Prestige Kabine Deck 6
20% Ponant Bonus
20 m2
2
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit der britischen Photo Ambassadors Ian Dawson und Sue Flood.
Entdecken Sie die unendlichen Weiten des hohen Nordens auf einer außergewöhnlichen Polarkreuzfahrt von Island nach Alaska durch die sagenumwobene Nordwestpassage.
An Bord der luxuriös ausgestatteten Le Commandant Charcot, die eigens für solche Extremgebiete konzipiert wurde, dringen Sie vor in ein regelrechtes Labyrinth aus zugefrorenen Wasserwegen, die von herkömmlichen Expeditionsschiffen nicht befahren werden können.
Ob Hudsonstraße, Foxe Basin oder Fury-und-Hecla-Straße: Diese legendären Namen wecken Erinnerungen an die faszinierendsten Kapitel der Polarforschung. Als wahre Entdecker der Moderne haben Sie das Privileg, die Küsten Grönlands mit ihrer wilden und ungezähmten Natur zu erkunden.
Sie besuchen ein Inuit-Dorf und fahren die Banksinsel an, die für das vor ihrer Küste liegende Wrack der HMS Investigator und ihren Nationalpark bekannt ist, der eine artenreiche Tierwelt und die größte Moschusochsen-Population der Welt beherbergt.
Jenseits des Polarkreises offenbart sich Ihnen das eindrucksvolle Schauspiel von glitzerndem Packeis, bläulich schimmernden Gletschern, zerklüfteten Bergketten und hügeliger Tundra. Die Durchquerung der Nordwestpassage, über deren Existenz schon lange vor ihrer Entdeckung im frühen 20. Jahrhundert spekuliert wurde, ist eine Reise zurück zu den Ursprüngen.
Hier mehr über die Welt der Le Commandant Charcot erfahren.
Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ref : RN035 - CC110923
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit der britischen Photo Ambassadors Ian Dawson und Sue Flood. Das Auge und die Ratschläge unserer Fotobotschafter, eine privilegierte Gelegenheit, Ihre Reise zu verewigen,...
Kabinen
Reiseleistungen
In Ihrer Kreuzfahrt enthalten
Für mehr Sicherheit organisiert PONANT Ihre Reise vor oder nach der Kreuzfahrt. Dieses Paket ist im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten.
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Ian Dawson
Ponant Photo Ambassador, Ian, is an award-winning photographer, film maker and guide with a passion for the remote regions of our planet.
A fine art graduate, he has spent his career in the national media, both as a photojournalist and picture editor. He has covered everything from conflict, travel, the Royal Family and celebrities of stage and screen and many other commissions.
When not guiding for Ponant in the Arctic and Antarctic, his love of high and cold places regularly takes him mountaineering around the world. He is a member of The Alpine Club (the world’s first mountaineering club founded in 1857).
He has been active within Scottish Mountain Rescue for over 20 years as a medic with responsibility for training. He was recognised for his work in this field having been awarded both The Queen’s Diamond & Platinum Jubilee Medals.
Ian is a member of the Guild of Picture Editors, the British Association of Ski Patrollers, the Royal Photographic Society and the UK Mountain Leader Board. His photographic work is represented by Getty Images.
When not sharing his love of wild places, Ian lives with his family in the Loch Lomond and Trossachs National Park, Scotland.
Language spoken : english.
Photo credit : Sue Flood.
Sue Flood
Sue Flood is an award-winning photographer, filmmaker and public speaker. Her work takes her all over the world but she has a special passion for the wildlife and icy beauty of the Polar regions and is one of the very few women who chooses to return again and again to Earth’s harshest and most demanding environments.
A zoology graduate, Sue spent 11 years with the BBC Natural History Unit, working on series including The Blue Planet and Planet Earth as well as the Disneynature movie Earth with Sir David Attenborough, before turning her focus to photography. Her images have appeared in National Geographic, BBC Wildlife, Geo and other distinguished publications. Her most recent book is Emperor, The Perfect Penguin with a foreword by Sir Michael Palin.
Sue’s work has won multiple awards and in recognition of her photographic achievements, Sue was invited to meet Her Majesty The Queen at Buckingham Palace. In May 2022 Sue received an Honorary Master of Science degree from The University of Chester.
Her adventures in the Arctic and Antarctic include diving with narwhals and leopard seals, living with Inuit hunters on the floe edge and camping for several weeks in Antarctica’s most southerly emperor penguin colony.
Sue is a member of the Explorers Club, a Fellow of the Royal Geographical Society, Royal Photographic Society and of the North American Nature Photography Association.
When she is not in some far-flung location, Sue lives on the edge of the Snowdonia National Park in North Wales.
Sue is honoured to have been appointed as one of Ponant’s Photo Ambassadors.
Language spoken : English
Photo credit : Ian Dawson
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Ian Dawson
Ponant Photo Ambassador, Ian, is an award-winning photographer, film maker and guide with a passion for the remote regions of our planet.
A fine art graduate, he has spent his career in the national media, both as a photojournalist and picture editor. He has covered everything from conflict, travel, the Royal Family and celebrities of stage and screen and many other commissions.
When not guiding for Ponant in the Arctic and Antarctic, his love of high and cold places regularly takes him mountaineering around the world. He is a member of The Alpine Club (the world’s first mountaineering club founded in 1857).
He has been active within Scottish Mountain Rescue for over 20 years as a medic with responsibility for training. He was recognised for his work in this field having been awarded both The Queen’s Diamond & Platinum Jubilee Medals.
Ian is a member of the Guild of Picture Editors, the British Association of Ski Patrollers, the Royal Photographic Society and the UK Mountain Leader Board. His photographic work is represented by Getty Images.
When not sharing his love of wild places, Ian lives with his family in the Loch Lomond and Trossachs National Park, Scotland.
Language spoken : english.
Photo credit : Sue Flood.
Sue Flood
Sue Flood is an award-winning photographer, filmmaker and public speaker. Her work takes her all over the world but she has a special passion for the wildlife and icy beauty of the Polar regions and is one of the very few women who chooses to return again and again to Earth’s harshest and most demanding environments.
A zoology graduate, Sue spent 11 years with the BBC Natural History Unit, working on series including The Blue Planet and Planet Earth as well as the Disneynature movie Earth with Sir David Attenborough, before turning her focus to photography. Her images have appeared in National Geographic, BBC Wildlife, Geo and other distinguished publications. Her most recent book is Emperor, The Perfect Penguin with a foreword by Sir Michael Palin.
Sue’s work has won multiple awards and in recognition of her photographic achievements, Sue was invited to meet Her Majesty The Queen at Buckingham Palace. In May 2022 Sue received an Honorary Master of Science degree from The University of Chester.
Her adventures in the Arctic and Antarctic include diving with narwhals and leopard seals, living with Inuit hunters on the floe edge and camping for several weeks in Antarctica’s most southerly emperor penguin colony.
Sue is a member of the Explorers Club, a Fellow of the Royal Geographical Society, Royal Photographic Society and of the North American Nature Photography Association.
When she is not in some far-flung location, Sue lives on the edge of the Snowdonia National Park in North Wales.
Sue is honoured to have been appointed as one of Ponant’s Photo Ambassadors.
Language spoken : English
Photo credit : Ian Dawson
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
INSULATED BASE LAYER:
WATERPROOF OUTER LAYER:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
ACCESSORIES:
PONANT Aktivitäten
Kajak - Le Commandant Charcot
Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wanderungen oder Schneeschuhwandern
Abhängig von der Widerstandsfähigkeit der Ökozone sowie den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Eisangeln
Die eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie diese Aktivität abseits ausgetretener Pfade entdecken, die sich für Sportfischer und Neugierige eignet, die etwas Neues entdecken möchten.*
*Mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Polarsprung
Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
*Begrenzte Teilnehmerzahl.
Einschiffung 11.09.2023 von 19:30 bis 20:30
Abfahrt 11.09.2023 um 21:30
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Ankunft 12.09.2023
Abfahrt 12.09.2023
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 13.09.2023
Abfahrt 14.09.2023
An der Südküste Grönlands wandeln Sie auf den Spuren des norwegischen Erforschers Erik Le Rouge. Ihr Schiff dringt in den Prins Christian Sund vor, das längste Netz aus Fjorden in der Region. Dieser prachtvolle natürliche, von zerklüfteten Bergen und eindrucksvollen Gletschern umgebene Kanal bietet herrliche Ausblicke.
Ankunft 15.09.2023
Abfahrt 16.09.2023
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 17.09.2023
Abfahrt 19.09.2023
Die Hudsonstraße verbindet die Hudson Bay, die zweitgrößte Bucht der Welt, mit dem Atlantik, und wurde von dem venezianischen Erforscher Sebastian Cabot 1517 erstmals erwähnt. Erforscht wurden die Meeresenge und die Bucht jedoch erst 1660 von dem englischen Seefahrer Henry Hudson. Da sie einen privilegierten Zugang zu der Mitte Kanadas bietet, wurde die Hudsonstraße im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einer vielgenutzten Handelsstraße, vor allem für den Pelzhandel. Sie ist circa 800 km lang, die meiste Zeit des Jahres von Eis bedeckt und verspricht ein einmaliges Kreuzfahrterlebnis.
Ankunft 20.09.2023
Abfahrt 21.09.2023
Das Foxe Basin, benannt nach Luke Fox, einem Erforscher aus dem 17. Jahrhundert, der es als erster Mensch erreichte, ist das Eintrittstor zur mythischen Nordwestpassage, die seit dem 15. Jahrhundert viel umkämpft und 1906 von Roald Amundsen erstmals durchfahren wurde. Die meiste Zeit des Jahres ist es im Eis gefangen, das Foxe Basin beherbergt die letzten eisfreien Landoberflächen Nordamerikas, die 1948 bei Luftaufzeichnungen entdeckt wurden: die Inseln Prince Charles, Air Force und Foley. Im Sommer versammeln sich hier Südkaper, um ihre Jungen zur Welt zu bringen.
Ankunft 22.09.2023
Abfahrt 22.09.2023
Im Herzen des Nordpolarmeeres begeben Sie sich auf die Spuren des britischen Forschers W. E. Parry, der bei der Erforschung der Nordwestpassage 1822 die Fury-und-Hecla-Straße entdeckte. Die Expedition, die er mit zwei Schiffen der Royal Navy unternahm, der HMS Fury und der HMS Hecla, in der Hoffnung, die mythenhafte Wasserstraße zu durchqueren, scheiterte. Die zwei Schiffe blieben im Norden des Foxe Basin im Eis stecken, was jedoch zur Identifizierung der Straße zwischen der Halbinsel Melville und der Baffininsel führte. Die enge Wasserstraße ist die meiste Zeit des Jahres von Packeis bedeckt und extrem schwer zugänglich. Am Eingang können Sie das Inuit-Dorf Igloolik besuchen.
Ankunft 23.09.2023
Abfahrt 28.09.2023
Im extremen Norden des amerikanischen Kontinents navigieren Sie im nördlichen Teil des kanadisch-arktischen Archipels, die Nordwestpassage ist die kürzeste Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sie wurde seit dem 15. Jahrhundert viel umkämpft und Roald Amundsen war der erste Mensch, der sie 1906 durchfuhr. Die meiste Zeit des Jahres ist sie von Packeis bedeckt, daher gibt es bisher nur wenige Auserwählte, die sie ganz durchqueren konnten. Die Reise in diese kaum kartografierte und erforschte Region ist die perfekte Herausforderung für die Le Commandant Charcot, die für Reisen in Extremgebiete gebaut wurde. Dank ihrer luxuriösen Ausstattung und ihrer Sicherheit können Sie diese Reise ins Eis auf den Spuren der ersten Entdecker in vollen Zügen genießen: Wie die ersten Polarforscher fahren Sie durch von der Gletschererosion geformte Rinnen im Eis und entdecken spektakuläre Landschaften mit zerklüfteten Reliefs und monumentalen Fjorden. Genießen Sie dieses seltene Privileg, das bisher nur wenigen Menschen zuteil wurde.
Ankunft 29.09.2023
Abfahrt 30.09.2023
Die im Norden des kanadisch-arktischen Archipels in den Nordwest-Territorien gelegene Banksinsel fasziniert durch ihre prachtvollen, spektakulären Landschaften. Die Insel mit einer Gesamtfläche von 70 000 km² ist von Hügeln und Tälern, schwindelerregenden Felsen und Schluchten durchzogen, die durch die Gletschererosion entstanden sind. Im Norden der Insel bietet der Aulavik-Nationalpark vielen Tierarten einen Lebensraum, vor allem Polarwölfen, Moschusochsen, Karibus, Polarfüchsen, Lemmingen und zahlreichen Vogelarten.
Ankunft 01.10.2023
Abfahrt 04.10.2023
Die Beaufortsee grenzt an die Nordküsten Alaskas und Kanadas und war aufgrund ihrer extremen klimatischen Bedingungen lange Zeit gefürchtet. Sie ist den größten Teil des Jahres von einer dicken Eisschicht bedeckt und war bis 1914 unerforscht. Dieser Teil des Nordpolarmeeres, der zu Ehren des britischen Admirals Francis Beaufort benannt wurde, besticht mit prächtigen Packeislandschaften. Mit etwas Glück kreuzen Sie den Weg von Eisbären, die Region ist als Heimat des Herrn der Arktis bekannt.
Ankunft 05.10.2023 am frühen Vormittag
Ausschiffung 05.10.2023 um 07:00
An der Beringsee im äußersten Westen Alaskas gelegen, bietet Ihnen Nome den rustikalen Charme einer ehemaligen Goldgräberstadt inmitten einer grandiosen Natur. Im Rahmen einer Tour zwischen den Häusern, die in der Ferne von einer Bergkette mit immer schneebedeckten Gipfeln schützend umgeben sind, können Sie das Erbe der Pioniere entdecken, das die örtlichen Traditionen noch immer prägt. Fischen, Rentierzucht, Schlittenrennen … Hier lebt man von seiner Hände Arbeit.
For your serenity, PONANT selects a flight and organises the transfer between the port and the airport. This package is included in your cruise fare.
Disembarkation Day - Nome/Seattle
Disembarkation.
Meet and greet at the port by our local English-speaking representative.
Transfer to the airport in time for check-in of flight Nome/Seattle selected by PONANT.
Flight Nome/Seattle selected by PONANT.
Approximate flight duration: 5 h 00.
We highly recommend you stay one night in Seattle after this flight
This programme includes:
This programme does not include:
Please note:
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Unsere Zusatzleistungen
Travel with peace of mind as PONANT organises your transfer between the airport and your port of embarkation.
Reykjavik
Meet at Keflavík international airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT.
You will depart the airport and be directly transferred to the pier to embark on your ship.
Your programme includes:
Your programme does not include:
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 130 €
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Reykjavik
Meet at Keflavík International Airport in the Arrival Hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off your flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the Retreat Blue Lagoon hotel.
Check-in.
Afternoon at leisure.
Optionnal activity : Wine tasting in the lava cave
Enjoy an exlcusive moment by tasting the wine selection of the Moss restaurant's sommelier.
Inside this three metres deep in the earth subterranean sanctuary, surrounded by frozen-in-time lava that erupted in the year 1226, you will spend a timeless and unforgettable experience.
Diner at Lava Restaurant, in the Retreat Blue Lagoon hotel.
Optionnal activity : Tastes of Iceland, dinner at Moss restaurant
Treat yourself to a taste immersion with the Moss restaurant cuisine, recommended by the 2020 Michelin Guide.
Reinventing the Icelandic cuisine, the chef Aggi Sverrisson will offer you a 7 courses dinner with wine paring that you could savour contemplating the volcanic horizon.
Day 2 - Reykjavik
The morning is at leisure to enjoy the ambiance and amenities of your hotel before your check-out.
You will be transferred to the port to embark on board your ship.
Optionnal acitvity : Helicopter tour, between fire and ice
From your hotel, depart for a unique helicopter adventure to discover Iceland by the air.
Overfly Glymur, the highest waterfall of Iceland, and head to the Þórisjökull glacier for the first landing. You will have the chance to walk on the glacier to enjoy the view and take a deep breath of the fresh air before continuing to Þingvellir National Park.
Right there, you will witness the continental drift of the Eurasian and the North American tectonic plates that's only fully visible from above.
The second landing of this tour is in the Hengill geothermal area, which got its name from the Hengill volcano, situated in a remote valley accessible only by a few hours hike or by a helicopter. This valley has hot springs and boiling mud pots that you can walk right up to. It is a magical place that is beautiful throughout the whole year.
End your adventure in Reykjavik domestic airport from where you will be transfer to the pier to embark your ship.
Your hotel:
To enhance the beauty of the surrounding landscape, the Retreat Blue Lagoon hotel has opted for a gray-blue and moss-green interior, lava slabs and decades-old Icelandic ceramics. The rooms have a very contemporary decor, open entirely on the outside, for an exclusive view of the black lava fields. The property has a spa, dug into the volcanic rock. A moment of relaxation out of time.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Contacts of your hotel:
Retreat Blue Lagoon hotel
Nordurljosavegur 11,
240 Grindavík,
Iceland
Telephone number : +354 420 8700
Please note:
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 1.870 €
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 – Nome/Seattle
Meet and greet upon arrival of the flight Nome/Seattle selected by PONANT by our local representative.
You will be transferred to the historic hotel Fairmont Olympic 5*.
Check-in your room.
The end of the day and diner are at leisure.
Day 2 - Seattle
Breakfast.
You will then be transferred to the airport in time for check-in for the PONANT selected flight or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
Your hotel:
Built in 1924, the recently renovated Fairmont Olympic 5* Hotel is listed on the National Register of Historic Places and was renovated in early 2021. Ideally located in downtown Seattle, it offers nearly a century of luxury service standards, while melding classic elegance with mid-century modern room décor. The 42 square metres (450 square feet) executive suite features a separated living and sleeping space, separated by soft-close sliding barn-style doors and the bathroom is equipped with a rainfall shower. The hotel offers two restaurants, an indoor pool, a hot tub and a fitness centre.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
Fairmont Olympic
411 University Street
Seattle, WA 98101, USA
Telephone: +1 206 621 1700
To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 770 €
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 4.160 €
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 2.500 €