20.08.2023
Abfahrt 20.08.2023
Im Norden Kanadas hält auf der Baffininsel, an der Einfahrt zur berühmten Nordwestpassage, ein kleines Inuit-Dorf Zwiesprache mit der Unendlichkeit. Für seine Entdeckung überqueren Sie den nördlichen Polarkreis, jene imaginäre Linie, die den Menschen von geheimnisvollen und wundersamen Regionen trennt. Was die Einwohner von Pond Inlet vom Rest der Welt unterscheidet, ist weniger ihr Alltag als vielmehr ihr Lebensumfeld. Gebirgszüge mit verschneiten Gipfeln, Fjorde und Gletscher bilden diese beeindruckende Naturlandschaft, die Raum und Zeit transzendiert. Manche Entdeckungen verändern einen für immer – hier ist dies der Fall.
Ankunft 21.08.2023
Abfahrt 21.08.2023
Die Ostküste der Baffin-Insel ist durch zahlreiche Fjorde geprägt, darunter der nördlich gelegene spektakuläre Icy Arm. Während der Fahrt durch diese Region bewundern Sie die immensen Felsen, die bis zu über 1 000 Meter senkrecht in die Höhe ragen. Dies ist ein Paradies für Base-Jumping (Fallschirmspringen von den Felsgipfeln). Während dieses Aufenthalts können Sie am Fuße dieser Berge und in den Gletschertälern wandern. Öffnen Sie bei der Rückkehr aufs Schiff die Augen: Vermutlich haben Sie das Glück, Meeressäuger wie Wale, Schwertwale und sogar Narwale zu sehen.
Ankunft 22.08.2023
Abfahrt 22.08.2023
Willkommen im Reich der Wale! Liebhaber der Riesen der Arktis wissen bald nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Die Isabella Bay gehört zum Naturreservat Ninginganiq National Wildlife Area, einer Hochburg für die Beobachtung von Grönlandwalen. Vom Schiff aus beobachten Sie das prächtige Ballett der beeindruckenden Säugetiere. Die über 300 Meter tiefen unterseeischen Gräben der Isabella-Bucht im Nordosten der Baffin-Insel ziehen die Wale an, die hier ausreichend Nahrung finden. Neben Grönlandwalen, den unbestrittenen Stars des Ortes, leben im Reservat von Ninginganiq auch Ringelrobben, Narwale, Eisbären, Prachteiderenten, Krabbentaucher und Eissturmvögel.
Ankunft 23.08.2023
Abfahrt 23.08.2023
Um Sie herum eine raue Landschaft von spektakulärer Schönheit, ungestörte Stille. Sie sind im Sam Ford-Fjord an der Ostküste der Baffin-Insel. Nur einige Kilometer von der Inuit-Gemeinschaft in Clyde River entfernt, mutet dieser Fjord wie das Ende der Welt an, wie dies nur in der Arktis möglich ist. Lassen Sie sich von der Reihe schwindelerregender, steil aus dem Wasser aufragender Felsen verzaubern. Diese Mauern von beeindruckender Höhe, die unter Kletterern weltweit bekannt sind, spiegeln sich im Wasser des Fjords wider und verkehren die Perspektiven ins Gegenteil, sodass die Grenzen zwischen Wasser und Land verschwimmen.
Ankunft 24.08.2023
Abfahrt 24.08.2023
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 25.08.2023
Abfahrt 25.08.2023
Behutsam gleitet das Schiff durch das Gewässer der Westküste Grönlands und fährt einige Kilometer südlich von Kangerlussuaq in den Evighedsfjorden hinein. Der Evighedsfjorden, „der Fjord der Ewigkeit“ trägt seinen Namen aus gutem Grund: glaubt man, das Ende dieses über 100 Kilometer langen Meeresarms erreicht zu haben, so scheint er sich bis ins Unendliche zu verlängern, geradezu als wolle er den Genuss seiner zahlreichen Besucher noch steigern. Die spektakuläre Landschaft ist von Gletschern, mit Blumen übersäter Tundra und zerklüfteteten Felsen geprägt, in denen zahlreiche Vogelarten Unterschlupf finden. Nehmen Sie sich Zeit für die Beobachtung der Seeadler, der Polarmöwenkolonien und der im Winde gleitenden Dreizehenmöwen.
Ankunft 26.08.2023 am frühen Vormittag
Ausschiffung 26.08.2023 um 07:00
Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.
From the wharf, your coach will drive you through Ilulissat to the south. Upon arrival, a guided walk of about 45 minutes will lead you to the idyllic Sermermiut valley that lies out towards the ice fjord.
In 1727, the place was Greenland’s biggest settlement and home to more than 250 people. Excavations have subsequently revealed that, for thousands of years, the beautiful valley has at various times been home to all of the cultures that have lived along the west coast of Greenland. This abandoned settlement is nowadays a very important archaeology centre for scientists, even if there aren’t any spectacular relics of these civilisations, as the Inuits did not build huge constructions.
Here, the main highlights are the beautiful landscapes of this sober, pure and fascinating nature: white and bluish masses, rising like mysterious mountains… Icebergs everywhere! Indeed, the Sermermiut Glacier is the most ice-productive in the northern hemisphere.
You will then walk back to your coach so as to return to Ilulissat, the old city and the port. You may wish to saunter in the city, and perhaps pay homage to Knud Rasmussen, the famous Danish explorer born in Ilulissat, whose childhood home is now a museum.
Inbegriffen
As your ship will be at anchoring, you will board a small local boat directly from the ship.
First, you will cruise along the coast of Ilulissat with its coloured houses, and then get to the open-sea to reach the ice fjord, called the Isfjord. The small boats will slide on the calm seas of the Disko Bay, by clearing its way between the small ice packs. As this navigation will be done in the evening, you'll experience an unforgettable moment where the colours change with the inclination of the sun, which does not go down at this season in this part of the world. The icebergs and the ice packs have golden, pink, red or mauve glints…
You have just one thing to do, raise your glass to celebrate this enchanted moment… Unforgettable!
After this navigation among ices, you will go back your ship.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 130 €
As your ship will be at anchoring, you will board small local boats directly from the ship.
First, you will cruise along the coast to discover Ilulissat and its coloured houses, and then get to the open-sea to reach the ice fjord, the Isfjord. The small boats will slide on the calm waters of the Disko Bay, by clearing its way between the small ice packs.
You will perhaps see the boats of some fishermen and seal hunters. Then, huge white masses with bluish glints and deep caverns will appear… icebergs! The vision is imposing and gripping!
At the end of this navigation among the ices, you will go back to your ship.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 120 €
For your serenity, PONANT selects flights and organises transfers between the airport and the port (and vice-versa). This package is included in your cruise fare.
Embarkation day - Paris/Kangerlussuaq
Flight Paris/Kangerlussuaq selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h
We suggest you to be at the check-in counter 2 hours before departure.
We highly recommend you arrive in Paris the day before this flight.
Meet & greet at the airport by our local English-speaking representative.
Transfer to the pier for embarkation.
- Cruise aboard your ship -
Disembarkation Day - Kangerlussuaq/Paris
Disembarkation
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Kangerlussuaq/Paris selected by PONANT.
Flight Kangerlussuaq/Paris selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h
We highly recommend you stay one night in Paris after this flight.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Angebot 35 Jahre
Seit 35 Jahren steht Ponant für Reisen auf kleinen Schiffen, für Abenteuer und Begegnungen. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern und bieten Ihnen eine Ermäßigung von 10% auf über 200 Abfahrten an, für 35 Tage (bis 05.Juli 2023, Code: PONANT35).
Sprechen Sie dazu bitte unsere Kreuzfahrtberater oder Ihr Reisebüro telefonisch oder per E-Mail an.
Angebot gültig ab 01.06.23 bis 05.07.2023 mit dem Code „PONANT35“ – Ermäßigung von 10 % zum 35-jährigen Jubiläum von PONANT.
Angebot gilt nicht rückwirkend und nur solange der Vorrat reicht; nicht kombinierbar mit dem Angebot "Einzelkabinenzuschlag geschenkt" oder anderen, punktuellen Angeboten.
Unsere Zusatzleistungen
For your serenity, PONANT selects for you an ideally located hotel and organises your transfer to the airport.
Day 1 - Roissy CDG
Meet-and-greet and check-in in Pullman Roissy CDG hotel, from 4:00 pm.
The rest of the day and the evening are at leisure.
Dinner is on your own.
Day 2 - PONANT selected flight for embarkation
Breakfast is on your own.
Group transfer from the hotel to the airport terminal, in time for check-in of flight selected by PONANT.
Your hotel:
The Pullman Roissy CDG hotel is a four stars property located in Roissy. Located at 2 minutes walking from Roissypole, RER and CDGVal station, you will easily be able to join it.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 180 €
From the wharf, your coach will drive you through Ilulissat to the south. Upon arrival, a guided walk of about 45 minutes will lead you to the idyllic Sermermiut valley that lies out towards the ice fjord.
In 1727, the place was Greenland’s biggest settlement and home to more than 250 people. Excavations have subsequently revealed that, for thousands of years, the beautiful valley has at various times been home to all of the cultures that have lived along the west coast of Greenland. This abandoned settlement is nowadays a very important archaeology centre for scientists, even if there aren’t any spectacular relics of these civilisations, as the Inuits did not build huge constructions.
Here, the main highlights are the beautiful landscapes of this sober, pure and fascinating nature: white and bluish masses, rising like mysterious mountains… Icebergs everywhere! Indeed, the Sermermiut Glacier is the most ice-productive in the northern hemisphere.
You will then walk back to your coach so as to return to Ilulissat, the old city and the port. You may wish to saunter in the city, and perhaps pay homage to Knud Rasmussen, the famous Danish explorer born in Ilulissat, whose childhood home is now a museum.
Inbegriffen
As your ship will be at anchoring, you will board a small local boat directly from the ship.
First, you will cruise along the coast of Ilulissat with its coloured houses, and then get to the open-sea to reach the ice fjord, called the Isfjord. The small boats will slide on the calm seas of the Disko Bay, by clearing its way between the small ice packs. As this navigation will be done in the evening, you'll experience an unforgettable moment where the colours change with the inclination of the sun, which does not go down at this season in this part of the world. The icebergs and the ice packs have golden, pink, red or mauve glints…
You have just one thing to do, raise your glass to celebrate this enchanted moment… Unforgettable!
After this navigation among ices, you will go back your ship.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 130 €
As your ship will be at anchoring, you will board small local boats directly from the ship.
First, you will cruise along the coast to discover Ilulissat and its coloured houses, and then get to the open-sea to reach the ice fjord, the Isfjord. The small boats will slide on the calm waters of the Disko Bay, by clearing its way between the small ice packs.
You will perhaps see the boats of some fishermen and seal hunters. Then, huge white masses with bluish glints and deep caverns will appear… icebergs! The vision is imposing and gripping!
At the end of this navigation among the ices, you will go back to your ship.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 120 €
For your serenity, PONANT organises your transfer and select for you an ideally located hotel.
Day 1 - Disembarkation Day
After landing of your flight selected by PONANT in Paris, meet and greet at the airport and transfer to the Pullman Roissy CDG hotel.
Check-in in your room.
Evening and dinner at leisure.
Day 2 – Roissy CDG
Breakfast on your own followed by check-out.
Your hotel:
The Pullman Roissy CDG hotel is a four stars property located in Roissy. Located at 2 minutes walking from Roissypole, RER and CDGVal station, you will easily be able to join it.
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Pullman Roissy CDG Airport
3 Bis Rue de la Haye
93290
Roissy-en-France
Phone: +33 01 70 03 11 63
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 180 €