Superior Kabine
20% Ponant Bonus
21 m2
3
Entdecken Sie mit PONANT die schönsten Landschaften der isländischen Westküste auf einer 12-tägigen Kreuzfahrt.
Zwischen riesigen Gletschern, tiefen Fjorden, Vulkanen und brodelnden Geysiren bietet Ihnen diese Umfahrung Gelegenheit, den zugleich romantischen und wilden Charakter Islands zu entdecken.
In Reykjavík gehen Sie an Bord der Le Boréal, die Kurs auf Heimaey nimmt, die einzige bewohnte Insel, die mit beeindruckenden Vulkanen und einer nahezu wüstenähnlichen Landschaft hauptsächlich von der Fischerei lebt.
Dann fährt Ihr Schiff wieder gen Süden nach Hornafjörður im Vatnajökull-Nationalpark, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit der Landschaften um die Gletscherlagune von Jökulsarlon verzaubern.
Le Boréal nimmt Kurs auf Grímsey, eine kleine, schwer zugängliche Insel, deren Vulkangestein an einigen Orten prächtige Basaltorgeln bildet. Dies ist das Reich der Seevögel.
Akureyri, die Hauptstadt des isländischen Nordens, empfängt Sie an den Ufern des Fjords Eyafjörður, ganz in der Nähe des arktischen Polarkreises.
Sie fahren nach Siglurfjörður im Norden der Halbinsel Tröllaskagi, deren Bergsilhouetten an die Alpen erinnern. Dieser kleine, für die Heringsfischerei bekannte Hafen wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist auch für die Schönheit seines Fjords berühmt.
Nach einem Besuch des Dorfes Ísafjörður fahren Sie weiter in die Bucht von Grundarfjörður, ganz in der Nähe von Kirkjufell. Dieser seltsame kegelförmige Berg besitzt einen einzigartigen Charme und bietet die Gelegenheit, schöne Fotos aufzunehmen.
Anschließend erreichen Sie wieder Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt.
Ref : BO310723
Komplette Umrundung von Island, einem Land der Extreme und Kontraste an der Grenze des Polarkreises zur Entdeckung einer wilden und grandiosen Natur Entdeckung von Reykjavik, der pulsierenden Hauptstadt...
Kabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
Depending on the itinerary and the program of your cruise, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
ACCESSORIES:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
PRECAUTIONS:
In your hand luggage, remember to bring any medicines that you need, and possibly a small spare bag of toiletries (in case of delay in the delivery of your baggage by the airline). Remember to always have your travel documents with you in case you need them: hotel vouchers, cruise vouchers, return flight tickets... Never leave them in your hold luggage.
All our cabins have a safe. We recommend not to go ashore with valuable jewellery.
PONANT Aktivitäten
Einschiffung 31.07.2023 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 31.07.2023 um 18:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 01.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 01.08.2023 am späten Vormittag
Die Vulkaninsel Surtsey ist ein Basalttropfen im Nordatlantik, der zwischen 1963 und 1967 durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans entstanden ist. Sie liegt vor der Vestmannaeyjar-Inselgruppe im Süden Islands. Die Anlandung auf dieser Insel, die zum UNESCO-Welterbe gehört, ist nicht erlaubt, um ihr unberührtes Ökosystem vor jedem menschlichen Einfluss zu schützen. Nur einige Wissenschaftler haben Zugang, um die Besiedelung der Insel mit Pflanzen und Tieren zu studieren. Nach Moosen, Pilzen und Flechten kamen Gefäßpflanzen. Nach und nach wurde sie von mehr als 300 Arten von Wirbellosen und 90 Vogelarten besiedelt. Bei einer Umfahrung von Surstey können Sie den einmaligen Blick auf die Konturen dieser außergewöhnlichen Insel genießen.
Ankunft 01.08.2023 am frühen Nachmittag
Abfahrt 01.08.2023 am späten Nachmittag
Diese vor der Südküste Islands gelegene Insel ist die größte der Westmännerinseln und die einzige bewohnte des Archipels. Von den steil aufragenden Vulkanen Eldfell und Helgafell bis zu den grünen Wiesen des Vulkans Herjólfsdalur enthüllt Sie Ihnen eine kontrastreiche Natur. Auf der Straße von Stórhöfði fahren Sie oberhalb von grauen Sandstränden und vom Nordpolarmeer geformten Klippen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die goldbraunen Heiden auf dem Gipfel der Berge bewundern. Der anmutige Flug der Eissturmvögel und der Lummen begleitet Ihre Spaziergänge auf den vom Wind gepeitschten Hochebenen.
Ankunft 02.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 02.08.2023 abends
Die kleine Stadt Hornafjörður liegt am gleichnamigen Fjord im Südosten Islands im Nationalpark Vatnajökull, in dem sich die größte Eiskappe des Landes befindet. Über diesen Fjord, an dem auch die kleine Stadt Höfn liegt, können Sie die Gletscherlagune Jökulsarlon entdecken. In dieser unglaublichen Landschaft stoßen Gletscher Eisberge ab, die von den Strömungen über einen kleinen Kanal zum Ozean getrieben werden und stranden. Sie können das atemberaubende Spektakel der blauen Eisberge an den schwarzen vulkanischen Stränden bewundern. Am Strand Diamond Beach, dessen Name treffender kaum sein könnte, ist der Kontrast von Farben und Elementen besonders eindrucksvoll.
Ankunft 03.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 03.08.2023 am späten Nachmittag
Nach der Fahrt in einem wunderschönen 17 km langen Fjord, entdecken Sie das Dorf Seyðisfjörður an der Nordostküste Islands. Die typisch skandinavischen bunten Häuser und die kleine blaue Kirche erheben sich in einem zauberhaften Rahmen zwischen Flüssen und Wasserfällen. Das auf allen Seiten von Bergen mit schneebedeckten Gipfeln umgebene Dorf zählt etwa 700 Einwohner. Der malerische kleine Fischereihafen liegt in der Nähe von Skálanes, einem über 1 000 ha großen Naturreservat, in dem etwa fünfzig Vogelarten leben. Natur und Kultur prägen diesen wunderbaren Aufenthalt.
Ankunft 04.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 04.08.2023 abends
Laut Landnámabók, dem Manuskript, in dem die Entdeckung Islands durch die Skandinavier im IX. und X. Jahrhundert beschrieben wird, war Húsavík der erste von ihnen besiedelte Ort. Dieser kleine, nahe am arktischen Polarkreis gelegene Fischerhafen ist für seine guten Chancen für die Walbeobachtung bekannt. In der kleinen Stadt gibt es zudem ein Walmuseum. Sie ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schlucht Ásbyrgi zu entdecken, einen geologischen Schatz, der den Stoff für viele nordische Legenden lieferte. Die hufeisenförmige Schlucht ist durch einen riesigen Felsen namens Eyjan (isländisch für „Insel“) zweigeteilt. Es heißt, dass die von Bäumen bewachsene Schlucht auftauchte, als Sleipnir, das Pferd des Gottes Odin, einen seiner acht Hufe auf den Boden aufsetzte.
Ankunft 05.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 05.08.2023 am späten Nachmittag
Als verborgenes Fleckchen Erde im Nordpolarmeer befindet sich Grímsey im Bereich des Polarkreises im äußersten Norden Islands. Die kontrastreiche Landschaft ist sehr beeindruckend. Von der Westküste mit der einzigen Gemeinde der Insel Grímseyjarhreppur aus sehen Sie, wenn Sie sich Richtung Süden bewegen, die mit Löffelkraut bewachsenen grünen Hügel. Der Rest der Küste besteht aus Basaltklippen voller Meeresvögel, die sich Ihren Blicken darbieten.
Ankunft 06.08.2023
Abfahrt 06.08.2023 am frühen Abend
Die reizende Stadt Akureyri liegt ganz nah am Polarkreis im Innern des Fords Eyjafjörður. Sie eröffnet Ihnen eine ergreifende Palette von Farben:das azurblaue Wasser des Hafens, die goldbraunen Ebereschen auf den Plätzen und die Gebäude in leuchtenden Farben im historischen Zentrum. Entlang der Pflasterstraßen reihen sich unzählige Terrassen mit Holzmöbeln. Eine breite, in den Hügel gehauene Treppe führt zur emblematischen Kirche Akureyrarkirkja. Erstaunlich ist auch der sehr schöne botanische Garten, der durch ein Mikroklima begünstigt wird.
Ankunft 07.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 07.08.2023 am späten Nachmittag
An den Ufern eines wunderschönen Fjordes, umrahmt von Gipfeln mit alpin anmutenden Silhouetten, liegt der kleine Fischerhafen Siglufjördur im Norden der Halbinsel Tröllaskagi. Die kleine Stadt und ehemalige „Hering-Hochburg“ profitierte bis Anfang der 1960er-Jahre von einer florierenden Wirtschaft, die dazu führte, dass die Bevölkerung wuchs. Bei einem Besuch des Heringsmuseums, dem größten maritimen Museum des Landes, reisen Sie in der Zeit zurück und können anhand von realitätsgetreuen Modellen das Leben der Menschen in dieser Epoche entdecken: Fischerboote, die Pökel-Station, die Unterkünfte und die Büros der Kapitäne.
Ankunft 08.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 08.08.2023 am späten Nachmittag
Ihr Schiff bringt Sie ins Herz der Fjorde im Nordwesten Islands, ein wildes Land mit verlorenen Tälern und schwindelerregenden Felsen. In dieser abgeschiedenen Region ist der Fjord von Isafjörður unbestritten einer der schönsten des Landes, insbesondere aufgrund seiner durch zahlreiche uralte Basaltströme gebildeten Reliefs. Die Hauptstadt der Westfjorde Isafjörður ist eine kleine Stadt am Rand des Fjords, die ausschließlich von der Fischerei lebt. Die Holzhäuser ihrer Altstadt erinnern an ihre Vergangenheit als bedeutender Fischereihafen.
Ankunft 09.08.2023 am frühen Vormittag
Abfahrt 09.08.2023 abends
Dieses verborgene nördliche Etappenziel befindet sich am Fuße des Vulkans Kirkjufell auf der Halbinsel Snæfellsnes. Ihre Ankunft mit dem Schiff ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Blick auf den Lavakessel am Eingang der Bucht von Grundarfjörður. Nur wenige Schritte vom Hafendamm entfernt, entdecken Sie klare Bäche, Tundren und Strände an dem azurblauen Wasser des Breiðafjörður. Die von smaragdgrünen Rasenflächen durchzogene Stadt besticht durch ihre Gebäude, die mit der umliegenden Natur eine Einheit bilden.
Ankunft 10.08.2023 am frühen Vormittag
Ausschiffung 11.08.2023 um 07:00
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.