Superior Kabine Deck 3
5% Ponant Bonus
21 m²
3
PONANT bietet Ihnen eine brandneue, 10-tägige Expeditionskreuzfahrt an Bord der Le Boreal an, um die bezaubernden Landschaften und das außergewöhnliche historische Erbe der von den Kelten und den Wikingern geprägten Archipele Schottlands und die Färöer zu erkunden.
Von Glasgow aus geht es nach Oban, der Hauptstadt der Grafschaft Argyll, die als die Wiege Schottlands gilt, und zu den spektakulären Küsten im Westen der Highlands.
Dann fahren Sie zum Loch Ewe im Nordwesten der Highlands, einem Meeresarm, der einen bemerkenswerten subtropischen Garten beherbergt, und erreichen Handa Island mit seinen riesigen Sandsteinklippen, wo zahlreiche Meeresvogelkolonien nisten.
Anschließend nehmen Sie Kurs auf die windgepeitschte Heidelandschaft der Orkney-Inseln. Stromness, ein kleiner Fischerhafen mit Steinhäusern, enthüllt eine reiche Geschichte, die von Wikingern, Händlern und Seeleuten bevölkert wurde.
Mitten in der Nordsee liegt der schottische Archipel der Shetlandinseln mit ungeahnten Schätzen auf seinen rauen Landstrichen und gezackten Küsten. Die Steine von Jarlshof nahe Scalloway sind ein lebendiges Zeugnis der frühen Besiedlung, und die Klippen von Sumburgh Head bieten einen atemberaubenden Blick auf Meeresvögel, während die Menschen auf Foula, einer der entlegensten Inseln, mit den Elementen zurechtkommen mussten.
Dann steuert Ihr Schiff nordwärts zu den Färöer-Inseln, dem nördlichsten autonomen Gebiet Dänemarks. Auf diesem abgelegenen Archipel tauchen Sie in eine wilde und überwältigende Natur ein. Die Landschaft der Insel Suduroy ist geprägt von hügeligen, von Schafen bevölkerten Ebenen, schroffen Berggipfeln, Bergseen und zerklüfteten Klippen mit Blick auf die Inseln, die außergewöhnliche Panoramen bilden. Auf Eysturoy offenbart sich Ihnen das Leben der Bewohner des Archipels. Hier erwarten Sie abgelegene Dörfer, begrünte Dächer, eine traditionelle Kirche aus schwarzem Holz und lokale Bräuche. Außerdem dürfen Sie sich auf die schöne Schifffahrt entlang der Klippen freuen, die von Vogelkolonien bevölkert werden. Hier scheinen die Legenden der Wikinger und die nordische Kosmogonie allgegenwärtig zu sein.
St. Kilda ist eine kleine vulkanische Inselgruppe, die zu den Hebriden zählt. Bei der unglaublich schönen Landschaft wechseln sich steile Klippen mit einem weiten, grünen Relief ab. Die Hauptinsel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist seit 1930 unbewohnt und beherbergt Überreste sehr alter Behausungen.
Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie in den malerischen Fischereihafen Tobermory mit seinen bunten Häusern und der Destillerie, in der ein berühmter Single Malt hergestellt wird, bevor Sie in Glasgow von Bord gehen.
Ref : BO180524
Neue Expeditionskreuzfahrt zu den subarktischen Archipelen Schottlands und den Färöer-Inseln, diese abgelegenen Gebiete vulkanischen Ursprungs sind bekannt für ihre dramatischen Landschaften und...
Kabinen
Reiseleistungen
Zusatzleistungen
Für mehr Sicherheit wählt PONANT Flüge aus und kümmert sich um Ihre Transfers für Ihre Reise sowie um Landbesuche vor und nach dem Ausschiffen.
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Expedition programmes include activities such as zodiac outings and landings (sometimes with "wet landing"), moderate walks to more active hikes, all accompanied by your expedition team of naturalist guides.
Ports of call, visited sites, outings and landings will depend on weather conditions, position of ice, winds and the state of the sea. These can force a change of plans at any time. The Captain and the Expedition Leader may at any time cancel or stop any activity, or even modify the itinerary. The final itinerary will be confirmed by the Captain, who will take into account the touristic quality of the sites and above all, the safety of the passengers. His decision will be based on advice from experts and authorities.
Travelling to polar/isolated regions is an exhilarating experience in remote areas: please remember that you are far from modern hospitals with full medical facilities, thus evacuation is extremely expensive. Without adequate medical coverage, all expenses will have to be immediately paid with your personal funds. We urge you to subscribe to full coverage insurance, choose your insurance company very carefully, be extremely vigilant and ensure your insurance is fully comprehensive, especially if you are insured by your credit card. PONANT offers an insurance contract with extensive guarantees, please contact us for more information.
Clothing tips:
Accessories:
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
PONANT Aktivitäten
Einschiffung 18.05.2024 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 18.05.2024 um 18:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Ankunft 19.05.2024
Abfahrt 19.05.2024
An der schottischen Westküste, gegenüber der Insel Mull, liegt Oban, die Hauptstadt der Grafschaft Argyll, einer ländlichen Region in den Highlands, die als „Wiege Schottlands“ gilt. Hier ließen sich die aus Irland kommenden Gälen nieder und brachten ihre Sprache und Kultur mit. Von der „kleinen Bucht“, wie sie auf Gälisch heißt, erreichen Sie Kilmartin-Glen, die schottische Stätte mit der größten Ansammlung von Relikten aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit. Unter den 350 prähistorischen Sehenswürdigkeiten dieser spektakulären Stätte finden Sie aufrechte Steine, Grabhügel und Steinkreise. Dann enthüllt Glen-Coe Valley seine dramatischen Landschaften, die durch vulkanische Aktivität geformt wurden. Dieses Tal, das zu den wildesten in Schottland gehört, diente unter anderem als Kulisse für die Serie Outlander. Den Abschluss der Entdeckung der Region bildet der Besuch einer Whisky-Destillerie – eine einzigartige Gelegenheit, die Aromen eines außergewöhnlichen Produkts zu probieren.
Ankunft 20.05.2024
Abfahrt 20.05.2024
Loch Ewe ist ein von Bergen umgebener Meeresarm des Nordatlantiks im Nordwesten der Highlands. An diesem ehemaligen Knotenpunkt für den Seehandel versammelten sich während des Zweiten Weltkriegs Militärschiffe, um sichere Konvois in die Arktis zu organisieren. An seinem Ufer liegt Inverewe Garden, ein bemerkenswerter botanischer Garten mit mehreren hundert tropischen Pflanzen und Baumarten, die dank des Golfstroms gedeihen. Der von endemischen Kiefern vor starken Winden geschützte Garten wurde 1862 von dem Landbesitzer Osgood Mackenzie und seiner Tochter Mairi Sawyer angelegt und enthüllt ungeahnte Farben, Formen und Düfte. Heute wird er vom National Trust for Scotland verwaltet. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der wilden Tiere Schottlands zu sehen: das rote Eichhörnchen, den Rothirsch, den Seehund, die Robbe oder den Steinadler.
Ankunft 20.05.2024
Abfahrt 20.05.2024
Handa ist eine kleine, wilde Insel im äußersten Nordwesten von Schottland in der Nähe der Highlands, die Sie bei einer Fahrt an den herrlichen Klippen aus torridonischem Sandstein entlang entdecken können. Torridonischer Sandstein ist ein graues oder dunkelrotes Gestein aus dem Präkambrium, das zu den ältesten der Britischen Inseln gehört. Jeden Sommer kommen große Kolonien von Meeresvögeln zum Brüten hierher, wie z. B. kleine Tordalken, Papageitaucher, Große Raubmöwen und die größte Population von Trottellummen in Großbritannien. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, Meeressäuger zu beobachten, die in den fischreichen Gewässern um Handa herum leben.
Ankunft 21.05.2024
Abfahrt 21.05.2024
In der bezaubernden Stadt Stromness, der zweitgrößten Stadt der schottischen Orkney-Inseln, stehen die Steinhäuser stolz dem Meer gegenüber. Die Stadt, die einst Hamnavoe („Hafen des Friedens“) genannt wurde, weil sie Wikingern, Seeleuten oder Händlern auf der Fahrt um Großbritannien herum Zuflucht bot, hat sich einen unvergleichlichen Lebensstil bewahrt. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen lässt Sie in die große Geschichte der Fischer und Walfänger eintauchen und zeigt Ihnen gleichzeitig eine geschäftige Stadt mit einer lebendigen Kultur.
Ankunft 22.05.2024
Abfahrt 22.05.2024
Auf der Atlantikseite der Insel Mainland liegt der Fischereihafen Scalloway, die ehemalige Hauptstadt der Shetland-Inseln, einer wilden Gegend mit windgepeitschten, gezackten Küsten vor der Nordküste Schottlands. Im 16. Jahrhundert ließ der Earl of Orkney, Patrick Stewart, hier gewaltsam seine Residenz errichten, ein Schloss, dessen Ruinen noch heute zu sehen sind und das zum Symbol der Unterdrückung des Volks von Shetland durch „Black Patie“ wurde. Im äußersten Süden der Insel befindet sich die international bekannte archäologische Stätte Jarlshof, die eine beeindruckende Essenz der Geschichte der Besiedlung des hohen Nordens Schottlands von der Eisenzeit bis zur Pikten- und Wikingerzeit enthüllt. Dann entdecken Sie Sumburgh Head, einen Felsvorsprung mit einem Leuchtturm und das Reich der Papageitaucher und Basstölpel, ein Muss für Ornithologen!
Ankunft 22.05.2024
Abfahrt 22.05.2024
Etwa 20 Seemeilen westlich der Shetland-Inseln liegt Foula, die abgelegenste Insel des Archipels und der bewohnten Britischen Inseln. Ihre 30 verbliebenen Einwohner leben noch nach dem julianischen Kalender, der 46 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde. Die 12,5 km2 lange Felseninsel zeichnet sich durch bis zu 365 m hohe Klippen aus. Im Inneren liegen einige Bauernhöfe inmitten großer Heide- und Moorlandschaften, wo Schafherden und Ponys in völliger Freiheit leben. Die Wikinger waren die ersten Seefahrer, die die Insel entdeckten. Sie nannten sie Fugl-Oy, „Vogelinsel“. Sie können diese grüne, windgepeitschte Landschaft bis zu den Klippen Hiora Wick und Gaada Stack erkunden, wo Meeresvogel-Kolonien nisten, darunter Eissturmvögel, Papageitaucher und Eiderenten.
Ankunft 23.05.2024
Abfahrt 23.05.2024
Ihr Zwischenstopp auf der Insel Eysturoy („Ostinsel“ auf Dänisch) bietet Ihnen die Möglichkeit, in ein traditionelles Dorf der Färöer einzutauchen – eine besondere Erfahrung, da die Einwohner nur ein paar Dutzend Besucher pro Jahr empfangen. Gemeinsam mit unseren Naturführern und Reiseleitern vor Ort erkunden Sie das Dorf, in dem einige Häuser das typisch skandinavische Dach aus mit Gras bedeckter Birkenrinde haben. Hier genießen Sie einen traditionell aufgebrühten Kaffee. Die Sportlicheren können auf den Wegen wandern, die die Weiler der Insel miteinander verbanden, als alle Reisen noch zu Fuß erfolgten. Diese Wege sind wegen des häufigen Nebels mit Steinmännchen markiert.
Ankunft 24.05.2024
Abfahrt 24.05.2024
Die Insel Suduroy, wörtlich „Südinsel“, ist eine der am wenigsten bevölkerten Inseln der Färöer. An ihrer Westküste sind steile Klippen zu bestaunen. Die Insel ist ein wichtiger Brutplatz für Meeresvögel, insbesondere für Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Lummen. Ihr Expeditionsteam begleitet Sie bei der Entdeckung der Insel, ihrer authentischen Dörfer mit typischen Färöischen Kirchen aus schwarz geteertem Holz und der Wanderwege, die von Torffeldern und steinernen Schafställen gesäumt sind. Die Schafe sind nämlich auf den gesamten Färöern allgegenwärtig – es gibt mehr Schafe als Einwohner – und tragen zum Charme dieser wilden Landschaften bei.
Ankunft 25.05.2024
Abfahrt 25.05.2024
St. Kilda ist eine Gruppe von sieben vulkanischen Inseln 35 Seemeilen westlich der Äußeren Hebriden, die abgelegensten der Britischen Inseln. Es ist die einzige Stätte in Großbritannien, die aufgrund ihres einzigartigen Kultur- und Naturerbes zum Welterbe erklärt wurde. Saint Kilda wird seit 1957 vom National Trust for Scotland verwaltet. Den vor Ort gefundenen Überresten zufolge scheinen die ersten Besucher die Insel in der Bronzezeit entdeckt zu haben. 2000 Jahre lang überlebte dort eine kleine Gemeinschaft von Bewohnern in Autarkie, bis die letzten Bewohner 1930 die Region verließen. Das Dorf gliedert sich in die für die Hebriden typischen schwarzen Häuser, Parzellen mit fruchtbarem Boden und Cleits, Trockensteinstrukturen zur Lagerung von Lebensmitteln, die über den gesamten Archipel verstreut sind. Auf Soay leben endemische Schafe in freier Wildbahn und die beeindruckenden Klippen des Archipels beherbergen Kolonien von Papageitauchern und Basstölpeln.
Ankunft 26.05.2024
Abfahrt 26.05.2024
Das ganz im Norden der ansprechenden Insel Mull gelegene Tobermory ist sicherlich einer der schönsten Naturhäfen der Westküste Schottlands. Dieses 1788 gegründete ehemalige Fischerdorf wurde in einen Jachthafen umgewandelt, der heute sehr für seinen Rahmen und das von ihm ausgehende beschauliche Flair geschätzt wird. Bezaubernd sind auch die entlang der Hügelflanke stufenförmig angeordneten Häuser, deren leuchtende Farben den Hafen erstrahlen lassen. Auch wenn das eigentliche Schauspiel draußen stattfindet, nicht weniger interessant ist die Sammlung des Mull Museums, die der lokalen Geschichte sowie den Ausstellungen in der Kunstgalerie An Tobar gewidmet ist.
Ankunft 27.05.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 27.05.2024 um 08:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Polar-Expedition
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem Abenteuer in den Polarregionen! Entdecken Sie die eisigen Weiten und die Tierwelt der Antarktis, wie Buckelwale, Robben und Pinguine. Oder erleben Sie die Fjorde, Gletscher und Eisberge der Arktis mit seinen einzigartigen Farben, Eisbären und die artenreiche Tierwelt, und verbringen Sie einzigartige Augenblicke der Begegnung mit lokalen Gemeinschaften. Bei verschiedenen Vorträgen teilen unsere Experten und Naturführer ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der großen Entdeckungen, die Geologie und die Klimakunde. Dank langjähriger Erfahrung und unseres Verantwortungsbewusstseins dieser sensiblen Regionen gegenüber sind wir seit mehr als 20 Jahren Marktführer und Experten für diese Reiseziele.
Unsere Zusatzleistungen
17.05.2024 - FLIGHTS FROM/TO PARIS + GLIMPSE OF EDINBURGH (1 NIGHT) (PRE) + GLIMPSE OF GLASGOW (POST)
1.670 €
Details14.05.2024 - FLIGHTS FROM/TO PARIS + ENCHANTING SHORES : DELVE INTO SCOTLAND'S CULTURE (4 NIGHTS) (PRE) + GLIMPSE OF GLASGOW (POST)
6.375 €
Details
Explore the wild and majestic scenery of the Scottish Highlands’ enchanting landscape, as you venture into historic cities, discover quaint villages and gaze at tranquil lochs.
Day 1 – Edinburgh
Meet at Edinburgh Airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the hotel InterContinental Edinburgh The George 5*.
Dinner at leisure.
Overnight at the hotel.
Day 2 – Edinburgh/Portree
Your journey starts with a scenic drive to the picturesque village of Luss, which sits on the western shore of Loch Lomond. Enjoy free time here to take a gentle walk along the banks of Loch Lomond, visit the National Park visitor centre, shop in local craft shops exhibiting the work of local artists, or visit the coffee shop that also sells its very own Loch Lomond tartan.
Continue your drive through magnificent Highland scenery en route to Glencoe – once a scene of the infamous 1692 massacre and now a centre for serious mountaineering, providing some of the finest climbing and walking in Scotland. Stop here for a light lunch.
Re-join your coach and continue to the village of Glenfinnan - best known for the stunning railway viaduct which featured in a Harry Potter movie, it is part of the legendary West Highland Line which operates between the towns of Fort William and Mallaig. You will pause here for a photo stop of the Glenfinnan Monument - erected in 1815 as a tribute to the Jacobite clansmen who fought and died in the cause of Prince Charles Edward Stuart.
The beautiful journey to Mallaig, passes Britain’s most westerly mainland railway station, Arisaig; passes close by the deepest freshwater loch in Britain, Loch Morar and the shortest river in Britain, River Morar, finally arriving next to the deepest sea-water loch in Europe, Loch Nevis! The views are breath-taking on this scenic coastal road named “The Road to the Isles”.
Board your ferry for the short crossing over to Scotland’s second largest island ‘The Isle of Skye’, also known as ‘Cloud Island’ in old Norse.
Stay overnight in Portree and enjoy dinner at your hotel Cuillin Hills 4*.
Day 3 – Isle of Skye
Begin your day at the enchanting Fairy Pools, known worldwide for their crystal-clear blue waters. This scenic hiking trail passes over small bridges and tranquil rivers, fed by a series of cascading waterfalls from the Cuillin Mountains. Listen to the legendary tales of these mystical pools and learn about the historic battle of clans that took place in 1601.
A short drive takes you to a local restaurant for lunch.
Continue your journey across the island, taking in the panoramic views of this wild and rugged scenery, heading towards Quiraing – an ancient landslip on the northernmost summit of the Trotternish, offering one of the best views of the island on a clear day. The whole of the Trotternish Ridge escarpment was formed by a great series of landslips; the Quiraing is the only part of the slip still moving. The name Quiraing comes from Old Norse Kví Rand, which means 'Round Fold'. It is said that the fold was used to conceal cattle from Viking raiders.
Follow the dramatic coastline along the east of the island to Kilt Rock – a sea cliff with basalt columns the resemble the pleats of a kilt. This spectacular geological feature sits next to the Mealt Falls, which dramatically fall 55 metres from the clifftop into the rock-laden shoreline below. If you listen closely, you can hear the whistle of the falls that sound like the eerie tunes of a bagpipe.
South of Kilt Rock under the summit of The Storr sits The Old Man of Storr. Famous for its magnificent scenery and views overlooking the Sound of Rassay. The hill presents a steep rocky eastern face contrasting with gentler grassy slopes to the west. Legend has it that the Old Man of Storr was a giant who resided on the Trotternish Ridge. When he was laid to rest upon his death, his thumb - the “Old Man” - remained partially above ground.
Conclude your day by returning to your hotel for dinner.
Day 4 – Portree/Inverness
Start your day with a drive to the picturesque village of Dornie, where Eilean Donan Castle majestically stands at the meeting point of three sea lochs. Eilean Donan is arguably one of the most recognisable castles in the world. Located strategically on a little island in the midst of some of Scotland’s most dramatic scenery, it is no wonder that the castle has featured in many films. The Castle is named for the 6th century Irish saint who set up the first community on the island. There has been a fortified castle on this site since the 13th century, although it has been destroyed and rebuilt several times in its long and turbulent history.
Continue to Drumnadrochit to enjoy lunch in a local restaurant.
After lunch, head to famous Loch Ness, home to the legend of the Loch Ness Monster. Visit the wonderful Urquhart Castle - a critical strategic stronghold in the highlands, positioned on the banks of Loch Ness, which would have been a main route through the Great Glen of the highlands. Its chequered history came to a dramatic demise in 1692 when the castle was blown up to stop it falling into Jacobite hands. What remains are picturesque and impressive ruins, surrounded on three sides by the cold deep waters of Loch Ness. During your visit learn about the rich history of the castle and its clansmen and take in the stunning views.
Journey to Muir of Ord, home to the Glen Ord Distillery, the only remaining single malt scotch whisky distillery on the Black Isle. The Singleton team welcome you into a world of extraordinary taste and flavour. Enjoy a tour of one of the Highland’s hidden treasures, producing liquid gold all year round. Watch a short video of the distilleries history and taste a dram of their Whisky.
Stay overnight in Inverness and enjoy dinner at your hotel Ness Walk 5*.
Day 5 – Inverness/Greenock
Take in the mountainous beauty of the Cairngorms National Park as you journey from Inverness to Pitlochry. This scenic drive is scattered with off grid distilleries and hills strewn with castles. The Cairngorms National Park is home to one-quarter of Scotland's native forest and a quarter of the rare and endangered species in the UK.
Blair Castle is nestled in the landscape of Highland Perthshire and has been home to 19 generations of Stewarts and Murrays of Atholl. The current Duke still retains his own private army, the Atholl Highlanders, the only private army in Europe. Inside the castle, you can visit up to 30 rooms, which are fully preserved with their original furnishings and fittings, Jacobite relics and fine art. Explore Blair Castle’s extensive landscaped gardens which feature a nine-acre walled garden, a wooded grove, a kirk ruin, and deer park.
Continue to Stirling, the original Capital of Scotland, to enjoy lunch in a local restaurant.
From its spectacular setting, high on a volcanic rock above the River Forth, Stirling Castle has controlled one of the main routes between the Scottish Highlands and the lowlands for centuries, earning the title “key to the kingdom”. Earlier fortifications have given way to today's palatial and beautifully furnished 15th-century residence, the home of the Stuart kings and birthplace of James II. Have a photo stop at Stirling Castle.
You will then be transferred to the pier of Greenock to embark on board your ship.
Your hotels:
Boasting an ideal location in the Edinburgh city centre, the hotel InterContinental Edinburgh The George, is close to Edinburgh Castle, Princes Street Gardens and Holyrood Palace. At its heart are five listed Georgian townhouses, built in 1775 as homes for the city's most prosperous citizens. It has elegant and comfortable rooms. The rooms take their colour palette from 19th century Scottish landscape paintings. The Printing Press Bar & Kitchen serves seasonal Scottish produce.
The Cuillin Hills hotel enjoys some of the finest and most spectacular views of any hotel in Scotland. Set within fifteen acres of mature private grounds overlooking Portree Bay, it has magnificent views over the Sound of Raasay to the Cuillin mountain range. The hotel is only a 10-minute walk from Portree town centre. The rooms blend comforting tradition with modern simplistic style and are layered with classic furniture to provide and preserve the elegant interior of the hotel.
Located on the banks of the River Ness, the Ness Walk is an idyllic 5-star retreat hotel. Originally a 19th century house, the building still retains many of its period features. Each room has its own unique personality.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotels:
InterContinental Edinburgh The George
19-21 George Street, Edinburgh EH2 2PB
United Kingdom
Telephone: 0044 131 225 1251
Cuillin Hills Hotel
Portree, Isle of Skye
Scotland, UK, IV51 9QU
Telephone: 0044 1478 612003
Ness Walk Hotel
12 Ness Walk, Inverness
IV3 5SQ, UK
Telephone: 0044 1463 215215
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 5.530 €
Travel with peace of mind as PONANT organises your day time between your port of disembarkation and the airport.
Greenock/Glasgow
After disembarkation procedures are completed, you will be greeted at the port by our local English-speaking representative.
Take your transfer from Greenock to Glasgow.
Enjoy your day to discover Glasgow.
Lunch at a local restaurant.
You will then be transferred to the airport in time for check-in for the PONANT selected flight.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
In the event of schedule changes of PONANT’s selected flight, your programme will be adapted to ensure the most seamless and enriching experience. The content of your revised programme will be updated on the PONANT website, in My Ponant space and on the PONANT app. The final programme will also be sent to you along with your cruise documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 380 €
Enhance your cruise and extend your trip with a carefully designed programme.
Day 1 - Edinburgh
Meet at Edinburgh Airport in the Arrival hall. Look for PONANT sign. You will be greeted by our local representative off the flight selected by PONANT or any other flight (provided that you have previously communicated your flight schedule to your travel agent).
You will be transferred to the hotel InterContinental Edinburgh The George 5*.
Day and dinner at leisure.
Day 2 - Edinburgh/Greenock
Your full day tour begins with a panoramic tour of the city. See the Georgian architecture of Princes Street in New Town and drive down parts of the famous medieval Royal Mile with the imposing Edinburgh Castle at one end and the 17th century Palace of Holyroodhouse at the other. The Palace was the home of Mary Queen of Scots from 1561 to 1568 and was occupied by Bonnie Prince Charlie in 1745. The scene of many a great historical drama including notorious murders, and power-hungry personalities, the Palace is now the Queen's official residence in Scotland. Drive up to one of the city's high vantage points for some spectacular views over the city before visiting the castle.
A majestic landmark which dominates the capital city's skyline just as it has dominated Scotland's long and colourful history, Edinburgh Castle is the best known & most visited of Scotland's historic buildings. Perched on an extinct volcano and offering stunning views, this instantly recognisable fortress is a powerful national symbol, and part of Edinburgh's World Heritage Sites.
Once inside, you will have the opportunity to see the castle's many different architectural styles, reflecting its importance throughout the history of Scotland, with the oldest section dating back to the 12th century. You will also have the opportunity to view the Crown Jewels of Scotland and the Stone of Destiny.
Lunch will be served in a local restaurant.
After lunch, take a journey through the history and alchemy of whisky. Here you will enjoy a dram.
You will then be transferred to the port of Greenock, to embark on board your ship.
Your hotel:
Boasting an ideal location in the Edinburgh city centre, the hotel InterContinental Edinburgh The George, is close to Edinburgh Castle, Princes Street Gardens and Holyrood Palace. At its heart are five listed Georgian townhouses, built in 1775 as homes for the city's most prosperous citizens. It has elegant and comfortable rooms. The rooms take their colour palette from 19th century Scottish landscape paintings. The Printing Press Bar & Kitchen serves seasonal Scottish produce.
Upgraded rooms are also available depending on availability and on a supplement basis. Contact your travel professional for further detail.
Your programme includes:
Your programme does not include:
Please note:
Contact of your hotel:
InterContinental Edinburgh The George
19-21 George Street, Edinburgh EH2 2PB
United Kingdom
Telephone: 0044 131 240 7138
Duration and order of the visits may vary. To know your PONANT flight schedule, please contact your travel agent; it is also indicated on your electronic ticket included in your travel documents.
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 910 €
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 1.670 €
Gesamtpreis inkl. Steuern- und Gebühren : 6.375 €