Deluxe Stateroom
20% Ponant Bonus
19 m2
2
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Lucie Malbos, Dozentin für mittelalterliche Geschichte und Mitglied des Centre for Advanced Studies in Civilization.
Entdecken Sie die geschichtsträchtigen Städte an der Ostsee mit PONANT. Sie gehen an Bord der Le Dumont-d’Urville zu einer 8-tägigen Kreuzfahrt rund um die kulturellen Juwelen der Hanse.
Von Kopenhagen aus entdecken Sie nehmen Kurs auf das charmante Fischerdorf Gudhjem auf der kleinen dänischen Insel Bornholm, die bei den Dänen wegen ihres entspannten Lebensstils und der prächtigen Landschaft mit ihren Felsformationen sehr beliebt ist.
Das Schiff läuft Danzig an, das für seinen Bernstein und seine Werft berühmt ist. Die alte Hansestadt enthüllt ihre Architektur im gotischen und barocken Stil, die restauriert oder wieder aufgebaut wurden.
Während Ihrer Kreuzfahrt besuchen Sie auch Visby und Tallinn, zwei der bedeutendsten Hansestädte der Ostsee im 13. Jahrhundert. Diese zum UNESCO-Welterbe zählenden ehemals reichen Handelsstädte besitzen bemerkenswert gut erhaltene Stadtmauern, öffentliche Bauwerke, Zunfthäuser und Lagergebäude.
Dann nimmt das Schiff Kurs auf Helsinki. Finnlands grüne Hauptstadt auf einer von 300 Inseln umgebenen Halbinsel erstaunt durch ihre Jugendstil-Architektur.
Die Reise endet in der dänischen Hauptstadt Stockholm.
Ref : EU100824
Mit der außergewöhnlichen Anwesenheit von Lucie Malbos, Dozentin für mittelalterliche Geschichte und Mitglied des Centre for Advanced Studies in Civilization Eine Kreuzfahrt in der Ostsee, Entdeckung...
Kabinen
Diese Reise könnte Ihnen auch gefallen...
*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes. Die Kabinenkategorie, für die dieser Preis gilt, ist möglichweise nicht mehr verfügbar
Serviceleistungen
Wählen Sie eine Kabinenkategorie aus
Lucie Malbos
Lucie Malbos is lecturer in medieval history at the University of Poitiers and member of the Centre d'études supérieures de civilisation (CESCM). Her research focuses on the northern worlds of the early Middle Ages. She wrote in French Les ports des mers nordiques à l'époque viking (VIIe-Xe siècle) (Brepols, 2017), Harald à la Dent bleue. Viking, roi, chrétien (Passés composés, 2022, Dame à la Licorne prize in 2022) and Le Monde viking. Portraits de femmes et d'hommes de l'ancienne Scandinavie (Tallandier, 2022), as well as numerous articles on ports, trade and coastal societies in the early Middle Ages, on the Viking phenomenon, the construction of the Scandinavian kingdoms and the christianisation of Scandinavia, on the place of women in these societies or on contemporary reappropriations of the Vikings (medievalism).
Languages spoken : French and English
Photo credit : Samuel Pivette
Lucie Malbos will give several lectures, including :
- The Vikings, through the Norwegian Ottar’s travels
- The Baltic Sea in Viking Ages, a "Northern Mediterranean"?
Vorbehaltlich des Widerrufs im Falle von höherer Gewalt
Lucie Malbos
Lucie Malbos is lecturer in medieval history at the University of Poitiers and member of the Centre d'études supérieures de civilisation (CESCM). Her research focuses on the northern worlds of the early Middle Ages. She wrote in French Les ports des mers nordiques à l'époque viking (VIIe-Xe siècle) (Brepols, 2017), Harald à la Dent bleue. Viking, roi, chrétien (Passés composés, 2022, Dame à la Licorne prize in 2022) and Le Monde viking. Portraits de femmes et d'hommes de l'ancienne Scandinavie (Tallandier, 2022), as well as numerous articles on ports, trade and coastal societies in the early Middle Ages, on the Viking phenomenon, the construction of the Scandinavian kingdoms and the christianisation of Scandinavia, on the place of women in these societies or on contemporary reappropriations of the Vikings (medievalism).
Languages spoken : French and English
Photo credit : Samuel Pivette
Ideal clothes for life on board:
During the days spent on board, you are advised to wear comfortable clothes or casual outfits. The entire ship is air-conditioned, so a light sweater, a light jacket or a shawl may be necessary. When moving about in the public areas of the ship and the decks, light but comfortable shoes are recommended.
Informal evening:
In the evening, you are advised to wear smart-casual attire, especially when dining in our restaurants where wearing shorts and tee-shirts is not allowed.
For women:
For men:
Officer’s evening:
For all cruises longer than 8 nights, an Officer’s Evening with a white dress code may be organized. Therefore, we encourage you to bring a stylish white outfit for the occasion (otherwise black and white).
Gala evening:
During the cruise, two gala evenings will be organised on board. Thus, we recommend that you bring one or two formal outfits.
For women:
For men:
SHOP:
A small shop is available on board offering a wide range of outfits, jewellery, leather goods and many accessories.
A laundry service (washing/ironing) is available on board, but unfortunately there are no dry cleaning services. For safety reasons, your cabin is not equipped with an iron.
ACCESSORIES:
HEALTH CARE:
OUTFITS ON BOARD:
PRECAUTIONS:
In your hand luggage, remember to bring any medicines that you need, and possibly a small spare bag of toiletries (in case of delay in the delivery of your baggage by the airline). Remember to always have your travel documents with you in case you need them: hotel vouchers, cruise vouchers, return flight tickets... Never leave them in your hold luggage.
All our cabins have a safe. We recommend not to go ashore with valuable jewellery.
PONANT Aktivitäten
Einschiffung 10.08.2024 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 10.08.2024 um 18:00
Die im äußersten Osten der Insel Seeland, in nur wenigen Kilometern Entfernung von den schwedischen Küsten gelegene Stadt Kopenhagen bietet Ihnen die ganze Buntheit der skandinavischen Metropolen. Sie können deren Sehenswürdigkeiten mit dem entlang der Kanäle durch die historischen Viertel Christiansborg und Nyhavn entdecken. Zahlreiche Paläste geben Ihnen einen Einblick in die dänische Geschichte. Kulinarisch lockt das Smorebrod, ein traditionelles dänisches Gericht mit verschiedenem Räucherfisch.
Ankunft 11.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 11.08.2024 am frühen Nachmittag
Das im Südwesten der Ostsee verankerte mittelalterliche Dorf Gudhjem auf der Insel Bornholm zählt zu den meistbesuchten und beliebtesten Dörfern Dänemarks. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch die hübschen Gassen von der abwechslungsreichen Landschaft, dem Flair und der Authentizität dieses charmanten Städtchens mit typisch dänischen Fachwerkhäusern mit roten Dächern verzaubern. In diesen malerischen Alleen wurden Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Heringsräuchereien gebaut, die damals alle Fischer der Region anzogen. Gudhjem liegt in einer natürlichen Umgebung mit felsigen Klippen, dichten Wäldern und weißen Sandstränden. Bei dieser unvergesslichen Auszeit scheint die Zeit stillzustehen.
Ankunft 12.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 12.08.2024 am frühen Nachmittag
Diese entzückende Stadt an der Ostsee trägt den Beinamen "Goldenes Tor von Polen", dem die schöne hanseatische Architektur alle Ehre erweist. Die von Zierstäben und Giebeln verlängerten, farbenfrohen Fassaden der Häuser üben einen besonderen Reiz aus. Entlang der Weichsel-Ufer macht es Spaß, durch die Kunsthandwerksläden zu bummeln. In der eleganten Frauengasse locken die Bernsteinläden mit ihrem Schmuck. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die Marienkirche und ihre astronomische Uhr besichtigen. Ganz in der Nähe lässt Sie der Lange Markt den sehr berühmten Artushof und das historische Museum von Danzig mit reichen Sammlungen entdecken.
Ankunft 13.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 13.08.2024 mittags
Diese ehemalige Hansestadt liegt an der Westküste von Gotland, einer schwedischen Ostseeinsel. Sie durchschreiten die Stadtmauern von Visby am Dalmans-Tor, um die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt zu besichtigen. In den Straßen entdecken Sie reiche Kaufmannshäuser, während die Gassen mit niedrigen Holzhäusern gesäumt sind. Unbedingt sehenswert ist die Domkirche Sankt Maria mit Zwiebeltürmchen sowie der Pulverturm an den Festungsanlagen. Vergessen Sie auch nicht, in eines der mit den emblematischen Rosen geschmückten Cafés einzukehren, um die Spezialität der Insel, Safranpfannkuchen mit roten Früchten, zu kosten.
Ankunft 14.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 14.08.2024 am frühen Nachmittag
Riga, die Hauptstadt Lettlands an der Kreuzung zwischen West und Ost, an der Ostsee, verführt mit Kontrasten. Als eine der ältesten Städte im Baltikum mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, die an ihre mittelalterliche Vergangenheit erinnert, zeigt sie auch eine spürbare Dynamik und Modernität. Beim Bummel durch die Altstadt können Sie die außergewöhnliche Architektur, die Kathedralen, die Überreste alter Mauern und die typischen engen Gassen bewundern. Die kosmopolitische Stadt, die in den 1930er-Jahren „Paris des Nordens“ genannt wurde, besitzt ein sehr reiches Erbe.
Ankunft 15.08.2024 am frühen Nachmittag
Abfahrt 15.08.2024 am späten Abend
Die an der Ostsee im äußersten Norden von Estland gelegene Stadt Tallinn besticht durch den pittoresken Charme ihrer Architektur. Sie lädt zu einem Bummel durch die Gassen ihres mittelalterlichen Zentrums ein, das vom Rathaus, ein 1404 fertiggestelltes gotisches Gebäude, geschmückt wird. Um einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt zu erhalten, können Sie auch den Turm Kiek in de Kök, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale oder auch die Burg Toompea besichtigen. Eine kulinarische Pause ermöglicht Ihnen, lokale Spezialitäten wie geräucherten Hering, Elchbraten oder Lachs mit Wildbeeren zu entdecken.
Ankunft 16.08.2024 am frühen Vormittag
Abfahrt 16.08.2024 mittags
Ganz im Süden von Finnland auf einer Halbinsel errichtet, bietet Ihnen Helsinki die Lebendigkeit einer kosmopolitischen Hauptstadt, die nicht zwischen Eleganz und pittoreskem Stadtbild hat wählen wollen. Sie können das historische Zentrum durchstreifen, wo die neoklassizistischen Gebäude in zarten Farben neben spektakulären modernen Gebäuden stehen. Das quirlige Viertel Kallio eröffnet Ihnen eine Welt aus Läden und Restaurants, wo Sie die lokalen Spezialitäten wie Graavilohi, ein marinierter, gesüßter und aromatisierter Lachs, probieren können. Der Park Keskuspuisto, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, lädt zu entspannenden Augenblicken ein.
Ankunft 17.08.2024 am frühen Vormittag
Ausschiffung 17.08.2024 um 08:30
Die Hauptstadt Schwedens erstreckt sich über ein Archipel im Osten des Landes am Übergang zwischen Mälarsee und Ostsee. In der Gamla stan, "Altstadt" auf Schwedisch, schlendern Sie durch malerische mittelalterliche Gassen bis zum majestätischen königlichen Schloss. Auf der grünen Insel Djurgården können Sie mehrere sehr verschiedene Kulturstätten besichtigen: Das Vasa-Museum widmet sich einem Dreimaster des 17. Jahrhunderts, das Freilichtmuseum Skansen präsentiert die Bräuche in früheren Zeiten und das ABBA-Museum ist der namensgebenden Popgruppe geweiht. Um einen ungewöhnlichen Panoramablick auf Stockholm zu genießen, steigen Sie in den SkyView, dessen Glasgondeln die sphärischen Wände des Ericsson Globe erklimmen.
Lektor
An Bord Ihres Schiffes bieten Ihnen ausgewählte Lektoren kulturelle und historische Einblicke, damit Sie noch mehr über Ihr Reiseziel erfahren können: den Ursprung der lokalen Traditionen, die Geschichte symbolischer Orte, berühmte Persönlichkeiten und historische Helden... Die Experten begleiten Sie während der gesamten Kreuzfahrt, an Bord und bei den Ausflügen an Land, um ihr Know-how und ihre Einsichten mit Ihnen zu teilen.