Deluxe Kabine
25% Ponant Bonus
19 m2
2
In Partnerschaft mit RADIO CLASSIQUE, in Anwesenheit von Alain Duault und einer außergewöhnlichen musikalischen Besetzung.
Kommen Sie an Bord der Le Champlain zu einer unvergesslichen 8-tägigen Kreuzfahrt vom Land der Kelten ins Gebiet der Wikinger. Historische Entdeckungen und erhabene Landschaften prägen diese Reise von Schottland nach Norwegen.
In Glasgow, Schottlands Kulturhauptstadt mit einem reichen künstlerischen und architektonischen Erbe, gehen Sie an Bord und nehmen Kurs auf Fort William. Diese Hafenstadt am Ufer von Loch Linnhe ist von schottischer Geschichte und Tradition durchdrungen. Ganz in der Nähe liegen die wunderschönen und spektakulären Landschaften von Glencoe.
Von Kyle of Lochalsh aus können Sie einen Tag auf der unvergleichlichen Insel Isle of Skye verbringen. Nicht zu verpassen ist die unverkennbare Silhouette von Eilean Donan Castle, eines der bekanntesten Schlösser der Welt und ein ikonisches Wahrzeichen Schottlands.
Die Le Champlain fährt weiter zu den Orkneyinseln und Sie gehen im Hafen Kirkwall von Bord, wo zahlreiche Meeresvögel wie beispielsweise Basstölpel und Krähenscharben leben.
Ihr nächster Anlaufhafen ist Lerwick, die Hauptstadt des Shetland-Inseln. Der Ort ist für die nicht weit entfernt liegenden bemerkenswerten Ruinen von Scalloway Castle, das um 1600 erbaut wurde, berühmt.
Dann fährt die Le Champlain nach Norwegen in erhabene Landschaften und unglaubliche Städte. Von der malerischen Ortschaft Olden aus, einige Kilometer vom Jostedalsbreen-Nationalpark entfernt, in dem eine der letzten Eiskappen Europas liegt, können Sie den herrlichen Briksdalbreen-Gletscher bewundern.
Zunächst läuft Ihr Schiff Flåm an, wo Sie mit der Flåmbahn eine schöne Zugfahrt in die Berge Westnorwegens unternehmen.
Ihre Kreuzfahrt endet in Bergen, berühmt für seine hanseatischen Kais, die noch Spuren der reichen historischen Vergangenheit der von den Wikingern gegründeten Stadt tragen.
Ref : EC180524
Musik-Kreuzfahrt in Partnerschaft mit RADIO CLASSIQUE in Anwesenheit von Alain Duault und einer Auswahl renommierter Musiker Eine Kreuzfahrt von Glasgow nach Bergen, zwischen Kultur der Kelten und der...
Kabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Prestige Suite auf Deck 6
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Alain Duault
The novelist, poet, journalist, musicologist and radio and television presenter Alain Duault has been sharing his passion for and knowledge of classical music for more than 30 years. Considered to be one of the greatest opera specialists in France he is now President of the Prix Pelléas jury, and has been made an Officier de la Légion d’Honneur and Commandeur des Arts et Lettres.
Alain Duault studied literature, philosophy and psycho-analysis in Paris, then musicology and piano. His first TV appearance was as a guest of Bernard Pivot for his book of poems, Colorature. This led to a number of radio programmes dedicated to classical music, notably on RTL, the radio station where Alain Duault would be “Mr Classical Music” for 22 years, before joining Radio Classique with daily slots until 2018. A role that he also took on for the France 3 television channel, presenting a number of exceptional programmes (masterclasses with Ruggero Raimondi in the Salle Gaveau, Musiques en fête at the Chorégies d’Orange festival…).
In 1999, he conceived and presented Intégrale Chopin (225 works, 60 pianists), broadcast on France 3. Then in 2001, he wrote and performed an ambitious and very popular show, Verdi, une passion, un destin (with Jean Piat and 250 musicians). In the wake of this success, he wrote and performed two other shows: Victor Hugo, la légende d’un siècle in 2002 and Rencontre avec George Sand (with Marie-Christine Barrault) in 2004 and 2005.
Alain Duault also puts his writing skills to the service of classical music. The author of a number of books, including Dans la peau de Maria Callas, (Le Passeur Éditeur, 2014, pocket edition, 2017), Dictionnaire amoureux illustré de l’Opéra (Plon Gründ, 2016), Ce léger rien des choses qui ont fui, poetry (Gallimard, 2017), he also writes editorials for Classica.
Language spoken: French
Photo credit: Laurent Rouvrais @Radio Classique
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
ACCESSORIES:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
PRECAUTIONS:
In your hand luggage, remember to bring any medicines that you need, and possibly a small spare bag of toiletries (in case of delay in the delivery of your baggage by the airline). Remember to always have your travel documents with you in case you need them: hotel vouchers, cruise vouchers, return flight tickets... Never leave them in your hold luggage.
All our cabins have a safe. We recommend not to go ashore with valuable jewellery.
PONANT Aktivitäten
Radio Classique
RADIO CLASSIQUE versammelt jeden Tag mehr als eine Million Hörer um ein originelles Versprechen: die schönsten Werke der besten Interpreten des klassischen Repertoires zelebrieren und möglichst vielen Menschen die Emotionen dieser Musik in einem geselligen und friedlichen Ambiente übermitteln. Hierzu stützt sich Radio Classique auf Persönlichkeiten mit einer Leidenschaft für Kommunikation und ein abwechslungsreiches Programm, von Symphoniemusik über Opern bis Filmmusik, interaktive Sendungen und die Live-Übertragung von zahlreichen Konzerten.
Diese Werte machen Radio Classique zu einem echten Radiosender der Lebenskunst und der Eleganz im Alltag, der besonders bei Genießern und anspruchsvollen Hörern bekannt ist. Diese Werte und diese Geisteshaltung harmonieren perfekt mit den musikalischen Kreuzfahrten von PONANT, die in einem persönlichen und privilegierten Rahmen unter der künstlerischen Leitung von Alain Duault ein unvergessliches musikalisches Erlebnis in Begleitung von einzigartigen Künstlern bieten.
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Einschiffung 18.05.2024 von 15:30 bis 16:30
Abfahrt 18.05.2024 um 17:30
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Ankunft 19.05.2024 amormittag
Abfahrt 19.05.2024 abends
Die Hafenstadt Fort William am Ostufer des Loch Linnhe wird mitunter als die "Outdoor-Hauptstadt des Vereinigten Königreichs" beschrieben. Ihre Lage am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Gipfels der britischen Inseln, und ihre Nähe zu den dramatischen Landschaften von Glencoe machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Kletterer. Für diejenigen, die ein etwas weniger abenteuerliches Erlebnis suchen, bietet die nahegelegene Ben Nevis Distillery Besichtigungen und Verkostungen an. Auch Old Fort und Old Inverlochy Castle sind interessante historische Stätten.
Ankunft 20.05.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 20.05.2024 am späten Nachmittag
Kyle of Lochalsh ("Straits of the Alsh Inlet") ist eine kleine Hafenstadt am Fuße der Brücke, die das Festland mit der Isle of Skye verbindet. Sie liegt inmitten einer außergewöhnlich schönen natürlichen Umgebung und dient als Tor zu den Schottischen Highlands und zu mehreren Schlössern, die die Geschichte und die Traditionen der Clans bewahren, die hier einst herrschten. Eilean Donan Castle ist ein malerisches und häufig gefilmtes Schloss auf einer winzigen Insel am Zusammenfluss von drei Lochs. Auch Armadale Castle und Gärten, die historische Residenz des Donald Clans, ist von der Stadt aus gut erreichbar.
Ankunft 20.05.2024
Abfahrt 20.05.2024
Die Insel Skye ist die größte des Archipels der Inneren Hebriden. Die zauberhaft romantischen Landschaften der so genannten Insel des Nebels inspirierten die größten Autoren und Filmemacher wie den Dichter Walter Scott oder Virginia Woolf. Das fast wüstenartige Innere der Insel und ihre Küste bilden ein Konzentrat der Schönheit der Schottischen Highlands: felsige Gipfel, Basaltsäulen, Hügel und weite, mit Torfmoor und Heide bedeckte Täler, Seen, Wasserfälle, feine Sandbuchten und Klippen. Vielleicht haben Sie Gelegenheit, auf ihren Gipfeln Seeadler zu beobachten, die die Wogen beobachten, in denen sich Ottern, Seelöwen, Robben, Delfine und Wale tummeln.
Ankunft 21.05.2024 mittags
Abfahrt 21.05.2024 am frühen Abend
Die Hauptstadt des Archipels Orkney Kirkwall, deren Name "Kirchenbucht" bedeutet, ist die ideale Destination, um die Inseln des Nordens zu erkunden. Im Innern einer breiten Bucht gelegen, entdeckt sich die quirlige Stadt durch den Reiz ihrer gepflasterten Gassen mit alten Häusern und Kunsthandwerksgeschäften. Tankerness House, das älteste Haus der Stadt, ist demzufolge ein unbedingtes Muss. Aber der wahre architektonische Schatz des seinen Namen zu recht tragenden Kirkwall ist kein anderer als die bemerkenswerte Kathedrale aus gelben und roten Steinen. Und weil der Whisky von der schottischen Identität untrennbar ist, halten Sie bei der Highland Park Distillery für einen sehr lehrreichen Besuch an.
Ankunft 22.05.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 22.05.2024 mittags
Die charmante Hauptstadt der Shetland-Inseln wartet mit alten Häusern an der Uferpromenade, engen Gassen, historischen Stadtvierteln und der herzlichen Atmosphäre einer Hafenstadt auf. Im Norden liegt der UNESCO-Geopark der Shetland-Inseln. Bemerkenswert gut erhaltene archäologische Stätten und Ruinen zeugen davon, dass die Inseln bereits in der Jungsteinzeit bewohnt waren. Das Shetland-Museum erzählt von der Kultur und der Geschichte der Inselgruppe – die reichen Fischgründe von Verwickeln wurden in früheren Zeiten sogar von den Holländern ausgebeutet.
Ankunft 23.05.2024 mittags
Abfahrt 23.05.2024 am späten Nachmittag
Mit den zwei Holzkirchen, eine rot, die andere weiß, und dem herrlichen Blick auf die Mündung des Flusses Oldeelva wartet Olden mit einer Postkartenidylle auf. Dieses kleine Dorf liegt in nur wenigen Kilometern Entfernung vom Jostedalsbreen-Nationalpark mit den letzten Eiskappen Europas und erweist sich als Traumziel, um die bläulichen Zungen des Briksdalsbreen oder Kjenndalsbreen zu entdecken. Bei der Gelegenheit sollten Sie auch einen kleinen Rundgang durch das Museum der Gletscher Norwegens machen. Faszinierend. Weiteres Highlight der Gegend: der See Lovatn und sein türkisfarbenes Wasser, das zur Kontemplation einlädt.
Ankunft 24.05.2024 mittags
Abfahrt 24.05.2024 am frühen Abend
Im Herzen des Landes der Fjorde in weniger als 200 Kilometer Entfernung von Bergen bietet Ihnen das malerische Dorf Flåm – Aussprache Floom – ein Einblick in das authentische Norwegen. Sie können dessen farbenfrohe Gassen durchstreifen und dabei die majestätische Silhouette der umliegenden Berge bewundern. Die Gemeinde ist auch der Ausgangspunkt für die legendäre Bahnstrecke Flamsbana von 20 Kilometer Länge. Sie bietet eine einzigartige Aussicht auf ebenso grandiose wie bewahrte Landschaften. Diese Attraktion macht Flåm zu einem der Haupttouristenziele des Landes.
Ankunft 25.05.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 25.05.2024 um 08:00
Die Silhouette der bunten Giebelhäuser ist wohl das bekannteste Bild des mittelalterlichen Norwegens. Die am Byfjord liegende Stadt wird von den umliegenden Höhen dominiert. Im 12. und 13. Jahrhundert war Bergen die Hauptstadt Norwegens und hat einige sehr schöne Denkmäler aus der Zeit der Königshäuser zu bieten. Ein Spaziergang durch Bergen ist wie eine Reise in die Vergangenheit auf der Suche nach verborgenen Schätzen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Bergen ist ein wahres Freilichtmuseum und die Heimat vieler Künstler: Maler, Töpfer, Juweliere… Besuchen Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen, ein Zeugnis der Macht der Hanse, die den Handel in Nordeuropa am Ende des Mittelalters kontrollierte.
Musik
Brechen Sie auf zu einer Musikreise auf dem Wasser! Sie lieben klassische Musik, Opern, Jazz oder keltische Melodien und haben Lust auf ein ganz besonderes Kreuzfahrterlebnis mit PONANT? Unsere Ehrengäste – bekannte Künstler, talentierte Interpreten und brillante Virtuosen – teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft im privaten Rahmen bei Konzerten und Vorträgen, an Bord oder an Land.
Lektor
An Bord Ihres Schiffes bieten Ihnen ausgewählte Lektoren kulturelle und historische Einblicke, damit Sie noch mehr über Ihr Reiseziel erfahren können: den Ursprung der lokalen Traditionen, die Geschichte symbolischer Orte, berühmte Persönlichkeiten und historische Helden... Die Experten begleiten Sie während der gesamten Kreuzfahrt, an Bord und bei den Ausflügen an Land, um ihr Know-how und ihre Einsichten mit Ihnen zu teilen.